Südamerika ist ein beliebter & interessanter Kontinent für Budgetreisende. Vorab sind aber einige Kostenfragen zu klären: Was kostet die Unterkunft? Was muss ich für die Verpflegung einplanen? Wie teuer sind Touren & Aktivitäten? Wieviel kostet der Transport?
Viele Menschen denken, dass Südamerika günstig zu bereisen ist. Es gibt aber viele länderspezifische Unterschiede aufgrund von Wirtschaftskraft und Währungsschwankungen. Die günstigsten Länder des südamerikanischen Kontinents sind Bolivien, Ecuador, Paraguay und mit Abstrichen Peru (Hier kommt es auf die Region an – Der Norden ist wesentlich günstiger als der vielbereiste Süden)
Kolumbien und Argentinien befinden sich im preislichen Mittelfeld, während Chile, Uruguay und Brasilien zu den teuren – teilweise mit europäischen Preisen – Destinationen zählen.
In dieser Kostenübersicht erfährst du, wie teuer die einzelnen Länder in Südamerika sind und kannst dein Reisebudget dementsprechend einplanen.
Der Durchschnittspreis bei den Übernachtungskosten bezieht sich auf eine Nacht in einem Hostel Dorm, der günstigsten Form der Übernachtung. Hier habe ich die verschiedenen Regionen zusammengerechnet und den Durchschnittspreis ermittelt. Jedoch möchte nicht jeder mit mehreren Menschen in einem Zimmer schlafen und hätte lieber mehr Privatsphäre. Ok, kein Problem – in der Regel kannst du die Kosten verdoppeln und kommst so auf die Kosten eines einfachen Zimmers im Hostel oder Guesthouse.
Das Tagesbudget enthält die Kosten für Essen, Transport und Touren im Durchschnitt. Beim Transport habe ich Dir die wichtigsten Busstrecken inkl. Preise aufgeführt. Sollte eine Strecke nicht dabei sein, kannst du anhand der angegebenen Kilometerangaben in etwa ausrechnen, was das Ticket kostet.
Natürlich kannst du deine Südamerika Reisekosten durch viele Dinge beeinflussen und noch günstiger gestalten, indem du selbst kochst oder Couchsurfing benutzt. Ich habe diese Kosten für den „normal reisenden“ Backpacker berechnet, nicht für die Erbsenzähler.
Kolumbien
Kolumbien zählt preislich zur Mittelklasse im Südamerika Vergleich. Der schwächelnde Pesos macht es zudem interessant für Backpacker. Dazu kommen belebte, koloniale Städte, verträumte Badebuchten, karibische Traumstrände und natürlich jede Menge guter Kaffee.
Der teuerste Ort in Kolumbien ist die bunte Kolonialstadt Cartagena an der Karibikküste. Hier sind viele Touristen unterwegs, was die Preise automatisch nach oben treibt. Zwischen den Großstädten wie Medellin und Bogota und den ländlichen Gebieten gibt es große Preisschwankungen.
Reiseinspiration:
- Der einzig weiße Tourist | Reisedepeschen
- Kolumbien – Entlang der karibischen Küste | Travelica
- Bogotá oder wenn Kunst Mauern einreißt | Puriy
- Podcast: Kolumbien mit Gregor Thorand
Touren und Aktivitäten
1. Rafting auf dem Río Fonce in San Gil:
Eine 90-minütige Rafting-Tour auf dem Río Fonce kostet aktuell etwa 80.000 COP, also ca. 18 Euro.
2. Paragliding in San Gil:
Für eine Paragliding-Session in San Gil zahlst du je nach Standort und Anbieter etwa 80.000 COP, umgerechnet circa 18 Euro. Paragliding über den spektakulären Chicamocha Canyon kostet etwa 180.000 COP, also rund 40 Euro.
3. Salsa-Tanzstunde in Medellín:
Eine private Salsa-Tanzstunde in Medellín kostet durchschnittlich 50.000 COP, was etwa 11 bis 13 Euro entspricht.
4. 5-tägiges Trekking zur Ciudad Perdida:
Die Trekkingtour zur Ciudad Perdida bei Santa Marta kostet derzeit zwischen 1.400.000 und 1.600.000 COP, also etwa 320 bis 370 Euro.
Auch hier gilt: Preise variieren je nach Anbieter und Saison, daher lohnt sich ein Vergleich!
Transportkosten in Kolumbien
Kolumbien ist doppelt so groß wie Frankreich. Die günstigste Möglichkeit zum Reisen sind Busfahrten, für längere Strecken empfiehlt sich das Flugzeug.
Beliebte Strecken in Kolumbien
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann je nach Gesellschaft variieren:
- Bogotá – Medellin (8 Std. / 440 Km) – 60.000 COP = 18 €
- Medellin – Cali (9 Std. / 425 Km) – 60.000 COP = 18 €
- Bogotá – Cartagena (23 Std. / 1090 Km) – 110.000 COP = 33 €
- Cartagena- Barranquilla (2,5 Std. / 120 Km) – 15.000 COP = 5 €
- Bogotá – Santa Marta (19 Std. / 952 Km) – 70.000 COP = 21 €
Bustickets für Kolumbien kannst du auf Latin Bus vorab kaufen. Für längere Strecken bieten sich Flüge mit Avianca an.
Ecuador
Klein, aber Oho. Ecuador ist ein günstiges Land zum Reisen. Dazu kommt die landschaftliche Vielfalt und die moderate Größe, was beim Transport die Kosten im Rahmen hält. Ecuador ist ein Land voller natürlicher Schönheit. Hier findest du Nebelwälder, in denen bunte Orchideen wachsen, farbenfrohe Märkte und rauschende Wasserfälle inmitten des Regenwaldes. Du kannst Kolonialstädte wie Quito und Guayaquil besuchen oder 5000 Meter hohe Vulkane besteigen.
Reiseinspiration:
- Ecuador – unsere Tops & Flops | We travel the world
- Quito – Die Top Sehenswürdigkeiten in Ecuadors schöner Hauptstadt | A World Kaleidoscope
Für Aktivreisende ist Ecuador ein Paradies. Touren und Aktivitäten sind sehr günstig. Hier eine Preisübersicht von beliebten Aktivitäten:
- Vulkan und Berg Trekking starten ab 40US$, als Gruppe gibt es oft Rabatte
- Die spektakuläre Bahnfahrt mit dem Andenzug Nariz del Diablo kostet 30$ (Tickets kannst du hier kaufen)
- Besteigung des Vulkanes Fuya Fuya (4.263m): 40 US$
- Wildwasser Rafting auf dem Mira Fluss in Chota: 45 Us$
- 2 Tage Reiten durchs Andenhochland: 90 US$
Teurer wird es mit einem Besuch der Galapagosinseln. Hierfür musst du zwischen 700 und 1300 €, je nach Reiseart, einplanen. Bei Weltreize erfährst du noch mehr über die Kosten auf den Galapagos-Inseln.
Transportkosten in Ecuador
Da Ecuador im Gegensatz zu seinen Nachbarn ein kleines Land ist, kannst du es sehr gut und preiswert mit Bussen bereisen.
Beliebte Strecken in Ecuador
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann je nach Gesellschaft variieren:
Quito-Guayaquil (9 Std. / 430 Km) – 10$ = 10€
Quito – Cuenca (10 Std. / 460 Km) – 10$ = 10€
Peru
Peru ist eines der beliebtesten Reiseziele für Backpacker in Südamerika. Kein Wunder, wenn man so tolle Orte & Sehenswürdigkeiten wie Lima, Cusco, Machu Picchu, Lima, die Nazca Linien und den Titicacasee sein Eigen nennt. Dazu kommt, dass gerade der Süden Peru touristisch gut erschlossen und einfach zu bereisen ist. Peru liegt preislich im Mittelfeld, wobei der Süden generell teurer als der weniger besuchte Norden ist.
Reiseinspiration:
- 10 Peru Reisen für Entdecker | Info Peru
- Backpacking in Peru
- Peruanische Küche – 11 Gerichte, die du in Peru probiert haben musst | A daily travelmate
- Podcast: Nordperu mit Martina Capel
Touren und Aktivitäten in Peru
Die beliebteste Tour in Peru ist mit Abstand ein Besuch der Inkaruine Machu Picchu. Möchte man Mapi auf dem Inka-Trail, der 4 Tages Tour erreichen, muss man mit ca. 400 – 700 € rechnen. Eine normale 2 Tagestour (ohne Inka-Trail) nach Mapi mit Guide und Übernachtung kostet etwa 80 – 100 €. Noch günstiger geht es, wenn du diesen Trip selbst organisierst. Hier erfährst du wie es funktioniert.
Hier eine Preisübersicht von beliebten Aktivitäten:
- Besuch der schwimmenden Inseln der Uros: 30 PEN = 8 €
- Colca Canyon Tour 2 Tage: ca. 80 – 120 PEN = 21,50 – 32 €
- Nazca Linien Tour mit Flug: ca. 350-450 PEN = 90 – 120 € / ohne Flug: 60 -80 PEN = 15 – 20 €
- Kajak Tour auf dem Titicacasee: 293 PEN = 78 €
- Zipline im Heiligen Tal: 175 PEN = 47 €
Beachte, das du vor Ort einen günstigen Preis für Touren ausfindig machen kannst, als wenn du diese vorab online buchst.
Transportkosten in Peru
Busreisen bewegen sich in Peru im mittleren Preissegment, die Busse sind sehr gut und komfortabel.
Beliebte Strecken in Peru
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann je nach Gesellschaft variieren.
Lima – Arequipa (16 Std. / 1014 Km) – 120 PEN = 34 €
Lima – Trujillo (9 Std. / 560 Km) – 60 PEN = 17 €
Lima – Nazca (8 Std. / 420 Km) – 70 PEN = 19 €
Arequipa – Puno (6 Std. / 295 Km) – 50 PEN = 13 €
Puno – Cusco (8 Std. / 390 Km) – 60 PEN = 16 €
Auf der Strecke von Puno nach Cusco verkehrt der Touristenbus Inka Express mit mehreren Stopps an sehenswerten Orten (160 PEN = 43 €). Bustickets für Peru kannst du auf Busportal Peru kaufen. Ein Flug nach Iquitos im Regenwald kostet von Lima aus 70 – 120 € (mit LATAM, früh buchen!)
Du solltest beachten, das die Reisekosten in Peru aufgrund der hohen Dichte von Sehenswürdigkeiten schnell in die Höhe schießen können. Eine Rundreise von Lima über Nazca, Puno, Cusco und Machu Picchu kann schnell über 1000 € kosten, dafür machst du aber einen unbeschreiblichen Trip mit einer Menge Erfahrungen in einer relativ kurzen Zeit.
Bolivien
Bolivien ist die ultimative Backpacker Destination für günstig Reisende. Für Essen (Ein Almuerzo/ Mittagsmenü bekommst du schon für schlappe 2,50 €) und für Übernachtungen bezahlt man sehr wenig in Bolivien. Gerade in den ländlichen Gebieten reibt man sich angesichts der Preise oftmals verwundert die Augen.
Das Land beinhaltet all das, was Südamerika ausmacht. Ruinenstätten wie das sagenumwobene Tiwanaku, indigene Traditionen, pulsierende Städte, abwechslungsreiche Landschaften und freundliche Menschen.
Bolivien ist nicht immer das komfortabelste Land zum Reisen und Busfahrten werden oftmals aufgrund schlechter Strassenverhältnisse (gerade in der regenreichen Zeit, Winter und Herbst) zum echten Abenteuer und Geduldsspiel.
Reiseinspiration:
- Bolivien Backpacking Guide
- Größter Markt der Welt – Feria El Alto, Bolivien | Flocblog
- Salar de Uyuni Guide
- Die Highlights Boliviens – Eine Fotoreise | Just travelous
Touren und Aktivitäten in Bolivien
Es gibt unzählige erlebnisreiche Aktivitäten in Bolivien, die allesamt bezahlbar sind und für die man in anderen Ländern weit tiefer in die Tasche greifen muss.
- Mountainbiking auf der Death Road bei La Paz: 400 BOB = 52 €
- 3 Tages Tour Salar de Uyuni: 700 BOB = 90 €
- Besuch von Tiwanaku & Puma Punku: 60 BOB = 8 €
- Madidi Nationalpark Tagestour von Rurrenabaque: 750 BOB = 96 €
- Einfache Bootsfahrt von Copacabana zur Isla del Sol: 20 BOB = 2,60 €
Solltest du nicht allzu viel Geld zum Reisen zur Verfügung haben und trotzdem nach Südamerika wollen, ist Bolivien genau der richtige Ort für dich.
Transportkosten in Bolivien
Bus fahren ist in Bolivien sehr günstig, allerdings schwankt die Qualität der Busse und Services extrem. Gerade bei schlechtem Wetter in den Anden kann es passieren, dass einige der (ohnehin schon schlechten) Strassen unpassierbar werden und du mehrere Stunden deiner Reisezeit in Bussen verbringst. Werfe vorab ein Auge auf die Busse und wähle im Zweifel die etwas teueren (immer noch günstigen) Gesellschaften.
Beliebte Strecken in Bolivien
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann je nach Gesellschaft variieren:
La Paz – Cochabamba (8 Std. / 350 Km) – 100 BOB = 13 €
Cochabamba – Santa Cruz (10 Std. / 480Km) – 140 BOB = 18 €
La Paz – Potosi (10 Std. / 550 Km) – 130 BOB = 17 €
Potosi – Sucre (4 Std. / 160 Km) – 80 BOB = 10 €
La Paz – Uyuni (11 Std. / 560Km) – 150 BOB = 19 €
La Paz – Rurrenabaque (16 Std. / 415 Km) – 180 BOB = 23 €
Bustickets für Bolivien kannst du online bei Tickets Bolivia kaufen.
Für den Besuch des tropischen Regenwalds bei Rurrenabaque empfehle ich Dir zu fliegen, da diese Busfahrt nur für Hartgesottene & äußerst beschwerlich ist. Flug mit Amaszonas (1060 BOB = 136€)
Argentinien
Argentinien hat es schwer in den letzten Jahren. Wirtschaftlich geht es einfach nicht bergauf. Schlecht und traurig für die Argentinier, deren Löhne nicht mit der Inflation Schritt halten. Gut für den Budgetreisenden, der hier viel für sein Geld bekommt. Argentinien bewegt sich preislich im südamerikanischen Mittelfeld.
Günstig sind vor allem die meisten Verkehrsmittel (Taxi, Bus, Zug, Metro) mit Ausnahme der Flüge sowie manche Dienstleistungen, Restaurants und Bars. Das Essen in Argentinien ist vielfältig und lecker. Ein Mittagessen findet man hier schon zwischen 70-100 ARS (4-6 €)
Das Land besitzt eine akzeptable Infrastruktur, gut ausgebaute Verkehrswege und eine große landschaftliche Vielfalt zwischen Regenwald im Norden, der einzigartigen Pampa und den wilden Landschaften des südlich gelegenen Patagoniens.
Nach Argentinien solltest du immer US $ in Bar mitnehmen, da die Wechselkurse an Geldautomaten wesentlich schlechter sind als in den Wechselstuben. Es gibt einen florierenden Schwarzmarkt in Buenos Aires zum US$ wechseln. Es gibt aber einiges zu beachten. Hier gibt es hilfreiche Tipps zum Geldwechsel.
Die Hauptstadt gehört zu den teureren Orten, während Städte wie Salta, Rosario, Cordoba und Mendoza moderate Preise aufbieten.
Aufgrund seiner großen Ausdehnung und weiten Entfernungen solltest du entsprechend viel Zeit einplanen. Dank gut ausgebauter Strassen sind Nachtbusse eine gute Alternative zu Flügen. Zudem sparst du eine Übernachtung.
Reiseinspiriation:
- Bariloche – Alpenfeeling in Argentinien | Sonne & Wolken
- 9 Dinge, die du in Buenos Aires machen solltest
- Podcast: Buenos Aires mit Kai Behrmann
Touren und Aktivitäten in Argentinien
Es gibt viel zu sehen in Argentinien und ein großes Angebot an Touren, die du machen kannst. Vieles kannst du auf eigene Faust mit etwas Vorbereitung ohne buchen einer Tour machen, wie z.B. den Besuch der Iguazu-Wasserfälle oder Trekking-Touren im Süden Argentiniens. Das spart etliche Pesos.
Hier eine Preisübersicht von beliebten Aktivitäten:
- Iguazu Wasserfälle Eintritt: 260 ARS = 15 €
- Tangokurs in Buenos Aires(2Std.): 240 ARS = 14 €
- Perito Moreno Gletscher Tagestour ab El Calafate: 700 ARS = 42 €
- Graffiti Walking Tour in Buenos Aires: 250 ARS = 15 €
- Fahrt mit dem Tren de las nubes (Zug in die Wolken): 1000 ARS = 60 €
Transportkosten in Argentinien
Busse in Argentinien haben einen hohen Standard und sind auch für längere Strecken zu empfehlen.
Beliebte Strecken in Argentinien
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann je nach Gesellschaft variieren:
Buenos Aires – Rosario (4 Std. / 300 Km) – 350 ARS = 21 €
Rosario – Cordoba (6,5 Std. / 410 Km) – 460 ARS = 28 €
Cordoba – Salta (12 Std. / 880 Km) – 1300 ARS = 78 €
Buenos Aires – Mendoza (15 Std. / 1050 Km) – 1200 ARS = 71 €
Buenos Aires – Bariloche (22 Std. / 1600Km) – 1900 ARS = 115 €
Wenn du in den patagonischen Teil von Argentinien reisen möchtest, empfiehlt sich der Flug nach El Calafate. Dieser kostet zwischen 160 und 250 € (Aerolinas Argentinas oder LATAM)
Chile
Chile gehört preislich zu den teuersten Ländern auf dem südamerikanischen Kontinent. Dafür bietet das Land eine gute Infrastruktur, Sicherheit, politische Stabilität und exzellente Transportmöglichkeiten. Außerdem besticht Chile durch seine landschaftliche Schönheit. Du findest hier die trockenste Wüste der Welt, die Atacama, die bunte, belebte Hafenstadt Valparaiso, die mystische Insel Chilóe und die wohl beliebteste Trekkingstrecke Südamerikas, den W-Trail im Torres del Paine Nationalpark.
Transportkosten machen den größten Posten bei einer Reise durch Chile aus, da du in dem Land mit über 4500 Kilometern Länge weite Strecken zurücklegen musst.
Beim Essen findest du immer irgendwo ein günstiges Almuerzo (Mittagsmenü, 3000-6000CLP = 4-8 €). Alternativ kannst du auf den zahlreichen Märkten einkaufen und im Hostel kochen.
Reiseinspiration:
- Chilóe – Mystische Insel im Süden Chiles
- Santiago de Chile Sehenswürdigkeiten
- Torres del Paine & W-Trek
- Gate 7 Podcast: Daniel Tischer: Nord-Süd-Ritt durch Chile
Touren und Aktivitäten in Chile
Die meisten Chile Reisenden möchten den berühmten Torres del Paine Nationalpark im patagonischen Teil von Chile besuchen. Diese Gegend ist generell teurer als der Rest von Chile. Erfahre hier, was ein Besuch des Parks kostet.
Hier eine Preisübersicht von beliebten Aktivitäten in Chile:
- Rafting auf dem Trancura Fluss bei Pucón: 16.000 CLP = 21 €
- Eintritt Torres del Paine Nationalpark: 18.000 CLP = 24 €
- Tagestour San Pedro de Atacama – El Tatio Geysire: 22.000 CLP = 30€
- Villarica Vulkanbesteigung: 100.000 CLP = 130 €
Transport in Chile
Busse besitzen in Chile einen hohen Standard und es gibt viele gute Anbieter. Wie im Nachbarland Argentinien solltest du auch in Chile aufgrund der weiten Strecken Nachtbusse nehmen. Bustickets kannst du vorab online bei Recorrido kaufen.
Beliebte Strecken in Chile
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann nach Gesellschaft variieren:
Santiago – Valparaiso (2 Std. / 120Km) – 5.000 CLP = 7 €
Santiago – La Serena (6,5Std. / 480Km) – 12.000 CLP = 16 €
Santiago – Valdivia (11,5Std. / 850Km) – 18.000 CLP = 24 €
La Serena – Calama (14,5 Std. / 1060Km) – 30.000 CLP = 40 €
Santiago – Pucón (9,5 Std. / 780Km) – 18.000 CLP = 24 €
Willst du nach Patagonien reisen, kannst du nur von Santiago nach Punta Arenas fliegen (kein Bustransfer möglich) Kostenpunkt: 120 – 150€ mit LATAM Airlines, wenn du rechtzeitig 3-4 Monate im Voraus buchst.
Brasilien
Von der Armut der Favelas in Rio, den riesigen Dschungelgebieten des Amazonas bis du den spiegelnden Hochhausfassaden von Sao Paulo. Brasilien ist enorm vielfältig und nicht nur das fünftgrößte Land der Erde, sondern auch das bevölkerungsreichste Land Südamerikas. Ganz Europa fände in Brasilien Platz.
Brasilien ist neben Chile und Uruguay das hochpreisigste Land in Südamerika. Während der ärmere und dünner besiedelte Norden günstiger für Backpacker ist, findet man die meisten Reisenden im südlichen Teil des Landes um Rio und Sao Paulo herum. Dort ist es entsprechend teuer und man hat die höchsten Preise des Kontinents.
Reiseinspiration:
- Salvador de Bahia – würzige Perle im Nordosten Brasiliens | Rapunzel will raus
- Serra-Verde-Express – eine traumhafte Zugfahrt im Süden Brasiliens
- Meine Backpacking Highlights in Brasilien | Happy Backpacker
Touren und Aktivitäten in Brasilien
Das Brasilien teurer ist als seine Nachbarn, wirst du spätestens beim Besuch diverser Sehenswürdigkeiten oder beim buchen von Touren merken.
Hier eine Preisübersicht von beliebten Aktivitäten:
- Seilbahn auf den Zuckerhut: 70 BRL = 19€
- Besuch der Iguazu Wasserfälle: 52 BRL = 14€
- 3 Tages Amazonas Tour in Manaus: ab 900 BRL = 250€
- Scuba diving in der Nähe von Rio: ab 450 BRL = 125 €
Transport in Brasilien
Brasilien ist das größte Land Südamerikas und fast so groß wie Europa. Dementsprechend sind einige Strecken nur mit dem Flugzeug zu bewältigen. Für den Süden des Landes bieten sich wie überall Busse an. Auch hier sind die Preise höher als in den anderen Ländern.
Beliebte Strecken in Brasilien
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann nach Gesellschaft variieren:
Rio de Janeiro – Sao Paulo (6 Std. / 440 Km) – 145 BRL = 40 €
Rio de Janeiro – Belo Horizonte (6,5 Std. / 445 Km) – 160 BRL = 44 €
Sao Paulo – Curitiba (6 Std. / 405 Km) – 180 BRL= 50 €
Curitiba – Florianopolis (5 Std. / 300 Km) – 120 BRL = 33 €
Wenn du in den Norden reisen willst, fliegst du am besten von Rio oder Sao Paulo aus mit LATAM oder Gol (Beispiel Rio – Manaus ab 160 €)
Uruguay
Uruguay gesellt sich preislich zu Chile und Brasilien, also zu den Ländern, in denen das Preisniveau auf europäischem Niveau liegt. Gerade in beliebten Küstenorten wie Punta del Este oder José Ignacio bezahlt man teuer für die schöne Gegend. Vorteilhaft für Backpacker sind die kurzen Entfernungen, so das du in relativ kurzer Zeit viel entdecken kannst. Außerdem ist Uruguay ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber mit weitläufigen Sandstränden.
Reiseinspiration:
- Cabo Polonio- Strandidylle an Uruguays Küste
- Uruguay – Südamerika für Anfänger | Shave the whales
- Uruguay – Das Landesinnere entdecken | Uruguay erleben
Touren und Aktivitäten in Uruguay
Uruguay ist ein kleines Land und man kann vieles auf eigene Faust entdecken. Organisierte Touren gibt es nicht allzu viele und es sind eher Aktivitäten wie Reiten, Surfen oder Stadttouren, die man hier machen kann.
Hier eine Preisübersicht von beliebten Aktivitäten in Uruguay:
- Montevideo City Tour: 500UYU = 15€
- Reittouren: ab 600 UYU = 18,50 €
Transportkosten in Uruguay
Das kleine Land besitzt ein gut ausgebautes Straßennetz und komfortable Busse.
Beliebte Strecken in Uruguay
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann nach Gesellschaft variieren:
Montevideo – Colonia del Sacramento (2,5 Std. / 177Km) – 347 UYU = 10,50 €
Montevideo – Punta del Este (2Std. / 145Km) – 278 UYU = 8,60 €
Montevideo – Punta del Diablo (4,5Std. / 310Km) – 580 UYU = 18,00 €
Paraguay
Paraguay wird häufig unterschätzt und nicht oft von Backpackern heimgesucht. Hingegen wohnen hier viele Auswanderer aus Deutschland. Preislich liegt Paraguay etwa auf dem Niveau von Ecuador und Peru und bietet sich vor allem neugierigen Backpackern an, die abseits der Touristenströme unterwegs sein wollen. Es ist neben Bolivien das einzige Land ohne Meereszugang in Südamerika. Stattdessen findest du hier Ruinenstädte, die zum Weltkulturerbe zählen und Wasserfälle mitten im Urwald.
Reiseinspirationen:
- Paraguay – Ein Reisebericht | My Travelworld
Touren und Aktivitäten in Paraguay
- Besuch der Ruinen der Jesuiten in Encarnacion: 80.000PYG = 13€
- 3 Tagestour Ybycui Nationalpark: 1.400.000PYG = 220€
Transport in Paraguay
Als Backpacker kann man sich auf dem weit verzweigten Busnetz in Paraguay zu relativ günstigen Preisen fortbewegen.
Beliebte Strecken in Paraguay
Preis für ein Ticket in der besseren Cama Klasse – kann nach Gesellschaft variieren:
Asunción – Cuidad del Este (5Std. / 330Km) – 100.000 PYG = 16 €
Asunción – Filadelfia (7 Std. / 450 Km) – 80.000 PYG = 13 €
Venezuela
Leider ist die politische Lage in Venezuela aktuell extrem angespannt, so dass ich im Moment keinem empfehle nach Venezuela zu reisen. Viele Produkte des täglichen Lebens sind nicht verfügbar und die Kriminalitätsrate ist stark angestiegen. Einige Reisende berichten, dass, wenn man das Wagnis auf nehmen will, mit knapp 10 Euro am Tag reisen kann. Sollte sich die Lage in naher Zukunft verbessern, werde ich das in diesem Beitrag mit einfliessen lassen.
Planst du schon deinen nächsten Südamerika Backpacking Trip? Dann viel Spaß bei der Vorbereitung und ich hoffe, dass ich Dir mit diesem Beitrag ein wenig helfen kann. Wenn du Anregungen und Fragen hast, schreibe mich einfach an oder poste in den Kommentaren. Ich freue mich auf Dich!
5 Kommentare
Danke für deinen Beitrag. Die Aussage über Surinam ist allerdings nicht korrekt. Du findest Dorms ab umgerechnet 11 EUR und die Busse sind spottbillig. Auch die Verpflegung ist mit europäischem Preisniveau nicht vergleichbar. Weit günstiger als Brasilien, wo fast alle Strecken mit dem Flugzeug zurückgelegt werden müssen, es sei denn man hat ein Jahr zur Verfügung.
Hallo Stefanie, danke für die Erkenntnis, ich selbst bin hoffentlich bald selbst dort und werde es dann entsprechend anpassen. Viele Grüße Daniel
Ausgezeichnete, sehr gute Informationen, es wäre gut, dieses Update 2019 durchzuführen und Neuigkeiten zu erfahren.
Vielen Dank für diese tolle und sehr informative Seite. ich habe vor, eine solche Reise zu machen und werde mich an Deinen Tipps orientieren! Liebe Grüße, Ela
Hallo Ela 🙂 Das freut mich sehr! Dir eine tolle Reise und hoffentlich kann ich dich ein wenig inspirieren! Liebe Grüße Daniel