• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
385
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Die Top 7 Kolumbien Sehenswürdigkeiten 12
  • Kolumbien

Die Top 7 Kolumbien Sehenswürdigkeiten

Total
1
Shares
0
0
1
Inhalt anzeigen
1. Medellín
2. Kaffeedreieck
3. Valle de Cocora
4. Cartagena
5. San Andrés
6. Casa en el Agua
7. Cali
Kolumbien Insidertipps

Während unserer elfmonatigen Reise um die Welt haben wir fünf Wochen im südamerikanischen Kolumbien verbracht. Nach anfänglicher Skepsis bzgl. der Sicherheit, war das Land eines der positiven Überraschungen unserer Reise. Neben der wunderschönen Natur und der faszinierenden Unterwasserwelt, sind es vor allem die Lebensfreude der Menschen und der Rhythmus, die uns nachhaltig beeindruckt haben. Warum? Wir haben für dich die 7 Top Kolumbien Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die Kolumbien zu einem Highlight unserer Reise gemacht haben.

1. Medellín

In den 80er- und 90er-Jahren galt Medellín noch als gefährlichste Stadt der Welt. Das Medellín-Kartell um Pablo Escobar (Serientipp: NARCOS bei Netflix) hatte die Stadt fest im Griff. Doch heute gehört sie zu den innovativsten Städten der Welt und hat mit dem Ausgehviertel El Poblado, dem Parque Arví (hier könnt ihr einen Baum pflanzen und erhaltet einen Webcam-Link, um ihm beim Wachsen zuzuschauen) oder auch der Besichtigung einer Comuna (Armenviertel) mit der Seilbahn.

Eine gute Möglichkeit, Medellin kennenzulernen, ist eine Free Walking Tour. Die Guides sind alle Einheimische und nehmen dich mit auf eine sachkundige Reise durch die Innenstadt von Medellín (El Centro). Die Führungen finden werktags vormittags und nachmittags statt und sind sehr beliebt. Reserviere dir am besten einen Platz im Voraus über die Website.

Folgende Sehenswürdigkeiten in Medellin solltest du dir nicht entgehen lassen:

  • Museo de Antioquia – Dieser Ort, ein ehemaliges Museum des Rathauses, beherbergt eine große Sammlung von Werken des berühmten Malers Fernando Botero.
  • Pablo Escobar Walking Tour: Diese Walking-Tour nimmt dich mit auf die Spuren des berüchtigten Kartellbosses.
  • Botanischer Garten: Als natürliche Oase im Zentrum von Medellín beherbergt der botanische Garten der Stadt mehr als 1.000 Wildtierarten und 4.500 Blumen.
  • Guatepe: Der traumhafte Ort ist perfekt für Tagesausflug von Medellín, aber noch besser, wenn man dort ein oder zwei Nächte Zeit hat.
Unterkünfte in Medellin finden*
Blick auf Medellin
Comuna 13 in Medellin – ein Muss unter den Kolumbien Sehenswürdigkeiten
Guatepe

2. Kaffeedreieck

Kolumbien gehört weltweit zu den größten Kaffee- und Kakaoexporteuren. In der Kaffeeregion gibt es zahlreiche wunderbare Orte und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Das wohl beliebteste Reiseziel des Kaffeedreiecks ist die hübsche kleine Stadt Salento im Departement Quindio. Mit seiner farbenfrohen, traditionellen Architektur, einer ausgezeichneten Auswahl an Restaurants und Kaffeetouren ist Salento bereits als ein Muss auf dem kolumbianischen Reisepfad etabliert.Der Besuch einer der zahlreichen Kaffeefarmen wird so also fast schon zur Pflicht. Neben der Führung durch eine Kaffeeplantage, könnt ihr den Prozess der Herstellung kennenlernen, Schokolade selber machen oder einfach die Ruhe in der Abgeschiedenheit einer Hacienda genießen.

Zu den weiteren touristischen Höhepunkten des Kaffeedreiecks gehören die wunderschönen heißen Quellen von Santa Rosa de Cabal, Trekking in den Bergen des Los Nevados Nationalpark, Vogelbeobachtung in den vielen verschiedenen Vogelschutzgebieten der Region – darunter Rio Blanco, Otun Quimbaya und Montezuma. Traumhaft und unvergesslich ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon über die atemberaubende Landschaft.

3. Valle de Cocora

In der Nähe des kleinen Backpacker-Ortes Salento ist neben Wildwasser-Rafting, Austritten durch Kaffee-Plantagen und zahlreichen Restaurants, vor allem die Natur das Highlight. Im Valle de Cocora wachsen auf einer Höhe zwischen 2.000 und 3.000 Metern die 60 Meter hohen Wachspalmen, die höchste Palmenart der Welt. Der zwei- bis dreistündige Spaziergang wird deine Ausdauer herausfordern, aber es lohnt sich. Zur Stärkung danach bei „Brunch“ vorbei schauen und eines der hervorragenden Gerichte mit Suchtpotenzial probieren. Ganz sicher werdet ihr hier ein zweites Mal speisen wollen.

Valle de Cocora – Das beeindruckende Naturschauspiel unter den Kolumbien Sehenswürdigkeiten

4. Cartagena

In Cartagena sind vor allem die sehr gut erhaltene historische Altstadt und das Viertel Getsemani einen Besuch wert. Von hier aus erreichst du mit dem Schiff, Bus oder Taxi weitere Orte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Du kannst in Cartagena aber auch selbst aktiv werden. Egal, ob du Schokolade zubereiten, mit dem Kajak aufs Meer hinausfahren, deine Rumba- oder Salsa-Technik verbessern oder die Straßenküche der Stadt genießen möchtest – die Stadt bietet eine Menge für Reisende.

Sehenswertes in und um Cartagena: 

  • Castillo de San Felipe de Barajas: Das Wahrzeichen von Cartagena ist vielleicht die unglaublichste Festung, die je von den Spaniern in einer ihrer Kolonien gebaut wurde.
  • Street-Food-Tour: Diese Tour führt dich durch die Stadt und vermittelt dir das Essen und die Kultur, während du Kostproben von exotischen Früchten, gebratenen Snacks wie Empanadas und Buñuelos, queso costeño (lokaler salziger Käse) und Tinto sammelst.
  • Islas del Rosario: Ein schöner Tagesausflug von Cartagena aus. Die Islas del Rosario sind 27 Inseln, die sich in den kristallklaren karibischen Gewässern direkt vor der Küste der Stadt befinden.
  • Mercado de Bazurto: Dieser Markt ist chaotisch, geruchsintensiv, lebendig, farbenfroh und absolut authentisch, also solltest ihn unbedingt besuchen.

Unterkünfte in Cartagena finden*

Die bunten Gassen von Cartagena gehören zu den beliebtesten Kolumbien Sehenswürdigkeiten!

5. San Andrés

Die kleine Karibikinsel liegt nur 190 Kilometer von Nicaragua entfernt und ist bekannt für sein siebenfarbiges Wasser. Hier ist ein erster Linie Entspannung angesagt und genauso geht es auch zu. Neben einer Umrundung der Insel mit dem Roller, bummeln, am Strand liegen, Schnorcheln oder Tauchen kannst du auf der Insel eigentlich nicht viel machen. Aber wer will das schon auf einer Insel mitten in der Karibik? Ja, vielleicht ist San Andrés nicht die schönste Karibikinsel, aber vom kolumbianischen Festland aus sehr einfach und günstig erreichbar und bekannt für seine faszinierende Unterwasserwelt. Also, rein in die Hängematte und das Leben genießen!

San Andres – Ein Paradies in der Karibik

6. Casa en el Agua

Aufwachen, drei Schritte gehen und ins türkisblaue Wasser springen? Mit nichts vergleichbar ist das Erlebnis im Casa en el Agua, ein Hostel von Wasser umgeben, ca. zwei Bootsstunden von Cartagena entfernt. Leckere Cocktails, entspannte Stimmung und den frischesten Lobster gibt es hier auf wenigen Quadratmetern. Neben zahlreichen Hängematten und einem 8er-Dorm gibt es auch vier Doppelzimmer zum Übernachten. Aber Achtung, die sind schnell ausgebucht und du musst früh sein. Die Buchung ist nur über die Webseite der Casa en el Agua, maximal vier Wochen im Voraus, möglich.

7. Cali

Der Impuls, diese Stadt hässlich zu finden liegt nah. Doch wer zu Feria de Cali kommt wird überrascht und begeistert sein. Zehntausende Kolumbianer tanzen stundenlang auf den Straßen Calis, als ob es keinen Morgen gäbe. Die Musik und der Rhythmus des Salsa pulsieren in den Straßen und die gute Laune überträgt sich auf alle Angereisten. Es zieht nicht viele Touristen nach Cali, wunderbar. Denn so erlebt man die kolumbianische Herzlichkeit und Offenheit ganz ohne Hintergedanken. Die „Welthauptstadt des Salsa“, zu Feria de Cali Ende Dezember ein Augen- und Ohrenschmaus mit Bewegungsgarantie.

Unterkünfte in Cali finden*

Kolumbien Insidertipps

Kolumbien ist für Backpacker ein sehr einfaches Reiseland. Die Versorgung ist unproblematisch. Es gibt überall Supermärkte mit günstigen Preisen, Restaurants und Cafés mit europäischem Standard und die Unterkünfte halten von Backpackerhostels bis Luxushotels für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas bereit.

Grundkenntnisse in Spanisch sind von Vorteil und zum Erleben der kolumbianischen Mentalität unabdingbar. Das Land gilt grundsätzlich als sicher (siehe Auswärtiges Amt), vom Tragen teurer Wertgegenstände (Kamera, Uhren oder Schmuck) wird abgeraten. Kolumbien ist ein riesiges Land, doch die Fluggesellschaft Viva Colombia hilft mit günstigen Preisen auch den entferntesten Zipfel des Landes bereisen zu können. Kürzere Strecken können mit guten Busverbindungen oder Taxen gemeistert werden.

Dies ist ein Gastbeitrag von EinfachmalMeersehen

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
Southtraveler Podcast #3 - Kolumbien mit Gregor Thorand
  • Kolumbien
  • Podcast

Southtraveler Podcast #3 – Kolumbien mit Gregor Thorand

Weiterlesen
Nächster Artikel
Südamerika Trekking - 10 atemberaubende Wanderungen
  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Peru

Südamerika Trekking – 10 atemberaubende Wanderungen

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
8 einzigartige Strandorte & Strände in Südamerika 2
Weiterlesen

8 einzigartige Strandorte & Strände in Südamerika

Südamerikas alte Kulturen - mehr als nur Inka! 7
Weiterlesen

Südamerikas alte Kulturen – mehr als nur Inka!

Südamerika Nationalparks - 11 traumhafte Schutzgebiete für Naturfreunde
Weiterlesen

Südamerika Nationalparks – 11 traumhafte Schutzgebiete für Naturfreunde

4 Kommentare
  1. Mary sagt:
    21. August 2020 um 21:18 Uhr

    Ein echt toller Artikel! Kolumbien ist ein unglaublich faszinierendes Land. Viele deiner Tipps durfte ich selber schon erleben und bestaunen. 🙂
    Meine Highlights meiner Kolumbienreise waren das Valle de Cocora, Salento und die wunderschönen Strände im Tayrona Park. Was mir auch unglaublich gut gefallen hat, war Barichara. Würde vielleicht auch noch auf deine Liste passen 🙂
    Herzliche Grüsse,
    Mary

    Antworten
  2. schwertiontour sagt:
    6. Juni 2017 um 18:46 Uhr

    Die Bilder kamen mir doch bekannt vor 😉
    Tolle Zusammenfassung. Kolumbien kommt jetzt auf die Liste. Sieht echt super aus!
    Viele Grüße,
    Schwerti

    Antworten
  3. einfachmalmeersehen sagt:
    6. Juni 2017 um 12:37 Uhr

    Lieber Daniel,
    vielen Dank, dass du uns die Möglichkeit für diesen Gastbeitrag gegeben hast!

    Wir haben bereits während unserer Weltreise oft deinen Blog gelesen und bleiben weiterhin treue Leser.

    Liebe Grüße aus Hamburg
    Samira & Sebastian

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      14. Juni 2017 um 22:32 Uhr

      Hallo Ihr Beiden, immer wieder gerne! Das freut mich und Euren Blog habe ich auch immer auf dem Schirm. Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.