• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
3K
430
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Die große Südamerika Packliste + Packliste zum ausdrucken
  • Ausrüstung
  • Reisetipps

Die große Südamerika Packliste plus Packliste zum ausdrucken

Total
211
Shares
0
0
211
Inhalt anzeigen
Wieviel Gewicht sollte mein Gepäck haben?
Vorbereitung: Was willst du machen?
Rucksack Südamerika Packliste
Handgepäck-Rucksack für längere Reisen
Trekking-Rucksack
Daypack
Packwürfel
Drybag (optional)
Kleidung Südamerika Packliste
Regenfeste / warme Jacke
Fleece / leichte Trekking-Jacke
Longsleeve aus Merinowolle
T-Shirts
Hosen
Lauf- und Wanderschuhe
Weitere Kleidung & Accessoires:
Hygieneartikel und Reiseapotheke
Dokumente, Wertsachen und Geld
Technik & Gadgets
Sonstiges Zubehör

Südamerika ist einer der vielfältigsten Kontinente dieser Erde. Hier findest du alle Klimazonen und die unterschiedlichsten Landschaften. Was während der Reise ein Segen für Backpacker ist, kann vor der Reise zu Kopfschmerzen beim Packen führen. Was packt man für solch ein breites Spektrum an Klima, Höhenlage, Gelände und Aktivitäten ein? Ja, Südamerika kann selbst die erfahrensten Backpacker-Fähigkeiten auf die Probe stellen, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass du alles hast, was du für eine solche Reise brauchst.

Aber keine Sorge, ob es nun Tango in Buenos Aires tanzen, in den Anden wandern oder am brasilianischen Strand sonnenbaden ist – ich zeige dir, worauf es beim Packen ankommt und was du unbedingt dabei haben solltest. Am Ende dieses Beitrags findest du die Südamerika Packliste zum downloaden, ausdrucken & abhaken. Mit dieser Südamerika Packliste vergisst du garantiert nichts!

Wieviel Gewicht sollte mein Gepäck haben?

Wenn du dich entscheidest, als Backpacker eine längere Reise nach Südamerika zu machen, ist es wichtig, dass du leicht packst, denn du wirst viel mit Bussen unterwegs sein, laufen oder des öfteren fliegen. Dementsprechend wirst du oft mit deinem Gepäck hantieren. Und dein Rücken wird es dir ebenso danken!

Mein Tipp ist, dass du maximal für 7 Tage packst (selbst wenn du mehrere Monate unterwegs bist.) In dieser Zeit wirst du immer wieder die Möglichkeit finden, deine Wäsche zu waschen (Handwaschmittel oder im Hostel) oder in einer Lavanderia (Waschsalon) abzugeben. So kannst du auch leicht mit Handgepäck reisen. Ich empfehle dir, maximal 14 bis 18 Kilogramm mitzunehmen.

Vorbereitung: Was willst du machen?

Beim Packen ist ist natürlich vorab wichtig zu wissen, was du genau machen willst. Wenn du eine mehrtägige Trekking-Tour in den Anden, im Dschungel oder Patagonien absolvieren willst, brauchst du natürlich andere Ausrüstung als bei einer Rundreise in Hotels mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und Strand. Utensilien wie Zelt oder Schlafsack kannst du jedoch auch direkt vor Ort ausleihen und musst dich damit nicht abmühen. So habe ich das z.B. in Patagonien gemacht. Lege dir also vor deiner Reise einen Plan zurecht, was du genau sehen willst,  welches Klima dort herrscht und packe danach.

Rucksack Südamerika Packliste

Dein treuester Begleiter auf der Reise wird dein Rucksack werden. Deswegen ist es hier wichtig, auf gute Qualität und Tragekomfort zu achten. Es gibt nichts schlimmeres als Löcher, kaputte Schnallen, Gurte und Halterungen. Auch ein entsprechender Regenschutz sollte nicht fehlen.

Handgepäck-Rucksack für längere Reisen 

Ich verwende zum Reisen schon seit 3 Jahren den Osprey Farpoint 40 in Kombination mit einem leichten Trekking-Rucksack. Er eignet sich gut für längere Reisen. Ich mag die gute Aufteilung, so dass es sich nie anfühlt, dass man mit Handgepäck reist. Für intensive, mehrtägige Trekking-Touren, z.B. durch Patagonien ist er allerdings nur bedingt empfehlenswert. Hier empfiehlt sich ein reiner Trekking-Rucksack + Daypack (siehe unten).

Osprey Farpoint 40 kaufen*

Trekking-Rucksack

Wenn du auf deiner Reise durch Südamerika hauptsächlich längere, mehrtägige Trekking-Touren anstrebst, solltest du einen richtigen Trekking-Rucksack am Start haben, der entsprechend viele Möglichkeiten zum verstauen hat, wie z.B. Wasserflaschen-Halterung oder Gurte für Trekking-Stöcke. Ich bin mit dem Tatonka Hike Pack sehr zufrieden, der mich auch schon auf meiner Reise durch Peru begleitet hat.

Tatonka Hike Pack kaufen*

Wenn du ein Zelt, Schlafsack oder viel Technik mitnehmen willst, dann kommst du um einen größeren Rucksack natürlich nicht herum. Denk aber daran, dass du die meisten mehrtägigen Touren wahrscheinlich sowieso mit einer Agentur machen wirst, die dir die Ausrüstung zur Verfügung stellt. Ein großer Rucksack ist also wirklich nur für die echten Abenteurer interessant, die längere Zeit Outdoor mit nur wenig Zivilisation unterwegs sind. Gute Erfahrungen habe ich damals mit dem Tatonka Yukon gemacht, den es sowohl für Männer als auch für Frauen gibt.

Tatonka Yukon kaufen*

Daypack

Ein leichter Tages-Rucksack ist Gold wert auf einer längeren Reise. Du kannst dein schweres Gepäck im Hostel lassen und ohne viel Gewicht losziehen. Ideal für leichtere Tageswanderungen oder für die Erkundung von Städten. Ich habe immer meinen Source Rucksack* dabei, der ein Trinksystem integriert hat und 2 Liter Wasser fasst. Ideal für Wanderungen.

Tagesrucksack kaufen*

Packwürfel

Eine Sache, die ich auf Reisen nicht mehr missen möchte, sind Packwürfel. Sie sind ideal für die Struktur in deinem Rucksack und sparen ordentlich Platz.

Packwürfel kaufen*

Drybag (optional)

In regenreichen Gebieten oder im Regenwald sind Drybags Gold wert. Diese wasserdichten Beutel schützen deine Technik und alle wertvollen Utensilien.

Drybag kaufen*
Die große Südamerika Packliste plus Packliste zum ausdrucken

Kleidung Südamerika Packliste

Achte beim Kauf deiner Kleidung auf Funktion und Komfort. Materialen wie Merino, Soft- oder Hardshell und Daune bieten Wetterschutz, sind leicht, bequem und robust. Aufgrund der verschiedenen Klimazonen, z.b. in den Bergen, ist der Zwiebel-Look mit verschiedenen Schichten oft die richtige Wahl.

Regenfeste / warme Jacke

Gerade in den Anden und in Regionen wie Patagonien kann es selbst in den Sommermonaten regnen. Von daher solltest du unbedingt eine wasserfeste Jacke einpacken. Ich benutze seit zwei Jahren die Berghaus Stormcloud für meine Trekking-Touren in Südamerika.

Berghaus Stormcloud kaufen*

Fleece / leichte Trekking-Jacke

Eine leichte Fleece / Trekkingjacke ist perfekt für Tagestreks und für kühlere Abende in den verschiedenen Regionen Südamerikas. Ich bin ein großer Fan der französischen Marke Millet, die eine leichte, aber gut wärmende Fleece Jacke im Programm haben.

Millet Fleecejacke kaufen*

Longsleeve aus Merinowolle

Perfekt für längere Backpacking-Reisen ist Kleidung aus Merino-Wolle, die gleichzeitig wärmt und geruchsabweisend ist. Sehr gut für lange Wandertage oder mehrtägige Touren, wo die nächste Dusche auf sich warten lässt.

Iceberg Merino Funktionsshirt kaufen*

T-Shirts 

Mehr als 4-5 T-Shirts habe ich auf meinen Reisen nie dabei, da ich nur mit Handgepäck reise. Ich achte auf gute Qualität und schnelltrocknende Materialen. Schick sind die Shirts von Mountain Warehouse, die du auch bedenkenlos abends in der Stadt beim Essen gehen tragen kannst. Weiterer Vorteil: diese Shirts besitzen einen Sonnenschutzfaktor für die heißen Sonnentage oder Gegenden wie der Atacama -Wüste.

Mountain Warehouse Agra IsoCool Herren-T-Shirt kaufen*

Hosen

Jede locker sitzende Funktionshose ist ideal zum Wandern und Reisen in Südamerika, sowie für Reisetage oder wenn du planst, Freiwilligenarbeit zu machen. Wenn du in regenreiche Gegenden reist, achte darauf, dass die Hose wasserabweisend ist. Äußerst praktisch sind sogenannte Zip-Off Hosen, wo du aus einer langen eine kurze Hose machen kannst.

Mammut Wanderhose kaufen*

Lauf- und Wanderschuhe

Gutes Schuhwerk ist auf einer längeren Reise unverzichtbar. Auch hier kommt es darauf an, wie aktiv du während deiner Reise bist. Wenn du z.B. eine längere Wanderung nach Machu Picchu oder im Torres del Paine Nationalpark machst, solltest du am besten Schuhe mit hohem Schaft wählen, die dir guten Halt in unwegsamen Gebieten verschaffen. Für normale Backpacker reichen bequeme Laufschuhe aus. Salewa* macht wirklich tolle Wanderschuhe, die auch noch gut aussehen, so dass man sie für andere Anlässe nutzen kann.

Salewa Wanderschuhe kaufen*

Weitere Kleidung & Accessoires:

  • 1 x Hemd oder Bluse
  • 1 x kurze Hose / Rock / Leggins
  • 1 x Jeans oder leichte Chinohose
  • 7 x Unterwäsche / BH oder Sport BH
  • 7 x Socken, davon 2 dicke Wandersocken
  • 1 x Bade-Shorts (kannst du auch gut als kurze Hose benutzen) oder Bikini
  • 1 x FlipFlops
  • 1 Paar leichte Schuhe (Leinenschuhe wie Chucks sind praktisch, da sie leicht zu knicken & verstauen sind) 
  • 1x Beanie (Ideal für Höhenlagen, Camping oder Wanderungen)
  • 1x Multifunktionstuch (Gut als Kopf- und Sonnenschutz, aber auch als Schal nutzbar)
  • 1x Handschuhe (falls du mal in kälteren Regionen unterwegs bist)
  • Sonnenbrille mit UV Schutz

Hygieneartikel und Reiseapotheke

Eine Grundausstattung an Hygieneartikeln für die erste Zeit solltest du auf jeden Fall dabei haben. Vieles kannst du bei einer Langzeitreise durch Südamerika aber auch vor Ort kaufen. Medikamente sind vor Ort sogar meist günstiger als in Deutschland. So kannst du deine Reiseapotheke immer wieder auffüllen oder ergänzen.

  • Kulturbeutel, z.B. von Jack Wolfskin*
  • Zahnbürste
  • Zahncreme (am besten Konzentrat, ergiebig und leicht)
  • Deodorant
  • feste Seife oder Duschbrocken (ideal für Handgepäck, ersetzt Duschgel, Rasierschaum & Shampoo)
  • Nagelknipser 
  • Sonnencreme mit hohem LSF (30+)
  • Rasierer
  • Pinzette
  • Mikrofaser Handtuch (schnelltrocknend & platzsparend), z.B. von Pandoo*
  • Medikamente: Kopfschmerztabletten, Immodium, Kohletabletten plus eigene Medizin
  • Erste Hilfe Reiseset mit Pflastern & Verbänden, z.B. von Vaude*
  • Kohletabletten (gut bei Durchfallerkrankungen)
  • Chlortabletten zur Wasseraufbereitung 
  • Schmerztabletten
  • Insektenschutz
  • Tampons
  • Schminksachen
  • Haargummis

Dokumente, Wertsachen und Geld

Auf Reisen hast du natürlich auch einige wichtige Dokumente mit dabei. Du kannst das meiste jedoch vorab einscannen und in deiner Dropbox oder Google Drive speichern. Flugtickets & Hotelreservierungen lassen sich leicht in einer Karten-App auf dem Smartphone abspeichern. Mein Tipp zur Sicherheit in Südamerika: einen alten Geldbeutel mit Kleingeld bei sich zu führen und die wichtigen Dokumente und größere Scheine am Körper zu tragen (Geldgürtel oder Bauchtausche).

Speichere dir auf jeden Fall die zentrale Nummer für Kartensperrungen, 116116, irgendwo ab, damit du im Notfall alle Karten sperren lassen kannst. Ich habe immer zwei Kreditkarten dabei, falls eine mal nicht funktioniert.

Die große Südamerika Packliste plus Packliste zum ausdrucken

  • Geldbeutel
  • Geldgürtel* (nur für Geld) oder Bauchtasche* (auch für Pass und Dokumente geeignet)
  • Reisepass und Kopie deines Reisepass (immer getrennt voneinander aufbewahren) 
  • Personalausweis
  • Kreditkarten 
  • EC-Karte
  • Impfpass
  • Reisekrankenversicherung Nachweis
  • Internationaler Führerschein
  • Studentenausweis (Als Student kannst du z.B. in Museen Geld sparen)
  • Südamerika-Reiseführer*

Technik & Gadgets

Du möchtest sicher deine Reise nach Südamerika auf schönen Bildern festhalten oder vielleicht sogar von unterwegs bloggen? Dann kommt einiges an technischen Spielereien zusammen. Dank des technischen Fortschritts kannst du mittlerweile Filme und Bücher auf dem Smartphone abspeichern, so dass du hier nicht noch extra Geräte mitnehmen musst.

  • Reisestecker*
  • Powerbank*
  • robuste externe Festplatte*
  • Stirnlampe* (sehr gut für lange Trekkingtouren oder nachts auf Zeltplätzen)
  • Noise-Canceling Kopfhörer* (Super für lange Flüge und Busfahrten)
  • Smartphone mit guter Kamera, z.B. Xiaomi Note 10*
  • Kamera (Meine Reisekamera ist die Fuji X-E3*)
  • zusätzliche Kamera-Akkus
  • Stativ oder Gorillapod*
  • Actioncam*
  • kleiner Bluetooth Lautsprecher von Anker*

Sonstiges Zubehör

  • Wasserflasche, z.B. von Sigg*
  • Zahlenschlösser*
  • Wanderstöcke* (für Bergwanderungen – schont deine Knie)
  • Ohropax* (eine Wohltat bei schnarchenden Hostelgästen)

Hier kannst du dir die Packliste herunterladen:

Lade dir die Südamerika Packliste zum ausdrucken und ausfüllen herunter

Am besten ausdrucken und abhaken – so vergisst du nichts. Viel Spass beim Packen!

Total
211
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 211
Vorheriger Artikel
Flüge nach Südamerika - Meine Tipps zur Flugbuchung & wie du einen Langstreckenflug meisterst 1
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

Flüge nach Südamerika – Meine Tipps zur Flugbuchung & wie du einen Langstreckenflug meisterst

Weiterlesen
Nächster Artikel
8 wertvolle Tipps zum Busfahren in Südamerika 4
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

8 wertvolle Tipps zum Busfahren in Südamerika

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Hotel Wara in Copiapo - Kleinod in der Atacama-Wüste
Weiterlesen

Hotel Wara in Copiapo – Kleinod in der Atacama-Wüste

10 wertvolle Tipps für eine gute Reisereportage
Weiterlesen

10 wertvolle Tipps für eine gute Reisereportage

Spanisch als Grundlage für deine Südamerika-Reise
Weiterlesen

Spanisch als Grundlage für deine Südamerika-Reise

2 Kommentare
  1. Norbert Schröer sagt:
    19. November 2019 um 09:26 Uhr

    Hallo, ich finde deine Tipps super, hab aber die Frage, wie du ein Multitool am Flughafen durch die Kontrolle bekommst? Würde ich nämlich auch gerne mitnehmen.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      15. Dezember 2019 um 19:15 Uhr

      Ich hatte es einfach im Rucksack und hatte wahrscheinlich Glück 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
southtraveler
Freedom is the open window through which pours the sunlight of the human spirit and human dignity...
🌟 Dreams become reality!
Mit dem Jeep durch das Altiplano von Chile nach Bolivien zum Salar de Uyuni ist ein echtes Abenteuer! 4 Tage lang geht es über Schotterpisten vorbei an funkelnden Lagunen, pastellfarbenen Bergen, Herden von Lamas und Vicuñas 🦙 und heißen Thermen und Geysirfeldern. Es wird in einfachen Unterkünften auf 4000 Metern Höhe übernachtet, wo es schnell mal -10 Grad kalt werden kann. Doch die Landschaft und der fantastische Sonnenaufgang am Salar de Uyuni entschädigen für den Mangel an Komfort. Bist du auch Team Abenteuer?
The deeper you search inward, the further you find outward...

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Mobil bleiben im Ausland mit der eSim von Holafly!

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Sicher reisen in Südamerika!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Freedom is the open window through which pours the sunlight of the human spirit and human dignity...
🌟 Dreams become reality!
Mit dem Jeep durch das Altiplano von Chile nach Bolivien zum Salar de Uyuni ist ein echtes Abenteuer! 4 Tage lang geht es über Schotterpisten vorbei an funkelnden Lagunen, pastellfarbenen Bergen, Herden von Lamas und Vicuñas 🦙 und heißen Thermen und Geysirfeldern. Es wird in einfachen Unterkünften auf 4000 Metern Höhe übernachtet, wo es schnell mal -10 Grad kalt werden kann. Doch die Landschaft und der fantastische Sonnenaufgang am Salar de Uyuni entschädigen für den Mangel an Komfort. Bist du auch Team Abenteuer?
The deeper you search inward, the further you find outward...
Achtung 🥳 Heute habe ich eine richtig große Überraschung für dich:  gemeinsam mit Nicole von @passenger_x  und Sabrina von @couchflucht habe ich ein Paket für alle Outdoor Fans geschnürt, die schon im Chile Fieber sind oder dieses wunderbare Land gern noch bereisen wollen.
Love is the key...🥰

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}