• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
385
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Die beste Reisezeit für Südamerika 1
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

Alle Länder – Die beste Reisezeit für Südamerika

Total
13
Shares
1
0
12
Inhalt anzeigen
Peru, Bolivien und Ecuador
Altiplano
Küstenregionen
Dschungelregionen
Galapagos – Inseln
Brasilien
Südosten
Nordosten
Amazonasgebiet
Chile
Nordchile
Zentralregion
Kleiner Süden
Patagonien
Argentinien
Norden / Nordwesten
Zentralregion / Uruguay
Südargentinien / Feuerland
Kolumbien
Zentralregion
Regenwald
Karibikküste

Südamerika ist ein riesiger Kontinent und beinhaltet alle Klimazonen. Das tropisch-  heißfeuchte Amazonasgebiet, die trockenste Wüste der Welt,  die raue Bergwelt der Anden bis hinunter ins kühl – windige Patagonien. Reisende in Südamerika müssen gegen grosse Temperaturunterschiede und teilweise schnell wechselnde Wetterverhältnisse gewappnet sein. In diesem Beitrag bekommst du wertvolle Tipps für die beste Reisezeit für Südamerika.

Peru, Bolivien und Ecuador

Altiplano

☀ Von Mai bis Oktober hat man klare Fernsicht. In grossen Höhen ist es sehr kalt und es können grosse Temperaturunterschiede zwischen Sonnen- und Schattenseiten sowie Tag und Nacht herrschen. Da es kaum Regen gibt, ist der beste Zeitraum für Wanderungen zwischen Mai und August. Die Hochsaison mit vielen Touristen ist im Juli & August.

☁ November bis Mitte März, bis Mai für Ecuador Zwischen November bis Mitte März ist es oft stark bewölkt. In Bolivien und Peru gibt es von Dezember bis März die meisten Niederschläge, in Ecuador von Oktober bis Mai.

Küstenregionen

☀ Dezember bis April für Peru, bis Juni für Ecuador. An den Küsten ist es in diesem Zeitraum schwül, ca. 30° C, aber relativ klares Wetter.

☁ Zwischen Mai und November ist es kühler und stark bewölkt, mit kühlem Nebel vom Meer aus. Dies ist weniger ausgeprägt in Ecuador.

Dschungelregionen

☀ Mai bis September für Peru und Ecuador, April bis Oktober für Bolivien. In den Urwaldregionen ist es ganzjährig heiss, feucht und schwül. In diesem Zeitraum hat es zwischen 25 – 33°C und es regnet weniger als in den restlichen Monaten.

☁ Oktober bis April für Peru und Ecuador, November bis März für Bolivien. In diesem Zeitraum ist Regenzeit und es gibt immer wieder starke Regenfälle, die ihren Höhepunkt im November und Dezember haben.

Galapagos – Inseln

☀ Auf den Galapagosinseln herrscht von Juni bis Dezember Trockenzeit. Von Juni bis Dezember bringen die südlichen Passatwinde den kälteren Humboldtstrom nach Norden zu den Galapagos-Inseln. Dies bedeutet, dass das Wasser kühler ist und eine Schicht hoher atmosphärischer Nebel den Inselhimmel durchzieht.

Tatsächlich bleibt das Hochland der größeren Inseln grün und üppig, während die Inseln und Küstenlinien auf Meereshöhe wenig Niederschlag haben. Daher wird die Zeit von Juni bis Dezember allgemein als “Trockenzeit” bezeichnet, die für ihren blauen Himmel und mittägliche Schauer bekannt ist.

Während dieser Jahreszeit können Touristen eine große Anzahl von Arten rund um die Inseln und im Meer beobachten, wie z.B. Riesenschildkröten, Buckelwale, Blaufußtölpel, Kormorane, Austernfischer, Lavaeidechsen, Galapagosfalken, Maskentölpel, Schwalbenschwanzmöwen, Seelöwen und Pinguine.

☁ Zwischen Dezember und April ist Regenzeit auf den Galapagosinseln. Während dieser wärmeren Jahreszeit ist das Klima auf den Galapagos-Inseln tropischer mit täglichem Regen und bewölktem Himmel. Auch die Meerestemperatur ist wärmer zum Schwimmen und Schnorcheln.

Brasilien

Südosten

☀ Von September bis April ist die Badesaison, zwischen Januar und April ist es schwül und es kann zeitweise zu Regenfällen kommen.

☁ Zwischen Mai und August ist es kühler und nachts kalt. Auch das Meer ist kalt, dafür hat es weniger Tourismus.

Nordosten

☀ Zwischen September und Februar regnet es weniger als während des restlichen Jahres. Es ist durchschnittlich zwischen 26 – 34° C warm bis heiß.

☁ Von März bis August ist im Nordosten Brasiliens die Regenzeit.

Amazonasgebiet

Der Amazonas ist für zwei Jahreszeiten bekannt, die Regen- und die Trockenzeit. Beide bieten Anreize und erstaunliche Möglichkeiten zur Besichtigung der Pflanzen- und Tierwelt, heißes Wetter und einige Regentage. Das Amazonasbecken ist reich, üppig und grün, weil es genügend Regen erhält (durchschnittlich 4m pro Jahr). In einem typischen Jahr summiert sich das auf 200 Regentage, was bedeutet, dass es selbst in der Trockenzeit Tage mit Regen gibt.

☀ Die Trockenzeit dauert von Juli bis November. Das Wetter ist trockener, aber noch wichtiger ist, dass das niedrigere Wasser einige Arten von Lebewesen anzieht, die in der Regenzeit nicht so häufig zu beobachten sind. Die Trockenzeit ist eine Zeit, in der die Pegel der meisten Flüsse in Zentralamazonien zu sinken beginnen und Sandstrände aufweisen. Dies ist eine großartige Zeit, um am Strand nistende Vögel zu beobachten.

☁ Von November bis Juni ist im Amazonasbecken die Regenzeit mit zweitweise starken Regenfällen, die einen hohen Wasserstand der Flüsse zu Folge haben.

Chile

Nordchile

☀ In Nordchile herrschen an der Küste von Arica bis etwa Copiapó das ganze Jahr über ziemlich gleichmäßige Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. An der Küste ist es Morgens meist bewölkt. In den Sommermonaten Dezember bis April sind weitgehend warm und frei von Wolken. In der Atacama Wüste gibt es große Temperaturschwankungen zwischen heiß am Tag (über 30 Grad) und kalt in der Nacht (bis unter 10 Grad). Niederschläge fallen keine, die Atacama ist die trockenste Wüste der Welt.

Zentralregion

☀ Die Zentralregion um die Hauptstadt Santiago kann man am ehesten mit dem mediterranen Wetter vergleichen. Die beste Reisezeit sind Herbst und Frühling von Oktober – Dezember und März bis Mai. Im Landesinneren ist es angenehm warm, an der Küste gemäßigtes Klima mit bewölktem Tagesbeginn.

☁ Im Hochsommer (Januar – Februar) ist es in der Zentralzone sehr heiß und schwül. Das Thermometer geht dann oftmals bis zu 40 Grad. In den Wintermonaten Mai bis September kann es zeitweise kühl und regnerisch werden.

Kleiner Süden

☀ Die beste Reisezeit im Süden von Chile ist in den Sommermonaten von Dezember bis März. Angenehm warm und gelegentlich sonnig. Generell muss auf Chiloé ganzjährig mit Niederschlägen gerechnet werden, da es eine der regenreichsten Regionen der Welt ist.

☁ Von April bis November kalt und sehr regnerisch.

Patagonien

☀ Für Patagonien kann als Reisezeit der chilenische Sommer zwischen Dezember und März empfohlen werden, wenn die Tage sehr lang und wärmer als in der übrigen Jahreszeit sind.

☁ Im Frühling (April – Mai) muss mit eisigen Winden mit bis zu 100 km/h gerechnet werden. Im Winter ist mit empfindlich nasskaltem Wetter zu rechnen. Sehr niedrige Temperaturen, viel Regen und Schneefälle kennzeichnen diese Jahreszeit.

Argentinien

Norden / Nordwesten

☀ Im Nordosten von Argentinien, nahe der Iguazú Wasserfälle, herrscht tropisches Klima mit viel Luftfeuchtigkeit. Die Region kannst du ganzjährig bereisen, denn hier es ist meistens warm und feucht. Im Winter fällt weniger Regen, aber die Temperaturen können tagsüber bis auf 15°C gehen.

Im Nordwesten (Richtung Chile), wird die Landschaft und das Klima immer trockener. Der Nordwesten Argentiniens rund um die Städte Salta und Mendoza gehört im Sommer zu den heißesten Regionen Südamerikas. Hier kann es tagsüber schon mal 40 Grad heiß werden. Obwohl die Nächte im Winter kalt sind, sind die Temperaturen tagsüber viel angenehmer als im Sommer.

Zentralregion / Uruguay

☀ Von Oktober bis Mitte Dezember sehr gut zu bereisen, im Hochsommer ist es sehr heiß und schwül (Besonders am Rio de la Plata um Buenos Aires bis zu 35° C). An den Küsten Uruguays ist es im Sommer angenehmer mit etwas mehr Wind.

☁ Im Winter (Juni – August) ist es etwas kühler. Die Durchschnittstemperaturen liegen dann bei ca. 15° C.

Südargentinien / Feuerland

☀ Die beste Reisezeit für Patagonien und Feuerland liegt zwischen Oktober und April, Hauptsaison ist von Dezember bis Februar. Während dieser Sommermonate herrschen mildeTemperaturen und die Tage sind lang.

☁ Der argentinische Winter (von Mai bis September) ist sehr kalt und man muss mit verschneiten Pässen rechnen.

Kolumbien

Zentralregion

☀ Der grösste Teil Kolumbiens liegt in der tropischen Klimazone (nur der Norden wird durch subtropisches Klima bestimmt). Durch die die Nähe zum Äquator schwankt die Temperatur über das Jahr nur wenig. Die beste Reisezeit befinden sich in der langen Trockenzeit von Dezember bis März und der kurzen im Juli und August. In den bergigen Regionen ist es kälter, je höher es geht (ca. 6 Grad pro 1000 m)

☁ In der Regenzeit zwischen September & November und April – Juni kann es öfters zu starken Niederschlägen, vor allem im Bergland kommen.

Regenwald

☀ Die Temperaturen sind das ganze Jahr über fast gleich, immer so um die 26 – 30 Grad und feucht – warm. Im Orinoco Gebiet in Venezuela ist September bis Dezember die beste Reisezeit mit erträglichen Temperaturen.

Karibikküste

☀ Die Gebiete um die Karibikküste erlebt man sowohl in Kolumbien als auch Venezuela ganzjährig tropisch heiß, im Juni und August können vermehrt Wärmegewitter auftreten. In der Regenzeit begrenzt sich der Niederschlag hauptsächlich auf den Nachmittag.

Total
13
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 12
Voriger Artikel
Richtig Spanisch lernen in Lateinamerika | So wirst du zum Spanisch Guru
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

Richtig Spanisch lernen in Lateinamerika | So wirst du zum Spanisch Guru

Weiterlesen
Nächster Artikel
Die hilfreichsten Seiten zu Südamerika im Internet
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

Die hilfreichsten Seiten zu Südamerika im Internet

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 11
Weiterlesen

Mexikanisches Essen – 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung

Ängste bewältigen: 7 Tipps für deine (Solo-)Reise nach Südamerika 4
Weiterlesen

Ängste bewältigen: 7 Tipps für deine (Solo-)Reise nach Südamerika

30 großartige Reise-Apps für unterwegs
Weiterlesen

25 großartige Reise-Apps und Tools für unterwegs

0 Kommentare
  1. Pingback: Südamerika alleine bereisen: Wertvolle Tipps für Solo Traveler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 275 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 275 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.