• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
385
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Tulum Sehenswürdigkeiten: Reisetipps für die Perle der Riviera Maya 1
  • Mexiko

Tulum Sehenswürdigkeiten: Reisetipps für die Perle der Riviera Maya

Total
107
Shares
2
0
105
Inhalt anzeigen
Anreise nach Tulum
Beste Zeit für einen Besuch in Tulum
Wie viel Zeit solltest du in Tulum verbringen?
Wie findest du dich in Tulum zurecht?
Tulum Sehenswürdigkeiten: Das darfst du nicht verpassen!
Die Maya-Ruinen von Tulum
Gran Cenote nahe Tulum
Besuche Playa Paraiso
Nimm ein Schlammbad in der Lagune Kaan Luum
Besuche das Sian Ka’an Reservat
Kite-Surfen vor der Riviera Maya
Die Unterwasserhöhlen von Caracol
Schnorcheln rund um Tulum
Essen & Trinken – Meine Tipps für Tulum
Unterkunft – Meine Tipps für Tulum

Tulum in der mexikanischen Provinz Yucatán ist bekannt und beliebt für seine endlosen weißen Sandstrände und seine entspannte Atmosphäre zwischen Palmen und Maya-Ruinen.

Tulum liegt im Südosten von Mexiko direkt an der sogenannten Riviera Maya (so nennt man den Küstenabschnitt von Cancun bis nach Bacalar). Sobald du die wunderschöne Umgebung und herrlichen Strände an der Küste des Karibischen Meeres in der Region Yucatán kennengelernt hast, wird schnell klar, warum es sich um ein so beliebtes Reiseziel handelt. Einst eine entspannte Stranddestination, ist Tulum zu einem Hot Spot für Yoga-Retreats, gute Restaurants, Boutiquen und exklusiven Hostels geworden. Ein weiterer Anziehungspunkt sind die unglaublich gut erhaltenen Ruinen einer alten Mayastadt direkt am Meer.

Es gibt eigentlich zwei Teile von Tulum: die ursprüngliche verschlafene Stadt, die jetzt mit Restaurants, Tauchläden und erschwinglichen Hotels & Hostels aufwartet, und den Strandstreifen. Die Einheimischen bezeichnen die Stadt als Pueblo und den Strand als Playa. Die beiden Orte sind etwa 5 km voneinander entfernt und mit dem Taxi oder Fahrrad leicht zu erreichen. Die höherpreisigen Hotels und schicksten Restaurants befinden sich am Strand, aber wenn du authentisches mexikanisches Essen oder günstig übernachten willst, ist die Stadt die richtige Anlaufstelle.

Hier ist eine Übersicht über alles, was ich in Tulum entdeckt habe, zusammen mit hilfreichen Informationen und Ratschlägen zu Kosten, Aktivitäten, Unterkünften und mehr!

Tulum Sehenswürdigkeiten: Die besten Reisetipps für deinen Besuch 1

Anreise nach Tulum

Tulum besitzt keinen eigenen Flughafen. Du fliegst am einfachsten nach Cancún und  nimmst vom Flughafen einen der ADO-Busse (Ticketschalter direkt vor dem Zoll bei der Ankunft) nach Playa Del Carmen und dann weiter nach Tulum (Kosten 262 mexikanische Pesos / 12 €). Leider gibt es oft Probleme, die ADO-Website in Deutschland aufzurufen. Wenn du ein Busticket vorher online kaufen willst, kannst du das bei Wayak tun.

Beste Zeit für einen Besuch in Tulum

Die beste Zeit, nach Tulum zu reisen, ist während der Trockenzeit Mexikos von Mitte November bis Ende April. Die regenreichsten Monate in Tulum sind Juni, September und Oktober. Ich empfehle dir Oktober bis Dezember, wenn die Hurrikansaison vorbei ist und das Wetter warm, aber nicht drückend heiß ist. Von Januar bis März ist alles voller Touristen, es wird teurer und die Strände sind unerträglich voll.

Tulum Sehenswürdigkeiten: Reisetipps für die Perle der Riviera Maya

Wie viel Zeit solltest du in Tulum verbringen?

Ich würde empfehlen, 3 bis 4 Tage in Tulum einzuplanen. Das ist genug Zeit, um die Ruinen zu besichtigen, einen oder zwei Tagesausflüge zu machen und ausgiebig an den herrlichen Stränden zu entspannen.

Wie findest du dich in Tulum zurecht?

Tulum ist eine relativ kleine Stadt, die jedoch in drei Bereiche unterteilt ist.  Um dich in der Stadt fortzubewegen empfehle ich dir, ein Fahrrad zu mieten. Viele Unterkünfte stellen ihren Gästen Fahrräder zur Verfügung. Du findest Fahrradvermietungen aber auch in der ganzen Stadt verteilt. Ich kann dir Ola Bikes wärmstens empfehlen.

Tulum-Stadt (Pueblo): Das Stadtviertel liegt direkt am Highway 307, der die Städte an der Riviera Maya verbindet. Hier befinden sich die Banken, Geschäfte, Cafés und das Nachtleben mit Bars und Diskotheken. Hier geht es weitaus “mexikanischer” und ursprünglicher zu als unten am Strand. Du bekommst hier günstiges und leckeres Street-Food in kleinen Taco-Restaurants. Es ist außerdem der erste Teil von Tulum, den du bei deiner Ankunft (mit dem Bus) zu Gesicht bekommen wirst.

Tulum-Strand (Playa): Dieser wunderschöne karibische Strand ist der Ort zum Entspannen, schwimmen und schnorcheln. Je näher es zum Strand geht, desto teurer wird es. Unmittelbar am Strand befinden sich einige exklusive Restaurants und Boutique- und Luxushotels.

Tulum Ruinen: Die berühmten Maya-Ruinen direkt am Meer sind nur knapp vier Kilometer von der Stadt entfernt. Du kannst dort ganz einfach mit dem Fahrrad hin radeln.

Tulum Sehenswürdigkeiten

Tulum Sehenswürdigkeiten: Das darfst du nicht verpassen!

Die Maya-Ruinen von Tulum

Auf einem Felsvorsprung mit Blick auf das türkisfarbene Meer gelegen, waren diese Ruinen einst eine majestätische, von Mauern umgebene Stadt, die von den Maya um 1200 n. Chr. gebaut und bewohnt wurde. Einst als “Zama” oder “Stadt der Morgendämmerung” bekannt (wegen seiner nach Osten gerichteten Lage), erreichte Tulum seinen Höhepunkt zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert und war einst die Heimat von mehr als eintausend Menschen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ruinen von Tulum:

  • El Castillo (das höchste und zentralste Gebäude)
  • Tempel des Windgottes (direkt am Wasser – das Gebäude findest du auf vielen Fotos von Tulum)
  • Der Tempel der Fresken (einst als Sternwarte genutzt)
  • Tempel des herabsteigenden Gottes (beachte die geschnitzte Figur, die zu tauchen scheint)

Wertvolle Tipps für den Besuch der Maya-Ruinen von Tulum:

  • Der Eintritt zu den Ruinen kostet 75 MXN (ca. 3,80 €), die Öffnungszeiten sind 8-17 Uhr.
  • Sei früh morgens dort! Idealerweise ein paar Minuten vor 8 Uhr morgens, wenn die Ruinen geöffnet werden. Das Gelände war bei meiner Ankunft fast leer, was das Erkunden sehr angenehm und entspannt machte. Als ich gegen 9:45 Uhr aufbrach, hatten sich die Besucherzahlen dramatisch vervielfacht. Außerdem war das Wetter am Morgen schön und etwas kühler.
  • Eine Führung brauchst du nicht; es gibt überall Schilder, die erklären (sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch), was du dir ansiehst und eine Beschreibung der Geschichte der einzelnen Orte. So hast du mehr Freiraum für eigene Entdeckungen.
Tulum Sehenswürdigkeiten
Tulum Sehenswürdigkeiten

Gran Cenote nahe Tulum

Das Schwimmen in einer Cenote stand ganz oben auf meiner Liste meiner Reise nach Tulum, und die Gran Cenote hat mich nicht enttäuscht.

Dieses ausgedehnte unterirdische Höhlensystem mit seinem kühlen, türkisfarbenen Wasser zwischen Felswänden, Höhlen, Stalaktiten und Reben lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein. Das Wasser ist außergewöhnlich klar, da die Cenoten mit Regenwasser gefüllt sind, das mit der Zeit langsam durch den Boden gefiltert wurde. Dies bedeutet eine hervorragende Sicht für alle Wasserratten.

Wenn dir das Wasser zu kalt ist, nimm Platz in der Sonne auf einer der Holzplanken rund um die Cenote und beobachte die Wasserschildkröten. Selbst von Land aus fesseln die Cenoten; das Wasser funkelt und schimmert buchstäblich im Sonnenlicht wie ein glänzender Saphir.

Tulum Sehenswürdigkeiten
Tulum Sehenswürdigkeiten

Tipps für den Besuch der Gran Cenote:

  • Die Öffnungszeiten sind von 8:00 – 16.45 Uhr
  • Der Eintritt zur Gran Cenote beträgt 180 MXN (8,30 €)
  • Wie bei den Ruinen auch lohnt es sich früh aufzustehen. Ich kam einige Minuten vor der Öffnungszeit, um der Masse aus dem Weg zu gehen. Das hat sich gelohnt – ich war allein mit 5 anderen Personen und konnte mich frei bewegen.
  • Schließfächer können für 30 MXN (1,40 €) gemietet werden.

Besuche Playa Paraiso

Die Strände von Tulum sind aus gutem Grund die Hauptattraktion der Stadt, und einer der attraktivsten ist Playa Paraiso. Sobald du den weißen Sand und das türkisfarbene Wasser des Strandes siehst, wirst du verstehen, warum er mit dem TripAdvisor’s Traveler’s Choice Award für den schönsten Strand Mexikos ausgezeichnet wurde.

Cool ist, dass Playa Paraiso ein öffentlich zugänglicher Strand ist, was bedeutet, dass ein Besuch dieser Schönheit für dich kostenlos ist. Falls du Liegestühle benötigst (Handtuch tut es in der Regel auch), bieten die Beach Clubs Villa Pescadores und El Paraiso Liegestühle gegen geringen Verzehr an.

Tulum Sehenswürdigkeiten

Nimm ein Schlammbad in der Lagune Kaan Luum

Eines der bestgehüteten Geheimnisse in Tulum ist die Laguna de Kaan Luum, die nur 9 Kilometer südlich von Tulum liegt. Diese magische Lagune beherbergt in ihrem Zentrum eine riesige Cenote, die das Wasser der Lagune mit einer spektakulären Vielfalt an Farben erfüllt.

Bei einem Besuch in der Lagune kann man im Schlamm baden, der von der Cenote produziert wird und der heilende Eigenschaften haben soll. Ebenfalls top: der Eintritt ist mit 50 MXN (2,30 €) sehr günstig. Die Öffnungszeiten sind von 09:00 – 17:00 Uhr.

Tulum Sehenswürdigkeiten

Besuche das Sian Ka’an Reservat

Südlich von Tulum liegt die riesige Biosphäre Sian Ka’an, ein Schutzgebiet, in dem Tausende von Tier- und Pflanzenarten leben. Im Park findest du Delfine, Schildkröten und mehr Fische und Vögel, als du zählen kannst. Die lange Straße durch den Park ist sehr rau, so dass du entweder ein Allrad-Fahrzeug für die Fahrt mieten oder dich für eine Tour anmelden musst.

Buche eine Tour nach Sian Ka´an*
Tulum Sehenswürdigkeiten
Tulum Sehenswürdigkeiten

Kite-Surfen vor der Riviera Maya

Einer der wenigen Nachteile der fantastischen Strände in Tulum ist, dass es manchmal etwas windig werden kann. Aber das macht Tulum im Gegenzug zum perfekten Ort, um sich beim Kitesurfen zu versuchen.

Am Südstrand von Tulum gibt es mehrere Anbieter, die dir beibringen, mit dem Kite die Balance zu halten. Ganz so günstig ist der Spaß jedoch nicht. Eine Stunde Kite-Unterricht plus Ausrüstung kostet ab 80 €.

Die Unterwasserhöhlen von Caracol

Nur wenige Kilometer nördlich von Tulum liegt ein Höhlen- und Cenote-Komplex, der dir das Gefühl geben wird, Mexiko verlassen zu haben und auf einem anderen Planeten gelandet zu sein. Die Quellwasserbecken in den Höhlen sorgen für einen spektakulären Anblick, da sie die hängenden Stalaktiten widerspiegeln. Caracol ein kleines verstecktes Juwel und perfekt für einen Halbtagesausflug von Tulum.

Um hierher zu gelangen, musst du entweder ein Auto mieten oder an einer organisierten Tour teilnehmen.

Schnorcheln rund um Tulum

Ich liebe das Schnorcheln und die Unterwasserwelt zu erkunden. Die Riviera Maya gehört zu den besten Gebieten zum Schnorcheln,  da sie mit dem mesoamerikanischen Riff das zweitgrößte Riff der Welt vor seiner Küste besitzt. Alle hier beschriebenen Spots kannst du leicht von Tulum aus erreichen.

  • Akumal bedeutet Schildkröte in Maya-Sprache, also darfst du dreimal raten, was du dort sehen kannst…! Aber es nicht nur Schildkröten tummeln sich am Ende der Half Moon Bay, unmittelbar vor La Buena Vida. Auch Rochen, allerlei bunte Fische und Korallen gibt es zu entdecken. Wenn du kein Auto hast, kannst du ein Colectivo von Tulum nach Akumal nehmen (25 Minuten), am Ortseingang aussteigen und zum Strand laufen.
  • Puerto Morelos ist ein verschlafenes, kleines Nest 15 Minuten nördlich von Playa del Carmen.  Der Ort ist ein einmaliger Schnorchelplatz, denn hier erstreckt sich das Riff näher am Ufer als in jedem anderen Bereich der Riviera Maya. Du erlebst hier eine echte Unterwassertraumwelt voller Barrakudas, Manta-Rochen, Seepferdchen, Feuerkorallen und sogar riesige Hummer. Seit der offiziellen Ernennung zum geschützten Meerreservat im Jahr 1998 haben die Einheimischen in Puerto Morelos spezielle Agenturen gegründet, die dich auf eine geführte Tour durch das Riff mitnehmen.
  • Puerto Aventuras (40 Kilometer nördlich von Tulum) hat nicht nur einen malerischen Yachthafen, idyllische weiße Sandstrände und verträumtes türkisfarbenes Wasser, sondern auch fantastische Schnorchelspots. Was diesen Platz von anderen unterscheidet, ist, dass die Regierung eine Sammlung von künstlichen Riffen für die lokalen Fische gebaut hat. Diese großen Felsformationen ziehen unzählige tropische Fische, Krebse, interessante Korallenarten und sogar Tintenfische an.
  • Cozumel ist eine Insel vor der Küste und eines der besten Schnorchelgebiete weltweit.

➡ Mehr erfahren: Isla Cozumel

Tulum Sehenswürdigkeiten

Essen & Trinken – Meine Tipps für Tulum

  • Taqueria La Eufemia
    Am südlichen Strand von Tulum wird es schwer, etwas bezahlbares zum Essen zu finden. Eingebettet in den gleichen schönen Sandstreifen wie die Tausend-Dollar-pro-Nacht-Resorts, serviert diese kleine Taqueria kalte Getränke und leckere Tacos bereits schon ab 20 Pesos (1 €) Achtung vor den scharfen Soßen!
  • Raw love
    Eine bunte Mischung aus Hängematten unter Palmen macht dieses schicke Café zum perfekten Ort, um sich zu entspannen und mit leckeren Früchte-Bowls oder Kaffeespezialitäten verwöhnen zu lassen. Erfrische dich von der Hitze in Tulum mit dem leckeren Raw Love Frappuchino, einer Mischung aus Bio-Kaffee, Kokosmilch, Kakao, Kardamon, Zimt und Honig auf Eis. Wahnsinnig lecker! Raw love, Carr. Tulum-Boca Paila Km 7. 5
Tulum Sehenswürdigkeiten
  • Chamicos
    Chamicos ist ein Geheimtipp der Einheimischen und liegt etwa 25 Autominuten nördlich der Stadt an der Soliman Bucht. Diese schlichte Strandhütte bietet riesige Teller mit günstigen, superfrischen, lokal gefangenen Meeresfrüchten, die über einem holzbefeuerten Grill zubereitet werden. Nach dem Essen schnapp´ dir ein eisgekühltes Modelo (leckeres mexikanisches Bier) und mache eine Siesta in einer der verstreuten Hängematten.
  • Antojitos de Chiapaneca
    Antojitos de Chiapaneca ist einer der beliebtesten Taco-Spots in der Innenstadt von Tulum, nur abends geöffnet und immer voll mit Einheimischen. Das Menü ist einfach: wähle aus Al Pastor, Rindfleisch oder Huhn, entweder in einem Taco oder einer Torta. Besonders der Taco Al Pastor hier ist berühmt – er brät den ganzen Tag am Spieß und hat ein wunderbares Aroma. Es gibt auch eine kleine Auswahl an Snacks, darunter köstliche Quesadillas (unbedingt eine mit Oaxacan-Käse bestellen) Av. Tulum, Tulum
  •  Flor de Michoacan
    In diesem Café werden Kaffee, frische Säfte, Eis und mehr verkauft, aber die Leute kommen hauptsächlich wegen der Paletas (Eis am Stiel) hierher. Es handelt sich um Paletas auf Obstbasis, die bei 20 Pesos beginnen – Mango, Ananas, Kiwi und mehr. Und sie sind wunderschön verarbeitet: Du kannst sogar Obstscheiben sehen, die im Inneren des Leckerbissens gefroren sind. Auch sehr lecker sind die Paletas auf Sahnebasis, die bei 35 Pesos beginnen. Hier hast du die Wahl zwischen schokoladenüberzogener Vanille, Oreo, Erdbeeren und Sahne. Auf der dazugehörigen Terrasse kannst du die süßen Sünden ausgiebig genießen. Flor de Michoacan, Avenida Tulum and Osiris, Tulum
Tulum Sehenswürdigkeiten

Unterkunft – Meine Tipps für Tulum

In Tulum findest du Hostels und Hotels in allen Preiskategorien vom günstigen Dorm-Bett bis hin zur teuren Luxus-Lodge am Strand. Ich habe in guten und etwas günstigeren Unterkünften übernachtet, die ich dir hier gerne vorstellen will:

ContainME Eco Chic $
Hübsches Container-Hotel am Ende der Stadt. Eine gute und günstige Möglichkeit, um in Tulum zu übernachten. Fahrräder zur Ausleihe stehen bereit – du fährst von hier etwa 15 Minuten zum Strand. Doppelzimmer kosten ab 30€ die Nacht. Carr. Cancun – Chetumal 123, La Veleta 

ContainME Eco Chic buchen*
Tulum Sehenswürdigkeiten

Casa Almendro $$
Ebenfalls preisgünstig ist dieses schöne Hotel in Tulum-Stadt. Die Unterkunft hat hübsche Zimmer und eine herrliche Terrasse mit Outdoor-Küche, wo du deine Kochkünste mit mexikanischen Produkten testen kannst. Zu den Ruinen von Tulum sind es nur schlappe drei Kilometer.
Doppelzimmer ab 44€. Calle 4 Oriente Manzana 42 Lote 12 sn entre Calle Centauro Norte y Avenida Sateliite

Casa Almendro buchen*

Chancabanita Tulum $$$
Am Strand von Tulum überhaupt etwas bezahlbares zu finden, ist gar nicht so leicht. Das Chancabanita ist mit 140 € pro Doppelzimmer auch alles andere als ein Schnäppchen, aber die herrliche Lage direkt am Strand mit dem morgendlichen Sonnenaufgang lassen den Preis schnell vergessen. Es gibt einen kostenlosen Fahrradverleih, so dass du leicht zu allen Tulum Sehenswürdigkeiten radeln kannst. Die Zimmer sind groß und gemütlich. Absolute Empfehlung!

Chancabanita Tulum buchen*
Tulum Sehenswürdigkeiten

Du siehst, Tulum ist auf jeden Fall eine Reise wert! Warst du schon dort und hast noch mehr Tipps zu den Sehenswürdigkeiten in Tulum? Dann zögere nicht und packe sie in die Kommentare.

Total
107
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 105
Voriger Artikel
Chichén Itzá, Mexiko - Das Weltwunder der Maya in Yucatán
  • Mexiko

Chichén Itzá, Mexiko – Das Weltwunder der Maya in Yucatán

Weiterlesen
Nächster Artikel
Isla Cozumel, Mexiko - Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände
  • Mexiko

Isla Cozumel, Mexiko – Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 8
Weiterlesen

Playa del Carmen, Mexiko – 10 Tipps für einen Besuch

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten - Erlebe die mexikanische Hauptstadt 10
Weiterlesen

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten – Erlebe die mexikanische Hauptstadt

Mérida, Mexiko - Entdecke die Hauptstadt Yucatáns 12
Weiterlesen

Mérida, Mexiko – Entdecke die Hauptstadt Yucatáns

2 Kommentare
  1. Jenny sagt:
    28. Juni 2019 um 15:58 Uhr

    Danke für den netten Blog 🙂
    Wir fliegen nächstes Jahr zum ersten Mal nach Tulum und dank dir bin ich nun bei einigen Dingen schon mal schlauer!

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      3. Juli 2019 um 08:25 Uhr

      Hallo Jenny, das freut mich sehr, wenn ich dich inspirieren konnte. Ganz viel Spass in Mexicó 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.