• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
384
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Isla Cozumel, Mexiko - Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände
  • Mexiko

Isla Cozumel, Mexiko – Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände

Total
272
Shares
2
0
270
Inhalt anzeigen
Warum du der Insel Cozumel unbedingt einen Besuch abstatten solltest
Anreise zur Isla Cozumel?
Fortbewegen auf der Isla Cozumel – am besten mit dem Fahrrad
San Miguel de Cozumel – die Hauptstadt der Isla Cozumel
Ausflüge & Sehenswertes auf der Isla Cozumel
San Gervasio – auf den Spuren der Maya
Punta Sur – Naturparadies im Süden von Cozumel
Chankaanab – das kleine Meer
Cozumel – Die schönsten Strände & Schnorchel-Spots
Playa Palancar
Playa Chen Rio
Playa El Cielo
Unterkünfte in Cozumel

Reif für die Insel? Mexikos größte Karibikinsel Cozumel ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber & Unterwasser-Aktivitäten.

Ich stieg aus dem Boot, das mich vom mexikanischen Festland nach Cozumel gebracht hat und war verliebt. Obwohl es bereits dunkel war, erkannte ich im Schein der Hafenbeleuchtung das glasklare Wasser. Und jede Menge Fische. Wie in einem Aquarium. Wie cool ist das denn, war meine erste Reaktion, die in den kommenden Tagen zu einer wahren Cozumel Euphorie ausartete.

Ich habe die schönsten Strände ever besucht und habe beim Schnorcheln Meeresschildkröten, Stachelrochen und allerlei Fische in den verschiedensten Größen und schillerndsten Farben gesehen. Findet Nemo? Nicht hier – ich hatte ihn praktisch ständig vor meiner Taucherbrille. Der Besuch auf der Insel war ein absolutes Highlight meiner Yucatan Rundreise.

Warum du der Insel Cozumel unbedingt einen Besuch abstatten solltest

Auf einer Länge von 45 km und einer Breite von 16 km findest du auf der Insel im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo traumhafte, karibische Sandstrände (Ferrero Werbung lässt grüßen), Maya-Stätten und sagenhafte Unterwasserwelten. Die Insel eignet sich perfekt zum Entspannen, wenn man sich ein wenig fernab des andauernden Kreuzfahrt-Tourismus aufhält.

Hier kannst du die Seele baumeln lassen, im türkisfarbenen Wasser schwimmen, am zweitgrößten Riff der Welt tauchen oder schnorcheln gehen oder unter Palmen eine Kokosnuss schlürfen. Zwei Wochen habe ich hier verbracht und meinen Aufenthalt total genossen. Damit du das auch kannst, findest du hier im Isla Cozumel Guide meine besten Tipps rund um die Insel.

Anreise zur Isla Cozumel?

Es ist wirklich leicht, nach Cozumel zu kommen. Man nimmt vom Flughafen in Cancun einen der ADO-Busse nach Playa del Carmen (ab 183 MXN = ca. 9 €) Anschließend geht es zum Fähranleger Terminal Maritima Navegal, Av. Benito Juárez, Playa del Carmen (befindet sich praktischerweise unmittelbar beim Busterminal um die Ecke). Dort hast du die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Anbietern, die dich zur Insel bringen. Einen Unterschied gibt es nicht, beide sind gleich schnell und fahren zu jeder vollen Stunde ab.

  • Ultramar (Gelb-Blau): einfache Fahrt ab 220 MXN (ca. 10,30€), Hin und zurück 400 MXN (ca. 18,70 €)
  • Winjet (orange): einfache Fahrt 170 MXN (8€)

Fortbewegen auf der Isla Cozumel – am besten mit dem Fahrrad

Das Fahrrad war mein treuester Begleiter in Cozumel. Es macht einfach Spass, die Strände mit dem Drahtesel abzuklappern und anzuhalten, wo es einem gefällt. So hatte ich den ein oder anderen karibischen Traumstrand (neben ein paar sich sonnenden Echsen) ganz für mich alleine. Auch cool  – Hügel gibt es keine auf der Insel. Da kommen also selbst ungeübte Radler entspannt ans Ziel.

Ich persönlich bin ein großer Fan der Beach Cruiser, mit denen man gemütlich die Insel erkunden kann. Natürlich findest du aber auch andere Arten von Fahrrädern wir Mountain-Bikes oder E-Bikes. Bei den Verleihern findest du eine große Auswahl. Die Preise liegen bei etwa 10 – 15 US$ pro Tag.

Folgende Anbieter findest du auf Cozumel:

  • Best Bikes Cozumel: Alle Arten von Bikes zu günstigen Preisen
  • Gozumel: E-Bikes und Fahrradtouren
  • Cozumel Bike Experience: Alle Arten und Touren

Wichtig: in Cozumel benötigen Leihfahrräder eine Plakette der Behörde. Achte bei der Anmietung unbedingt darauf!

San Miguel de Cozumel  – die Hauptstadt der Isla Cozumel

Das Inselleben spielt sich in der einzigen Stadt San Miguel de Cozumel ab. Hier ist alles auf Tourismus ausgelegt. Entlang der Uferpromenade finden sich unzählige Geschäfte, Restaurants, Auto & Roller-Verleih sowie Tour-Anbieter. Hier befinden sich auch die Anlegestellen für die riesigen Kreuzfahrtschiffe und dementsprechend sind viele Touristen rund um dieses Gebiet unterwegs.

Das Tourismusgeschäft ist die wichtigste Einkommensquelle. Die meisten Besucher der Isla Cozumel sind US-Amerikaner und die Preise werden häufig auch in Dollar angegeben. San Miguel ist nicht sonderlich reich an Sehenswürdigkeiten. Muss es auch nicht, denn vor den Toren der Stadt warten ja die traumhaft schönen Strände auf die Reisenden. Neben richtig toller Street-Art (Für eine Insel eher ungewöhnlich) gibt es einige gute Bars und Restaurants. Hier meine Favoriten:

  • Taqueria Diaz – Meine mexikanischen Freunde schwören drauf und auch ich habe mich sofort in dieses authentische mexikanische Taco-Restaurant verliebt! Super leckere Tacos (Mein Tipp: Taco al Pastor) zu günstigen Preisen (15 MXN = 0,70€ pro Taco). Vorsicht vor den scharfen Saucen, die haben ordentlich Dampf. (Avenida Licenciado Pedro Joaquin Coldwell 73, 10 de Abril)
  • La Perlita – Schön dekoriertes Fischrestaurant mit sehr guten Gerichten von Schwertfisch bis Ceviche. (Avenida 65 – Norte 70)
  • Lobster Shack – Kleiner Imbiss mit köstlichen Hummer Burritos. (Calle 3 Sur, Local 2)
  • The Pub – Englisches Pub mit schönem Innenhof und guter Bierauswahl (Calle 4)

Ausflüge & Sehenswertes auf der Isla Cozumel

Neben dem Fahrrad kannst du die Insel auch mit dem Roller oder einem Mietwagen erkunden. Auch ausgefallenes wie Strandbuggys oder Quads sind im Angebot. Du findest unzählige Vermieter entlang der Hafenpromenade. Achte jedoch immer auf den Zustand der Fahrzeuge. Welche Orte du erkunden solltest erfährst du hier:

San Gervasio – auf den Spuren der Maya

Cozumel war für die Maya eine heilige Insel und mit San Gervasio und El Cedral befinden sich noch zwei Stätten auf der Insel, die du besuchen kannst. San Gervasio liegt inmitten der Insel und ist der bedeutendste Bau auf Cozumel. Hier wurde der Göttin Ix Cel gehuldigt. Hauptgebäude ist der Komplex Ka’Na Nah. Man nimmt an, dass dies der zentrale Bau zur Verehrung der Göttin der Fruchtbarkeit war.

Wer andere Maya Bauten in Mexiko besucht hat, wird von San Gervasio nicht sonderlich beeindruckt sein. Es bietet aber einen interessanten Einblick in das Leben der damaligen Bewohner. San Gervasio erreichst du über die Straße Transversal de Cozumel, die den Osten mit dem Westen verbindet. Ein Schild weist auf die Maya Bauten hin. (Eintritt 100 MXN = ca. 5 Euro)

Der älteste Maya Bau auf Cozumel ist El Cedral im Süden der Insel. Diese Mayaruine, ein Fruchtbarkeitstempel, besitzt die Größe eines kleinen Hauses und hat keine besondere Verzierung. Eine kleine Kirche wurde unmittelbar neben dem Tempel errichtet und hat bis heute eine große religiöse Bedeutung für die Bewohner. Das Dorf El Cedral befindet sich 3 Km westlich der  Carretera Costera Sur bei Km 17. Ein weiß-roter Bogen mit der Aufschrift El Cedral ist nicht zu übersehen.

Punta Sur – Naturparadies im Süden von Cozumel

Der Punta Sur Eco Beach Park ist das größte ökologische Reservat in Cozumel. Neben einem der schönsten Strände der Insel kannst du hier eine Bootsfahrt durch die Mangrovenlandschaft der Laguna Colombia unternehmen und exotische Vögel, Waschbären oder Nasenbären beobachten. Mit ein wenig Glück bekommst du hier auch Krokodile in ihrer natürlichen Umgebung zu Gesicht.

Besteige den historischen Leuchtturm Faro Celarain und genieße das sensationelle Panorama dieser besonderen Küstenlandschaft. Auf der linken Seite die ruhig daliegende Lagune, auf der rechten der wellendurchzogene Ozean. Im unteren Teil ist ein kleines Museum untergebracht, das über die Geschichte der Seefahrt rund um die Insel informiert. Nahe des Leuchtturms befindet sich eine Aufzuchtstation für Meeresschildkröten.

Der Eintritt in den Park ist recht hoch (350 MXN = ca. 17 €), aber es lohnt sich, einen ganzen Tag hier zu verbringen.

Chankaanab – das kleine Meer

Chankaanab (Kleines Meer in Maya Sprache) liegt 8 Kilometer südlich von San Miguel. Dieser touristische, in die Natur eingebettete Wasserpark hat einiges zu bieten. Die Lagune Acuario Natural, ein großes Wasserbecken, ist durch einen Kanal mit dem Meer verbunden. Dadurch kann man hier viele Tropenfische beobachten, die den Kanal passieren. Es gibt einen schönen, botanischen Garten (Jardin botancio tropical) und eine Zona Maya, wo du dir Nachbildungen von Maya-Bauwerken ansehen kannst.

Schwimmen mit Delphinen ist hier auch möglich, allerdings auch sehr teuer. Ausserdem sollte man das nicht unterstützen – Delphine gehören ins Meer und nicht in solche Freizeitparks. Schnorcheln und Tauchen kann man natürlich auch. Im felsigen Meer lassen sich viele Fische in allen Farben und Größen entdecken. Auch Meeresschildkröten und diverse Rochen haben hier ihre Heimat.

Chankaanab besitzt zudem ein Tauchmuseum, diverse Restaurants und Tauch-Shops. Geöffnet ist der Park täglich von 7-18 Uhr, Eintritt 23 US$

Cozumel – Die schönsten Strände & Schnorchel-Spots

Cozumel ist der ideale Platz, um zu schnorcheln & tauchen, denn es hat die schönsten Strände und Riffs, die du dir vorstellen kannst. Es ist aufregend, die Unterwasserwelt zu erforschen und auf erstaunliche Ozeanwesen wie Meeresschildkröten, Seesterne oder Stachelrochen zu treffen. Besonders an der Süd-Ost Küste reiht sich ein Traumstrand an den nächsten.

Einige dieser Strände sind nur mit dem Besuch eines Beach-Clubs möglich. Der Besuch inkl. Liegestühle ist an eine bestimmte Verzehrpauschale gebunden. Frag am besten vorab, wie viel das ist. Wenn du mobil bist, fahr einfach die Küste lang – es finden sich auch viele öffentlich zugängliche Traumstrände, die keinen Namen besitzen.

Playa Palancar

Einer meiner Lieblingsstrände in Cozumel befindet sich etwa 15 Kilometer südlich von San Miguel. Ein wunderschöner feiner Sandstrand mit glasklarem Wasser – perfekt zum Schnorcheln. Ausrüstung kannst du direkt vor Ort leihen, es gibt außerdem ein Restaurant und Liegestühle.

Für geübte Taucher besteht die Möglichkeit, das mit Höhlen durchlöcherte Unterwassergebirge des Palancar-Riffs im Rahmen einer Tauchtour zu besuchen. Der berühmte Forscher Jaques Costeau war es übrigens, der die außergewöhnliche Schönheit dieses Riffs als erstes beschrieb.

Playa Chen Rio

Welcome to the wild side! Die Ost-Küste von Cozumel ist das genaue Gegenteil des Westens. Wild und rau stellt sich der Ozean hier da und die Taucherbrillen können getrost gegen Surfbrett oder Kite getauscht werden. Nichtsdestotrotz ist dieser Küstenabschnitt wunderschön und am Playa Chen Rio bietet eine kleine, mit Felsen umrandete Bucht die Möglichkeit zum Schwimmen in ruhigerem Wasser. Trotzdem musst du hier aufpassen, da die Strömung unheimlich stark ist (Auf Hinweisschilder achten). Hier befindet sich übrigens ein sehr gutes Fisch-Restaurant.

Playa El Cielo

Der Himmel (El Cielo) ist hier nicht der Hauptdarsteller, sondern das Meer – im schönsten hellblau, dass man sich vorstellen kann. Quasi der Himmel auf Erden. El Cielo gilt als einer der schönsten Plätze in der ganzen Karibik und ist bekannt für das hohe Aufkommen von Seesternen, die es hier teilweise zu hunderten zu bestaunen gibt. El Cielo kann man nur im Rahmen einer Tour mit dem Boot besuchen. Die Touren kosten ab ca. 50 US $.

Unterkünfte in Cozumel

Es gibt unzählige richtig schöne AirBnbs auf Isla Cozumel. Vom einfachen Zimmer bis zur Luxusvilla am Strand wird hier eine ganze Bandbreite an Unterkünften abgedeckt.

AirBnb auf Cozumel finden*

Ich spendiere Dir 30 € für deine erste Übernachtung mit Air BnB

Außerdem kann ich dir Guidos Boutique Hotel empfehlen. Das schöne Hotel liegt nur fünf Minuten vom Fähranleger entfernt direkt am Meer. Junior-Suite ab 75€

Guidos Boutique Hotel buchen*

Du siehst, einen Ausflug nach Cozumel solltest du bei einer Reise nach Mexiko auf keinen Fall verpassen. Wenn Dir der Beitrag gefällt, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Total
272
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 270
Voriger Artikel
Tulum Sehenswürdigkeiten: Reisetipps für die Perle der Riviera Maya 1
  • Mexiko

Tulum Sehenswürdigkeiten: Reisetipps für die Perle der Riviera Maya

Weiterlesen
Nächster Artikel
Yucatan Rundreise - Unterwegs auf den Spuren der Maya 33
  • Mexiko

Yucatan Rundreise – Unterwegs auf den Spuren der Maya

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 8
Weiterlesen

Playa del Carmen, Mexiko – 10 Tipps für einen Besuch

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten - Erlebe die mexikanische Hauptstadt 10
Weiterlesen

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten – Erlebe die mexikanische Hauptstadt

Mérida, Mexiko - Entdecke die Hauptstadt Yucatáns 12
Weiterlesen

Mérida, Mexiko – Entdecke die Hauptstadt Yucatáns

25 Kommentare
  1. Arsenio Toscani sagt:
    5. Dezember 2020 um 12:04 Uhr

    Hallo. Du schreibst als update dass playa. El cielo ist geschlossen. Ist noch so ?
    Biswann? Danke

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      7. Dezember 2020 um 14:25 Uhr

      Hallo Arsenio, mittlerweile ist El Cielo wieder geöffnet. Viele Grüße!

      Antworten
  2. Betty Burk sagt:
    13. Januar 2020 um 11:58 Uhr

    Hallo Daniel,
    dein Bericht über Cozumel hört sich toll an.
    Leider sind wir nur einen Tag auf Cozumel (Kreuzfahrt). Kannst du uns evtl. empfehlen, was man auf jeden Fall unternehmen sollte bzw. was man auf keinen Fall verpassen darf? Wir sind eine Freundes- u. Familiengruppe zwischen 4 und 70 Jahren (8 Erw. 1 Kind)
    Vielen Dank schon mal.
    Gruß Betty Burk

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      13. Januar 2020 um 17:16 Uhr

      Hallo Betty,
      ich würde Euch empfehlen, nach Punta Sur zu fahren. Das ist ein Ecopark mit herrlichen Stränden und zum schnorcheln optimal.
      Viel Spass in Cozumel!
      Lg Daniel

      Antworten
  3. Lisa-Marie Prosser sagt:
    3. August 2019 um 22:06 Uhr

    Hey Daniel,

    Toller Artikel! Ich würde mich freuen wenn du dir meinen Reiseblog anschaust und mir ein Feedback geben könntest! Ich bin immer auf der Suche nach konstruktiver Kritik!
    Liebe Grüße aus dem Herzen Stuttgarts!

    Antworten
  4. Natalie sagt:
    7. März 2019 um 11:13 Uhr

    Hey, vielen Dank für die ausführlichen Infos! Es hat mir sehr viel gebracht. Ich bin im April dort und werden die Insel besuchen. Die Anlaufstellen für Tickets, Fahrradverleih etc. sind die leicht zu erkennen oder findet man diese schnell?

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      11. März 2019 um 11:57 Uhr

      Hallo Natalie, schön, dass dir mein Beitrag gefällt. Da die Insel nicht allzu groß ist, findest du das alles zuhauf in San Miguel de Cozumel. Liebe Grüße und genieße Mexiko! Daniel

      Antworten
  5. Janine sagt:
    18. Januar 2019 um 13:08 Uhr

    Juhu, da sklingt super. Ich bin im März dort und freue mich schon total. Ist der Strand Playa Palancar öffentlich zugänglich oder muss man dort auch Eintritt zahlen?
    https://www.ninifeh.de

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      20. Januar 2019 um 19:46 Uhr

      Hallo Janine 🙂 Der Strand ist frei zugänglich, allerdings erwartet die Beachbar, dass man dort etwas trinkt oder isst. Liebe Grüße aus Santiago, Daniel

      Antworten
  6. Tomas sagt:
    15. Januar 2019 um 20:33 Uhr

    HiDaniel,
    Hätte auch gerne den Link zu dem Appartement 😉

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      20. Januar 2019 um 19:52 Uhr

      Hallo, der Link zum AirBnb ist als Button eingebunden 🙂

      Antworten
  7. Sigrid sagt:
    6. Januar 2019 um 09:15 Uhr

    Wir werden im Sommer das erste Mal nach Cozumel fliegen. Dein Reisebericht hat mir einen guten ersten Einblick gegeben.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      20. Januar 2019 um 19:48 Uhr

      Liebe Sigrid, das freut mich sehr. Cozumel ist wirklich ein Traum 🙂

      Antworten
  8. Freya sagt:
    30. Dezember 2018 um 08:53 Uhr

    Hallo Daniel,
    herzlichen Dank für den tollen und hilfreichen Bericht. Wir werden im Januar während einer Kreuzfahrt einen Tag auf Cozumel verbringen und haben uns nun entschieden, diese wunderbare kleine Insel per Roller zu erkunden.

    Herzlichen Gruß Freya

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      2. Januar 2019 um 12:41 Uhr

      Hallo Freya, tolle Idee! Cozumel ist echt traumhaft und ein Roller perfekt, um die Insel zu erkunden. Viel Spass und liebe Grüße Daniel

      Antworten
  9. Michael Döpke sagt:
    28. Dezember 2018 um 03:15 Uhr

    Toller Bericht und vor allem hilfreich, was leider selten ist. Vielen Dank.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      28. Dezember 2018 um 08:19 Uhr

      Vielen Dank, das freut mich sehr!

      Antworten
  10. Freund Anke sagt:
    13. November 2018 um 16:58 Uhr

    Hallo Daniel!
    Klasse Informationen!!!
    Wir reisen nächstes Jahr im März nach Cozumel. Suche unter den vielen Anbietern noch eine Unterkunft. Kannst du mir einen Link schicken?
    Gruß Anke

    Antworten
  11. Stevem sagt:
    20. März 2018 um 21:28 Uhr

    Hallo Daniel,

    ein SUPER Bericht!! Vielen Dank.
    Hätte noch eine Frage, wie sind die Taxi Preise auf Cozumel?? Oder würdest du empfehlen ein Auto zu mieten??

    LG aus dem Allgäu
    Steven

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      6. April 2018 um 06:33 Uhr

      Hallo Steven! Weder noch 😉 schnapp Dir ein Fahrrad und radel die Insel ab. Das habe ich gemacht und es war genial. Strandbuggys kann man auch mieten.

      Lg Daniel

      Antworten
  12. Elke Grebe sagt:
    17. März 2018 um 12:48 Uhr

    Ich hätte auch gern einen Link in deutsch, danke, Elke
    ,

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      18. März 2018 um 21:51 Uhr

      Hallo Elke,
      Der Link steht im Beitrag. Auf deutsch leider nicht 😉 Liebe Grüße Daniel

      Antworten
    2. Birgit sagt:
      7. August 2020 um 13:08 Uhr

      Hallo Daniel, ein schöner Artikel zu Cozumel. Herzlichen Dank und weiterhin alles Gute!!

      Antworten
  13. Jan Witte sagt:
    9. März 2018 um 22:56 Uhr

    Moin,
    Wollen morgen nach Cozumel. Hätte auch gerne den Link zu dem Appartement;)
    LG
    Jan

    Antworten
  14. Ina sagt:
    19. Januar 2018 um 17:08 Uhr

    Hallo Daniel,

    ich habe deinen Bericht gelesen, da ich im März nach Cozumel reisen werde. Ich wäre daran interessiert, mir mal das AirBnb von Heidi anzusehen, kannst du mir irgendwie einen Link zukommen lassen, oder Informationen sodass ich es auf der Plattform finden kann? Das wäre wirklich super.
    Vielen Dank dir schon mal.
    Ina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.