• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
390
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 8
  • Mexiko

Playa del Carmen Sehenswürdigkeiten – 10 Tipps für einen Besuch

Total
0
Shares
0
0
0
Inhalt anzeigen
1. Tauche in den Höhlen des Rio Secreto
2. Erlebe die fliegenden Tänzer im Parque Fundadores
3. Entspanne an den Stränden in Playacar
4. Schnorchel mit Schildkröten in Akumal
5. Mache einen Abstecher von Playa del Carmen nach Cozumel
6. Nimm einen Drink in einem Beach-Club
7. Besuche eine Cenote rund um Playa del Carmen
8. Entdecke die Welt der Maya
9. Probiere die mexikanische Küche
10. Besuche das Frida Kahlo Museum
Mehr Informationen zu Playa del Carmen
Anreise
Sicherheit in Playa del Carmen
Unterkunft in Playa del Carmen

Playa del Carmen ist einer der begehrtesten Urlaubsorte auf der Halbinsel Yucatán. Die Küste entlang der mexikanischen Karibik ist bekannt als die Riviera Maya und Playa del Carmen der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in dieser Region.

Playa del Carmen bietet nicht nur herrlich weiße Sandstrände und ein beeindruckendes Meeresleben, sondern ist auch rund um die Stadt mit Naturphänomenen gesegnet, die als Cenoten bekannt sind. Das sind Gruben oder Senklöcher, die mit Wasser gefüllt sind und zum schwimmen, tauchen und schnorcheln einladen. Viele sind für die Öffentlichkeit zugänglich und glänzen durch ihr glitzerndes Kalkstein-gefiltertes Wasser und ihre eigentümlichen Stalaktiten.

Archäologische Maya-Stätten wie das Weltkulturerbe Chichén Itzá oder die Ruinen von Ek Balam und Tulum befinden sich in der Nähe und vereinen das entspannte Strandleben mit der Kultur der Maya. Ich lebe aktuell für 5 Monate hier während des Winters und zeige dir die besten Playa del Carmen Sehenswürdigkeiten und Ausflüge!

Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 1

1. Tauche in den Höhlen des Rio Secreto

Río Secreto liegt 10 Kilometer südlich von Playa del Carmen und ist die größte Cenote auf der gesamten Yucatan-Halbinsel, mit mehr als 12 Kilometern an Tunneln und unterirdischen Wasserläufen. Es gibt insgesamt 15 verschiedene Eingänge, so dass du bei deinem geführten Ausflug durch die Höhlen selten auf andere Gruppen stoßen wirst. Sobald du mit Neoprenanzügen, Lampen, Neoprenschuhen und Helmen ausgerüstet bist, nimmst du an einer Maya-Rauchzeremonie teil, eine Voraussetzung, um diese heilige Stätte zu betreten. In diesem surrealen Ort kannst du eine Millionen Jahre alte Naturgeschichte beobachten, während du durch eine Strecke von ca. 1 km voller schöner Stalaktiten und Stalagmiten wanderst und schwimmst.

Rio Secreto Tour buchen*

2. Erlebe die fliegenden Tänzer im Parque Fundadores

Besuche den Parque Fundadores für einen entspannten Nachmittag und genieße die Voladores de Papantla, die fliegenden Tänzer. Juego del Volador ist ein zeremonieller Tanz, der von den indigenen Völkern der Olmeken und Totonaken in mehreren Orten Mexikos und Guatemalas zelebriert wird und vermutlich auf die präkolumbische Zeit zurückgeht. Die Männer klettern an einem 20m hohen Pfahl hoch, von der sie sich an Seilen hinabfallen lassen und dabei auf und ab “tanzen”. Jeder der “Voladores” symbolisiert dabei eine der vier Himmelsrichtungen.

Der Caporal, der Charakter, der die Trommel und die Flöte spielt, sitzt oben auf dem Pfahl und stellt den Mittelpunkt der Erde dar. Die Kostüme der Voladores beziehen sich auf das Gefieder der Vögel und die farbigen Bänder symbolisieren den Regenbogen, der nach dem Regen erscheint. Der Parque Fundadores ist der perfekte Ort, um ein Eis zu genießen und sich dieses Ritual anzuschauen.

3. Entspanne an den Stränden in Playacar

Ein guter Grund nach Mexiko und speziell auf die Yucatán-Halbinsel zu reisen, sind natürlich die atemberaubenden Strände! Dafür ist Playacar genau der richtige Ort. Der weitläufige Strand liegt südlich des Zentrum von Playa del Carmen und wird als einer der Schönsten in der Gegend angesehen. Hier sind weniger Touristen zu finden, was einem mehr Raum lässt, als bei den überfüllten Stränden im Zentrum. Entspann dich mit einem Buch, mit Blick auf das türkisfarbene karibische Meer oder nimm ein erfrischendes Bad in den sicheren Gewässern von Playacar.

4. Schnorchel mit Schildkröten in Akumal

Etwa 40 Kilometer südlich von Playa del Carmen liegt der kleine Strandort Akumal, der berühmt ist wegen seines Korallenriffs und vielen Meeresschildkröten, die du dort beim Tauchen oder Schnorcheln beobachten kannst. Eine Tour ist nicht notwendig – schnapp dir eine Taucherbrille, ein Colectivo (45 MXN = 2,80€) oder ein Taxi von Playa del Carmen und erkunde die Gewässer von Akumal auf eigene Faust. Tauchschulen und Guides findest du vor Ort zuhauf. Das Riff selbst darf nur mit zertifizierten Guides betreten werden. Ich kann dir das Akumal Dive Center empfehlen.

5. Mache einen Abstecher von Playa del Carmen nach Cozumel

Eine 30-minütige Fahrt von Playa del Carmen mit der Fähre (du hast die Wahl zwischen Winjet und Ultramar) entfernt liegt die Insel Cozumel, die besonders wegen ihrer vielen guten Tauchmöglichkeiten beliebt ist. Eine tolle Möglichkeit, die herrlichen Strände der Insel ausgiebig zu erkunden, ist, sich ein Fahrrad, einen Buggy oder einen alten VW Käfer Cabrio zu leihen. Ein besonderer Ort auf der Insel ist der Abschnitt El Cielo (der Himmel), wo du im flachen, türkisfarbenen Wasser jede Menge Seesterne erblicken kannst. Du kannst El Cielo im Rahmen einer Tour besuchen, da es nur mit dem Boot erreichbar ist.

6. Nimm einen Drink in einem Beach-Club 

Was gibt es Besseres, als einen entspannten Tag in einem der vielen Beach Clubs in Playa del Carmen zu verbringen? Du hast die Qual der Wahl – die Auswahl ist riesig. Es gibt welche für Partylöwen, Familien, Ruhesuchende, exklusive und günstige. Hier eine Auswahl der Beach-Clubs in Playa del Carmen.

  • Inti Beach – Beliebte Beachbar und ein Treffpunkt von Expats und digitalen Nomaden
  • Mamitas Beach Club – Etwas teuer, aber gutes Essen
  • Señor Frogs – Bar mit Ballermann-Flair – hier treffen sich meist partywütige Ausländer
  • Zenzi Beach Bar – entspannte Beachbar mit guten Cocktails
  • Martina Beach Club – Für 100 Pesos (ca. 5€) bekommt man hier eine Liege und einen Schirm. Gut für Familien mit Kindern

7. Besuche eine Cenote rund um Playa del Carmen

Es gibt viele Cenoten, aus denen du im Umkreis von Playa del Carmen wählen kannst und ein Besuch der Wasserlöcher sollten bei einer Reise nach Playa del Carmen auf keinen Fall fehlen. Du kannst in den Cenoten schnorcheln, tauchen und sogar Höhlen erforschen. Bei den Maya galten sie als das Tor zur Unterwelt – heutzutage sind sie für Reisende eine willkommene Abwechslung zum Strand.

Empfehlenswerte Cenoten rund um Playa del Carmen:

Jardin del Eden

  • Öffnungszeiten: 8:30 – 18:30 Uhr
  • Preis: $100 Pesos

Diese atemberaubende Cenote, die von den Einheimischen auch Ponderosa genannt wird, ist die zweite in einer Reihe von drei Cenoten, die sich auf diesem Abschnitt des Highways befinden. Sie liegt eingebettet zwischen der Cenote Azul und Cristalino. Obwohl diese Cenoten alle in unmittelbarer Nähe zueinander liegen, hat Jardin del Eden einen ganz eigenen Charme mit klippenähnlichen Strukturen und guten Möglichkeiten für ein Picknick mit Holzbänken und Grill. Cenote Eden ist um einiges tiefer als seine Nachbarn, so dass die Felsformationen dort noch viel beeindruckender erscheinen. Riesige Kalksteinplatten bilden Mini-Höhlen und Kavernen. Die großen Felsen bilden auch kleine Sitz- und Stehflächen, auf denen du dich zwischendurch ausruhen kannst.

Cenote Azul

  • Öffnungszeiten: 9:00 – 22:00 Uhr
  • Preis: $80

Schon der Weg zur Cenote Azul ist magisch! Ein kleiner gewundener Pfad führt dich durch einen wunderschönen Dschungel, vorbei an kleineren Pools. Dann erreichst du den Hauptpool, der absolut atemberaubend ist. Er ist durch einen Holzsteg in der Mitte geteilt. Die linke Seite bildet einen flachen Pool mit glatten Felsen zum Sitzen und die rechte Seite dient als Schwimmbereich mit einer Tiefe von bis zu 26 Metern.

Wie komme ich zur Cenote Azul?
Du erreichst Cenote Azul von der Hauptstraße aus in Richtung Tulum. Es dauert etwa 20 Minuten, bis du das Schild auf deiner rechten Seite siehst. Von dort aus kannst du direkt auf den eigens angelegten Parkplatz fahren. Du kannst die Cenote Azul auch mit den öffentlichen Colectivo-Vans erreichen. Du findest sie in Playa del Carman in der Calle 2 und der 15th Avenue.

Cenote Cristalino

  • Öffnungszeiten: 8:00 – 18:00
  • Preis: $100 Pesos

Wenn du von Playa del Carmen aus losfährst, ist diese schöne Cenote die erste in der Reihe der drei Cenoten, zusammen mit Azul und Jardin del Eden. Cristalino ist die am besten ausgestattete der drei Cenoten und verfügt über eigene Toiletten, einen Snackshop, Umkleidekabinen und einen Ausrüstungsverleih. Während du dich den kleinen Kiesweg hinunter hangelst, kommst du an einem kleineren Becken vorbei. Lass dich nicht entmutigen, das ist nicht die Hauptattraktion. Gehe noch ein paar Meter weiter und der Dschungelpfad öffnet sich zum beeindruckenden Hauptbecken. Cristalino hat einen eigenen Klippensprung, der beeindruckende 12 Meter hoch ist, einheimische Tiere und perfektes, kristallklares Wasser.

Wie komme ich zur Cenote Cristalino?
Sobald du Puerto Aventuras passiert hast, fährst du ca. 5 Minuten weiter und du wirst das Cenote-Schild auf deiner rechten Seite auftauchen sehen. Du kannst ein Taxi, ein Auto oder ein Colectivo nehmen, das du in der Calle 2 und der 15th Avenue findest.

8. Entdecke die Welt der Maya

Rund um Playa del Carmen findest du eine Menge Zeugnisse der Maya-Kultur in Form von Ruinen, Pyramiden und anderen Bauwerken. Die bekanntesten sind die Ruinen von Tulum direkt am Meer, Coba, Ek´ Balam und Chichén Itzá, die größte Maya-Stätte in Yucatán nahe der Stadt Valladolid. Mein Favorit ist Ek´Balam, denn die weitläufig verteilten Ruinen liegen noch mitten im Dschungel und es gibt gleich nebenan mit der Cenote Xcache eine der schönsten Cenoten in Yucatán.

Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 9

9. Probiere die mexikanische Küche

Sie zählt zu den beliebtesten Küchen überhaupt – die mexikanische Küche mit seinen unvergleichlichen Gerichten ist reich an Aromen und Geschmack. Auch in Playa del Carmen kommst du natürlich in den Genuß von leckeren Tacos, Quesadillas, Tortas und mehr. Hier findest du eine kleine, feine Auswahl meiner Lieblingsrestaurants.

  • El Fogon – Ein Klassiker unter den Taquerias in Playa del Carmen. Der Laden ist meistens voll und das zu Recht. Köstliche Tacos (am besten die Al Pastor oder Chorizo probieren). Adresse: Av. Constituyentes, Quintas del Carmen
  • La Perla Pixan – Eingebettet in einer hübschen Seitenstraße der La Quinta Avenida (Playas Fußgängerzone) befindet sich das La Perla, ein Juwel von einem Restaurant, das traditionelles und leckeres Maya-Essen mit abendlichen Live-Musik-Aufführungen serviert. Hier kannst du sogar Grashüpfer probieren. Adresse: Calle 38 Norte Entre 5ta y la playa
  • Chiltepin Marisquillos – Wer auf Meeresfrüchte steht, sollte hier unbedingt mal essen. Wunderbare Fisch-Tacos, aber auch guter gegrillter Fisch und Oktopus. Adresse: Calle 34 esq Av 20 Norte

10. Besuche das Frida Kahlo Museum

Eines der beliebtesten Dinge, die man in Playa del Carmen machen kann, ist der Besuch des stilvollen Frida Kahlo Museums. Das Museum befindet sich in der Calle 8, einer Seitenstraße der Einkaufsmeile La Quinta und ist täglich von 10 – 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 15 USD. Im Inneren findest du eine Reihe von Exponaten, die dem Leben und der Geschichte von Mexikos berühmter Künstlerin gewidmet sind (beachte, dass in der Regel leider keine Originalwerke ausgestellt sind). In der Mitte des Museums befindet sich ein Mini-Theater mit einer 15-minütigen audiovisuellen Video-Präsentation. Die Schautafeln sind in Spanisch und Englisch.

Mehr Informationen zu Playa del Carmen

Anreise

Lufthansa bietet Direktflüge aus Frankfurt nach Cancún. Alternativ kannst du auch mit Air France (über Paris) oder American Airlines (über die USA) nach Cancún fliegen. Die Preise starten bei ca. 450€ Hin und zurück.

Vom Flughafen in Cancún kommst du leicht mit den Bussen vom Anbieter ADO nach Playa del Carmen. Die Fahrt dauert 55 Minuten und kostet 216 MXN (etwa 9 €). Alternativ kannst du auch ein Taxi oder einen Transfer nehmen, die zahlreich vor Ort zu finden sind. Hier musst du allerdings mit einem höheren Preis rechnen (ab 600MXN).

Eine gute Alternative zu Bus und Taxi ist Get Transfer, wo du schon vor deinem Abflug aus Deutschland einen Transfer vom Flughafen zu deiner Unterkunft buchen kannst. (ab ca. 25 €)

Sicherheit in Playa del Carmen

In der Regel ist die Riviera Maya sicher, vor allem in den touristischen Gebieten. Wie überall solltest du jedoch keine Wertsachen offen tragen oder zeigen. Achte beim Geld abheben immer auf deine Umgebung oder ob dich jemand dabei beobachtet. Vorsicht, wenn du spät abends unterwegs bist. Nimm am besten immer ein Taxi in deine Unterkunft. Nicht selten werden Touristen sogar von der Polizei angehalten und bestohlen.

Unterkunft in Playa del Carmen

Playa del Carmen bietet für jeden Geldbeutel die passende Unterkunft – von einfachen Hostels bis hin zu Luxusressorts mit eigenem Strand. Ich war bereits mehrmals in der Stadt und habe sowohl in Hostels als auch in Hotels übernachtet. Ich kann dir folgende Unterkünfte empfehlen:

$ Hotel Seloha: Für Reisende mit geringem Budget ist das Seloha eine gute Wahl. In Laufnähe zu Stränden, der Quinta Avenida und diversen Restaurants gelegen bietet es saubere Zimmer mit bequemen Betten, Duschen und Kühlschrank. Preise ab 35€/Nacht.

Seloha Hotel buchen*

$$ Estudios Selva y Mar: Schöne, kleine Studios mit Küchenzeile in idealer Lage nahe der 5. Avenida. Besonders schön ist der begrünte Innenhof und die Dachterrasse. Preise ab 56€.

Estudios Selva y mar buchen*

$$$ Serenity Boutique Hotel: Recht neues Boutique Hotel mit außergewöhnlichem Design, gutem Service und toller Einrichtung, 500 Meter vom Strand entfernt in einem ruhigen Stadtteil von Playa, Zazil-Ha.

Serenity Boutique buchen*
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Mexiko-City Sehenswürdigkeiten - Erlebe die mexikanische Hauptstadt 10
  • Enthält Werbung
  • Mexiko

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten – Erlebe die mexikanische Hauptstadt

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Mexiko-City Sehenswürdigkeiten - Erlebe die mexikanische Hauptstadt 10
Weiterlesen

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten – Erlebe die mexikanische Hauptstadt

Mérida, Mexiko - Entdecke die Hauptstadt Yucatáns 12
Weiterlesen

Mérida, Mexiko – Entdecke die Hauptstadt Yucatáns

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 11
Weiterlesen

Mexikanisches Essen – 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
“Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.” 149 3
Hang loose! Einfach mal wieder Kind sein 😍 167 5
Hier in Mexiko werde ich täglich mit Armut und dem Alltag der Menschen konfrontiert. Der alte Mann, der am Supermarkt die Tür aufhält. Das kleine Mädchen, dass Süßigkeiten verkauft. Sie alle haben nicht die Möglichkeit, die wir haben, die in Deutschland geboren sind. Das ist ein unfassbar wertvolles Potenzial, dass viele nicht zu schätzen wissen und nicht nutzen. Wir können uns frei entfalten und dass tun, was uns glücklich macht, wenn wir das wollen. Wir alle sind letztendlich Schmied unseres eigenen Glücks. Wenn ich Leuten von meinen Reisen und meiner Arbeit erzähle, erhalte ich oft folgende Antwort: „Wow, du hast es gut. Das würde ich auch gerne mal machen.“ Ich verstehe diese Aussage ehrlich gesagt nicht. Denn das Einzige was mich von denjenigen unterscheidet, mit denen ich eine solche Unterhaltung führe ist Mut. Nicht etwa Mut in ein fremdes Land zu gehen (denn dort leben im Normalfall auch nur Menschen), sondern der Mut, gewohnte Strukturen zu verlassen. Andere Prioritäten zu setzen. Sich auf ein kleines Abenteuer einzulassen. So kitschig es klingt: Auf sein Herz zu hören. Liebe aus Mexiko ❤️ 201 20
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 288 19

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

“Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.” 149 3
Hang loose! Einfach mal wieder Kind sein 😍 167 5
Hier in Mexiko werde ich täglich mit Armut und dem Alltag der Menschen konfrontiert. Der alte Mann, der am Supermarkt die Tür aufhält. Das kleine Mädchen, dass Süßigkeiten verkauft. Sie alle haben nicht die Möglichkeit, die wir haben, die in Deutschland geboren sind. Das ist ein unfassbar wertvolles Potenzial, dass viele nicht zu schätzen wissen und nicht nutzen. Wir können uns frei entfalten und dass tun, was uns glücklich macht, wenn wir das wollen. Wir alle sind letztendlich Schmied unseres eigenen Glücks. Wenn ich Leuten von meinen Reisen und meiner Arbeit erzähle, erhalte ich oft folgende Antwort: „Wow, du hast es gut. Das würde ich auch gerne mal machen.“ Ich verstehe diese Aussage ehrlich gesagt nicht. Denn das Einzige was mich von denjenigen unterscheidet, mit denen ich eine solche Unterhaltung führe ist Mut. Nicht etwa Mut in ein fremdes Land zu gehen (denn dort leben im Normalfall auch nur Menschen), sondern der Mut, gewohnte Strukturen zu verlassen. Andere Prioritäten zu setzen. Sich auf ein kleines Abenteuer einzulassen. So kitschig es klingt: Auf sein Herz zu hören. Liebe aus Mexiko ❤️ 201 20
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 288 19
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 142 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 133 11

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.