• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
384
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 11
  • Essen & Trinken
  • Mexiko

Mexikanisches Essen – 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung

Total
1
Shares
0
0
1
Inhalt anzeigen
01. Tamales
02. Birria
03. Pozole
04. Guacamole
05. Tacos al Pastor
06. Chiles en nogada
07. Quesadillas
08. Chilaquiles
09. Mole
10. Enchiladas
11. Pico de Gallo
12. Elote

Lebhaft, farbenfroh und geheimnisvoll – diese Worte definieren Mexiko. Die Landschaft dieses wunderschönen Landes ist geprägt von Wüsten, Bergen, Dschungel und endlosen Stränden in Yucatán, aber eines der besten Dinge an Mexiko ist zweifellos das hervorragende Essen. Eine Mischung aus ethnischen Varietäten und einer pulsierenden Geschichte verleiht ihm eine einzigartige kulinarische Kultur. Die mexikanische Küche ist mit zahlreichen Einflüssen gesegnet, die von der frühen Zivilisation der Azteken und Mayas bis hin zur modernen europäischen reichen.

Ich liebe es, mich durch die unzähligen verschiedenen, köstlichen Taco-Variationen zu schlemmen. Während meines Aufenthalts in Tulum habe ich einen mexikanischen Kochkurs absolviert und war erstaunt über die Vielfalt der Gerichte und die Fülle an Zutaten. Mexikanisches Essen hat nämlich viel mehr zu bieten als einfache Tacos und Burritos. Sie ist raffiniert, feurig und einfach verdammt lecker! Hier zeige ich dir 12 typisch mexikanische Gerichte, die du auf jeden Fall probieren solltest. Am Ende des Beitrags findest du eine Rezeptsammlung zum ausdrucken und nachkochen. Viel Spass und buen provecho (guten Appetit)!

01. Tamales

Tamales sind ein traditionelles mexikanisches Grundnahrungsmittel, das aus Maisteig, Masa genannt, hergestellt wird. Es wurde bereits von den alten Maya zubereitet und zählt somit zu den ältesten Gerichten auf dem amerikanischen Kontinent. Tamales werden mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt, z.B. Fleisch wie Huhn oder Schweinefleisch oder einfach Gemüse. Neben dem Fleisch können auch Käse, Gemüse und in süßen Varianten auch Früchte in diese gedämpften Taschen gegeben werden. Nach dem Füllvorgang wird die Masse aus Mais dann in eine getrocknete Maishülle gewickelt und gedämpft. Das Endergebnis ist eine köstliche Maistasche mit knuspriger Kruste und gefüllt mit saftigen Zutaten.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 1

02. Birria

Als nächstes auf dieser Liste steht ein Gericht, das als Birria bekannt ist. Birria ist außerhalb Mexikos ziemlich unbekannt, aber es ist eines der besten mexikanischen Gerichte, das du probieren solltest. Im Wesentlichen ist Birria ein einfaches, eintopfartiges Gericht, bei dem normalerweise Fleisch wie Ziege oder Hammel verwendet wird und langsam in einer würzigen Soße gekocht wird. Das Endergebnis ist ein herzhafter Eintopf mit zartem, saftigem Fleisch, der aber auch gerne in einem Taco serviert wird.

03. Pozole

Anthropologen zufolge wurde diese präkoloniale Suppe schon bei rituellen Zeremonien der Maya verwendet. Heutzutage sind Hühner-, Schweinefleisch– und vegetarische Pozole-Versionen überall in Mexiko zu bekommen und vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Hergestellt aus Maismehl mit vielen Kräutern und Gewürzen, wird das Gericht traditionell stundenlang geschmort, oft über Nacht. Sobald es servierbereit ist, werden Salat, Radieschen, Zwiebel, Limette und Chili darüber gestreut.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 7

04. Guacamole

Sie steht selbst in Deutschland auf jeder guten Feier neben Kartoffel- und Nudelsalat. Die Guacamole ist zweifelsohne eines der beliebtesten Gerichte Mexikos und weltbekannt, aber nur wenige wissen, dass diese traditionelle Salsa aus der Zeit der alten Azteken stammt. Hergestellt aus zerdrückten Avocados, Zwiebeln, Tomaten, Zitronensaft und Chilischoten (und manchmal ein oder zwei Knoblauchzehen), wird Guacamole oft mit Tortilla-Chips gegessen oder als Beilage verwendet.

05. Tacos al Pastor

Dieses historische Gericht ist eine der beliebtesten Tacosorten in ganz Mexiko, deren Ursprünge auf die 1920er und 30er Jahre und die Ankunft libanesischer und syrischer Einwanderer in Mexiko zurückgehen. Um Tacos al Pastor (das bedeutet ‘nach Art des Hirten’) herzustellen, werden dünne, marinierte Schweinefleischstreifen von einem Spieß abgeschnitten, auf eine Maistortilla gelegt und mit Zwiebeln, Korianderblättern und Ananas serviert.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 6

06. Chiles en nogada

Chiles en nogada enthält die drei Farben der mexikanischen Flagge ist eines der typischsten Gerichte Mexikos, das gerne zum Nationalfeiertag am 16. September aufgetischt wird. Mit Picadillo (einer Mischung aus gehacktem Fleisch, Früchten und Gewürzen) gefüllte Poblano-Chilis repräsentieren das Grün der Flagge, die Sahnesauce auf Walnussbasis ist das Weiß und die Granatapfelkerne als Topping sind das Rot. Das Gericht stammt ursprünglich aus Puebla und die Geschichte erzählt, dass es zuerst Don Agustin de Iturbide, dem Befreier und späteren Herrscher von Mexiko, serviert wurde.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 4

07. Quesadillas

Wenn du Käse so sehr magst wie ich, wirst du Quesadillas lieben. Es ist im Wesentlichen wie ein Taco, aber mit ordentlich Käse gefüllt. Ein beliebter Käse, der in Mexiko für Quesadillas verwendet wird, ist der Käse aus Oaxaca, der dem italienischen Mozzarella ähnelt. Meine Lieblingsquesadilla ist die Gringa, eine Mehltortilla, die mit Käse, Al Pastor-Fleisch und Ananas gefüllt ist.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 8

08. Chilaquiles

Chilaquiles sind zweifellos mein Lieblingsfrühstück in Mexiko. Maistortillas werden entweder in Streifen oder Dreiecke geschnitten und gebraten, bis sie knusprig sind (ähnlich wie Nacho-Chips). Sie werden in einer roten oder grünen Salsa serviert und man kann meist gehacktes Hühnchen oder ein Spiegelei dazu bestellen. Chilaquiles werden mit saurer Sahne und Queso fresco überbacken, oft mit Bohnen serviert und sind eine beliebte Art, übrig gebliebene Tortillas zu verbrauchen.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 5

Mole ist eines der authentischsten und traditionellsten Gerichte, das du auf einer Reise nach Mexiko probieren kannst. Diese dicke, pikante, etwas unansehnliche, aber verdammt leckere Soße beginnt besteht aus einer Chilipfeffer-Basis mit zusätzlichen Aromen wie Schokolade, Nüssen, Nelken und Tomaten. Es gibt regionale Rezepte, die 40 und mehr Zutaten haben und von Dorf zu Dorf gut gehütet werden. Mole ist Mexiko pur!

09. Mole

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 3

10. Enchiladas

Enchiladas werden aus Maistortillas gemacht, die mit allem von Hühnchen bis Gemüse gefüllt sind. Sie werden entweder gerollt oder gefaltet, in einer roten oder grünen Soße gebacken und dann mit Sahne, Käse und Zwiebeln belegt. Das Verb enchilar bedeutet wörtlich übersetzt ‘mit Chili würzen’, also wundere dich nicht, wenn sie ordentlich scharf sind!

11. Pico de Gallo

Pico de Gallo ist eine beliebte mexikanische Salsa. Sie ist auch als “Salsa Fresca” oder “Salsa Cruda” bekannt. Sie wird traditionell zu gleichen Teilen aus Tomaten und Zwiebeln, mit frischem Koriander und einem großzügigen Spritzer Limettensaft zubereitet. Wer es gern scharf mag, kann noch die ein oder andere Chili mit einarbeiten.

Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 2

12. Elote

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Maiskolben oder Maiskörner, die in einem Becher serviert werden, nichts Besonderes sind, aber in Mexiko ist Mais nicht gleich Mais. Elote heißt übersetzt Maiskolben, und er wird mit einer Fülle von Gewürzen und Beilagen serviert. Du findest ihn oft auf den Straßen der mexikanischen Städte als Street-Food. Als Beilage werden Limette, saure Sahne, Salz, Chilipulver, Käse und andere Zutaten verwendet.


Du kochst gern und willst die Mexikanische Küche probieren? Hier findest du die Rezepte aus dem Beitrag zum ausdrucken und nachkochen.

Rezeptsammlung hier downloaden

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
Empanadas - das typischste Gericht Lateinamerikas 1
  • Essen & Trinken

Empanadas – das typischste Gericht Lateinamerikas

Weiterlesen
Nächster Artikel
Mérida, Mexiko - Entdecke die Hauptstadt Yucatáns 12
  • Mexiko

Mérida, Mexiko – Entdecke die Hauptstadt Yucatáns

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 8
Weiterlesen

Playa del Carmen, Mexiko – 10 Tipps für einen Besuch

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten - Erlebe die mexikanische Hauptstadt 10
Weiterlesen

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten – Erlebe die mexikanische Hauptstadt

Mérida, Mexiko - Entdecke die Hauptstadt Yucatáns 12
Weiterlesen

Mérida, Mexiko – Entdecke die Hauptstadt Yucatáns

2 Kommentare
  1. Olivia sagt:
    11. November 2020 um 15:59 Uhr

    Danke für den tollen Bericht! Ich bin ebenfalls großer Lateinamerika-Fan und hatte bisher in einigen Ländern eher den Eindruck, dass die lokale Küche nicht unbedingt zu den kulinarischen Highlights zählt. Die Speisen, die du hier vorstellt, klingen aber allesamt super! Ein weiterer Grund auch mal Mexiko zu erkunden. 🙂

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      19. November 2020 um 19:02 Uhr

      Liebe Olivia, Mexiko hat eine sensationelle Landesküche. Kann ich empfehlen! Falls du Netflix hast, sieh dir mal die Geschichte der Tacos an – sdehr interessant. Viele Grüße Daniel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.