• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
0
584
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Chiles kleiner Süden - 7 Orte, die du unbedingt besuchen solltest 1
  • Chile
  • Kleiner Süden

Chiles kleiner Süden – 7 Orte, die du unbedingt besuchen solltest

Total
241
Shares
0
0
241
Inhalt anzeigen
1. Pucón
2. Caburgua
3. Parque Nacional del Huerquehue
4. Lago Ranco und Isla Huapi
5. Lago Llanquihue
6. Vulkan Osorno
7. Alerce Andino Nationalpark

Chile – der lange Lulatsch von einem Land bietet auf seinen gut 4300 km Länge einiges an landschaftlicher Schönheit und Vielfalt. Eine besonders idyllische Gegend ist der kleine Süden, der auch als die chilenische Schweiz bezeichnet wird.

Dieses Gebiet erstreckt sich von Temuco bis nach Puerto Montt und empfängt seine Besucher mit schneebedeckten Kegelvulkanen, tiefblauen Gewässern und dem südlichsten Urwald der Welt mit seinen mächtigen Araukarienbäumen. Ein wahres Paradies für Naturfreunde und Outdooraktivitäten.

Diese 7 Orte solltest du im kleinen Süden von Chile unbedingt besuchen:

1. Pucón

Pucón hat sich in den letzten Jahren zum Magnet für Outdoor-Begeisterte und Trekkingfreunde gemausert. Egal ob Rafting, Gleitschirmfliegen, Pferdetrekking, Kajaking oder Vulkanbesteigungen – hier findet sich für jeden das passende Abenteuer.

Auf der Hauptstasse von Pucón wechseln sich Tourenanbieter und Restaurants ab und buhlen um die zahlreiche Kundschaft. Der Strand von Pucón mit seinem schwarzen Vulkansand bietet eine imposante Sicht auf den Villarica Vulkan, dem Inbegriff eines Kegelvulkans mit seiner nahezu perfekten Form. Dieser Vulkan ist auch für Anfänger leicht zu besteigen. (Touren ab 50.000 Clp)

Hier am Lago Villarica tummeln sich im Sommer Tausende von Stadtmenschen und verwandeln den kleinen Ort in eine nimmermüde Partymeile.

Was man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte, ist ein Besuch der Termas Geometricas, eine der schönsten Thermen hier im Süden. Die aus rot angestrichener chilenischer Buche gefertigte Anlage ist perfekt in die umliegende Natur integriert und bietet Erholung nach den anstrengenden Wanderungen. Die 17 Becken mit einer Temperatur von 8 – 42 Grad liegen auf ca. 2 km entlang eines engen Tals und sind durch Stege verbunden. (Tour von Pucón aus, ca. 35.000 Clp)

Chiles kleiner Süden

Termas Geometricas1
Die roten Stege sind typisch für die Termas Geometricas im kleinen Süden Chiles

2. Caburgua

Wesentlich ruhiger und beschaulicher als in Pucón geht es 25 km entfernt am Lago Caburgua zu, der mit seinem weißen Sandstrand und glasklarem Wasser mehr als eine Alternative zum oft überlaufenen Lago Villarica ist. Kein Wunder, das der chilenische Präsident hier eine Sommerresidenz hat. Definitiv einer der schönsten Orte im kleinen Süden Chiles.

Auf dem Weg von Pucon nach Caburgua findest du die Ojos del Caburgua, kleine mit Wassern des Rio Caburgua gefüllte Becken, die mit Wasserfällen verbunden sind. Ganz hübsch anzusehen, aber ziemlich überlaufen. Wenn Ihr eine Tour im Nationalpark macht, könnt ihr die Ojos getrost streichen.

Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden

3. Parque Nacional del Huerquehue

Dieser Nationalpark gehört zu den schönsten in ganz Chile und beeindruckt durch seine immergrünen Araukarienbäume, zahlreichen Lagunen und einzigartige Flora und Fauna.

Eine Besonderheit des Parks sind seine geschützten Araukarien Bestände, von denen die Region auch Ihren Namen besitzt. Diese Urbäume (ähnlich der Mammutbäume in Nordamerika) kommen in dieser Form nur in Chile und Argentinien entlang des 39. Breitengrads vor. Diese Riesen können über 80 Meter hoch werden und Ihre Kronen sehen aus wie falsch herum gewachsene Tannenbäume.

Zum Park kommst du mit dem Bus aus Pucón mit dem Endziel Paillaco (2000 CLP). Das Terminal von Buses Caburgua findest du in der Calle Uruguay gegenüber des großen Jac Bus Terminals. Der Eintritt in den Nationalpark kostet 4000 CLP.

Verteilt auf die 125 Quadratkilometer gibt es im Nationalpark Huerquehue fünf verschiedene Trekkingrouten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad:

  • Los Lagos (Länge 12 Km, medium): Vorbei an riesigen Farnen, Pilzen und Moos geht es rund um die Seen Verde, Chico, Toro und Huerquehue.
  • Quinchol (Länge 5 Km, schwierig): Dieser Aussichtspunkt bietet den perfekten Rundumblick über den kompletten Park und ist auch Teil des langen San Sebastián Trails
  • Los Huerquenes (Länge 27 Km, Medium): Die volle Ladung Huerquehue! Für diese  Strecke musst du 2 Tage einplanen, sie enthält auch den Großteil des Los Lagos Trails.                                                      
  • San Sebastián (Länge 13 Km,schwierig): Trekkingstrecke für sportlich trainierte mit tollem Panoramablick über den Lago Tinquilco, die Vulkane Villarrica, Quetrupillán, Quinquilín & Lanin Bei gutem Wetter ist sogar der Llaima Vulkan im Parque Nacional Conguillío zu sehen. Mit etwas Glück kannst du hier den König der Anden, den Kondor, beobachten
  • Ñirrico (Länge 0,9km, leicht): An diesem Waldlehrpfad mit seinen 7 Stationen werden die Besonderheiten des Waldes im Park erklärt und es gibt am Ende einen schönen Rastplatz direkt am Lago Tinquilco.
Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden

4. Lago Ranco und Isla Huapi

Hier am Lago Ranco dringt man tief ein in das Gebiet der Mapuche Indianer, der Ureinwohner des südlichen Chiles. Ein besonderer Ort mitten im See ist die mysteriöse Isla Huapi, wo die Nachfahren der Huiliche Indianer, Verwandte der Mapuche, nach alten Traditionen und Bräuchen in Abgeschiedenheit vor der Außenwelt bis heute leben.

Von Futrono aus kann man ein Boot auf die Insel nehmen, auf der ca. 600 Menschen wohnen. Die Bewohner der Insel leben hauptsächlich von der Landwirtschaft und der Schafzucht. Autos gibt es hier nur wenige – die meisten nutzen ein “Ochsentaxi”, einen klapprigen Wagen mit 2 prächtigen Ochsen davor. Am Ufer der Insel befindet sich ein kleines Besucherzentrum, wo man regionales Essen und Inseltypisches Kunsthandwerk (Textilien aus Schafswolle und Holzschnitzereien) kaufen kann.

Es gibt mehrere Wanderwege auf Huapi, einer davon führt über den Stein der Hexen (Piedra Bruja) zu den Höhlen, den Cuevas de Weichafe, in denen sich die Ureinwohner der Sage nach vor den spanischen Eroberern versteckt haben und die bis heute vom Geist der Mapuche beschützt werden.

Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden

5. Lago Llanquihue

Der Llanquihue ist der zweitgrößte See in ganz Chile und eines der beliebtesten Urlaubsziele der Chilenen. Rund um den See wird man immer wieder auf Zeugnisse der deutschen Besiedelung des Sees treffen. Um 1850 kamen mehrere tausende deutsche Auswanderer in den spärlich besiedelten Süden Chiles und gründeten Städte wie Puerto Montt, Puerto Varas und Frutillar.

Frutillar wird die Stadt der Deutschen genannt. Das Bilderbuchstädtchen am Lago Llanquihue wurde 1856 von deutschen Auswanderern gegründet. Und das ist nicht zu übersehen. Gepflegte Vorgärten, Giebeldächer und deutsche Straßen – und Nachnamen. Und natürlich Kuchen. Das deutsche Wort Kuchen kennt in Chile jedes Kind. Sogar die Chilenen aus dem Norden. Süßes Backwerk vom Apfelstrudel bis zur Schwarzwälder Kirschtorte bekommt man hier an jeder Ecke.

Von den Städten am See mit Ihrer guten Infrastruktur kann man herrliche Ausflüge rund um den Llanquihue-See und zum nahegelegenen Vulkan Osorno machen. In dieser Gegend wachsen auch die südlichsten Palmen der Welt, die Chile-Palmen, die sich trotz der kalten Winter hier wohlfühlen.

Ein Museum (Museo Colonial Alemán) in Frutillar zeigt die deutsche Besiedlung des Gebiets ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Jedes Jahr (Ende Januar bis Anfang Februar) finden die Musikwochen statt (Semanas Musicales de Frutillar). Das ist aber eher was für die hartgesottenen Klassik & Volksmusik Freunde unter uns.

Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden

6. Vulkan Osorno

Sein schneebedeckter Gipfel ist das Symbol einer ganzen Region – der Vulkan Osorno. Mit seinen 2.652 Metern Höhe gehört er zu den beliebtesten Zielen im Süden von Chile. Ohne einen Vulkan zu besteigen (körperliche Fitness vorausgesetzt) sollte man nicht aus dieser Region abreisen. Der Aufstieg zu einem der schönsten Vulkane der Welt, der in Anlehnung an den bekannten japanischen Vulkan auch kleiner Fuji genannt wird (die beiden könnten Zwillinge sein), ist ein absolut magischer Moment. Ihr findet in Puerto Varas und Frutillar viele Touren auf den Osorno. (Preis ca. 150.000 CLP)

Am Fuß des Vulkanes gibt es beeindruckende Wasserfälle und Stromschnellen, die Saltos de Petrohué. Östlich vom Vulkan liegt der smaragdgrüne See Lago Todos los Santos mit seiner Insel Isla Margarita.

Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden hat wunderschöne Vulkane zu bieten!

7. Alerce Andino Nationalpark

Für mich eines der absoluten Highlights in Chiles Süden. Am südlichen Ufer des Chapo Sees liegt der Nationalpark Alerce Andino, der von dichten Alerce Wäldern (Patagonische Zypresse) und anderen für die Gegend typischen Baumarten wie Coigüe (Scheinbuche) und Mañío (Steineiben) bedeckt ist. Abgesehen von diesen grünen Riesen beeindruckt die Natur hier durch ihre Bergmassive, tiefen Täler und mehr als 50 Lagunen. Spektakulär ist die Aussicht auf den Lago Chapo sowie auf die Täler der Flüsse Chaicas und Lenca. Der Alerce Andino beherbegt übrigens den südlichsten Regenwald nach dem Rakiura in Neuseeland.

Hier kannst du einer Vielfalt an Tieren begegnen, wie etwa dem scheuen Pudú (einer der kleinsten Hirscharten der Welt), Eidechsen, Pumas, Graufüchse, Vizcachas und dem sympathischen „Monito del monte”, einer kleinen im Süden Chiles und Argentiniens vorkommenden Art von Beuteltieren. Den Park erreicht man von Puerto Montt aus. Es gibt lokale Busse, die täglich hin und zurück fahren.

Chiles kleiner Süden
Chiles kleiner Süden

Du siehst, Chiles kleiner Süden ist auf jeden Fall eine Reise wert. Warst du bereits im Seengebiet und hast noch mehr Tipps? Dann freue mich auf deine Kommentare!

Total
241
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 241
Voriger Artikel
Valparaiso, Chile - Raue Hafenromantik und bunte Straßenkunst
  • Länder und Orte
  • Chile

Valparaiso, Chile – Raue Hafenromantik und bunte Straßenkunst

Weiterlesen
Nächster Artikel
Zu Gast auf Chiloé - mystische Insel im Süden Chiles 6
  • Chile

Chiloé – mystische Insel im Süden Chiles

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Banner Patagonien Wanderung
Weiterlesen

Wanderungen in Patagonien – 12 spektakuläre Trails

Chile Reisezeit 4 1
Weiterlesen

Die beste Reisezeit für Chile: Wetter, Klima und Tipps

Die 21 schönsten Sehenswürdigkeiten in Chile
Weiterlesen

Die 24 schönsten Sehenswürdigkeiten in Chile

0 Kommentare
  1. Florian sagt:
    26. November 2015 um 16:36 Uhr

    Ach ja, der Lago Llanquihue. Für mich der Inbegriff von Südchile 😉

    Sehr schöne Bilder vom Osorno, v.a. das Teaserbild!

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      27. November 2015 um 01:30 Uhr

      Ja, der Süden ist toll 🙂 und der Osorno besonders. Danke für deinen Kommentar, Flo!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram

southtraveler

southtraveler
Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen k Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen kann manchmal schwer wiegen, selbst an den malerischsten Orten. Die endlosen Straßen, die sich vor mir erstrecken, die atemberaubenden Landschaften, die ich erkunde, und die faszinierenden Kulturen, die ich erlebe, verlieren gelegentlich ihren Glanz, wenn die Einsamkeit mich überkommt.

Doch trotz all dieser Gefühle ist Reisen auch immer eine Reise zu mir selbst. In der Einsamkeit finde ich Raum für Reflexion, für Selbstentdeckung und für eine tiefere Verbindung zu den Orten, die ich besuche. Die Einsamkeit zwingt mich dazu, mutiger zu sein, auf Menschen zuzugehen, neue Freundschaften zu schließen und meine Komfortzone zu verlassen.

Es gibt Momente, in denen ich mich manchmal verloren und allein fühle, aber es sind auch Momente, in denen ich die Freiheit besonders stark spüre, mich wieder selbst zu finden und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Einsamkeit auf Reisen ist eine emotionale Achterbahn, aber sie ist auch ein wichtiger Teil des Abenteuers, der mir hilft, tiefer einzutauchen. Wie gehst du mit Einsamkeit auf Reisen um? 🙌
Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Gebu Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Geburtstag. Danke, dass du mich so herzlich aufgenommen hast und mir in den letzen 15 Jahren das Gefühl von Heimat gegeben hast. Wir haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und viele außergewöhnliche Momente zusammen erlebt. Besonders die Menschen, die bei dir leben, habe ich in mein Herz geschlossen und wunderbare Freundschaften hast du angezettelt. Danke Chile! Feier schön! 

Chi-Chi-Chi, Le-le-le! 🇨🇱 Hoy es tu cumpleaños. Gracias por acogerme tan calurosamente y hacerme sentir como en casa durante los últimos 15 años. Hemos reído, llorado, celebrado y vivido muchos momentos extraordinarios juntos. Especialmente he acogido a personas en mi corazón y gracias a ti han surgido amistades maravillosas. Gracias Chile! Que tengan una gran fiesta patria! 🥰
Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kanns Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kannst du einiges von dem wundervollen Land und meiner zweiten Heimat entdecken! Hier eine vielfältige Reiseroute:

Tag 1-3: Santiago: Erkunde die chilenische Hauptstadt 🌇 

Tag 4: Besuche die bunten Hügel von Valparaiso! 🏘️

Tag 4-10: Der Norden mit der Atacama-Wüste bietet Salzseen, Lamas, Vulkane und Geysire 🌋

Tag 10-14: Das Seengebiet bietet unberührte Nationalparks, funkelnde Bergseen und die mystische Insel Chiloe 🏞️ 

Tag 14-21: Patagonien mit dem Torres del Paine Nationalpark. Erlebe die wilde Natur und eine der schönsten Wanderungen mit dem W-Trail. 

Mehr wertvolle Tipps zu Chile findest du auf meinem Blog 🥰 gerne helfe ich dir auch persönlich bei der Reiseplanung. Den Link findest du in der Bio 🙌
Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in der Region Cusco in Peru. Für mich ist die 4-5 tägige Wanderung die schönste Art, Machu Picchu zu erreichen. Es geht über den schneebedeckten Salkantay Pass in den Anden durch den grünen Bergregenwald bis nach Machu Picchu.

Der Salkantay Trail war nicht immer einfach. Es gab steile Anstiege bis auf 4580 Meter, herausfordernde Wege und immer wieder das Gefühl, an meine Grenzen zu kommen. Aber jede Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Panorama belohnt, das mich sprachlos machte. 

Wenn du planst, eine Reise nach Peru zu machen, solltest du den Salkantay Trail unbedingt mit einplanen!

#perutravel #peru #salkantay #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger
Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise auf keinen Fall verpassen: 

1. Medellín: Die lebendige Stadt des ewigen Frühlings, in der moderne Architektur auf reiche Kultur trifft. Genieße das angenehme Klima und das aufstrebende künstlerische Flair.

2. Salento: Ein malerisches Bergdorf in der Kaffeezone Kolumbiens. Salento ist berühmt für seine bunten Häuser, handgefertigtes Kunsthandwerk, atemberaubende Berglandschaften und natürlich den besten Kaffee des Landes.

3. Valle de Cocora: Hier findest du das Wahrzeichen Kolumbiens - die gigantischen Wachspalmen. Diese majestätischen Bäume ragen über den Nebelwald empor und bieten eine surreal schöne Kulisse für Wanderungen.

4. Parque Tayrona: Ein tropisches Paradies an der kolumbianischen Karibikküste. Der Park bietet endlose Strände, unberührte Natur und die Möglichkeit, dort in Hängematten zu übernachten.

5. Ciudad Perdida: Auch als „Die Verlorene Stadt“ bekannt, ist dies eine archäologische Stätte der Tayrona-Zivilisation. Die abenteuerliche Wanderung dorthin führt durch Dschungel und Flüsse zu beeindruckenden Ruinen.

6. Cartagena: Die charmante, von Mauern umgebene Stadt an der Karibikküste. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und genau wie das Trendviertel Getsemani voller kolonialer Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen und lebendiger Straßenmusik. 

7. Palomino: Ein entspanntes Küstendorf, das für seine ruhigen Strände und die Möglichkeiten zum Tubing auf dem Fluss Palomino bekannt ist. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Natur genießen.

#kolumbien #kolumbienreisen #südamerika #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger #reiselust
„Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama b „Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama bis zu den schier unwirklichen Salzflächen des Salar de Uyuni - diese Reise ist eine echtes Abenteuer! 🚙💨

Die Natur hat hier wahre Wunder geschaffen - bunte Lagunen, geothermische Quellen, Vulkane und natürlich die weltberühmten Salzflächen. Und Lamas und Flamingos findest du hier auch! 

Die Straßen waren manchmal holprig und die Nächte kalt, aber jede Minute war es wert. Es ist erstaunlich, wie ein einfacher Jeep uns an Orte bringen kann, die uns den Atem rauben.

Wenn du die Gelegenheit hast, diese Reise zu unternehmen, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Abenteuer, das für immer in Erinnerung bleiben wird. ✨🌵🏜️ #atacama #reiseblogger #abenteuerleben #reiseinspiration
Folge mir auf Instagram

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD UND DER NACHHALTIGEN AWA7 VISAKARTE!*


Sicher reisen in Südamerika!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2023 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}