• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Short Guide Südamerika - 5 wertvolle Tipps für Südamerika Reisende 1
  • Gesundheit
  • Reiseplanung
  • Reisetipps
  • Sicherheit

Short Guide Südamerika – 5 wertvolle Tipps für Südamerika Reisende

Total
0
Shares
0
0
0

Immer wieder fragen mich Menschen, wie es denn so sei auf der anderen Seite des Atlantiks. Sicher ist das doch sehr gefährlich, mit viel Armut und Kriminalität lautet oft der Tenor der Gesprächspartner.“Leben die da in Holzhütten?”, “Gibt es dort Strom und Internet” sind auch schon Aussagen, mit denen ich konfrontiert wurde. Ein Grund mehr, eine Lanze für diesen tollen und aufregenden Kontinent zu brechen und diese Zweifel und Ängste zu widerlegen.

Der Short Guide Südamerika zeigt dir, mit welchen Themen du dich im Vorfeld deiner Reise auseinandersetzen solltest:

1. Reise angstfrei, aber mit Vorsicht

Angst lähmt. Das kennen wir seit Kindheitsbeinen, wenn man euphorisch auf einen Baum klettert, die Angst, wieder herunterzukommen Einen erfasst und man weinend stocksteif auf einem Ast sitzend von den Eltern herunter manövriert wird.

Beim Reisen ist Angst der schlechteste Reisepartner, denn sie hindert uns davor, tolle Orte und Erlebnisse nicht (im schlimmsten Fall gar nicht) genießen zu können. Und um mehr zu erleben als ein von der Außenwelt abgeschottetes 4 Sterne Ressort in Mexiko muss man diese Ängste überwinden.

Es hilft, sich im Vorfeld ein genaues Bild über das Reiseziel zu machen und so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Das Internet bietet heutzutage ja jegliche Möglichkeiten dazu. Orte, die man im Kopf bereits erkundet hat, bereiten weniger Schmerzen in ebendiesem.

Wenn man dann vor Ort ist, sollte man sich an bestimmte Regeln halten. Gerade in Südamerika sollte man an Orten mit großem Menschenauflauf wie Plätzen, Busbahnhöfen, Metro, Einkaufspassagen, Märkten umsichtig sein und sich vorausschauend fortbewegen.

Trage den Rucksack vorne am Körper und laufe nicht offensichtlich mit deiner Kamera durch die Mengen – sowas zieht potentielle Diebe an. Nimm sie heraus, wenn du Fotos machen willst und steck sie danach wieder ein. Easy going! Eine gute Möglichkeit, um Geld und Wertsachen zu verstauen, bieten Geldgürtel*. Diese kannst du unbemerkt unter der Kleidung tragen.

Vorsicht vor dem „Ketchup Trick“

Beliebt bei Dieben in Südamerika ist es, Flüssigkeit, Ketchup oder Senf auf nichts ahnende Touristen zu schütten. Man spricht vom Ketchup Trick. Die „hilfsbereite“  Person bietet sich natürlich sofort an, den Schmutz zu entfernen, während ein Anderer dank der Ablenkung deine Tasche räumt.

Sei vorsichtig an Busbahnhöfen. Hier wollen zuvorkommende Bedienstete deine Tasche zum Bus tragen. Natürlich ist das gespielt und sie haben es auf deine Wertsachen abgesehen. Sei bei solchen Angeboten generell mißtrauisch.

Gerade in großen Städten gibt es natürlich Gegenden, die man nach Einbruch der Dunkelheit meiden sollte, wie z.B. La Boca in Buenos Aires. Diese Orte werden oftmals in Travelblogs, Foren oder Reiseführern auch expilizit erwähnt und sollten dir im Vorfeld deiner Reise bekannt sein. Nimm nachts immer ein Taxi (am sichersten sind die sogenannen Radio Taxis) zurück zu deiner Unterkunft und sage dort Bescheid, wo du dich aufhälst.

Auch hier auf meinem Blog findest du in den Tipps zu den Reisezielen immer wieder Hinweise.

Shortguide Südamerika

2. Lerne die Sprache

Hablas español? ist sicher eine der ersten Fragen, die du gestellt bekommst, wenn du mit Einheimischen in Berührung kommst.

In Südamerika ist Englisch nicht sehr weit verbreitet und so solltest du dir vorab wenigstens einen Grundschatz der wichtigsten Wörter und Sätze in Spanisch draufpacken. Das nimmt Dir Ängste & Hemmungen, du fühlst dich sicherer und bist umgehend ein sehr interessanter Gesprächspartner für das neugierige Gegenüber.

Ich habe übrigens mit Babbel spanisch gelernt, die günstige Onlinekurse anbieten. Die Sprachsoftware gibt es auch als App, so das du prima von unterwegs lernen kannst. Divertise con su estudio! (viel Spass beim lernen)

3. Teile deine Zeit sinnvoll ein

Ich erinnere mich immer, wenn es um dieses Thema geht, gerne an meine allererste Reise nach Chile zurück. Motiviert und erkundungswütig wollte ich in 4 Wochen natürlich soviel sehen, wie mir möglich war. Mein Resumee: Forget it!

Unausgeschlafen durch viele Busfahrten und mit müden Beinen macht Reisen dann doch nicht allzu viel Spass und es bleibt einem kaum Zeit, die gewonnenen Eindrücke zu genießen und zu verarbeiten. Wie oft im Leben ist auch hier die Devise “weniger ist mehr” ein hilfreicher Begleiter.

Das Motto lautet: Slow travel! Mache Dir vorher eine Liste von Dingen, die du sehen willst und ordne diese nach Deinen Prioritäten – streiche gegebenenfalls den unteren Teil der Liste und konzentriere Dich lieber auf weniger Ziele, die du dann umso ausführlicher erkunden kannst.

Schaue nach, wie weit diese deine Reiseziele voneinander entfernt sind, denn gerade in Ländern wie Chile, Argentinien und Brasilien unterschätzt man Entfernungen gerne mal! Und hey, wiederkommen kann man immer wieder!

Shortguide Südamerika

3. Die Rache Montezumas

Früher oder später trifft sie alle, die nach Mittel oder Südamerika reisen. Die Rache Montezumas oder einfach gesagt – Magen verdorben durch unliebsame Eindringlinge, die es sich in deinem Darm gemütlich machen. Es gibt einige Tipps, an die man sich halten sollte, um es so gut wie es geht zu vermeiden.

Die Regel: “Cook it, boil it, peel it or forget it” (koch es, brat’ es, schäl’ es oder vergiss es) hilft  recht gut, um sich vor der unliebsamen Diarrhoe zu schützen. Obst und Gemüse, das du auf lokalen Märkten kaufst, also vorher immer gut waschen und am besten schälen.
Auch Speiseeis oder Getränke mit Eiswürfeln (ja, ich weiß…es ist heiß und so…) sollte man so gut es geht vermeiden (Uruguay und Chile in Großstädten mal ausgenommen – da hatte ich bisher in 7 Jahren nie Probleme).

Wenn es einen erwischt heißt es viel trinken, am besten Tee oder Brühe ( ich z.b. nehme mir für den Fall der Fälle immer ein paar Tüten Gemüsebrühe mit – die passen auch easy in Deine Ausrüstung) und Kräcker oder Salzstangen futtern. Und immer eine Packung Hefetabletten mit in die Reiseapotheke! Toi toi toi!

4. Machismo

Machismo [span. zu macho, ‘männlich’, ‘stark’, ‘rauh’, von lat. masculus ‘männlich’] durch starke Überlegenheitsgefühle und Herrschaftsansprüche gegenüber der Frau gekennzeichnete Einstellung des Mannes (bes. ausgeprägt in lateinamerikanischen Kulturen) Quelle: Wikipedia

Du reist als Frau alleine? Dann wirst du dich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Machotum in unterschiedlicher Prägung auseinandersetzen müssen. In vielen Gegenden Lateinamerikas herrscht noch eine ziemlich altertümliche und konservative Denkweise vom Zusammenleben zwischen Mann & Frau – sprich Frauen in die Küche und der Herr des Hauses mimt den Alleinherrscher.

Von Nachpfeifen aus Autos heraus bis hin zu plumpen Anmachen und sogar Anfassen reicht die Palette der Lateinamerikanischen Männerwelt. Einfache Regeln, die ich in Gesprächen mit einigen Mädels herausfiltern konnte und die helfen sollen sind z.b. lockere, geschlossene Kleidung, Anmachen ignorieren, in Bussen oder Metro zu anderen Frauen setzen und klar und deutlich No! zu sagen, wenn einem etwas nicht passt!

Shortguide Südamerika

5. La Comida – Essen & Trinken

Es gibt eine Vielfalt von tollen Gerichten, die Ihr unbedingt probieren müsst. Ob Tortillas, Mole Poblano oder Quesadillas in Mexiko, Ceviche oder Pachamanca in Peru, Pastel del choclo und Cazuela in Chile oder ein deftiges Steak und Empanadas in Argentinien – hier kommt jeder auf seine Kosten. Aber auch in Punkto Drinks haben die Südamerikaner einiges zu bieten. Probiere auf jeden Fall einen traditionellen Pisco Sour (Traubenschnaps mit Zitrone und Eischaum) in Peru oder einen Terremoto in Chile (Rotwein mit Meloneneis).

In Argentinien, Uruguay und Paraguay ist Mate Tee allgegenwärtig. Du wirst hier immer wieder Leuten mit einer Thermoskanne heißem Wasser unter dem Arm begegnen. Der Mate wird aus der sogenannten Calebasse getrunken, einem runden Trinkgefäss, welches aus Kürbis hergestellt wird. Dazu gibt es eine Art Strohhalm, der gleichzeitig als Löffel dient. Diesen nennt man Bombilla. Mate ist übrigens ein gutes Heilmittel gegen die Höhenkrankheit.

Lies hierzu auch meinen Beitrag 10 Gerichte, die du in Südamerika unbedingt probieren solltest. Buen provecho!

Shortguide Südamerika

Ich hoffe, das der Shortguide Südamerika bei deiner Reiseplanung hilft. Welche Tipps hast du noch parat? Ich freue mich über deine Kommentare.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Nächster Artikel
Die ultimative Packliste für Patagonien 3
  • Argentinien
  • Ausrüstung
  • Chile
  • Reiseplanung

Die ultimative Packliste für Patagonien

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Holafly
Weiterlesen

eSim in Südamerika mit Holafly

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger 30
Weiterlesen

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger

30 großartige Reise-Apps für unterwegs
Weiterlesen

Die 34 besten Reise-Apps 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}