• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
0
584
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Nachhaltig reisen: Wie auch du einen positiven Beitrag leisten kannst 1
  • Nachhaltigkeit
  • Reisegedanken

Nachhaltig reisen: Wie auch du einen positiven Beitrag leisten kannst

Total
0
Shares
0
0
1
Inhalt anzeigen
Übernehme Verantwortung für deine Reise
Money rules!
Bewusster planen
Hotelketten vs. Eco Hotels
Menschen kennen und schätzen lernen
Nimm an Freiwilligen-Projekten teil
Iss in lokalen Restaurants
Entdecke einen Ort umweltfreundlich
Wähle nachhaltige Reiseveranstalter und Touranbieter
Wir haben nur diese eine Erde

Die Tourismusbranche floriert heute mehr denn je. Mit weltweit expandierenden Branchen und Marken und der Luftfahrtindustrie, die es uns ermöglichen, im Handumdrehen um die Welt zu reisen, scheint die Welt fast in unsere Hände zu passen.

Dank der gestiegenen Kaufkraft und sinkender Reisekosten ist der Urlaub oder eine längere Reise zu einer Art Volkssport geworden. Man brüstet sich mit der Anzahl bereister Länder oder der Länge der gerade abgeschlossenen Weltreise.

Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, auf den viele Länder angewiesen sind. Sie ist der weltweit größte Arbeitgeber und bietet jedem 11. Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Doch nicht alle profitieren von dem Glück, jederzeit zu einem günstigen Preis in den Flieger steigen zu können. Der Anstieg des Tourismus hat zu Problemen wie Verlust des kulturellen Erbes, wirtschaftlicher Abhängigkeit und ökologischer Ausbeutung geführt. Wie können wir also nachhaltig reisen? Ich gebe dir hier einige Tipps mit auf den Weg!

Übernehme Verantwortung für deine Reise

Oftmals vergessen Reisende, dass das Recht auf Reisen mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist. Man sollte sich im Vorfeld einer Reise also ausreichend informieren, welchen Einfluss man als Reisender auf das Ziel seiner Wahl hat. Leider schert es Wenige in der für sie schönsten Zeit des Jahres, was außerhalb ihrer 4 Sterne all-inklusive Anlage so passiert. Traurig.

Diejenigen, die den Weckruf gehört haben, fördern und unterstützen nachhaltigen Tourismus.

Tourismus, der die Einheimischen, Reisenden, das kulturelle Erbe und die Umwelt respektiert. Das wäre die Idealvorstellung. Und viel besser möglich, wenn Regierungen und große Konzerne Maßnahmen ergreifen würden, um die lokale Gemeinschaft einzubeziehen, ihr Ökosystem zu schützen und gleichzeitig den nachhaltigen Tourismus zu fördern. Leider gibt es nur sehr wenige, die bislang diese Anstrengungen unternommen haben.

➡ Mehr erfahren: Wie du Plastik auf deinen Reisen vermeidest

Wenn du also deine nächste Reise planst, denk daran, dass es sinnlos ist, auf die Veränderung der Welt zu warten und plane entsprechend deiner sozialen Verantwortung.

Money rules!

Wir brauchen eine gesunde und gerechte Welt, für uns und die nachfolgenden Generationen. Mit einem Tourismus, von dem alle Beteiligten profitieren, während heute oftmals nur der Reisende und wenige Unternehmen davon etwas haben. Money rules.

Die Tourismusbranche boomt und es ist kein Ende in Sicht. Wir alle sind auf der Suche nach besonderen Orten und Erlebnissen und gerade soziale Medien wie Instagram haben den Hype vielerorts noch angeheizt. Ein gutes Beispiel sind die Rainbow Mountains in Peru. Vor Jahren noch gänzlich unbekannt, fahren heute hunderte am Tag in die Anden, um die Berge zu bestaunen.

Oder der Torres del Paine Nationalpark in Patagonien, der aufgrund des hohen Besucheraufkommens immer striktere Maßnahmen ergreifen muss. Nicht nur in Südamerika – überall auf der Welt finden sich ähnliche Beispiele. Nachhaltig reisen bedeutet also auch, sich Gedanken über sein Reiseziel und die Auswirkungen zu machen.

nachhaltig reisen

Bewusster planen

Wenn wir ein morgen eine Veränderung herbeiführen wollen, müssen wir heute verantwortungsvoller sein. Denke daran, dass deine Handlungen Einfluss auf den Ort haben, den du so sehr liebst. Die Notwendigkeit, die Natur, alte Bräuche und Kulturen zu erhalten, kommt nicht nur der Gemeinschaft zugute, sondern gibt uns das authentische Erlebnis, das wir uns alle doch immer so sehr wünschen.

Es ist nicht so hart, wie es klingt. Es erfordert meist nur bewusstere Entscheidungen bei der Reiseplanung und eine Portion Eigenverantwortung am Ort deiner Träume. Keine Angst, ein nachhaltig reisen wird dir den Spaß an deiner Reise nicht nehmen. Tatsächlich wird er deine Erfahrung bereichern.

Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest, um beim Reisen einen positiven Beitrag zu leisten:

Hotelketten vs. Eco Hotels

Eine schöne Unterkunft ist ohne Zweifel das Must-Have für einen erholsamen Urlaub. Du solltest du dich jedoch unbedingt über die Hotels und ihre Arbeitsweisen informieren. Viele Hotels (gerade die von großen Ketten) ergreifen keine notwendigen Maßnahmen, um sich nachhaltiger zu engagieren.

Im Gegenzug gibt es jedoch immer mehr umweltfreundliche, nachhaltig arbeitende Unterkünfte. Hier wird beispielsweise Energie selbst erzeugt, lokale Erzeugnisse genutzt, Müll kompostiert und auf den Wasserverbrauch geachtet. Auf Webseiten wie Eco Bnb oder Social Bnb findest du eine Menge coole ökologisch und ethisch arbeitende Hotels, Lodges und Hostels.

Homestay ist immer eine gute Option, um die lokale Bevölkerung zu unterstützen. Nicht nur das: du lernst die Einheimischen kennen, findest vielleicht Freunde fürs Leben und erlebst ein Land authentisch und damit auch die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort.

nachhaltig reisen
Nachhaltig reisen: Die Earthlodge in Guatemala kümmert sich um die Natur und die Menschen vor Ort.

Menschen kennen und schätzen lernen

Wenn wir an einen neuen Ort reisen, treffen wir neue Menschen. Wenn wir uns bemühen, die lokale Kultur und ihre Lebensweise zu verstehen, bauen wir eine Beziehung zu ihnen auf. Es ist immer gut, den Ort aus der Perspektive der lokalen Bevölkerung zu betrachten.

Guides mögen helfen, aber die wahren Geschichten kommen von den Menschen selbst. Einige mögen sich scheuen, aber du wirst überrascht sein, wie viele gerne ihre Geschichten erzählen und dich herumführen möchten. So werden sie dir eine ganz neue Bedeutung für deine Reise geben. Diese Beziehungen sind häufig diejenigen, die man ein Leben lang schätzt.

Sie zeigen dir aber auch, wo die Probleme sind oder entstehen, so dass du in Zukunft bewusster wirst.

Nimm an Freiwilligen-Projekten teil

So gut wie jeder Ort auf der Welt hat freiwillige Programme, an denen du teilnehmen kannst. Dies ist eine großartige Möglichkeit, zu helfen, Wissen zu sammeln, aber auch mit anderen zu teilen. In vielen Gebieten haben z.B. lokale Schulen oder soziale Einrichtungen Programme, du kannst aber auch auf Farmen oder in Tierschutzprojekten helfen.

Das könnte helfen, die kleine Blase zum Platzen zu bringen, in der wir zu Hause leben. Du wirst lernen, dass ein Ort mehr ist als seine Stereotypen und Hot Spots. Indem wir uns in die lokale Gemeinschaft einbringen, hilft es nicht nur ihnen, sondern gibt auch uns eine neue Perspektive.

DSCF0296
Nachhaltig reisen und helfen: Bei meinem Aufenthalt im Dschungel von Yucatan habe ich für die Gemeinschaft mitgeholfen und die Leute vor Ort unterstützt.

Iss in lokalen Restaurants

Neuartige Gerichte und leckeres Essen sind auf einer Reise das Salz in der Suppe. Ich liebe es, stundenlang auf Märkten zu verbringen und neue Speisen zu probieren. Es ist immer am besten und nachhaltigsten, in einem lokalen Restaurant zu essen, als bei Fast-Food-Ketten oder in Touristenhotels, abgeschottet von der Außenwelt.

Du wirst die authentischen Aromen eines Ortes genießen können, wirst Bauernmärkte, Straßenstände und Cafés entdecken, die dir das beste kulinarische Erlebnis bieten. Das Essen in Restaurants, die Lebensmittel lokal beziehen, wird wiederum den Menschen vor Ort helfen, zu überleben und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

nachhaltig reisen

Entdecke einen Ort umweltfreundlich

Taxis sind eine träge Option. Es ist ein einfacher und bequemer Weg durch die uns unbekannte Stadt. Aber was ist eine Reise ohne Abenteuer? Nahverkehrszüge, Busse, Fahrräder und natürlich zu Fuß sind viel coolere Möglichkeiten, einen Ort zu erleben und kennenzulernen. Du hilfst nicht nur, Treibstoff und giftige Gase zu reduzieren, sondern erlebst den Ort auch viel intensiver. Du siehst die Architektur, das Treiben auf Straßen und Plätzen, den Musiker an der Ecke, den Sonnenuntergang, das kleine Café, das unsichtbar gewesen wäre, wenn du vorbeigefahren wärst. All die kleinen Dinge, die das Reisen so liebenswert machen.

Wähle nachhaltige Reiseveranstalter und Touranbieter

Wir Konsumenten haben die Macht. Wir können wählen zwischen Gut und Böse, Ausbeutung und gerechter Entlohnung, Umweltverschmutzung und Naturschutz.

Wenn dir etwas daran liegt, dass dein Guide seine Familie ernähren kann, dann informiere dich vorab über die Firmen, die du buchst. Lese Erfahrungsberichte und achte auf Zertifizierungen. Vielleicht kostet dies ein paar Euro mehr, aber Ethik und Gerechtigkeit sollte dir das wert sein, oder?

Nachhaltig reisen geht auch organisiert. Reiseveranstalter wie Fairaway sind gute Alternativen, um einen grünen Fußabdruck auf deiner Reise zu hinterlassen.

Wir haben nur diese eine Erde

Die Welt hat so viel zu bieten und es wäre eine Schande, wenn alles zerstört würde, weil es uns egal ist und wir die Augen verschließen. Klar soll eine Reise in erster Linie schön für dich sein. Aber wäre es nicht noch viel erfüllender, wenn du wüsstest, dass es anderen genauso gut geht wie dir?

Als die Menschen von heute müssen wir es uns zur Pflicht machen, verantwortlich zu sein, für andere und diese wunderbare Welt zu sorgen. Damit wir in Zukunft noch reisen und herrliche Orte entdecken können.

Welchen positiven Beitrag erbringst du auf deinen Reisen? Teile mir gerne deine Gedanken in den Kommentaren mit.

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
Reisen nach Südamerika - wie du deine Ängste besiegst! 1
  • Reisegedanken

Reisen nach Südamerika – wie du deine Ängste besiegst!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Persönliche Entwicklung auf Reisen - wie Südamerika mein Leben verändert hat 2
  • Reisegedanken
  • Reisetipps

Persönliche Entwicklung auf Reisen – wie Südamerika mein Leben verändert hat

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Social Media auf Reisen
Weiterlesen

“Bilder oder ist es nicht passiert” – Social Media auf Reisen

Der Corona Blues und der Fluch der Nische
Weiterlesen

Der Corona Blues und der Fluch der Nische

Fernweh? 8 sehenswerte Filme und Dokumentationen über Südamerika
Weiterlesen

Fernweh? 8 sehenswerte Filme und Dokumentationen über Südamerika

0 Kommentare
  1. Florian sagt:
    10. Februar 2019 um 19:10 Uhr

    Guter Beitrag. Aber das mit der Freiwilligenarbeit sehe ich genau umgekehrt. Wenn unqualifizierte Freiwillige für wenige Monate oder gar Wochen helfen, dann ist das höchstwahrscheinlich Voluntourismus. Und das ist nun wirklich gar nicht nachhaltig.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      15. Februar 2019 um 14:21 Uhr

      Hallo Flo, danke für deinen Kommentar. Natürlich ist das mit Vorsicht zu genießen, aber ich denke, dass auch “unqualifizierte” einen Beitrag leisten können. Es gibt ja nicht nur hochspezielle Sachen in Entwicklungsländern zu tun, sondern auch Basisarbeit, die man recht schnell lernen kann. Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram

southtraveler

southtraveler
Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen k Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen kann manchmal schwer wiegen, selbst an den malerischsten Orten. Die endlosen Straßen, die sich vor mir erstrecken, die atemberaubenden Landschaften, die ich erkunde, und die faszinierenden Kulturen, die ich erlebe, verlieren gelegentlich ihren Glanz, wenn die Einsamkeit mich überkommt.

Doch trotz all dieser Gefühle ist Reisen auch immer eine Reise zu mir selbst. In der Einsamkeit finde ich Raum für Reflexion, für Selbstentdeckung und für eine tiefere Verbindung zu den Orten, die ich besuche. Die Einsamkeit zwingt mich dazu, mutiger zu sein, auf Menschen zuzugehen, neue Freundschaften zu schließen und meine Komfortzone zu verlassen.

Es gibt Momente, in denen ich mich manchmal verloren und allein fühle, aber es sind auch Momente, in denen ich die Freiheit besonders stark spüre, mich wieder selbst zu finden und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Einsamkeit auf Reisen ist eine emotionale Achterbahn, aber sie ist auch ein wichtiger Teil des Abenteuers, der mir hilft, tiefer einzutauchen. Wie gehst du mit Einsamkeit auf Reisen um? 🙌
Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Gebu Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Geburtstag. Danke, dass du mich so herzlich aufgenommen hast und mir in den letzen 15 Jahren das Gefühl von Heimat gegeben hast. Wir haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und viele außergewöhnliche Momente zusammen erlebt. Besonders die Menschen, die bei dir leben, habe ich in mein Herz geschlossen und wunderbare Freundschaften hast du angezettelt. Danke Chile! Feier schön! 

Chi-Chi-Chi, Le-le-le! 🇨🇱 Hoy es tu cumpleaños. Gracias por acogerme tan calurosamente y hacerme sentir como en casa durante los últimos 15 años. Hemos reído, llorado, celebrado y vivido muchos momentos extraordinarios juntos. Especialmente he acogido a personas en mi corazón y gracias a ti han surgido amistades maravillosas. Gracias Chile! Que tengan una gran fiesta patria! 🥰
Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kanns Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kannst du einiges von dem wundervollen Land und meiner zweiten Heimat entdecken! Hier eine vielfältige Reiseroute:

Tag 1-3: Santiago: Erkunde die chilenische Hauptstadt 🌇 

Tag 4: Besuche die bunten Hügel von Valparaiso! 🏘️

Tag 4-10: Der Norden mit der Atacama-Wüste bietet Salzseen, Lamas, Vulkane und Geysire 🌋

Tag 10-14: Das Seengebiet bietet unberührte Nationalparks, funkelnde Bergseen und die mystische Insel Chiloe 🏞️ 

Tag 14-21: Patagonien mit dem Torres del Paine Nationalpark. Erlebe die wilde Natur und eine der schönsten Wanderungen mit dem W-Trail. 

Mehr wertvolle Tipps zu Chile findest du auf meinem Blog 🥰 gerne helfe ich dir auch persönlich bei der Reiseplanung. Den Link findest du in der Bio 🙌
Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in der Region Cusco in Peru. Für mich ist die 4-5 tägige Wanderung die schönste Art, Machu Picchu zu erreichen. Es geht über den schneebedeckten Salkantay Pass in den Anden durch den grünen Bergregenwald bis nach Machu Picchu.

Der Salkantay Trail war nicht immer einfach. Es gab steile Anstiege bis auf 4580 Meter, herausfordernde Wege und immer wieder das Gefühl, an meine Grenzen zu kommen. Aber jede Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Panorama belohnt, das mich sprachlos machte. 

Wenn du planst, eine Reise nach Peru zu machen, solltest du den Salkantay Trail unbedingt mit einplanen!

#perutravel #peru #salkantay #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger
Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise auf keinen Fall verpassen: 

1. Medellín: Die lebendige Stadt des ewigen Frühlings, in der moderne Architektur auf reiche Kultur trifft. Genieße das angenehme Klima und das aufstrebende künstlerische Flair.

2. Salento: Ein malerisches Bergdorf in der Kaffeezone Kolumbiens. Salento ist berühmt für seine bunten Häuser, handgefertigtes Kunsthandwerk, atemberaubende Berglandschaften und natürlich den besten Kaffee des Landes.

3. Valle de Cocora: Hier findest du das Wahrzeichen Kolumbiens - die gigantischen Wachspalmen. Diese majestätischen Bäume ragen über den Nebelwald empor und bieten eine surreal schöne Kulisse für Wanderungen.

4. Parque Tayrona: Ein tropisches Paradies an der kolumbianischen Karibikküste. Der Park bietet endlose Strände, unberührte Natur und die Möglichkeit, dort in Hängematten zu übernachten.

5. Ciudad Perdida: Auch als „Die Verlorene Stadt“ bekannt, ist dies eine archäologische Stätte der Tayrona-Zivilisation. Die abenteuerliche Wanderung dorthin führt durch Dschungel und Flüsse zu beeindruckenden Ruinen.

6. Cartagena: Die charmante, von Mauern umgebene Stadt an der Karibikküste. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und genau wie das Trendviertel Getsemani voller kolonialer Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen und lebendiger Straßenmusik. 

7. Palomino: Ein entspanntes Küstendorf, das für seine ruhigen Strände und die Möglichkeiten zum Tubing auf dem Fluss Palomino bekannt ist. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Natur genießen.

#kolumbien #kolumbienreisen #südamerika #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger #reiselust
„Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama b „Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama bis zu den schier unwirklichen Salzflächen des Salar de Uyuni - diese Reise ist eine echtes Abenteuer! 🚙💨

Die Natur hat hier wahre Wunder geschaffen - bunte Lagunen, geothermische Quellen, Vulkane und natürlich die weltberühmten Salzflächen. Und Lamas und Flamingos findest du hier auch! 

Die Straßen waren manchmal holprig und die Nächte kalt, aber jede Minute war es wert. Es ist erstaunlich, wie ein einfacher Jeep uns an Orte bringen kann, die uns den Atem rauben.

Wenn du die Gelegenheit hast, diese Reise zu unternehmen, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Abenteuer, das für immer in Erinnerung bleiben wird. ✨🌵🏜️ #atacama #reiseblogger #abenteuerleben #reiseinspiration
Folge mir auf Instagram

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD UND DER NACHHALTIGEN AWA7 VISAKARTE!*


Sicher reisen in Südamerika!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2023 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}