• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
0
584
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
  • Chile
  • Reisezeit

Die beste Reisezeit für Chile: Wetter, Klima und Tipps

Total
0
Shares
0
0
0
Inhalt anzeigen
Überblick: die beste Reisezeit für Chile
Die beste Reisezeit in Chile nach Regionen
Atacama-Wüste
Zentralchile
Seengebiet und Nordpatagonien
Patagonien und Feuerland
Das Klima in Chile nach Monaten
Meine Empfehlung für die beste Reisezeit in Chile

Du planst eine Reise nach Chile? Erstens: Herzlichen Glückwunsch – du hast einen guten Geschmack, was Reiseziele angeht. Zweitens: Es ist normal, dass du dich jetzt ein bisschen überfordert fühlst. Schließlich hat das Land eine verrückte Geographie und ist fast 5000 Kilometer lang von Nord nach Süd mit unterschiedlichen Klimazonen.

Ich helfe dir bei der Vorbereitung und kläre dich über die beste Reisezeit für Chile auf.

Überblick: die beste Reisezeit für Chile

Das erste, was du wissen musst, ist, dass die chilenischen Jahreszeiten das Gegenteil der nördlichen Hemisphäre sind.

Sommer ist von Dezember bis Februar
Herbst ist von März bis Mai
Winter ist von Juni bis August
Frühling ist von September bis November

  • Hochsaison: Dezember bis Februar (Sommer)
  • Nebensaison: Juni – August (Winter)
  • Beste Reisezeit: September – November (Frühling), März – Mai (Herbst)
  • Die Monate November-Dezember und März sind die beste Zeit, um Patagonien zu besuchen.
  • Die Osterinsel ist ein ganzjähriges Reiseziel.
  • Wenn du in Chile Skifahren möchtest, ist die Saison von Mitte Juni bis Mitte Oktober, mit dem besten Pulverschnee von Juli bis Mitte September.

Die beste Reisezeit für Chile hängt von vielen Faktoren ab – angefangen bei der Frage, wie sehr du Menschenmassen vermeiden willst, bis hin zu der Frage, wie viel Geld du sparen möchtest oder was du unternehmen willst.

Oktober bis Dezember ist die perfekte Zeit, um das Land zu bereisen. Das Frühlingswetter ist ideal für diejenigen, das Land von Nord bis Süd zu entdecken. Es ist auch eine großartige Zeit, um Patagonien zu besuchen, da es noch ruhiger zugeht und noch keine Menschenmassen durch die Nationalparks stapfen.

Auch die Monate März und April sind aus ähnlichen Gründen eine gute Zeit für eine Reise nach Chile. Im März beginnt die Herbstsaison mit einer spektakulären Weinlese und den dazugehörigen Weinfesten. Dies ist auch eine gute Zeit, um die Atacama-Wüste und vor allem das Alitplanico zu besuchen.

6 1

Die beste Reisezeit in Chile nach Regionen

Am besten teilen wir Chile in vier Gebiete auf. Im Norden befindet sich die trockene Atacama-Wüste, es folgt die Zentralzone mit der Hauptstadt Santiago, das regenreiche Seengebiet mit der Insel Chiloé und der patagonische Teil Chiles.

Atacama-Wüste

Chiles Norden ist gesäumt von sprudelnden Geysiren, einem Ring von Vulkanen und magischen Salzseen. Außerdem ist es eine der trockensten Regionen der Welt; in einigen Teilen hat es seit über 400 Jahren nicht mehr geregnet. Die Stadt San Pedro de Atacama, die vom imposanten Vulkan Licancabur überragt wird, ist ein kleines Juwel in der atemberaubenden Wüstenlandschaft im Norden Chiles. Sie beherbergt nur 4.000 Menschen und liegt auf einer Höhe von 2.500 Metern.

San Pedro de Atacama ist das Tor zu den Attraktionen des Nordens und auch ein hervorragender Ausgangspunkt für den Besuch des größten Salzsees der Welt, des Salar de Uyuni auf der anderen Seite der Grenze in Bolivien.

Viele Chilenen fahren während der Ferienzeiten in die Atacama-Wüste. Hier sind einige Daten, die ich generell meiden würde, um den Menschenmassen zu entgehen:

  • Januar und Februar: In diesen Monaten sind in Chile Sommerferien. Daher sind viele Einheimische unterwegs.
  • Juli: Die Winterferien sind eine beliebte Urlaubszeit in der Atacama-Wüste.
  • Um den 18. September herum: In dieser Woche kann es sehr voll werden, da es der Unabhängigkeitstag ist.
Beste Reisezeit in Chile - San Pedro de Atacama

Die beste Reisezeit für die Atacama-Wüste

Abgesehen von den Menschenmassen gibt es wettermäßig eigentlich keine schlechte Jahreszeit für einen Besuch in San Pedro de Atacama. Du befindest dich am Rande der Wüste, also ist das Wetter ziemlich konstant: trocken und heiß.

Die beste Reisezeit für die Atacama-Wüste ist von Oktober – Januar und März – April. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und liegen tagsüber oft zwischen 24°C und 28°C. Die Nächte können jedoch recht kühl sein, daher ist es ratsam, warme Kleidung mitzubringen.

Beste Reise für Chile - San Pedro de Atacama Wettergrafik

Zentralchile

Chiles Zentralregion besitzt mediterranes Klima mit dem kälteren und feuchteren Winter von Mai – August, während es in den Sommermonaten von November bis März sehr heiß und drückend werden kann. Besonders die Hauptstadt Santiago hat im Sommer aufgrund seiner Lage in einem Talkessel unter der Hitze zu leiden. Viele Menschen flüchten sich in der Zeit an die Küste, wo es wesentlich angenehmer ist.

2 1

Die beste Reisezeit für die Zentralregion:

September – Dezember und März – Mai
Von den Temperaturen her sind dies die besten Zeiten, um Santiago und die Region zu besuchen. In der Weinregion des Zentraltals finden im März die Weinlese und Weinfeste statt – ein tolles Ereignis.

Wetter SCL

Seengebiet und Nordpatagonien

Südchile ist stark beeinflusst vom ständigen Wechsel der Hoch- und Tiefdruckzonen. Mit der Insel Chiloé zusammen gehört es mit bis zu 5.000 mm jährlichen Niederschlä- gen zu einem der regenreichsten Gebiete der Erde. Diese Region ist am besten im südamerikanischen Frühling, Sommer und Herbst zu bereisen. Die Monate Oktober bis April bilden daher die beste Reisezeit.

Im Winter ist mit nasskaltem Schmuddelwetter zu rechnen. Niedrige Temperaturen mit viel Regen und Schneefällen kennzeichnen diese Jahreszeit. Wenn du Regen und niedrige Temperaturen nicht fürchtest, kannst du das Seengebiet von Temuco bis Puerto Montt natürlich auch dann besuchen. Speziell die Vulkane in ihrem Winterkleid sind ein atemberaubender Anblick.

Wann auch immer du kommst, packe auf jeden Fall Regensachen mit ein!

Die beste Reisezeit für Chile - Seengebiet

Die beste Reisezeit für das Seengebiet:

Oktober – April
Auch für das Seengebiet empfehle ich dir wieder die Schultersaison, Oktober – Januar und März – April. Gerade im Februar platzen die Seen aus allen Nähten und chilenische und argentinische Besucher strömen in die Urlaubsregion.

Wetter Puerto Varas 2

Patagonien und Feuerland

Patagonien, das sich im äußersten Süden von Chile und Argentinien erstreckt, ist bekannt für seine raue und unberührte Natur. Die klimatischen Bedingungen und das Wetter in dieser Region können extrem und unberechenbar sein. Um Patagonien optimal zu erkunden und genießen zu können, ist es wichtig, die Besonderheiten des Klimas zu verstehen.

Patagonien erstreckt sich über eine große Fläche und weist verschiedene Klimazonen auf. Die Region wird von den starken Westwinden des südlichen Pazifiks beeinflusst, die oft für schnelle Wetterwechsel und extreme Bedingungen sorgen. Hier sind die wichtigsten Aspekte des Klimas in Patagonien:

Extreme Winde: Patagonien ist berühmt für seine starken Winde, insbesondere im südlichen Teil. Diese Winde können das Wetter und die Temperaturen schnell verändern und haben einen großen Einfluss auf das Outdoor-Erlebnis. Es ist wichtig, winddichte Kleidung mitzubringen und sich auf Windböen vorzubereiten, die manchmal sehr stark sein können.

Regen und Schnee: Patagonien ist eine regenreiche Region, insbesondere im südlichen Teil, wo jährlich hohe Niederschlagsmengen fallen. Regenschauer sind das ganze Jahr über möglich, aber die Regenwahrscheinlichkeit ist im Sommer etwas geringer. In höheren Lagen und während der kälteren Monate kann der Regen in Schnee übergehen, insbesondere in den Bergen und Nationalparks.

Temperatur: Die Temperaturen in Patagonien variieren stark je nach Jahreszeit und geografischer Lage. Im südlichen Sommer von Dezember bis Februar liegen die Durchschnittstemperaturen tagsüber normalerweise zwischen 10°C und 20°C. In den Wintermonaten von Juni bis August können die Temperaturen jedoch oft unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere in den höheren Lagen. Es ist wichtig, warme Kleidung und geeignete Ausrüstung mitzubringen, wenn man Patagonien im Winter besucht.

Sonne: Obwohl das Wetter in Patagonien oft wechselhaft ist, kann man während des südlichen Sommers von Dezember bis Februar auch viele sonnige Tage erwarten. Sonnenschein und blauer Himmel bieten die perfekte Kulisse für Wanderungen und die Erkundung der beeindruckenden Landschaft.

Die beste Reisezeit für Chile - Patagonien

Die beste Reisezeit für Patagonien

Die beste Reisezeit für das südliche Patagonien, das Feuerland umfasst, ist der südliche Sommer von November bis Januar. Zu dieser Zeit sind die Tage länger, die Temperaturen sind milder und die Landschaft ist grün und lebendig. Es ist die beste Zeit, um die berühmten Nationalparks wie den Torres del Paine Nationalpark zu erkunden.

Wanderungen, Bootsfahrten zu Gletschern und Tierbeobachtungen sind in dieser Zeit am besten möglich. Beachte jedoch, dass das Wetter in Patagonien äußerst unvorhersehbar sein kann, und es kann zu plötzlichen Temperaturstürzen und starken Winden kommen. Es ist ratsam, wetterfeste Kleidung mitzubringen und sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten.

Wetter Patagonien

Das Klima in Chile nach Monaten

  • Januar: Es ist Hochsaison und die Chilenen strömen an die Strände. In jeder chilenischen Stadt finden die jährlichen Feierlichkeiten mit Live-Musik, besonderen Festen und Feuerwerken statt. Es ist auch Hochsaison in Patagonien, wo die meisten Besucher in den Torres del Paine Nationalpark strömen.
  • Februar: Der Februar wegen der großen Sommerferien ist der beliebteste Urlaubsmonat der Chilenen. Während im Norden und der Gegend rund um Santiago unerbittliche Hitze herrscht, strömen die Menschen in den Süden, vor allem nach Pucón und in das Seengebiet. Im Norden, besonders im Atiplano, herrscht der bolivianische Winter, es kann daher mehr regnen.
  • März: Ein großartiger Monat zum Reisen in Chile. Mit dem Einzug des Herbstes zerstreuen sich die Menschenmassen des Sommers. Obwohl es in ganz Chile etwas abkühlt, ist es in Patagonien in der Regel noch trocken und weniger windig, und das Wetter ist ideal zum Wandern. Im Zentraltal beginnt die Weinlese.
  • April: Die Wälder im Norden Patagoniens leuchten in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, aber die regnerischen Tage werden mehr. In Santiago und im Zentraltal sowie im Norden herrschen noch angenehme Temperaturen.
  • Mai: Im Süden des Landes ist es jetzt mit viel Regen sehr unangenehm, im Patagonien wird alles winterfest gemacht. Für die Zentralregion und den Norden Chiles ist es eine gute Reisezeit.
  • Juni: Der Winter beginnt und die Tage sind am kürzesten. Die Weltklasse-Skigebiete rund um Santiago bereiten sich vor und es ist eine gute Zeit, um die Wüste zu besuchen.
  • Juli: Chilenische Winterferien bedeuten, dass Familienreisen in vollem Gange sind. Die Skigebiete sind voll in Betrieb und wer sich nach Patagonien wagt, findet dort schöne Winterlandschaften ohne den berüchtigten Sommerwind, benötigt aber gute Ausrüstung und sollte nicht kälteempfindlich sein.
  • August: Der August bringt die ersten Vorboten des Frühlings in der Zentralregion, wo die Landwirtschaft in Gang kommt. Der Süden liegt noch unter dem Winterkleid.
  • September: Der Frühling kommt mit milden, sonnigen Tagen nach Santiago. In der Woche des Nationalfeiertags rund um den 11.09. ist alles geschlossen und die Menschen feiern ausgelassen.
  • Oktober: Der Oktober ist eine gute Reisezeit, denn dann blühen die Frühlingsblumen sowohl im Norden als auch in der Mitte Chiles. In Patagonien erwacht alles und man kann schon wieder die Wanderschuhe schnüren.
  • November: Ideale Reisezeit! Der Süden Chiles steht in voller Blüte, und es ist eine gute Zeit, um Patagonien zu besuchen; die Menschenmassen und hohen Preise sind noch etwa einen Monat entfernt.
  • Dezember: Der Sommer beginnt und der Verkehr auf der Carretera Austral wird wieder aufgenommen. Es ist noch ruhig, aber ideal für Outdoor-Aktivitäten im Seengebiet und in Patagonien.
3 1
Der März ist die beste Reisezeit für Chile, um die Weinlese zu erleben!

Meine Empfehlung für die beste Reisezeit in Chile

Da die meisten Reisenden den Norden mit dem Süden Chiles kombinieren möchten, ist es sinnvoll, eine gute Zeit für beide Landesteile zu finden. Ich würde dir den November oder den März empfehlen. So hast du in der Regel überall angenehmes Wetter (ok, Patagonien ist unberechenbar) und es sind noch nicht so viele Touristen unterwegs.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Beste Reise für Kolumbien
  • Kolumbien
  • Reisezeit

Die beste Reisezeit für Kolumbien: Wetter, Klima und Tipps

Weiterlesen
Nächster Artikel
Mexiko Reisezeit banner
  • Mexiko
  • Reisezeit

Die beste Reisezeit für Mexiko: Klima, Wetter und Tipps

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Banner Patagonien Wanderung
Weiterlesen

Wanderungen in Patagonien – 12 spektakuläre Trails

Mexiko Reisezeit banner
Weiterlesen

Die beste Reisezeit für Mexiko: Klima, Wetter und Tipps

Beste Reise für Kolumbien
Weiterlesen

Die beste Reisezeit für Kolumbien: Wetter, Klima und Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram

southtraveler

southtraveler
Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen k Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen kann manchmal schwer wiegen, selbst an den malerischsten Orten. Die endlosen Straßen, die sich vor mir erstrecken, die atemberaubenden Landschaften, die ich erkunde, und die faszinierenden Kulturen, die ich erlebe, verlieren gelegentlich ihren Glanz, wenn die Einsamkeit mich überkommt.

Doch trotz all dieser Gefühle ist Reisen auch immer eine Reise zu mir selbst. In der Einsamkeit finde ich Raum für Reflexion, für Selbstentdeckung und für eine tiefere Verbindung zu den Orten, die ich besuche. Die Einsamkeit zwingt mich dazu, mutiger zu sein, auf Menschen zuzugehen, neue Freundschaften zu schließen und meine Komfortzone zu verlassen.

Es gibt Momente, in denen ich mich manchmal verloren und allein fühle, aber es sind auch Momente, in denen ich die Freiheit besonders stark spüre, mich wieder selbst zu finden und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Einsamkeit auf Reisen ist eine emotionale Achterbahn, aber sie ist auch ein wichtiger Teil des Abenteuers, der mir hilft, tiefer einzutauchen. Wie gehst du mit Einsamkeit auf Reisen um? 🙌
Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Gebu Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Geburtstag. Danke, dass du mich so herzlich aufgenommen hast und mir in den letzen 15 Jahren das Gefühl von Heimat gegeben hast. Wir haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und viele außergewöhnliche Momente zusammen erlebt. Besonders die Menschen, die bei dir leben, habe ich in mein Herz geschlossen und wunderbare Freundschaften hast du angezettelt. Danke Chile! Feier schön! 

Chi-Chi-Chi, Le-le-le! 🇨🇱 Hoy es tu cumpleaños. Gracias por acogerme tan calurosamente y hacerme sentir como en casa durante los últimos 15 años. Hemos reído, llorado, celebrado y vivido muchos momentos extraordinarios juntos. Especialmente he acogido a personas en mi corazón y gracias a ti han surgido amistades maravillosas. Gracias Chile! Que tengan una gran fiesta patria! 🥰
Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kanns Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kannst du einiges von dem wundervollen Land und meiner zweiten Heimat entdecken! Hier eine vielfältige Reiseroute:

Tag 1-3: Santiago: Erkunde die chilenische Hauptstadt 🌇 

Tag 4: Besuche die bunten Hügel von Valparaiso! 🏘️

Tag 4-10: Der Norden mit der Atacama-Wüste bietet Salzseen, Lamas, Vulkane und Geysire 🌋

Tag 10-14: Das Seengebiet bietet unberührte Nationalparks, funkelnde Bergseen und die mystische Insel Chiloe 🏞️ 

Tag 14-21: Patagonien mit dem Torres del Paine Nationalpark. Erlebe die wilde Natur und eine der schönsten Wanderungen mit dem W-Trail. 

Mehr wertvolle Tipps zu Chile findest du auf meinem Blog 🥰 gerne helfe ich dir auch persönlich bei der Reiseplanung. Den Link findest du in der Bio 🙌
Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in der Region Cusco in Peru. Für mich ist die 4-5 tägige Wanderung die schönste Art, Machu Picchu zu erreichen. Es geht über den schneebedeckten Salkantay Pass in den Anden durch den grünen Bergregenwald bis nach Machu Picchu.

Der Salkantay Trail war nicht immer einfach. Es gab steile Anstiege bis auf 4580 Meter, herausfordernde Wege und immer wieder das Gefühl, an meine Grenzen zu kommen. Aber jede Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Panorama belohnt, das mich sprachlos machte. 

Wenn du planst, eine Reise nach Peru zu machen, solltest du den Salkantay Trail unbedingt mit einplanen!

#perutravel #peru #salkantay #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger
Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise auf keinen Fall verpassen: 

1. Medellín: Die lebendige Stadt des ewigen Frühlings, in der moderne Architektur auf reiche Kultur trifft. Genieße das angenehme Klima und das aufstrebende künstlerische Flair.

2. Salento: Ein malerisches Bergdorf in der Kaffeezone Kolumbiens. Salento ist berühmt für seine bunten Häuser, handgefertigtes Kunsthandwerk, atemberaubende Berglandschaften und natürlich den besten Kaffee des Landes.

3. Valle de Cocora: Hier findest du das Wahrzeichen Kolumbiens - die gigantischen Wachspalmen. Diese majestätischen Bäume ragen über den Nebelwald empor und bieten eine surreal schöne Kulisse für Wanderungen.

4. Parque Tayrona: Ein tropisches Paradies an der kolumbianischen Karibikküste. Der Park bietet endlose Strände, unberührte Natur und die Möglichkeit, dort in Hängematten zu übernachten.

5. Ciudad Perdida: Auch als „Die Verlorene Stadt“ bekannt, ist dies eine archäologische Stätte der Tayrona-Zivilisation. Die abenteuerliche Wanderung dorthin führt durch Dschungel und Flüsse zu beeindruckenden Ruinen.

6. Cartagena: Die charmante, von Mauern umgebene Stadt an der Karibikküste. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und genau wie das Trendviertel Getsemani voller kolonialer Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen und lebendiger Straßenmusik. 

7. Palomino: Ein entspanntes Küstendorf, das für seine ruhigen Strände und die Möglichkeiten zum Tubing auf dem Fluss Palomino bekannt ist. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Natur genießen.

#kolumbien #kolumbienreisen #südamerika #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger #reiselust
„Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama b „Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama bis zu den schier unwirklichen Salzflächen des Salar de Uyuni - diese Reise ist eine echtes Abenteuer! 🚙💨

Die Natur hat hier wahre Wunder geschaffen - bunte Lagunen, geothermische Quellen, Vulkane und natürlich die weltberühmten Salzflächen. Und Lamas und Flamingos findest du hier auch! 

Die Straßen waren manchmal holprig und die Nächte kalt, aber jede Minute war es wert. Es ist erstaunlich, wie ein einfacher Jeep uns an Orte bringen kann, die uns den Atem rauben.

Wenn du die Gelegenheit hast, diese Reise zu unternehmen, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Abenteuer, das für immer in Erinnerung bleiben wird. ✨🌵🏜️ #atacama #reiseblogger #abenteuerleben #reiseinspiration
Folge mir auf Instagram

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD UND DER NACHHALTIGEN AWA7 VISAKARTE!*


Sicher reisen in Südamerika!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2023 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}