• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Empanadas - das typischste Gericht Lateinamerikas 1
  • Essen & Trinken

Empanadas – das typischste Gericht Lateinamerikas

Total
0
Shares
0
0
0
Inhalt anzeigen
Empanadas Mendocinas
Pastel de queijo
Empanadas de plátanos
Empanadas Colombianas und Venezolanas
Pastes Pachuqueños
Salteñas
Empanadas de Pino
Empanadas selbst machen

Empanadas sind eines der wenigen Nahrungsmittel, die ganz Lateinamerika vereinen und die du in allen Ländern finden kannst. Obwohl es sie in unzähligen regionalen Variationen gibt – mit unterschiedlichen Teigen, Füllungen und Kochmethoden – haben sie in ihrem Kern doch eine (meist) gemeinsame Herkunftsgeschichte. So stammen die Empanadas, die wir heute kennen, aus Galicien – wo die Spanier sie in einem runden Kuchenteller oder einer rechteckigen Schüssel gebacken haben, bevor sie in einzelne Portionen geschnitten wurden. Üblicherweise enthielt die Füllung entweder Thunfisch oder Huhn sowie Zwiebeln und Paprika.

Als sie den amerikanischen Kontinent erreichten, wurden die Empanadas immer größer. Mit der Ausbreitung verloren die Teigvariationen die Hefe, einige verwandelten sich in eine eher teigähnliche Kruste, die mit Rinderfett oder Butter bestrichen wurde (vor allem in den Viehzuchtgebieten Argentiniens), während andere das Weizenmehl ganz verloren: Empanadas in Venezuela und Kolumbien werden aus Maismehl hergestellt, und in den karibischen Ländern dient Yuca oder Wegerich als Stärke.

Du siehst, es gibt eine Menge Unterschiede bei den Empanadas der Region. Hier sind acht Varianten, die du auf einer Reise durch Lateinamerika unbedingt probieren solltest:

Empanadas Mendocinas

Land: Argentinien

Mendocinas sind gebackene Empanadas, die, wie der Name es bereits vermuten lässt, aus der Region Mendoza im Nordwesten von Argentinien stammen. Der Teig enthält viel Milch, wodurch er cremiger ist als der anderer Empanadas. Typischerweise sind sie mit Rinderhackfleisch, einer Scheibe hartgekochtem Ei und mit einigen grünen Oliven gefüllt.

Pastel de queijo

Land: Brasilien

In Brasilien kommen die Pastéis, die es in quadratischer oder halbmondförmiger Form gibt, den Empanadas am nächsten. Und die käsegefüllte Version ist eine der beliebtesten Varianten. Man findet sie auf dem Bauernmarkt als riesige Rechtecke oder in Bars und Restaurants in einer kleineren Version mit verschiedenen Füllungen.

Bei der Herstellung nehmen viele Brasilianer eine besondere Zutat, nämlich Cachaça (brasilianischer Zuckerrohrlikör), der Geheimnis des knusprigen Gebäcks ist. Die Füllung besteht aus einer beliebigen Käsesorte und kann weitere Zutaten wie sonnengetrocknete Tomaten oder Oregano enthalten.

Weitere beliebte Varianten sind Rinderhackfleisch, Palmenherzen und Garnelen. Sie werden auch in den Größen pastelzinho (klein) und mega pastéis (groß) serviert.

Empanadas de Queso

Empanadas de plátanos

Land: El Salvador, Nicaragua, Costa Rica

Diese Länder in Zentralamerika verwenden sehr reife Kochbananen für ihren Empanadateig. Doch auch wenn das Äußere gleich ist, kann das Innere variieren. Zum Beispiel ist die empanada de plátano in El Salvador ein Dessert. Empanadas im Salvador-Stil haben eine fast puddingartige Füllung.

Empanadas Colombianas und Venezolanas

Das für diese Empanadas verwendete Maismehl ist superfein und wird normalerweise für die Herstellung von Arepas (kleinen Maiskuchen) verwendet. Die Füllungen der Empanadas unterscheiden sich in Ländern. In Kolumbien wird der Teig mit Rinderhackfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt.

In Venezuela gibt es eine mit Käse gefüllte Empanada, aber es gibt auch eine Empanada-Version ihres Nationalgerichts, des Pabellón. Es enthält plátanos maduros (gegrillte Kochbanane), Rindfleisch und schwarze Bohnen.

Empanadas Colombianos
Empanadas aus Mais gibt es in Kolumbien und Venezuela

Pastes Pachuqueños

Land: Mexiko

Im Gegensatz zu vielen anderen Empanadas haben Pachuqueños-Pasten einen dünneren Teig und werden aus Weizenmehl hergestellt. Sie stammen aus dem Bundesstaat Hidalgo nördlich von Mexiko-City und werden aus Pulque (einem alkoholischen Getränk, das durch die Gärung von Maguey-Saft hergestellt wird), Salz, Eiern, Schmalz und manchmal Milch hergestellt. Es gibt sie sowohl in süßen als auch in herzhaften Varianten.

Salteñas

Land: Bolivien und Argentinien

Salteñas stammen ursprünglich aus Bolivien, besonders in Cochabamba und Sucre findet man die leckeren Teigtaschen. Aber auch im Nordwesten Argentinien werden sie gerne zubereitet. Die Außenseite ist leicht süßlich, und innen ist diese Empanada voller Aromen von Zutaten wie Carne de res (Rindfleischstreifen) oder Hühnchen, Kartoffeln und Zwiebeln.

Salteñas Empanadas
Die bolivianischen Salteñas sind erkennbar am dunkel gebackenen Teig und der Naht oben.

Empanadas de Pino

Land: Chile

In Chile kann man mit keiner der vielen verschiedenen Empanadas etwas falsch machen – ein Essen, das typischerweise als das Nationalgericht des Landes gilt. Die typisch chilenische Variante ist die Empanada de Pino – gefüllt mit Hackfleisch, Zwiebeln, Oliven, Rosinen und einem hart gekochten Ei.

In Chile sagt man: der Schlüssel zu einer guten Empanada ist das Kochen der Füllung am Vorabend, um dem Geschmack Zeit zu geben, zu reifen und sich zu entwickeln. Der Empanadateig wird mit Schmalz zubereitet und kann gebraten oder gebacken werden. Besonders wichtig ist, dass der Teig sehr dünn ausgerollt wird, damit er an den Rändern gefaltet werden kann.

Empanadas de carne 2006

Empanadas selbst machen

Kein Wunder, dass Empanadas in so vielen Ländern Lateinamerikas beliebt sind: Die kleinen Teigtaschen sind einfach unglaublich lecker, günstig und das perfekte Fast-Food. Hier ein Empanadas-Rezept für den Teig – bei der Füllung kannst du selbst kreativ werden – probiere einfach verschiedene Füllungen aus. Besonders beliebt sind Hackfleisch oder verschiedene Käsesorten. Du kannst aber auch süße Füllungen probieren. Viel Spass!

Zutaten:

  • 1/2 Würfel Hefe, frisch
  • 160 ml Milch
  • 1 Prise Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 80 g Butter, weich
  • 1 Ei

Zubereitung

Die Hefe zerbröseln und mit Milch und Zucker verrühren. Das Mehl mit Salz vermischen und in eine Schüssel geben. Eine Mulde in die Mitte drücken, wo du das Eigelb, die Butter und die Hefemischung hinzufügst und danach mit einer Rührmaschine zu einem glatten Teig verknetest. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Milch dazugeben. Zu einer Kugel formen, abdecken und ungefähr eine Stunde aufgehen lassen. Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den Teig nach einer Stunde auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher ca. 10 cm (Durchmesser) große Kreise ausstechen. Trenne das Ei, setze deine Füllung jeweils auf die Mitte der Kreise und bestreiche die Ränder mit dem Eiweiß. Anschließend zu Halbmonden formen und mit einer Gabel den Teig am Rand fest verschließen. Die Empanadas mit dem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Buen provecho! 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Ceviche - das südamerikanische Trend-Gericht aus Peru 5
  • Essen & Trinken
  • Peru
  • Reisetipps

Ceviche – das unwiderstehliche Trend-Gericht aus Peru

Weiterlesen
Nächster Artikel
10 Gerichte, die du in Südamerika unbedingt probieren solltest 1
  • Essen & Trinken
  • Reisetipps

10 Gerichte, die du in Südamerika unbedingt probieren solltest

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 11
Weiterlesen

Mexikanische Küche: 14 authentische Gerichte, die du probieren musst

Peruanische Küche - 10 leckere Gerichte aus dem Land der Inka 9
Weiterlesen

Peruanische Küche – 10 leckere Gerichte aus dem Land der Inka

10 Gerichte, die du in Südamerika unbedingt probieren solltest 1
Weiterlesen

10 Gerichte, die du in Südamerika unbedingt probieren solltest

1 Kommentar
  1. Caro sagt:
    29. April 2022 um 16:41 Uhr

    Wow Daniel, die Infos hast du toll zusammengetragen! Ich konnte hier viel lernen, danke dir!
    Viele Grüße
    Caro

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}