• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Tikal in Guatemala - Im Reich der Maya 15
  • Guatemala

Tikal in Guatemala – Im Reich der Maya

Total
29
Shares
0
0
29
Inhalt anzeigen
Mit dem Bus nach Tikal in Guatemala
Flores – Idyllisches Kleinstadtflair und Tor nach Tikal
Aktivitäten in und rund um Flores
Auf nach Tikal!
Der große Jaguar in Tikal – Zentrum der Mayawelt
Was macht Tikal so besonders?
Die Geschichte von Tikal
Fakten über Tikal
Anreise nach Tikal
Tikal – Öffnungszeiten & Tickets
Tikal auf eigene Faust besuchen – so klappt es
Sonnenauf- oder untergang in Tikal – was lohnt sich mehr?
Touren nach Tikal
Empfehlenswerte Unterkünfte rund um Tikal
Essen & Trinken in Flores

„Sorry, wir haben leider keine Zeit, mit Dir nach Tikal zu fahren!“ Mit diesen Worten und unter scheinbar schlechten Vorraussetzungen ließen mich meine guatemaltekischen Freunde spätabends am Busbahnhof in Guatemala City raus. Ok, einmal tief durchatmen und rein ins Abenteuer, wohlwissend, was ich einige Tage zuvor in einem Reiseführer gelesen hatte. „Bus fahren in Guatemala sollte man möglichst vermeiden und sich einer organisierten Tour anschließen. Busse sind ein beliebtes Ziel von Überfällen“ war dort zu lesen.

Mit dem Bus nach Tikal in Guatemala

Aber es ist Mai, Regenzeit, und die Hauptsaison weit entfernt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt lautete meine Devise und so stand ich mit leicht zitternden Knien am Ticketschalter. Ein Alien mit grünen Haaren hätte wohl nicht mehr Aufmerksamkeit erregen können als ein hellhäutiger Backpacker aus dem fernen Deutschland. Unter den misstrauischen Blicken der einheimischen Mitreisenden erstand ich ein Ticket nach Flores, dem Ausgangspunkt für den Besuch der im Herzen des Petén Dschungels liegenden Maya-Stätte Tikal.

Mit dem Ticket in der Hand gab es kein zurück mehr. Mit einer Mischung aus Unsicherheit und Vorfreude rein in den Bus und los geht´s. Der Bus war erstaunlich komfortabel und die Gangster schienen in dieser Nacht glücklicherweise genauso müde zu sein wie ich. Im Schlaf wurden die ersten 350km durch das Hinterland Guatemalas zurückgelegt, bis ich 50km vor Flores dank Buckelpiste wieder erwachte.

Für die 400km benötigt der Bus gut und gerne 8 Stunden, da ein Großteil der Strecke auf unbefestigten Strassen zurückgelegt wird. (Update: Mittlerweile ist die Strecke zwischen Guatemala City und Flores asphaltiert) Normalerweise ist in Santa Elena Endstation, aber die Busse fahren Touristen auch noch ein Stück weiter nach Flores.

Flores Tikal

Flores – Idyllisches Kleinstadtflair und Tor nach Tikal

Wow, Flores ist genau mein Ding, dachte ich, als ich die ersten Meter durch die kleine, fast kreisrunde Stadt lief. Friedlich, bunt und herrlich gelegen auf einer Insel inmitten des drittgrößten Sees Guatemalas, dem Lago Petén-Itzá. Flores ist nicht nur DER Startpunkt für Tikal Reisende, sondern auch für sich selbst ein kleines Highlight.

Ab ins Hostel das Backpack ablegen und die Stadt erkundet. Das geht recht schnell, denn Flores ist nicht wirklich groß, dafür aber mit kolonialem Charme und zentralamerikanischer Gelassenheit ein wahrer Hingucker. Die Ruhe wird nur ab und an von den Tuk-Tuk Fahrern gestört, mit denen du für kleines Geld weitere Strecken zurücklegen kannst, falls du Flores mal verlassen möchtest und die Umgebung erkunden willst.

Der Mittelpunkt von Flores, der Parque Central, liegt oberhalb auf einem Hügel in der Mitte der Stadt und hier findest du mit der Catedral de Flores auch das architektonische Highlight auf der Insel.Es gibt eine Menge Hostels, Restaurants und Bars, deren Happy Hours besonders unter Touristen eine beliebte Abendbeschäftigung sind. Kein Wunder, kostet doch hier ein Mojito umgerechnet nur wahnwitzige 1,20 €!

Ein Highlight in Flores ist der Sonnenuntergang am Ufer des Lago. Hier gibt es jeden Abend  Stände mit Streetfood, an denen die  Frauen aus der Umgebung leckere Spezialitäten wie Tortillas, Bohneneintopf, Enchilliadas, Guacumole und diverse Süßspeisen verkaufen (Calle 15 de Septiembre). Zudem ist es ein beliebter Ort, um andere Backpacker zu treffen und bei netten Plaudereien das ein oder andere Gallo (Bier) zu trinken.

Flores 1 1
Flores Tikal
Happy Hour Flores Tikal
Tikal Flores Blick

Aktivitäten in und rund um Flores 

  • Bootstour auf dem Lago Peten Itza
    Eine Bootstour auf dem Lago Peten Itza ist ein Muß in Flores. Boote kannst du schon günstig ab 40 Q entern. Handeln erlaubt! So kannst du super die rund um den See verteilten hübschen Ortschaften wie San Jose besuchen.
  • Schwimmen im See
    Genug von der tropischen Hitze und ständigem Schwitzen bei hoher Luftfeuchtigkeit? Ab ins kühle Nass von einer der vielen Anlegestellen, die auch Schwimmer benutzen dürfen.
  • Kanu fahren 
    Touristen können vor dem Hotel Peten, vor dem Restaurant Villa del Chaf und beim Hotel La Union Kanus mieten, um den See auf eigene Faust zu erpaddeln. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Insel Santa Barbara (auch Museumsinsel genannt),  auf der man einige originale Artefakte der Maya besichtigen kann.
  • Ixpanpajul Natural Park
    Ixpanpajul ist ein Naturpark 15 Minuten von Flores entfernt.Es gibt einen Pickup Service bei den meisten Touranbietern in Flores, der dich schnell in den Park bringt, wo abenteuerliche Aktivitäten im Dschungel warten. Von Reiten, Zipline und Birdwatching ist für jeden was dabei. Besonders spektakulär fand ich den Skyway, wo man auf wackeligen Hängebrücken in den Kronen der Urwaldriesen herumlaufen kann. Nur schwindelfrei solltest du sein (je nach Aktivität 15 – 30 $)
  • Actún Kan Höhlen
    Mit dem Tuk Tuk ca. 10 min außerhalb von Flores entfernt liegen die Actún Kan Höhlen. Hier gibt es beeindruckende Steinformationen und Stalaktiten zu bewundern. Eintritt ca. 2 Euro inkl. Taschenlampe.
Flores aktiv 1

Auf nach Tikal!

Endlich war es soweit und ich buchte meine Tour nach Tikal. Nach gut 2 Stunden Fahrt erreichten wir das Besucherzentrum, wo man vorab Informationen über die Anlage und das Verhalten im Dschungel erhält. So dürfen unter anderem keine Getränkedosen mit in den Park genommen werden. Vorbildlich! Sehr praktisch ist die plastische Darstellung der Bauten, so das man sich einen Überblick verschaffen kann, wie das Ganze damals ausgesehen hat. Die Maya waren eben wahre Baumeister!

Das Ganze steht in unmittelbarer Nähe zu einem kleinen See, in dem man auch Krokodile beobachten kann. Was wohl passiert, wenn sich eine der Panzerechsen mal zu einem Spaziergang entscheidet? Aber genug der Theorie und abwegigen Gedanken über Krokodilangriffe –  ich wollte endlich die Tempel in Ihrer ganzen Pracht vor mir sehen.

Unser Guide Julio klärte uns auf dem Weg zur Anlage über die Geschichte Tikals, Besonderheiten des Regenwaldes und dessen Flora & Fauna auf. Vogelspinnen hat er übrigens besonders gern 😉

Nach der kleinen Kostprobe, das die haarigen Achtbeiner eigentlich gar nicht so gefährlich sind, wie es uns immer propagiert wird, setzen wir unseren Rundweg vorbei an Blattschneiderameisen und Brüllaffen fort. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn die Schreie der Affen sind kilometerweit zu hören. Mit diesem Gebrüll verständigen sich die Affen untereinander.

Tikal Eingang Col
Tikal Collage4

Der große Jaguar in Tikal – Zentrum der Mayawelt

Nach diesem kurzweiligen Fußmarsch mit kleineren Bauten am Wegrand erreichten wir endlich den ersten Tempel in Tikal! Tempel Nummer 4, auch Tempel der doppelköpfigen Schlange genannt, ist der mächtigste des gesamten Maya Reiches mit knapp 65 m Höhe und kann über schwindelerregende Holztreppen bestiegen werden. Aber die Anstrengung lohnt sich! Die Sicht von dort oben ist einfach atemberaubend. Grün soweit das Auge reicht! Überall im Parque begegnet man übrigens den zahmen Pizotes (Nasenbären), die mit Vorliebe die Abfallbehälter plündern und den darin befindlichen Müll quer über den Park verteilen.

Nicht zu übersehen sind die Gebäude am Plaza Mayor, dem kulturellen Zentrum von Tikal, wo sich die 2 bekanntesten der Maya Pyramiden, der sogenannte große Jaguar und der Tempel der Masken gegenüber stehen.

Der große Jaguar gilt als das Wahrzeichen der gesamten Maya Kultur.Durch die immense Beanspruchung durch Touristen in den letzten Jahren dürfen beide jedoch nicht mehr betreten werden. Aber auch so kann man sich vorstellen, wie hier die Mayas Ihre Götterzeremonien durchgeführt haben. Der Platz wird im Süden von der Zentral-, im Norden von der Nord – Akropolis begrenzt. Diese komplexen Bauwerke erstrecken sich stufenweise über mehrere Ebenen und sind ziemlich verwinkelt. In der Zentral Akropolis herrschte der jeweilige König mit seinem Gefolge.

Die Mayas hatten schon damals ein ausgeklügeltes Wassersystem, das sogenannte Palastreservoir, das schnellen und einfachen Zugang zu den Wasservorräten ermöglichte. Ein besonderes Erlebnis war es, den Sonnenuntergang in Tikal mitzuerleben. Wir stiegen die Stufen der Akropolis hinauf und genossen diesen wunderbaren Augenblick!

Buche dafür bei einem Touranbieter  eine der Sunset Touren! Ich kann dir die Tour von Los Amigos wärmstens empfehlen!

Tikal Tempel
Tikal Guatemala Anlage
Blick Tika guatemala Pyramide
Nasenbaer 1
Tikal Collage
Tikal_Nacht

Was macht Tikal so besonders?

Es gibt viele alte Ruinen, die in ganz Mittelamerika verteilt sind, also was macht Tikal so besonders? Es gibt ein paar Faktoren, die Tikal zu meinem Favoriten machen (und vielleicht auch bald zu deinem).

  • Weniger Besucher: Da eine Reise nach Tikal  mehr Planung erfordert, ist es nicht annähernd so touristisch und überfüllt wie Mexikos Chichen Itza oder Teotihuacan. Ich war am Abend mit meiner Gruppe aus sechs Personen allein.
  • Die Größe: Tikal ist größer als Copan in Honduras oder Palenque in Chiapas (Mexiko), so dass es hier eine Menge zu entdecken gibt.
  • Die Lage: Tikal liegt inmitten des Petén-Dschungels, versteckt zwischen mächtigen Urwald-Riesen. Affen kreischen und springen von Ast zu Ast, Nasenbären stecken ihre Nase überall rein und riesige, behaarte Vogelspinnen krabbeln die Baumstämme hoch. Ein wahres Paradies für Abenteurer!

Die Geschichte von Tikal

Ein wenig über die Geschichte eines Ortes zu wissen, hilft, sich vorzustellen, wie das Leben damals dort stattgefunden hat. Auf dem Gelände von Tikal gab es erste Anzeichen von Leben, die auf das Jahr 1.000 v. Chr. zurückgehen, aber erst 300 v. Chr. war es wirklich eine blühende Stadt. Die Forscher sind sich nicht ganz sicher, wie viele Einwohner Tikal hatte. Sie vermuten aber, dass es fast 100.000 Einwohner auf dem Höhepunkt der Stadt gewesen sein könnten. In seiner Blütezeit (um 700 – 750 n. Chr.) war Tikal damit einer der mächtigsten Stadtstaaten Amerikas.

Aber all der Erfolg und die Kraft, die Tikal einst verkörperte, dauerte nicht lange an. Um 950 n. Chr. war die Stadt völlig verlassen, was die Forscher seither vor Rätsel stellt. Einige glauben, dass Entwaldung, Dürre oder eine Epidemie zur Aufgabe der Stadt geführt hat, aber das ist natürlich nur eine Theorie.

Die mächtigen Tempel und Paläste, die einst Symbole für Reichtum und Wohlstand waren, wurden vom Dschungel zurückerobert. Bäume haben Wurzeln geschlagen und wachsen nun an den Orten, die einst vom Leben erfüllt waren. Es ist spektakulär schön und unheimlich zugleich. Die Maya-Ruinen sind seit den 1960er Jahren Teil des gleichnamigen Nationalparks und wurden 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Tikal in Guatemala - Im Reich der Maya

Fakten über Tikal

  • Der Name Tikal bedeutet in der Maya-Sprache „an der Wasserstelle“.
  • Die Gebäude und Pyramiden wurden aus Kalkstein gebaut, der aus der Umgebung gewonnen wurde.
  • Die meiste Zeit seiner Geschichte wurde Tikal von dem mächtigen Teotihuacan in Zentralmexiko beeinflusst und kontrolliert.
  • Der Tikal-Nationalpark Guatemala wurde 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
  • Der Park umfasst eine Fläche von 575 Quadratkilometern und war das erste Schutzgebiet in Guatemala.
Tikal Ruinen Blick

Anreise nach Tikal

Du kommst aus verschiedenen Teilen des Landes und sogar aus Belize und Mexiko nach Tikal. Die lokalen Busse sind die günstige Variante, allerdings auch sie nervenaufreibendste. Sie halten oft und oft hält sich der Komfort in Grenzen.

Von Guatemala City oder Antigua nach Flores:

Mehrere Busse aus Guatemala City fahren täglich (Autobuses Del Norte, Linea Dorada, Fuente del Norte) und benötigen etwa 10 Stunden mit unterschiedlichem Komfort. Busse fahren in der Regel gegen 10.00 oder 22.00 Uhr ab und bieten einen Tag- oder Nachtservice an.

Ich bin mit Autobuses Del Norte gefahren, die eine recht moderne Flotte von Bussen haben. Die Fahrt kostet ca. 18 Euro. (Station: 8A Avenida, Guatemala City, WICHTIG: Bitte ein Taxi nehmen, da die Gegend nicht ganz so sicher ist)

Wenn du sicherer und schneller ans Ziel kommen willst, dann empfehle ich dir einen kollektiven Shuttle-Service mit Adrenalina Tours. Unter dem Punkt Transport findest du den Service. Eine Fahrt von Guatemala City oder Antigua nach Flores kostet 60 US$.

Von Semuc Champay/Lankin bis Flores:

Sowohl öffentliche Busse als auch Shuttle-Dienste fahren auf dieser Strecke, aber der Shuttle wird empfohlen, da er für den Preis von ca. 125 Q schneller und sicherer unterwegs ist. Semuc Champay ist ein absolutes Highlight Guatemalas und sollte nicht von dir verpasst werden.

Von Chetumal (Mexiko) / Belize City bis Flores:

Viele Reisende nutzen die touristischen Shuttlebusse, die aufgrund des Grenzübergangs und begrenzter öffentlicher Verkehrsmittel eingesetzt werden. San Juan Express betreibt einen Shuttle von Chetumal über Belize City nach Flores. Jedoch ist bei diesem Anbieter Vorsicht geboten, da es Berichte von Touristen gibt, die übers Ohr gehauen wurden.

Bezahle also keine Leistung im Voraus. Besser sind die Busunternehmen. Fuente del Norte fährt täglich um 10:30 Uhr und 13:30 Uhr; US$25.00.  Linea Dorada fährt täglich um 13:00 Uhr; US$ 27,00.

Tikal – Öffnungszeiten & Tickets

  • Eintritt: Q150 (ca. 18€) Wenn du den Park vor 6.00 Uhr morgens für den Sonnenaufgang in Tikal betreten willst, kostet der Eintritt Q250 (ca. 30€)
  • Öffnungszeiten: 6.00 – 17.00 Uhr

Gut zu wissen: Tickets, die nach 15.00 Uhr gekauft werden, gelten auch für den nächsten Tag. Wichtig: Du brauchst eine Ausweisnummer, wie z.B. eine Reisepass-Nummer, um dein Ticket zu kaufen.

Tikal auf eigene Faust besuchen – so klappt es

Wenn du keine Lust hast, dich einer Tour anzuschließen, kannst du den Besuch von Tikal auch auf eigene Faust planen. Tickets nach Tikal müssen bei der Banrural Bank Guatemala gekauft werden. Sie sind dreißig Tage gültig und werden aktiviert, sobald du das zweite Tor im Park passiert hast.

Du kannst die Tickets in jeder Filiale in Guatemala kaufen. Es befindet sich aber auch eine Banrural Bank am Haupteingang des Parks. Das zweite Tor in der Nähe der Jungle Lodge hat jedoch keine Bank. Wenn du also im Nationalpark übernachten willst, kaufe das Ticket vor deiner Ankunft. Der Haupteingang ist 20 Kilometer entfernt und schwer zu erreichen.

Shuttlebusse fahren mehrmals täglich von Flores nach Tikal und benötigen etwa anderthalb Stunden, um zum Eingang zu gelangen. Die Ersten fahren von Flores nach Tikal bereits früh um 3:00 Uhr am Morgen (gähn!) Tickets für einen Shuttle bekommst du bei jeder Agentur in Flores. Wichtig: Sag ausdrücklich, dass du nur den Transport willst. 

Sonnenauf- oder untergang in Tikal – was lohnt sich mehr?

Ich war zum Sonnenuntergang in Tikal und habe für beide Zeiten sowohl positives als auch negatives gehört. An manchen Tagen ist es früh am Morgen bewölkt und man hat keine gute Sicht über die Anlage. An anderen Vormittagen werden die glücklichen Besucher mit spektakulären Ausblicken dafür belohnt, dass sie früh aufstehen müssen.

Wichtiger Hinweis: Für einen Besuch bei Sonnenaufgang (3 Uhr Bus) musst du dein Ticket am Vortag an der Bank in der Stadt kaufen, da der Schalter in Tikal um diese Uhrzeit nicht geöffnet ist. 

Für den Sonnenuntergang fährst du erst später nach Tikal, wenn es schon sehr heiß ist. Nimm genügend Sonnencreme und einen Kopfschutz mit. Achte darauf, das der letzte Bus, der nach Flores zurückkehrt, um 17:30 Uhr abfährt. Es sei denn, du übernachtest im Jaguar Inn (siehe Unterkünfte)

Tikal Post 1

Touren nach Tikal

Mit einer Tour hast du das Rundum-Sorglos Paket für Tikal und musst dich nicht um den Bus und die Tickets kümmern. Tour-Anbieter findest du vor Ort in Flores wie Sand am Meer. Vergleiche auf jeden Fall die angebotenen Leistungen, Preise und höre auf dein Bauchgefühl. Es gibt wiederholt Fälle von Abzocke bei einigen Agenturen. Bezahle niemals etwas im Voraus.

Falls du auf Nummer sicher gehen willst und ganz bequem vor deiner Reise die Touren nach Tikal reservieren möchtest, empfehle ich dir die einfache Buchung mit Get your Guide.*

Anzeige

Empfehlenswerte Unterkünfte rund um Tikal

$$ Mayan Spirit: Schönes Hotel nahe Flores mit Blick auf den Petén-See. Liebevoll eingerichtet und sehr hilfsbereite Mitarbeiter, die dir bei der Planung deiner Tour nach Tikal helfen können. Es liegt nicht direkt in der Stadt Flores, aber nur eine fünfminütige Bootsfahrt entfernt (Die Boote werden gratis angeboten). Die Unterkunft liegt wunderbar ruhig und Miguel und Carlos bieten einen erstklassigen Service, so dass man sich wie zuhause fühlt. DZ ab 38€

Mayan Spirit buchen*

$$ Jungle Lodge Tikal: Wer echtes Dschungelfeeling erleben will, kann auch in Tikal eine Unterkunft buchen. Die Lodge liegt unmittelbar am Eingang von Tikal und bietet einen schönen Outdoor-Pool und tropische Gärten. DZ ab 48 €

Jungle Lodge Tikal buchen*
Tikal Collage5

Essen & Trinken in Flores

  • Cafe Arqueológico Yaxha
    Das Restaurant bietet eine gute Auswahl an Speisen zu moderaten Preisen. Es beherbergt zudem eine kleine Bücherei mit Büchern über die Maya Kultur & Tikal, Reiseführern, Zeitschriften und Informationen zu Aktivitäten in der Umgebung. Die Wände zieren etliche Fotografien aus den Ausgrabungsstätten der Umgebung.
    Avenida de 15 Septiembre
  • La Luna
    In der Hochsaison sollte man hier vorab einen Tisch reservieren. Besonders empfehlenswert sind Pimientos rellenos (gefüllte Paprika), Suprema de pollo (Hühnchen), Puyaso (Steak) oder die vegetarischen Calebacitas (gefüllte Kürbisse). Die Preise bewegen sich im um moderate 4-10 Euro 
    Calle 30 de Junio
  • Las Puertas
    Bietet Leckere Salate, Smoothies und frisch gebackenes Brot an. Zwischen 16 und 19 Uhr werden hier regelmäßig Filme gezeigt. An den Wochenenden gibt es ab 20 Uhr Livemusik
    .
    An der Kreuzung Avenida Santa Ana und Calle Central
  • Cool Beans
    Hier gibt es guatemaltekische Kaffeespezialitäten sowie reichhaltige und gleichzeitig preiswerte Frühstücksangebote.

Tikal solltest du Dir nicht entgehen lassen, wenn du nach Guatemala reist. Ein mystischer, geschichtsträchtiger Ort in einer der schönsten Gegenden der Welt. 

Total
29
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 29
Voriger Artikel
Antigua Guatemala - koloniale Perle Zentralamerikas 10
  • Guatemala

Antigua Guatemala – koloniale Perle Zentralamerikas

Weiterlesen
Nächster Artikel
Chichicastenango Marktszene
  • Guatemala

Chichicastenango: Guatemalas buntester Markt!

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Die besten Tipps für deine Guatemala Reise - Backpacking durch das Land der Maya 23
Weiterlesen

Die Top 12 Guatemala Sehenswürdigkeiten

Die besten Tipps für deine Guatemala Reise - Backpacking durch das Land der Maya 23
Weiterlesen

Guatemala Reisetipps: Die besten Highlights und Infos für dein Abenteuer

Reiseziele in Mittelamerika - Banner
Weiterlesen

Die 15 besten Reiseziele in Mittelamerika

10 Kommentare
  1. Anonym sagt:
    9. April 2023 um 17:53 Uhr

    Vielleicht ergänzt du noch den Tipp, Tikal am Sonntag zu vermeiden.
    Wir haben jetzt die Sunset Tour an einem Sonntag gebucht und mussten vor Ort erfahren, dass die Locals kostenfreien Eintritt haben und es völlig overcrowded sein wird.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      16. April 2023 um 18:19 Uhr

      Danke für den Tipp. Der Beitrag ist ja schon etwas betagter 😉 Viele Grüße

      Antworten
  2. Stefan sagt:
    18. Februar 2020 um 17:56 Uhr

    Hallo Daniel,
    ich finde Tikal auch super. Irgendwie hat man dort wesentlich mehr Entdecker-Feeling als etwa in Chichén Itzá, was auch toll ist, aber eben anders 🙂 Statt Sunrise- oder Sundown-Touren würde ich ganz klar empfehlen einfach direkt an den Ruinen zu übernachten. Das lohnt sich und ein Tagesausflug ist für die Ruinen definitiv viel zu wenig Zeit.
    LG
    Stefan

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      22. Februar 2020 um 09:10 Uhr

      Hi Stefan, Übernachten geht natürlich auch und ist sicher super. Viele Grüße Daniel

      Antworten
  3. Stefan sagt:
    5. November 2018 um 21:26 Uhr

    Hallo Daniel,
    stimmt, Tikal ist super. Ich war gerade zum zweiten Mal dort. Allerdings stimmt die Info, dass man von der Hauptstadt größtenteils auf unbefestigten Straßen fährt, nicht mehr. Die gesamte Strecke ist inzwischen asphaltiert. Ich empfehle in Tikal selbst zu übernachten, da ist man einfach näher dran und kann sich eine Tour sparen. Eine Tarantel wird man wahrscheinlich selbst nicht finden, aber die Atmosphäre des Geländes erlebt man ebenso und das ohne Zeitplan, an den man sich halten muss.
    LG
    Stefan

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      7. November 2018 um 08:54 Uhr

      Hallo Stefan, als ich dort war, war die Straße noch teilweise unbefestigt. Vielen Dank für den Hinweis (habe eine Notiz mit den Beitrag gepackt) Viele Grüße!
      Daniel

      Antworten
  4. Chris sagt:
    8. Juni 2017 um 20:37 Uhr

    Die Fotos sind klasse, besten Dank! Den Sonnenuntergang haben wir nicht gesehen, da wir früh morgens mit der „Early Bird“ Tour vor Ort waren um 6 Uhr. Aber auch das war ziemlich schön und teils hatten wir ganze Tempel für uns alleine. Und plus 1 für den Hinweis auf Los Amigos – unser Tourguide war extrem fit und hatte uns jede Menge Hintergrundinformationen geliefert.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      14. Juni 2017 um 22:28 Uhr

      Hallo Chris, das freut mich, dass Los Amigos Euch gut betreut haben 🙂 Mein Guide war auch klasse. Tikal ist schon ein ganz besonderer Ort. Liebe Grüße!

      Antworten
  5. Crischo sagt:
    19. Februar 2016 um 08:31 Uhr

    Klasse! Tikal hat mir ausgesprochen gut gefallen. Tipp: Das in der Nähe der Grenze nach Belize gelegene Yaxha ist auch einen Ausflug wert. Es ist von einem Naturschutzgebiet umgeben, die Pyramiden nicht ganz so spektakluär, wie in Tikal, aber die Natur ist atemberaubend. Von Flores aus fährt man etwa eine Stunde.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      19. Februar 2016 um 13:33 Uhr

      Yaxha ist auch toll, stimmt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}