• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
385
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Antigua Guatemala - koloniale Perle Zentralamerikas 10
  • Guatemala

Antigua Guatemala – koloniale Perle Zentralamerikas

Total
20
Shares
0
0
20
Inhalt anzeigen
Antigua Guatemala – Love at first sight
Antigua Guatemala – Koloniale Meisterwerke wohin das Auge blickt
Kunsthandwerk im Nim Pot
Ferienzeit – Gringozeit!
Anreise nach Antigua Guatemala
Unterkunft in Antigua
Essen & Trinken in Antigua de Guatemala

Antigua Guatemala– allein der Name mutet schon an, was die ehemalige Hauptstadt von Guatemala ausmacht. Landschaftlich herrlich im Panchoytal gelegen, umschlossen von den Vulkanen Agua, Acatenango und Fuego (welcher noch aktiv ist)  bietet sie als UNESCO Weltkulturerbe seinen Besuchern Kopfsteingepflasterte Gassen, urige Gärten, historische Kirchen, beeindruckende spanische Kolonialbauten, bunte Märkte und einen hohen Grad an Entspanntheit! Antigua Guatemala ist der feuchte Backpackertraum im Herzen von Mittelamerika!

Nicht umsonst ist Antigua für Backpacking in Guatemala oftmals die erste Anlaufstelle.
Ich habe allerdings einige Tage vorab in Guatemala City verbracht, die trotz ihres teilweise schlechten Rufs auch ihre schönen Seiten hat.

Dann war es aber endlich soweit und ich saß im Auto zu einer der schönsten Städte in Zentralamerika. Allein die Fahrt versprach schon einiges. Vorbei an den aufwendig bunt verzierten Camionetas, den Chicken Buses (Lokale Busse, die so heißen, weil auch oft Nutztiere wie Hühner und Schweine mitgenommen werden) geht es durch das zentrale Hochland, eine zerklüftete Hügellandschaft mit vielen kleinen urigen Dörfern und üppiger Vegetation. Antigua liegt zu Fuß des Vulkans Agua, der majestätisch über der Stadt thront und den man sogleich wahrnimmt, wenn man sich der Stadt nähert.

Antigua Guatemala – Love at first sight

Ich liebe ja diese kleinen ursprünglichen Städte und so war es auch bei Antigua Liebe auf den ersten Blick! Ich stürzte mich, kaum angekommen, ins städtische Getümmel. Keine Angst, Antigua ist sehr übersichtlich und man findet sich schnell zurecht. Von einem Ende der Stadt zum anderen sind es gerade mal 20 Minuten Fußweg. Also Karte geschnappt und wie so oft startete ich meine Erkundungstour am zentralen Platz, welcher in Antigua der Parque Central ist. Hier trifft man sich, es wird in der Mittagsonne ein Nickerchen gehalten, Kinder spielen unter den Bäumen und Händler bieten lauthals Ihre Waren an.

Ein herrlicher Ort um einfach die Seele baumeln zu lassen und die Menschen rundum zu beobachten. Rund um den Parque finden sich sehr viele Cafés, Restaurants und Souvenirshops, die zum Verweilen einladen. Die Südseite nimmt der gigantisch wirkende Palacio de los Capitanes ein. Schön anzusehen ist der Brunnen Fuente de las sirenas, dessen Schöpfer Diego de Porres sich vom Neptunbrunnen in Bologna hat inspirieren lassen.

Auch wenn Antigua in erster Linie für sein Reichtum an  kolonialer Architektur bekannt ist, gibt es noch einiges anderes zu sehen:

  • Antigua besitzt einige interessante Museen. An der Nordseite der Plaza Mayor befindet sich das Ayuntamiento, seit 1743 Verwaltungssitz der Stadt. Das Gebäude ist besonders wegen 2 Museen interessant, die es beheimatet. Das Museo de Armas, ein Militärmuseum sowie das Museo del libro Antiguo, wo du die erste Druckerpresse (von 1660) und das erste gedruckte Buch Guatemalas unter die Lupe nehmen kannst.  Auch sehenswert ist die Casa Popenoe, ein restauriertes Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert. Kaffeeliebhaber suchen das Museo del Café auf, wo du alles über die Herstellung und Verbreitung des braunen Wachmachers erfährst.
  • Gehe zum shoppen auf den lokalen Markt. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Busterminal. Hier finden sich die bunten, typisch guatemaltekischen Textilen & Schnitzereien sowie Dinge für den alltäglichen Bedarf. Hier kannst du besonders günstig und gut essen. Auch das Obst und Gemüse ist frisch, lecker und spottbillig.
  • Wandere zum Cerro de la cruz, dem Aussichtspunkt nördlich der Stadt. Nach einer kurzen Anstrenung offenbart sich ein großartiges Panorama über Antigua und die umliegende Landschaft mit den teils rauchenden Vulkanen. Kamera nicht vergessen! Die 30 Minuten Aufstieg sind auch für Trekkingmuffel leicht zu meistern.
  • Besuche die Valhalla Experimental Station, 10 Minuten mit dem Bus von Antigua entfernt. Dieses Eco Projekt hilft einheimischen Farmern mit dem ökologischen Anbau von z.b. Macadamia Nüssen oder Kakao. Besucher bekommen eine kleine Führung und können die leckeren Macadamia Pancakes mit Blaubeer Marmelade probieren. Sehr lecker.

Antigua Guatemala – Koloniale Meisterwerke wohin das Auge blickt

Was mir überall auffällt, ist die Fülle an alten spanischen Kirchen und Klöstern, denen man an jeder Straßenecke begegnet und die das Stadtbild von Antigua bis heute prägen. Über 50  Bauwerke in unterschiedlichem Erhaltungszustand. Hier haben sich die Spanier mal so richtig ausgetobt! Leider sind viele Bauten diverser schwerer Erdbeben zum Opfer gefallen. Die Ruinen stehen aber bis heute und selbst im zerstörten Zustand erahnt man ihre Größe, Reichtum und Pracht.

Besonders beeindruckt war ich von der Catedral San José mit ihrem Glockenturm. Sie wird bei Nacht stimmungsvoll beleuchtet und stellt ein besonders prunkvolles Beispiel spanischer Baukunst dar. Der Eintritt ist frei und lohnt sich definitiv!

Kunsthandwerk im Nim Pot

Gerade mal ein paar Meter weiter steht die wunderschöne Kirche Iglesia la Merced, die zu den besterhaltenen Zeugnissen barocker Baukunst in Zentralamerika gehört. Das Wahrzeichen von Antigua und das wohl meistfotografierte Motiv in der Stadt ist der Bogen Santa Catalina auf der belebten 5. Avenida Norte.

Ich wollte natürlich auch meinen Lieben zuhause ein typisch guatemaltekisches Souvenir mitbringen und so ging es ins Centro de Textiles tradicionales – auch Nim Pot genannt, das man unmittelbar in der Nähe des Bogens findet. Es ist kein Vergleich mit dem lokalen Markt, denn hier ist alles auf Touristen eingestellt. Verkauft wird an zahlreichen Ständen landestypisches Kunsthandwerk. Man ist überwältigt von der Farbenvielfalt und den aufwendig gestrickten Ponchos, Tüchern und Decken.

Es gibt außerdem Kaffee, T Shirts, Postkarten und handgeschnitztes. Besonders die bunten Masken und Figuren haben es mir angetan.

Ferienzeit – Gringozeit!

Waren es früher die Mönche und Nonnen, so sind es heute die Touristen, die Antigua zahlreich bevölkern. Vor allem in der Ferienzeit der Amerikaner tummeln sich die Massen in der Stadt , was sich natürlich auch in der Infrastruktur widerspiegelt. Zahlreiche Bars, Hotels, Hostels und Restaurants buhlen um die Gunst der zahlungskräftigen Kundschaft. Besonders Studenten aus den USA und Kanada haben mittlerweile die Vorzüge des für sie sehr günstigen Landes entdeckt und so fließt abends der Alkohol in den unzähligen Bars in Strömen.

Trotz der vielen Touristen ist Antigua ein richtiges Vorzeigestädtchen und ein Must see jeder Guatemala Reise.  Ich war jetzt bereits zwei mal für längere Zeit in Antigua und habe mich sofort in den Charme dieser kleinen Stadt verliebt! Zudem bietet sie tolle Möglichkeiten für Outdooraktivitäten!

Anreise nach Antigua Guatemala

Es ist ein leichtes, nach Antigua zu kommen, denn es ist einer DER Touristenspots in Guatemala. Einfach am Flughafenausgang nach Taxifahrern oder Shuttlebussen mit dem Schild Antigua Ausschau halten. Der Transfer kostet zwischen 20 und 30 US$. Viele Hostels in Antigua bieten außerdem auch einen Airport Shuttle an. Einfach bei der Reservierung nachfragen.

Unterkunft in Antigua

Du findest in Antigua Guatemala eine Fülle an Hostels und Hotels aller Preisklassen. Viele Hostels bieten sowohl einen Airport Shuttle als auch diverse Touren an. Zum Übernachten kann ich dir die Earthlodge wärmstens an Herz legen. Inmitten von Avocadohainen hat Drew aus Kanada Baumhäuser gebaut, die eine unvergessliche Nacht in den Bergen bereiten. Es gibt dort Yogakurse, leckeres vegetarisches & veganes Essen und sogar eine Maya Sauna!

Essen & Trinken in Antigua de Guatemala

  • Hugos Ceviche: 7 Calle Poniente # 11
    Das beste Ceviche in Guatemala. Yummi!
  • Hops & Tales: 3 Calle Oriente #19
    Hier kommen Bierliebhaber auf ihre Kosten – leckere Craft Biere
  • Café Boheme: Calle Poniente #5a
    Schönes Café mit einigen vegetarischen Gerichten.
  • Rainbow Cafe: Ave Sur #6 at 6a Calle
    Dieses kleine Restaurant bietet köstliche Shawarmas und Falafel zum kleinen Preis
  • La Luna Miel: 6 Avenida Norte N19A
    Die besten Salate der Stadt. Probiere den Spinat oder Avacadosalat.
  • Bagel Barn: 5a Calle Poniente #2
    Free Wifi und leckere Bagels mit unzähligen Toppings.
  • Reilly’s Irish Pub: 5a ave. nte. #31
    Eine Pub Institution in Antigua. Sonntags gibt es das lustige Pub Quiz.

Hast du Lust auf Antigua Guatemala bekommen? Oder warst du schon in der tollen Stadt und hast noch mehr Tipps? Dann poste sie doch in den Kommentaren.

Total
20
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 20
Voriger Artikel
Tikal in Guatemala - Im Reich der Maya 15
  • Guatemala

Tikal in Guatemala – Im Reich der Maya

Weiterlesen
Nächster Artikel
Die besten Tipps für deine Guatemala Reise - Backpacking durch das Land der Maya 23
  • Länder und Orte
  • Guatemala

Die besten Tipps für deine Guatemala Reise – Backpacking durch das Land der Maya

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Die besten Tipps für deine Guatemala Reise - Backpacking durch das Land der Maya 23
Weiterlesen

Die besten Tipps für deine Guatemala Reise – Backpacking durch das Land der Maya

Tikal in Guatemala - Im Reich der Maya 15
Weiterlesen

Tikal in Guatemala – Im Reich der Maya

Atitlán-See: Seenzauber in Guatemala 10
Weiterlesen

Atitlán-See: Seenzauber in Guatemala

17 Kommentare
  1. Pingback: Seenzauber in Guatemala: Rund um den Atitlán-See
  2. Katja vom WellSpa-Portal sagt:
    23. Januar 2017 um 16:53 Uhr

    Hallo Daniel,

    sag mal, weißt du ob diese lustigen, bunten Masken eine besondere Bedeutung haben in Guatemala?
    Sie sehen irgendwie so komplett anders aus, als sonst Masken.
    Viele Grüße
    Katja

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      25. Januar 2017 um 13:56 Uhr

      Hallo Katja, die Masken sind meist präkolumbinischen oder kolonialen Ursprungs und ahmen mythische Wesen oder historische Personen nach. Sie werden meistens auf Festen und Tänzen getragen, um die bösen Geister zu vertreiben 😉

      Antworten
  3. Nicolo sagt:
    23. Januar 2017 um 13:27 Uhr

    Hallo Daniel,
    Du hast wirklich sehr schöne Eindrücke eingefangen, die Du mit uns teilst. Leider ist Südamerika für mich noch zu weit weg. Aber wenn ich meine Weltreise starte, würde ich mir diese Stadt auch gerne mal anschauen.

    Sonnige Grüße,
    Nicolo

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      23. Januar 2017 um 14:06 Uhr

      Danke! Antigua sollte auf einer Weltreise nicht fehlen, das stimmt!

      Antworten
  4. Alexandra sagt:
    23. Januar 2017 um 06:39 Uhr

    Danke für den wunderbaren Bericht und die vielen, tollen Tipps! Alleine das Titelfoto macht Lust auf einen Besuch! Die koloniale Altstadt klingt ebenso verlockend wie Ausflüge in die umliegende Natur, werde ich mir auf jeden Fall mal näher anschauen, denn Mittelamerika ist noch ein weißer Fleck auf meiner Reisekarte! LG, Alexandra

    Antworten
  5. Katrin von BeforeWeDie sagt:
    22. Januar 2017 um 20:21 Uhr

    Wow, traumhafte Bilder. Irgendwie lacht mich Südamerika immer mehr an, das häte ich noch vor en paar Monaten nie für möglich gehalten.
    Ich mag übrigens das Magazin-Layout deiner Artikel sehr 🙂

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      23. Januar 2017 um 14:09 Uhr

      Huhu Katrin, danke für das Feedback. Ich habe das jetzt umgestellt und es gefällt mir auch viel besser also mit den riesigen Bildern. Und es wird Zeit, das du auch mal nach Lateinamerika kommst – mit Aruba wart ihr ja schon in der Nähe 😉

      Antworten
  6. Claudia Braunstein sagt:
    22. Januar 2017 um 10:08 Uhr

    Hallo Daniel, ich persönlich war noch nie in Guatemala und werde in diesem Leben vermutlich auch nicht mehr hinkommen. Aber mein ältester Sohn hat voriges Jahr für einige Monate Mittel- und Südamerika bereist. Als internetafine Mutter war ich mit ihm auf diversen Kanälen verbunden und wusste fast immer wo er in etwa gerade war. Eines Tages kam eine Messenger-Meldung *wir machen uns auf den Weg nach Antigua*. Tja, ich als Luxusreisende hatte natürlich die Karibikinsel im Visier und habe meinen Mann umgehend gefragt, wie sich das Kind plötzlich so ein teures Reiseziel leisten könne? 🙂 Es war mir nicht klar, dass es mehrere Antuguas gibt. Danke für die schönen Bilder und den tollen bericht. Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
  7. Ralf Falkowski sagt:
    22. Januar 2017 um 10:53 Uhr

    Hallo Daniel,

    was für ein toller Bericht und coole Fotos zu einem faszinierenden Reiseziel. Ich war leider noch nicht dort und für meine bevorstehende Weltreise habe ich Guatemala auch nicht eingeplant, ich frage mich gerade warum eigentlich nicht?

    Werde es mir nochmals ein wenig genauer ansehen. Vlt. ist ja ein kurzer Stopp möglich.

    VG

    Ralf

    Antworten
  8. Pingback: 5 Ideen für deine nächsten Reiseziele 2017 | Reiseblog Going Vagabond
  9. Victoria von Nestingnomads sagt:
    20. Januar 2017 um 03:29 Uhr

    Hallo Daniel,

    Antigua sieht sehr verlockend aus, ich liebe diese kolonialen Bauten ebenso wie das lokale Treiben auf Märkten und Städten. Ein sehr ansprechender Artikel der Lust auf ein Entdecken macht.

    Viele Grüße
    Victoria

    Antworten
  10. Elena sagt:
    18. Januar 2017 um 16:42 Uhr

    Hallo Daniel,
    Freunde von mir waren viele Jahre lang in Antigua und haben immer geschwärmt. So genau beschrieben wie du mit den stimmungsvollen Bildern haben sie es allerdings nicht. Ich bekomme Fernweh – vor allem bei dem kalten Wetter hier 🙁
    Danke für die virtuelle Reise und LG aus Salzburg
    Elena

    Antworten
  11. Eva sagt:
    17. Januar 2017 um 10:25 Uhr

    Oh je es ist so lange her, als ich Guatemala bereist habe. Das war in den 90ern. Antigua war natürlich auch auf dem Programm. Es war damals schon Anlaufstelle No1 und auch mir ist das Städtchen als absolutes Schmuckstück in Erinnerung und vor allem lustigen (hicks) Weinabenden mit anderen Travellern.
    Viele Grüße
    Eva

    Antworten
  12. Pingback: Die besten Tipps für deine Guatemala Reise
  13. Nadine sagt:
    9. Januar 2017 um 09:47 Uhr

    Oh ja, Antigua war definitiv auch bei mir Liebe auf den ersten Blick. Das Cafe Condesa hatte es mir besonders angetan. Der kleine Innenhof ist ein Traum. Und das Dessert The Butchers Revenge mit einem Brownie und einer Kugel Vanilleeis! Fernandos Kaffee war perfekt zum Frühstücken!
    Wenn ich die Fotos sehe, will ich direkt zurück…

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      9. Januar 2017 um 10:30 Uhr

      Hallo Nadine 🙂 Antigua ist eine echte Perle. Vielen Dank für deine Tipps, die werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall austesten. Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.