• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
  • Kolumbien

Ciudad Perdida: Der ultimative Guide zum Besuch der verlorenen Stadt

Total
0
Shares
0
0
0
Inhalt anzeigen
Informationen zur Ciudad Perdida
Ciudad Perdida Touranbieter
Anreise zur Ciudad Perdida
Informationen zum Lost City Trek
Die Wanderung zur Ciudad Perdida
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Die richtige Ausrüstung für den Ciudad Perdida Trek

Kolumbiens berühmte Ciudad Perdida – die verlorene Stadt – ist eines der faszinierendsten Reiseziele des Landes. Der sogenannte Ciudad Perdida-Trek, eine mehrtägige Wanderung durch den dichten Dschungel entlang des Buritaca-Flusses, um die Verlorene Stadt zu erreichen, ist nichts für schwache Nerven, hat sich aber schnell zu einer der berühmtesten Wanderungen in Südamerika entwickelt.

Im Laufe der Jahre habe ich die Ruinen vieler alter Zivilisationen besucht, wie zum Beispiel diverse Maya-Ruinen in Mexiko und Guatemala, aber keine kam an die Ciudad Perdida heran. Es erfordert Geschick, Entschlossenheit und Ausdauer, um dieses versteckte Juwel zu sehen. Und genau diese Exklusivität macht es umso lohnender.

In meinem ultimativen Guide zur Ciudad Perdida-Wanderung verrate ich dir alles, was du wissen musst, um den beeindrucken Trek zu planen und zu absolvieren. Ich verrate dir, wie du zur Ciudad Perdida kommst, welche Ciudad Perdida-Touren sich für dich lohnen und was dich auf der Ciudad Perdida-Wanderung erwartet.

Informationen zur Ciudad Perdida

Ciudad Perdida liegt im dichten Dschungel der Sierra Nevada, etwa 2,5 Stunden außerhalb der kolumbianischen Küstenstadt Santa Marta und ist besser bekannt als Kolumbiens „verlorene Stadt“. Versteckt im Dschungel und seit Jahrhunderten nur den lokalen indigenen Gemeinschaften bekannt, ist sie über 650 Jahre älter als Machu Picchu.

Teyuna, wie die Stadt von den Ureinwohnern gennant wird, wurde um 800 n. Chr. vom Volk der Tayrona erbaut und war bis zur Ankunft der spanischen Eroberer um 1500 bewohnt. Heute ist etwa ein Drittel des Geländes für Besucher/innen zugänglich – rund 3.000 Quadratkilometer.

Einige archäologische Studien und Ausgrabungen werden auch heute noch unter der Leitung und mit ausdrücklicher Genehmigung der lokalen indigenen Gemeinschaften, den Nachfahren der Tayrona, durchgeführt. Derzeit leben in der Region vier ethnische Gruppen: Kogui, Arhuaco, Kankuamo und Wiwa.

Obwohl die Ausgrabungsstätte heute für Besucher/innen zugänglich ist, wird geschätzt, dass noch bis zu 9.000 Quadratmeter an Strukturen im Dschungel verborgen sind.

Heute ist der Trek zur Ciudad Perdida eine der berühmtesten und bekanntesten Wanderungen in Südamerika und eines der meistbesuchten Ziele in Kolumbien. Obwohl die Ciudad Perdida eine beliebte und bekannte Attraktion ist, kann man sie im Gegensatz zu anderen wichtigen Stätten wie Tiwanaku in Bolivien oder Machu Picchu in Peru nur durch eine anspruchsvolle, mehrtägige Wanderung durch den dichten Dschungel erreichen.

Ciudad Perdia Trek 1

Ciudad Perdida Touranbieter

Die Ciudad Perdida kann nur im Rahmen einer organisierten Tour besucht werden. Außerdem gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Anbietern. Das Ziel ist es, die Besucherzahlen niedrig zu halten und die lokalen Unternehmen zu fördern. Jede Agentur hat ihre eigenen Reiseführer, Übersetzer und Köche. Und während die Wanderung und die Kosten meist ähnlich sind, ist der Service nicht derselbe.

In Santa Marta gibt es sechs große Reiseveranstalter:

  • Magic Tours
  • Expotur Eco Tours
  • Baquianos
  • Turcol Travel
  • Sierraventur
  • Wiwa Tour

Meine Empfehlung: Ich habe die Wanderung mit Magic Tours gemacht und war sehr zufrieden mit dem Service und dem Essen. Außerdem arbeiten sie mit einheimischen Reiseleitern und stellen einen Übersetzer zur Verfügung.

Anreise zur Ciudad Perdida

Die Ciudad Perdida liegt tief in den Bergen der Sierra Nevada an der Karibikküste Kolumbiens und ist nur über den 3-5-tägigen Ciudad Perdida-Trek (auch Lost City Trek gennant) zu erreichen. Die gängigste Route dauert 4 Tage.

Die Reise zur Ciudad Perdida beginnt in Santa Marta, der größten Stadt in der Nähe. Sie liegt im äußersten Norden des Landes und ist eine wunderschöne Gegend, in der es viel zu sehen gibt. Wenn es dein Reiseplan zulässt, solltest du den Parque Nacional Tayrona mit einigen der besten Strände des Landes und viele andere schöne Naturgebiete in der Nähe besuchen.

Von Santa Marta aus führen die Ciudad Perdida-Touren auch in die kleine Vorpostenstadt Machete Pelao, etwa zweieinhalb Stunden östlich. Diese kleine Stadt, die auch El Mamey genannt wird, ist der Start (und das Ende) der Wanderung.

Von dort aus wanderst du in den nächsten vier Tagen etwa 44 km hin und zurück, um die berühmteVerlorene Stadt Kolumbiens zu erreichen.

Ciudad Perdida Magic Tours

Informationen zum Lost City Trek

  • Kosten: $1.750.000 COP (ca. 350€) + Trinkgelder.
  • Ort: Die Wanderung beginnt und endet in Santa Marta, wo du einen Bus von und nach El Mamey (ein kleines Dorf, dem Ausgangspunkt der Wanderung) nimmst.
  • Entfernung (Hin- und Rückweg): 44 Kilometer
  • Dauer: 4 Tage. Reiseveranstalter bieten allerdings auch fünf- und sechstägige Wanderungen an. Wenn du glaubst, dass du einen Erholungstag brauchst, solltest du diese Optionen in Betracht ziehen. Der Preis ist in beiden Fällen derselbe.
  • Schwierigkeitsgrad: Mäßig bis schwer. Du brauchst in jedem Fall die Kondition für 8-stündige Wanderungen – es geht teilweise steil bergauf und bergab und die Wege können durch den Regen aufgeweicht und schlammig sein.
  • Höhenlage: Tiefster Punkt – 200 Meter, Höchster Punkt – 1200 Meter.
  • Unterkunft: Stockbetten oder Hängematten.
  • Verpflegung: Die Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen) ist bei den Touren inklusive. Es gibt ein paar Möglichkeiten, Snacks und Getränke auf dem Weg und an den Camps zu kaufen. Nimm zusätzliches Bargeld mit, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
  • Wasser: Du findest in den Camps gefiltertes Wasser zum Nachfüllen. Du solltest auf dem Weg immer so 2 Liter dabei haben.
  • Elektrizität: Du kannst dein Handy an jedem Camp aufladen, aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Steckdosen. Am besten nimmst du eine Powerbank mit.
  • Reisezeit: Der Lost City Trek kann das ganze Jahr über gemacht werden, außer im September, wo die indigenen Gruppen der Region ihre Zeremonien abhalten. Da die Trockenzeit in Kolumbien von Dezember bis März dauert, sind dies die besten Monate für die Wanderung. Außerhalb dieser Zeit ist täglich mit stärkeren Regenfällen zu rechnen. Vermeiden sollte man die Weihnachtszeit und Ostern (Semana Santa), da es dann sehr voll wird.
IMG 7615
Grün, wohin man schaut: Die Sierra Nevada im Nordosten Kolumbiens.

Die Wanderung zur Ciudad Perdida

Tag 1

Gesamtstrecke für Tag 1: 6,8 Kilometer

Der erste Tag beginnt in Santa Marta bei deinem Reiseunternehmen. Danach fährst du mit einem Bus oder Jeep nach El Mamey, wo du zu Mittag isst und die Wanderung zum Camp 1 beginnst.

Von El Mamey bis zum Camp 1 ist es ein 4-stündiger Aufstieg bergauf. Sobald du den Dschungel betrittst, wirst du die Hitze und die Luftfeuchtigkeit bereits spüren. Aber keine Angst, auf der Spitze des ersten Hügels gibt es frische Säfte oder Wassermelonen.

Sobald du im Camp 1 angekommen bist, kannst du eine kalte Dusche nehmen und dir den Schweiß vom Körper spülen. Nachdem alle geduscht haben, isst du zu Abend und beobachtest den fantastischen Sonnenuntergang über dem Dschungel. Gegen acht Uhr sind die meisten Wanderer bereits im Bett, da es am nächsten Morgen früh los geht.

IMG 7556 1 2
IMG 7535 1 1 2 1

Tag 2

Gesamtstrecke für Tag 2: 14,7 Kilometer

Die meisten Touren beginnen so früh wie möglich mit dem Wandern, meistens gegen 5:30 – 6:00 Uhr. Mit der Nachmittagshitze ist nicht zu spaßen, und das ist der beste Weg, um sie zu vermeiden.

Nach einem ausgiebigen Frühstück machst du dich auf den Weg zum Camp 2, um zu Mittag zu essen. Es ist nicht allzu weit, aber durch den schlammigen Weg ist es schwieriger voranzukommen. Im Camp 2 angekommen, isst du zu Mittag und wenn du dich abkühlen willst, kannst du im nahegelegenen Fluss schwimmen.

Nach dem Mittagessen geht es auf den Weg zu Lager 3. Es ist nicht so schwierig wie der erste Teil des Tages, aber die Mittagshitze wird dich bremsen. Nimm dir Zeit und trinke viel Wasser.

Das Ende des zweiten Tages verläuft wie der erste Tag. Nur hast du hier die Möglichkeit, in einer Hängematte zu schlafen. Sie ist deutlich kühler als ein Bett und sorgt für eine angenehme Nacht.

IMG 7594
Das Dorf des indigenen Stammes der Kogui.

Tag 3

Gesamtstrecke für Tag 3: 6 Kilometer

Nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg zu dem am meisten erwarteten Tag der Wanderung. Es ist etwa eine Stunde bis zum Eingang der Verlorenen Stadt, aber lass dich nicht täuschen. Auf dem Weg dorthin gibt es ein paar Hindernisse.

Zuerst musst du den Fluss durchqueren und dann 1200 schmale und rutschige Stufen hinaufsteigen. Sei besonders vorsichtig, wenn es geregnet hat. Aber wenn du oben angekommen bist, vergisst du die Anstrengung der Wanderung und staunst über die Schönheit um dich herum.

Du verbringst den Vormittag damit, etwas über die Geschichte des Ortes zu erfahren, die Ruinen zu erkunden und die herrliche Aussicht zu genießen. Und wenn du Glück hast, triffst du sogar einen Mamo (die Schamanen der Kogi-Indiander).

Nach dem Besuch der Verlorenen Stadt fährst du zurück zum Camp 3, um zu Mittag zu essen. Anschließend wanderst du zurück zu Camp 2, wo du zu Abend isst und noch einmal im Fluss schwimmen kannst.

IMG 7705
IMG 7737

Tag 4

Gesamtstrecke für Tag 4: 16,5 Kilometer

Heute ist dein letzter Tag und der hat es nochmal in sich, so dass du deine letzten Kräfte mobilisieren musst. Es geht morgens früh um 6:00 Uhr los zu Camp 1, wo du gegen 10 ankommst und noch einen Saft und einen kleinen Snack bekommst. Danach kommt noch eine letzte Steigung, bevor es bergab nach El Mamey geht. Ein letztes Mittagessen mit deinen Mitwanderern erwartet dich, bevor es zurück nach Santa Marta geht. Bravo, du hast den Trek bezwungen!

Nützlicher Tipp: Nimm Trekkingstöcke mit! Der Abstieg kann hart für deine Knie sein und die Trekkingstöcke können die Belastung verringern und dir mehr Halt geben.

Die richtige Ausrüstung für den Ciudad Perdida Trek

Auf dem Trail musst du einige Sachen mitnehmen, die dir während der Wanderung das Leben erleichtern. Hier meine Tipps:

  • Rucksack (20-30 Liter)
  • Erste-Hilfe-Set (Mückenschutzmittel, Pflaster, Desinfektionsmittel und Tabletten (Ibuprofen, Mittel gegen Übelkeit und Durchfall))
  • Wasserblase/Flasche (2 Liter)
  • Trockensäcke (oder Regenschutz für deinen Rucksack)
  • Trekkingstöcke
  • Gute, feste Wanderschuhe
  • Schnell trocknendes T-Shirt (4x)
  • Wandershorts (2x)
  • Wandersocken (4x)
  • Unterwäsche (4x)
  • Mütze / Sonnenschutz
  • Badeanzug / -Hose
  • Persönliche Hygieneartikel
  • Toilettenpapier
  • Kameraausrüstung
  • Powerbank
  • Stirnlampe
IMG 7758 1

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Bogota Sehenswürdigkeiten Banner
  • Kolumbien

Die Top 12 Bogotá Sehenswürdigkeiten

Weiterlesen
Nächster Artikel
Cartagena 1
  • Kolumbien

Die Top 10 Cartagena Sehenswürdigkeiten plus Reisetipps

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Nuqui Kolumbien
Weiterlesen

Nuqui Kolumbien: Das Paradies am Pazifik – Highlights & Reisetipps

Kolumbien Rundreise - Bannerbild
Weiterlesen

3 Wochen Kolumbien Rundreise – die beste Route

Südamerika Reiseziele: Banner
Weiterlesen

Die Top 24 Reiseziele in Südamerika

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}