• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
3K
464
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Torres del Paine Nationalpark - die besten Trekking Tipps 2019/20 5
  • Chile

Torres del Paine und W-Trail – der große Guide 2021/22

Total
3
Shares
0
0
3
Inhalt anzeigen
Anreise zum Torres del Paine Nationalpark aus Chile
Anreise zum Torres del Paine Nationalpark aus Argentinien
Die Anreise von Puerto Natales zum Torres del Paine Nationalpark
Vorbereitung auf das Torres del Paine Trekking & den W-Trek
Unterkünfte in Puerto Natales
Auflistung der Camping- und Transportkosten
Die Eingänge im Torres del Paine Nationalpark
Eintritt in den Torres del Paine Nationalpark
Campingplätze im Torres del Paine Nationalpark buchen
Die Campingplätze von CONAF
Die Campingplätze von Fantastico Sur
Die Campingplätze von Vertice Patagonia
Campingplätze im Torres del Paine Nationalpark ausgebucht? Was tun?
Meine Torres del Paine Nationalpark & W-Trek Wander-Tipps
Beste Reisezeit für den Torres del Paine Nationalpark & den W-Trek
Der W-Trek im Torres del Paine Nationalpark
Der W-Trek von Westen aus
Der W-Trek im Detail von Westen aus
Tag 1: Puerto Natales – Camping / Refugio Grey
Tag 2: Camping Grey – Paine Grande
Tag 3: Paine Grande – Italiano – Valle Frances- Camping Frances
Tag 4: Camping Frances – Camping Chileno
Tag 5: Camping Chileno – Base Torres – Puerto Natales
Mehr Zeit? Nicht verpassen: Wanderung zum Grey Gletscher
Der O-Trail im Torres del Paine Nationalpark
Sicherheit
Mehr Links zum Torres del Paine Nationalpark

Der Torres del Paine Nationalpark gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Nationalparks in Chile und zählt zu den schönsten Parks in ganz Südamerika.

Wer kennt es nicht, dieses bekannte Bild der spitzen Granittürme des Torres del Paine Nationalparks inmitten unberührter Natur? Jahr für Jahr zieht es tausende Wanderer in den tiefen Süden des Kontinents, um eine der schönsten Wanderungen zu machen, die diese Welt zu bieten hat. Das Schutzgebiet im chilenischen Teil von Patagonien bietet ein vielseitiges Outdoor-Erlebnis mit mächtigen Gletschern, schroffen Bergen und glasklaren Seen direkt am südpatagonischen Eisfeld, dem größten Gletschergebiet auf der Südhalbkugel außerhalb der Antarktis.

Am besten lässt sich der Torres del Paine Nationalpark auf einer der Mehrtages-Trekking-Routen, dem W-Trek oder, für ambitionierte und erfahrene Wanderer, auf dem O-Trek erkunden.

In diesem Beitrag erfährst du alles, was du im Vorfeld über einen Besuch im Torres del Paine Nationalpark wissen musst:

Anreise zum Torres del Paine Nationalpark aus Chile

Von Santiago kannst du mit LATAM, Sky Airline oder Jetsmart nach Punta Arenas fliegen (Die Preise beginnen bei frühzeitiger Buchung bei 50 €). Von Punta Arenas (Flughafen oder Stadtzentrum) aus fahren reguläre Busse mehrmals täglich nach Puerto Natales, dem Ausgangspunkt für einen Besuch des Torres del Paine Nationalparks. (Buses Fernandez, Buses Pacheco oder Bus Sur) Die Tickets für Bus Sur kannst du vorab online auf Recorrido.cl kaufen.

Alternativ kannst du mit oben beschriebenen Airlines auch direkt nach Puerto Natales fliegen, was allerdings etwas teurer ist, aber passend für Reisende mit weniger Zeit.

Anreise zum Torres del Paine Nationalpark aus Argentinien

Von Buenos Aires aus kannst du mit Aerolinas Argentinas nach El Calafate fliegen. Dort gibt es Busverbindungen nach Puerto Natales. Die Strecke beträgt 350 km und die Fahrt dauert 4 bis 4,5 Stunden mit Grenzüberquerung. (Bus Sur, 13.000 CLP = 14 €, Tickets kannst du vorab online kaufen)

Die Anreise von Puerto Natales zum Torres del Paine Nationalpark

Die Parkgrenze liegt ca. 115 km von Puerto Natales entfernt. Es gibt verschiedene Parkeingänge mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Die Parkeingänge Sarmiento und Laguna Amarga sind ganzjährig von 8.30 bis 20:30 Uhr geöffnet.

Von Oktober bis April fahren täglich mehrere Busunternehmen von Puerto Natales zu den Parkeingängen Laguna Amarga, Administracion und Pudeto. Die Abfahrtszeiten sind 7:00, 11:30 und 14:30 Uhr, sollten aber vor Ort nochmal auf Aktualität gecheckt werden (Am besten bei deiner Ankunft aus Punta Arenas). Hin- und Rückfahrt kosten ca. CLP 15.000 = 20 €).

Hier die Busunternehmen:

  • Buses María José
  • Buses Gomez
  • Buses Fernández
  • Buses Pacheco
  • Bus-Sur

Mein Tipp: Du kannst die Tickets für Bus Sur direkt online kaufen, so musst du dich nicht vor Ort darum kümmern. Ansonsten am besten gleich nach der Ankunft in Puerto Natales die Tickets erwerben.

Torres del Paine Trekking

Vorbereitung auf das Torres del Paine Trekking & den W-Trek

Vor Beginn der Wanderung im Torres del Paine Nationalpark solltest du dich im CONAF-Büro in Puerto Natales oder an einem der Eingänge registrieren. Ich empfehle dir dies vorab in Puerto Natales zu tun, speziell in der Hochsaison (Januar & Februar). Das Büro ist Mo – Do von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Es befindet sich an der Ecke der Straßen Baquedano und Yungay in Puerto Natales in der Nähe des Erratic Rock Hostel.

Weitere Tipps zur Vorbereitung:

  • Jeden Tag gibts im Erratic Rock Hostel in Puerto Natales ein Info Seminar mit Tipps zum Trekking im Torres del Paine – sehr empfehlenswert!
  • Im Park gibt es keine Geldautomaten. Es empfiehlt sich, genügend Bargeld und/ oder die Kreditkarte dabei zu haben.
  • Empfang gibt es im Park nicht. Internet kannst du an den Refugios ab 6000 CLP pro Stunde kaufen.
  • Du solltest für die Hauptsaison sowohl die Campingplätze als auch die Refugios am besten vier – sechs Monate im Voraus reservieren.
  • Lebensmittel sind sehr teuer im Park. Kaufe vorher alles in Punta Arenas oder Puerto Natales ein, was du für die Tour benötigst. Müsli- bzw. Power-Riegel, Nudeln (mit Ketchup), Nüsse bzw. Studentenfutter und Instant Tütensuppen bieten sich an. Auf Dosen solltest du aufgrund des Gewichts besser verzichten.

Unterkünfte in Puerto Natales

Puerto Natales ist das Tor zum Torres del Paine Nationalpark und dementsprechend gibt es hier Unterkünfte aller Art. Wichtig ist, dass die Duschen heiß werden, die Bettdecken entsprechend warm (es kann in Patagonien schließlich ziemlich kalt werden) und man ein ordentliches Frühstück zur Stärkung für die Wanderungen bekommt. Hier sind meine Favoriten:

Hostel Treehouse: Schönes, kleines Hostel mit stilvollen Zimmern. Pancho ist eine Seele von Besitzer und sehr freundlich und hilfsbereit. Er kann dir einige Tipps über Ausflüge in der Gegend geben. Früh buchen, da die Kapazität begrenzt ist.

Hotel Treehouse buchen*

DT Loft: Eine der schönsten Unterkünfte in Patagonien. Traumhaft mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Leckeres Frühstück und zentral gelegen. Etwas teurer, aber es lohnt sich!

DT Loft buchen*
Torres del Paine Trekking & W-Trail | Wertvolle Tipps für Dein Patagonien Abenteuer 2

Automatisch gespeicherter Entwurf 4

Auflistung der Camping- und Transportkosten

  • Hin- und Rückfahrt mit dem Bus von Puerto Natales zum Torres del Paine Nationalpark: $14.000 CLP (ca. 16€)
  • Eintrittsgebühr für Erwachsene in den Park: 49 US$
  • Fähre (One-Way) von Pudeto zum Refugio Paine Grande: $23.000 CLP (ca. 25€), nur Barzahlung!
  • Grey Zeltplatz: $5.500 CLP (pro Person) (ca. 6€) Paine Grande Zeltplatz: $6,500 CLP (pro Person) (ca. 7€)
  • Francés-Campingplatz: $15.000 CLP (pro Person) (ca. 16€)
  • Zeltplatz El Chileno: $15.000 CLP (pro Person) (ca. 16€)

Die Eingänge im Torres del Paine Nationalpark

Es gibt drei Eingänge zum Park, die du je nach Route wählen kannst. Wenn du planst, das “W” oder das “O” zu laufen, bringt dich der Bus von Puerto Natales zum Eingang der Laguna Amarga, von wo aus du einen weiteren Bus zum Ausgangspunkt (Las Torres, CLP 3000 ≈ 4 €) nehmen kannst. Du kannst die Strecke alternativ auch zu Fuß zurücklegen (7 km). Es gibt noch einen weiteren Eingang (Pudeto). Um von dort in den Park zu gelangen, musst du den Katamaran über den Lago Pehoé (CLP 23.000 ≈ 25 € einfacher Weg) nehmen. Du startest dann ab dem Campingplatz Grey deine Wanderung.

Eintritt in den Torres del Paine Nationalpark

Der Nationalpark wird von der chilenischen Forstbehörde CONAF betrieben und ist grundsätzlich das ganze Jahr geöffnet. Allerdings ist im Winter der “O-Trail” und meist auch das Valle Frances (Teil des “W”) nicht immer zugänglich (gerade im Winter).

Am besten besorgst du dir die Eintrittskarte für den Nationalpark vor deiner Reise online. Gehe dazu auf https://www.aspticket.cl/ und wähle dort im Menü Parque Nacional Torres del Paine aus. Gebe deine Daten ein und du kannst deine Tickets bequem per Paypal zahlen. Online kostet der Eintritt 47 US$.

Du kannst deine Eintrittskarte für Torres del Paine an verschiedenen Stellen kaufen – mit Kredit- oder EC-Karte am Busbahnhof in Puerto Natales (Avda. España 1455, 1. Stock) oder in bar im Park selbst.

Du kannst wählen zwischen einer Tageskarte und einer 3 Tageskarte, mit der du an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Park betreten kannst. Gut für Leute, die keine komplette Wanderung machen, sondern nur die Highlights sehen möchten.

Wenn du das W- oder den O-Trail laufen willst zahlst du nur einmal 35.900 CLP und kannst für die Zeit deiner Wanderung im Park bleiben.

Eintrittspreise Torres del Paine Nationalpark

Erwachsene (+18 Jahre alt)
Tageskarte
CLP $25.600
+3 Tageskarte
CLP $35.900

Jugendliche (zwischen 12-17 Jahren)
Tageskarte
CLP $12.500
+3 Tageskarte
CLP $35.000

Senioren (über 60 Jahre alt)
Tageskarte
CLP $25.000
+3 Tageskarte
CLP $35.000

Wenn man den Park mit dem Bus erreicht, wird man durch verschiedene Stationen zur Registrierung, Zahlung und Video Belehrung geführt. Man erhält auch eine Karte mit allen wichtigen Informationen, so dass man sich im Voraus keine kaufen muss.

Die Belehrung erklärt die Sicherheitsbestimmungen im Park, da bereits mehrfach durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer schwere Waldbrände ausgebrochen sind (Zuletzt 2012, als ein israelischer Wanderer Klopapier verbrannt und einen Teil des Parks abgefackelt hat). Aus diesem Grund sollte man möglichst auch nur einen Gaskocher mitnehmen. Offenes Feuer ist verboten und wird mit drastischen Strafen geahndet. Also immer schön vorsichtig!

Campingplätze im Torres del Paine Nationalpark buchen

In den letzten Jahren ist die W- und O-Wanderung durch den Torres del Paine Nationalpark zu einer der gefragtesten Aktivitäten des südamerikanischen Kontinents geworden. Diese neu gewonnene Popularität (allein im letzten Jahr haben die Besucherzahlen eine Viertelmillion erreicht) hat jedoch zu enormen Schwierigkeiten für potenzielle Besucher geführt, was das buchen von Zeltplätzen im Park angeht. Je früher du dich an die Planung setzt, umso größer die Chancen, noch einen Platz zu ergattern. Die Besucher beginnen immer früher im Jahr zu reservieren, so dass die Verfügbarkeit für diejenigen, die später im Jahr buchen möchten, geringer ist.

Als jemand, der sowohl den W- als auch den O-Ring gewandert ist, habe ich den Prozess der Reservierung von Torres del Paine Campingplätzen durchlaufen und zeige dir, wie und wo du am besten buchst. Die Campingplätze im Park werden von 3 verschiedenen Anbietern verwaltet:

Die Campingplätze von CONAF

Es gibt vier kostenlose Campingplätze im Park, die von der chilenischen Parkbehörde CONAF verwaltet werden: Las Carretas, Italiano, Paso und Torres. Du musst deinen Platz für die Plätze Italiano und Torres im Voraus buchen und darfst dort nur auch nur eine Nacht verbringen. Je früher du die kostenlosen Campingplätze buchst, desto besser.

Die kostenlosen Camps kannst du auf der offiziellen Website vom Torres del Paine buchen.

Die Campingplätze von Fantastico Sur

Die Campingplätze Chileno, Serron, Cuernos und Frances gehören zu Fantastico Sur (sie haben nun eine neue Website namens Las Torres) Um ein Stellplatz oder Dorm in einem Refugio zu buchen, gehe auf die Webseite zu folgender Seite. Hier kannst du auch W-Trail und das Datum angeben, dann werden dir alle Campingplätze und Refugios angezeigt. Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Reservierung vorzunehmen, kontaktiere sie per E-Mail unter info@lastorres.com. Die Mitarbeiter sprechen gut Englisch. Außerdem haben sie ein Büro in Puerto Natales: Esmeralda 661, Puerto Natales.

Übersicht der Preise für die Saison 2021/22:

Vollständig ausgestatteter Zeltplatz: Wenn du ins Camp kommst, warten dein Zelt und dein Schlafsack schon auf dich. Das Zelt steht auf einer hölzernen Plattform und ist mit einem Schlafsack und einer Isomatte ausgestattet. Die Sanitäranlagen werden gemeinsam genutzt und verfügen über Duschen mit heißem Wasser (nach einem Zeitplan). Maximal 2 Personen pro Zelt.

USD $65 pro Person.
Zuschlag für Einzelbelegung: USD $14.

Individueller Zeltplatz:
Für Wanderer mit eigenem Zelt. Die Zeltplätze liegen auf einer Wiese oder auf einer Holzplattform, je nachdem, wie die Platzverhältnisse sind. Du schlägst dein eigenes Zelt auf, schläfst in deinem eigenen Schlafsack und hast Zugang zu den Sanitäranlagen mit heißen Duschen (nach einem Zeitplan).

USD $21 pro Person.
Zuschlag für Einzelbelegung: USD $11.

Essenspläne
Nur weil du zeltest, heißt das nicht, dass du auch kochen musst. Entdecke die verschiedenen Verpflegungsoptionen, von Voll- oder Halbpension bis hin zu einer schnellen Mahlzeit.

Vollpension (Frühstück, Mittagessen zum Mitnehmen und Abendessen):
USD $80

Halbpension (Frühstück und Abendessen): USD $56

Einzelne Mahlzeiten:
Frühstück: USD $21
Lunchbox (Mittagessen zum Mitnehmen): USD $26
Mittagessen: USD $39
Abendessen: USD $39

Mietpreise pro Nacht

Schlafsack + Einlage: USD $30
Zelt
(für maximal zwei Personen): USD $39

Die Campingplätze von Vertice Patagonia

Die zweite Gruppe von Campingplätzen gehört zu Vertice Patagonia: Grey und Paine Grande (W-Trail), Dickson, Los Perros (nur O-Trail).

Um eine Reservierung bei Vertice Patagonia zu tätigen, musst du diesem Link zur Buchungsseite auf ihrer Webseite folgen. Sie haben ihr Buchungssystem gegenüber dem Vorjahr geändert.

Zuerst musst du im ersten Buchungsfenster im Bereich Passenger/Pasajero “Another” oder “Otro” auswählen und USD auswählen. Danach wähle im zweiten Fenster “Circuito W” aus und welche Camps und Unterbringung du reservieren willst. Wenn du irgendwelche Probleme mit der Buchung deines Platzes in einem Refugium oder auf dem Campingplatz hast, kontaktiere Vertice Patagonia direkt über ventas@verticepatagonia.

Bezahlte Campingplätze sind besser ausgestattet als die kostenlosen der CONAF. Hier gibt es warme Duschen, saubere Toiletten und Verpflegung (die aber sehr teuer ist, also am besten selbst vorher eindecken).

Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22

Mein Tipp: Auf der neuen Website von Torres Hike kannst du einfach alle Campingplätze und Refugios auf einer Website buchen!

Campingplätze im Torres del Paine Nationalpark ausgebucht? Was tun?

Was machst du, wenn bereits alle Campingplätze ausgebucht sind? Dann hast du immer noch die Möglichkeit, eine Tagestour oder sogar den W-Trail komplett organisiert im Torres del Paine Nationalpark zu machen. Viele Anbieter sichern sich Anfang der Saison schon bestimmte Kontingente, so dass sie oft noch Plätze frei haben. Mit Get your Guide* kannst du diese Touren bereits vorab einfach und bequem online reservieren.

Meine Torres del Paine Nationalpark & W-Trek Wander-Tipps

Du musst kein Hardcore Wanderer sein, um den W-Trail zu absolvieren. Eine gewisse Grundfitness sollte jedoch vorhanden sein. Folgende Dinge solltest du beim Trekking beachten:

  • Wäge Entfernungen und Zeit ab, bevor du mit der Wanderung beginnst. Lege Dir ein Tageslimit fest und überschätze dich nicht.
  • Laufe dein Tempo und teile deine Kondition gut ein. Lege Ruhepausen ein.
  • Denke an genügend Wasser für den Weg (es empfiehlt sich ein Minimum von 2 l Wasser pro Tag und Person). Das Wasser des Parks ist sauber und problemlos trinkbar, Bäche am Wegesrand zum Nachfüllen der Flaschen sind zahlreich. Mineralwasser kannst du in den Refugios kaufen.
  • Auf Wetterveränderungen achten. Patagonien ist bekannt für seine Wetterumschwünge, “vier Jahreszeiten an einem Tag“ sind keine Seltenheit.
  • Geeignete bequeme Kleidung zum Wechseln mitnehmen.
  • Gute Wanderschuhe mit rutschfester Profilsohle benutzen. Ich mag am liebsten die von Salewa*.
  • Nimm auf jeden Fall einen warmen, guten, aber auch leichten Schlafsack* mit (Ich kann Therm-a-Rest absolut empfehlen!). Alternativ kannst du vor Ort einen ausleihen, z.B. bei Rent Natales.
  • Magnesium-Tabletten helfen gegen müde Muskeln.
  • Iss nicht zu viel auf einmal, sondern verteile die Mahlzeiten auf vier bis sechs kleinere Einheiten. Dadurch muss der Körper weniger Energie auf die Verdauung verwenden und du bist leistungsfähiger.

Beste Reisezeit für den Torres del Paine Nationalpark & den W-Trek

Patagonien und der Nationalpark Torres del Paine sind das ganze Jahr über eine Reise wert. Natürlich ist der Winter eine ganz besondere Herausforderung, hat aber auch seinen Reiz, den Park in einer verschneiten Winterlandschaft zu erleben. Hier muss allerdings beachtet werden, das die Transportmöglichkeiten eingeschränkt und viele Refugios über den Winter geschlossen haben. Es bedarf einer guten Vorbereitung und guter Ausrüstung.

Ich würde dir den Frühling (Ende September bis Anfang Dezember) für den Besuch empfehlen. Das Klima ähnelt dem im Sommer und die Zahl von Parkbesuchern hält sich in noch in Grenzen. In dieser Zeit fangen die Wildblumen Patagoniens zu blühen an – einer der schönsten Zeitpunkte für den Besuch des Parks.

Die Hauptsaison im Sommer, also von Dezember bis Anfang März (im Februar sind in Südamerika Sommerferien) zieht zweifellos die meisten Besucher in den Nationalpark Torres del Paine. Es ist die wärmste Jahreszeit in Patagonien, allerdings ist der Park sehr überlaufen.

Im Herbst von Mitte März bis Juni beginnt die Landschaft im Torres del Paine, sich in herbstliches Rot und Gelb zu verwandeln. Im Herbst besuchen weniger Menschen den Park, alles geht ein wenig ruhiger zu. Ideal um die Ruhe und Einsamkeit Patagoniens zu genießen.

Torres del Paine Trekking
Torres del Paine Trekking

Der W-Trek im Torres del Paine Nationalpark

Als W-Trek bezeichnet man die 4 – 6 tägige Mehrtageswanderung, in der du nur den südlichen Teil des Massivs in Form eines W erwanderst. Auf dem Trail erreichst du die drei Hauptsehenswürdigkeiten im Park: den Grey Gletscher, das Valle Frances und das Torres Massiv. Man kann den Trek in beide Richtungen wandern.

Der W-Trek von Westen aus

Die meisten Menschen beginnen den W-Trek von Westen her. Das beinhaltet:

  1. Mit dem Bus von Puerto Natales um 7.00 Uhr zur Katamaran-Haltestelle Pudeto
  2. Mit dem Katamaran geht es um 11:00 Uhr auf die 25-minütige Fahrt über den Lago Pehoe. Dieser Service wird von Hielos Patagonicos betrieben, mit Abfahrten um 9 Uhr, 11 Uhr, 16.15 Uhr und 18 Uhr zwischen Dezember und März (und 11 Uhr und 18 Uhr zwischen September und November und April (23.000 CLP einfach, nur Barzahlung). Tickets können nicht im Voraus reserviert werden; du kaufst sie direkt am Fährhafen.
  3. Start des W-Treks von Refugio und Camping Paine Grande aus.

Diese Route bedeutet, dass du am ersten Tag zu den Aussichtspunkten des Glacier Grey wanderst und am dritten oder vierten Tag zu den Türmen hinaufsteigst, bevor es zurück nach Puerto Natales geht.

Von Westen musst du die Campingplätze entlang der W-Trekking-Tour wie folgt buchen:

  • Refugio und Camping Grey (bezahlter Campingplatz und Refugio im Besitz von Vertice Patagonia)
  • Refugio und Camping Paine Grande (bezahlter Campingplatz und Refugio von Vertice Patagonia)
  • Camping Francés (bezahlter Campingplatz von Fantastico Sur), Alternativ Camping Italiano (CONAF)
  • Refugio und Camping El Chileno (bezahlter Campingplatz und Refugio von Fantastico Sur)

Der W-Trek im Detail von Westen aus

Du kannst den W-Trail von West nach Ost oder Ost nach West laufen. Die meisten Wanderer starten jedoch im Westen, von daher habe ich dir diese Strecke im Detail beschrieben. Der Vorteil: Da der Wind meistens aus Westen kommt, hast du bei der Wanderung Rückenwind. In Patagonien ein nicht unerheblicher Faktor!

Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22

Für die folgende Strecke musst du 5 Tage einplanen:

Tag 1: Puerto Natales – Camping / Refugio Grey

Start der Wanderung: Paine Grande
Ende der Wanderung: Refugio Grey
Strecke: 11,6 Km, 3,5 Std.
Übernachtung: Camping / Refugio Grey (Vertice)

Nimm den Bus um 7:00 Uhr in Puerto Natales. Schon auf dem Weg von Puerto Natales in Richtung des Parks bekommst du eine Vorstellung von der Schönheit dieser einzigartigen Landschaft. Gegen 10:30 Uhr kommst du im Park an. Vom Parkeingang (wo die Anmeldung erfolgt) geht es um 11 Uhr weiter mit dem Katamaran über den Lago Pehoe.

Am Refugio Paine Grande angekommen folgst du dem Weg in Richtung Camping / Refugio Grey. Dort kannst du deine Sachen im Zelt deponieren und zum Grey Gletscher laufen, um Fotos zu machen und die gigantischen Eismassen zu bestaunen.

Campamento Grey

Kosten für Camping mit eigener Ausrüstung p/p: $10 USD
Kosten für das Zelt inkl. Schlafsack und Matratze: $68 USD

Ausstattung:
– Kochbereich mit Tischen
– Heiße Duschen (17-21 Uhr)
– Eine Kantine
– Eine Bar
– Ein Laden mit Grundnahrungsmitteln

Diese Unterkunft musst du bei Vertice Patagonia buchen.

Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22
Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22
Camping Grey

Tag 2: Camping Grey – Paine Grande

Start der Wanderung: Refugio / Camping Grey
Ende der Wanderung: Refugio / Camping Paine Grande
Strecke: 11,6 Km, 3,5 Std.
Übernachtung: Refugio / Camping Paine Grande (Vertice)

Stehe auf und starte deine Wanderung zurück zum Camping / Refugio Paine Grande. Du kannst es entspannt angehen lassen, da die Wanderung nur 3,5 Stunden dauert.

Vom Refugio Grey aus ist der Weg die erste Stunde relativ flach. Er führt durch einen Wald, überquert einige kleine Bäche und steigt dann ein wenig an. Auf der rechten Seite gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Grey-See zu sehen. Die Wanderung steigt langsam an, um eine flache Hochebene im Wald auf einer Höhe von 485 m zu erreichen. Auf diesem Teil der Strecke kannst du innehalten und zurückblicken, woher du gekommen bist, um einen herrlichen Blick auf den Grey-Gletscher in der Ferne zu genießen.

Sobald du das Waldgebiet erreicht hast und den flachen Abschnitt gehst, dauert es nicht mehr lange, bis du den Pfad erreichst, der bergab führt und dich bis zum Refugio Paine Grande bringt.

Verstaue deine Sachen im Zelt und breche zu einer Wanderung entlang des Sees Pehoe auf. Du findest den Weg rechts vor dem Fährableger. Hier lassen sich auch zu Sonnenuntergang tolle Fotos vom Paine-Massiv schießen.

Refugio und Camping Paine Grande

Kosten für Camping mit eigener Ausrüstung p/p: $9 USD
Kosten für das Zelt inkl. Schlafsack und Matratze: $67 USD

Ausstattung:

– Duschräume mit heißen Duschen.
– Speisesaal mit Kochbereich
– Kapazität für 100 Personen.
– Vollverpflegung möglich.
– Barbereich.
– Lebensmittelladen

Buchung bei Vertice

Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22
Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22

Tag 3: Paine Grande – Italiano – Valle Frances- Camping Frances

Start der Wanderung: Refugio / Camping Paine Grande
Ende der Wanderung: Camping Frances
Strecke (mit Valle Frances hin und zurück): 25,9 Km, 10 Std.
Übernachtung: Frances (Las Torres)

Vom Refugio Paine Grande führt der gut ausgetretene Pfad am See entlang. Der Weg ist eben, steigt teilweise etwas an und führt durch Wälder und über kleine Bäche. Auf der rechten Seite hast du einen Blick auf den Nordenskjold-See und auf der anderen Seite kannst du die verworrenen Schichten von altem Sedimentgestein in den Hügeln sehen.

Nach etwa 2,5 Stunden kommst du zu einer klapprigen Fußgänger-Hängebrücke. Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich der Campingplatz Italiano von CONAF. Hier kannst du deinen Rucksack verstauen und nur mit dem Nötigsten ins Valle Frances aufbrechen.

Der Abschnitt ins Valle Frances führt stetig bergauf, es geht über Stock und Stein. Bei klarem Wetter sind die Aussichten im Valle spektakulär, vor allem rund um den Aussichtspunkt Mirador Britanico. Nachdem du Flüsse überquert und einen Buchenwald (Lenga) durchquert hast, belohnt dich das ersehnte Ziel mit zahlreichen Granittürmen und dem “Paine Grande” – dem höchsten Berg des Parks mit 3.050 m über dem Meeresspiegel. Ein einmaliges Panorama, dass dich fesseln wird.

Auf dem Rückweg geht es bis zum Camp Italiano, wo du deinen Rucksack wieder aufnimmst. Von hier aus gehst du weiter in Richtung Camp Frances – etwa 1 Stunde vom Camp Italiano entfernt. Der Weg führt ein wenig auf und ab, ist aber nicht zu anstrengend und führt am herrlichen Nordenskjold See entlang.

Camping Frances
Um den Campingplatz Frances über Las Torres zu buchen, musst du dieses Buchungssystem nutzen.
Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22
Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22

Tag 4: Camping Frances – Camping Chileno

Start der Wanderung: Camping Frances
Ende der Wanderung: Camping Chileno
Strecke: 14,8 Km, 4,5 Std.
Übernachtung: Camping Chileno (Las Torres)

Die Wanderung führt durch einen Buchenwald und weiter entlang des Nordufers des Nordenskjold-Sees mit seinem erstaunlichen dunkelblauen Wasser auf der rechten Seite und auf der linken Seite die atemberaubenden Granittürme von Los Cuernos. Die Wanderung führt über mittelschweres Gelände mit einigen Hügeln, aber jedes Mal, wenn du die Spitze eines Hügels erreichst, bietet sich dir eine fantastische Aussicht.

Nach etwa 2 Stunden und 30 Minuten beginnt der Weg, sich nach oben zu wenden. Zum Refugio Chileno musst du etwa 1 Stunde und 30 Minuten bergauf wandern, bis du zu einem Punkt kommst, an dem der Weg schmaler wird und eine scharfe Kurve nach links macht. Dies ist der Eingang zum Ascensio-Tal. Hier ist es oftmals sehr windig. Auf der rechten Seite geht es steil hinunter zum Talboden und zum Fluss – Sobald du diese Kurve hinter dir gelassen hast, beginnt der Weg abzufallen und nach etwa 1 Stunde erreichst du das Refugio Chileno.

Camping Chileno
Um den Campingplatz Chileno über Las Torres zu buchen, musst du dieses Buchungssystem nutzen.
Torres del Paine Trekking
Torres del Paine Trekking

Tag 5: Camping Chileno – Base Torres – Puerto Natales

Start der Wanderung: Camping Chileno
Ende der Wanderung: Sector Central
Strecke: 15,7 Km, 5,5 Std.

Early Bird Action ist angesagt. Heute steht nämlich das Highlight an – der Aufstieg zu den berühmten Granittürmen. Wenn du zu Sonnenaufgang da sein willst, musst du gegen 5:00 Uhr los. Hier kommt deine Stirnlampe zum Einsatz.

Du kannst deinen Rucksack im Camp lassen (Kosten: 3000 CLP). Die Wanderung vom Camping Chileno aus führt über einen hügeligen Weg, der in kurzen Abschnitten steil ist. Es gibt zwei Flüsse mit Brücken und einen dichten Buchenwald zu durchqueren.

Es geht ca. 2 Stunden bergauf, über und zwischen großen Felsbrocken aus Gletschermoräne, was der schwierigste Teil ist und Wanderstöcke sehr hilfreich sind. Da dieser Teil der Wanderung in Richtung Norden zum Mirador führt, weht der Wind meist von vorne, was die Wanderung anstrengender und schwieriger macht.

Sobald du um die letzte “Kurve” gebogen bist, siehst du das imposante Schauspiel der senkrecht stehenden Türme und des blau-milchigen Sees an der Basis. Die meisten Leute nehmen sich etwa 30 Minuten Zeit, um sich auszuruhen, ein Sandwich zu essen und die Aussicht zu genießen. Allerdings ist es hier in der Höhe windig und sehr kalt.

Du gehst den Weg zurück, den du gekommen bist, holst dein Gepäck am Refugio Chileno. Dann geht es in etwa 2 Stunden zurück zum Sektor Central, vom wo aus ein Minibus zur Laguna Armaga fährt. Von hier aus fahren die Busse zurück nach Puerto Natales. Herzlichen Glückwunsch – du hast den W-Trail bezwungen!

Torres del Paine Trekking
Torres del Paine Trekking

Mehr Zeit? Nicht verpassen: Wanderung zum Grey Gletscher

Solltest du mehr Zeit zur Verfügung haben: In einer leichten Tagestour kannst du zum Campamento Paso laufen (4 Std.). Auf dem Weg dorthin hast du die eindrucksvollste Sicht auf den Grey Gletscher und das Südpatagonische Eisfeld. Du überquerst zwei größere Schluchten mit Hängebrücken. Der Hin- und Rückweg ist gut an einem Tag machbar, so dass du abends wieder zum Campamento Grey zurückkehren kannst.

Torres del Paine Trekking
Torres del Paine und W-Trail - der große Guide 2021/22

Der O-Trail im Torres del Paine Nationalpark

Beim ca. 8 – 10 tägigen O-Trek umrundest du das Torres Massiv komplett und läufst dabei auch die Strecke des W-Trail ab. Gerade in der Hauptsaison (Mitte Dezember- Ende Februar) kannst du hier den Massen von Wanderern besser aus dem Weg gehen, da die meisten nur Tagestouren im Süden oder den W-Trail wandern.

Das Besondere an dieser Tour ist der malerische Lago Dickson mit dem gleichnamigen Gletscher (Glaciar Dickson) mit dem Cerro Cubo im Hintergrund und die Überquerung des Gardner Pass, benannt nach dem britischen Bergsteiger John Gardner. Diese Orte erreichst du nur mit der Wanderung des O.

Mehr Infos zum “O-Trail” findest du bei Steve auf Backpacker.org.

Sicherheit

Ein mehrtägiges Trekking dieser Art (besonders das O) absolviert man am besten zu Zweit, da im Notfall einer Hilfe holen kann. Auch in der Nebensaison und bei schlechten Witterungsbedingungen sollte man diese Tour nicht alleine machen.

In den Sommermonaten ist der Park aber stark frequentiert und meist jemand in Rufweite. In den Refugios und zahlreichen Rangerstationen besteht die Möglichkeit, per Funk Hilfe zu erhalten. Mobiltelefone funktionieren im Park nicht. Im Gepäck solltest du immer ein Erste Hilfe Kit mit Binden, Pflastern, Schmerzmitteln und Salben dabei haben.

Mehr Links zum Torres del Paine Nationalpark

  • Packliste für das Torres del Paine Trekking
  • Die offizielle Seite des Torres del Paine Nationalpark
  • Wanderkarte Torres del Paine*
  • Die aktuellen Preise (2020 -21) für Refugios von Fantastico Sur

Ich hoffe, dieser Beitrag hilft Dir zur Planung deines Besuches im Torres del Paine Nationalpark. Ich freue mich auf dein Feedback.Merken
Merken

Total
3
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
Voriger Artikel
13 traumhafte Patagonien Highlights & Sehenswürdigkeiten
  • Länder und Orte
  • Argentinien
  • Chile

13 traumhafte Patagonien Highlights & Sehenswürdigkeiten

Weiterlesen
Nächster Artikel
Pan de Azucar Nationalpark - Mad Max Kulisse und Kaktusliebe an Chiles Küste 1
  • Chile

Pan de Azucar Nationalpark – Mad Max Kulisse und Kaktusliebe an Chiles Küste

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Lauca Nationalpark: Natürliche Schönheit im Norden Chiles
Weiterlesen

Lauca Nationalpark: Natürliche Schönheit im Norden Chiles

Humberstone Banner
Weiterlesen

Humberstone und Santa Laura: Geisterstädte in Chiles Norden

Hotel Wara in Copiapo - Kleinod in der Atacama-Wüste
Weiterlesen

Hotel Wara in Copiapo – Kleinod in der Atacama-Wüste

6 Kommentare
  1. Sabine sagt:
    14. März 2020 um 20:28 Uhr

    Hallo Daniel,
    wir waren Anfang März im Torres del Paine. Mittlerweile sind die Preise (p. P.) folgendermaßen gestiegen:
    Parkeintritt (mehr als 3d) 35000 (kann mittlerweile an einem conaf Stand am Busbahnhof in p. Natales mit Karte gezahlt werden)
    Katamaran 23000
    Shuttle Bus vom Welcome Center zur Laguna 3000
    Der Campamento Torres ist nach wie vor gesperrt.
    Vielen Dank für deinen ausführlichen Blog, das ist wirklich toll.
    Viele Grüße
    Sabine

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      14. März 2020 um 22:33 Uhr

      Liebe Sabine, vielen Dank für die Tipps – wurde gleich berichtigt – es ändert sich wirklich immer so schnell 😉
      Liebe Grüße Daniel

      Antworten
  2. Detlef sagt:
    3. Januar 2018 um 22:22 Uhr

    Hallo Daniel,

    schöne web site mit vielen nützlichen Informationen. Ich habe den W-trail November 2017 absolviert. Da O war gesperrt wegen Schnee aber das hatte ich sowieso nicht vor. Eintritt min den Park kostet mittlerweile 21000 CLP, Katamaran 18000 CLP. Beides nur cash. Refugio Francais 130 US$ (nur Übernachtung), ansonsten habe ich in meinem eigenes Zelt übernachtet.
    verticeparagonia anwortet nicht auf e-mail und nimmt auch kein Telefon ab. Das ging nicht nur mir so sondern allen die ich dort getroffen habe.

    Für diejenigen die von/nach Puerto Nateles nach/von Punta Arenas per Bus fahren: man sollte das Ticket unbedingt ein paar Tage vorher kaufen. Einige Verbindungen sind sonst ausgebucht und in der Vorsaison (wie gesagt ich war im November dort) gibt es nicht viele davon. Die web site von Bus Sur nimmt anscheinend auch keine internationalen Kreditkarten.
    Viele Grüsse,
    Detlef.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      5. Januar 2018 um 10:40 Uhr

      Lieber Detlef,
      Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich habe den Beitrag gerade bearbeitet und die neuen Preise eingepflegt, damit das wieder aktuell ist.
      Liebe Grüße Daniel

      Antworten
  3. Marion sagt:
    20. Juli 2016 um 02:34 Uhr

    Hallo Daniel,
    danke für die Info.
    Hast du auch Erfahrungen mit dem Besuch des Torres im Winter, um genauer zu sein: jetzt?
    Ich bin zur Zeit in Puerto Madryn und mich reizt der Süden. Nur ist es teilweise schwer überhaupt Informationen zu bekommen.

    Gruß Marion

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      21. Juli 2016 um 10:50 Uhr

      Hallo Marion,

      Eigene Erfahrungen leider nicht, aber ich kenne jemanden der dort wohnt. Der sagt, das der Torres im Winter richtig schön ist und es nicht so windig ist wie im restlichen Jahr. Nur man muss gut im Vorraus planen, auch wegen des Transports, der im Winter eingeschränkt ist. Das Hotel Las Torres und Hosteria Grey sind geöffnet und haben in dieser Zeit (relativ) günstige Preise. Das einzig geöffnete Refugio ist Lodge Paine Grande, allerdings nicht beheizt, also dicke Schlafsäcke mitnehmen! Schau mal hier http://www.verticepatagonia.com/

      Viel Spass und Erfolg 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD UND DER NACHHALTIGEN AWA7 VISAKARTE!*


Mobil bleiben im Ausland mit der eSim von Holafly!

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Sicher reisen in Südamerika!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}