• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
3K
571
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Tambopata Boote
  • Peru

Tambopata Reservat in Peru – Wildlife pur!

Total
2
Shares
0
0
2
Inhalt anzeigen
Informationen zum Reserva Nacional Tambopata
Lage
Biodiversität
Anreise zum Reserva Nacional Tambopata
Touren in das Tambopata Reservat
Puerto Maldonado
Unterkunft in Puerto Maldonado
Sehenswertes im Tambopata Reservat
Lago Sandoval
Indigene Gemeinschaften
Aras Lehmlecke
Affeninsel

Auf meiner diesjährigen Reise nach Peru wollte ich unbedingt in das Amazonas-Gebiet reisen, nachdem ich letztes Jahr mit dem Besuch im Manu Nationalpark schon die ersten Eindrücke dieser faszinierenden Region bekam. Also sollte es noch tiefer in den Dschungel in das Tambopata Reservat gehen. Ein kleiner Spoiler vorab – es lohnt sich!

Das Tambopata-Nationalreservat hat eine geschützte Fläche von 247.690 Hektar im Südosten Perus nahe der Stadt Puerto Maldonado. Bei tropischen Temperaturen um 25-35 Grad beherbergt es eine große Artenvielfalt an Pflanzen (mehr als 1200 Arten) und Tieren (mehr als 2360 Arten). Die meisten von ihnen sind endemisch.

Eine Reise in das Tambopata-Nationalreservat ist definitiv eine magische und außergewöhnliche Reise. Hier erfährst du alles, was du in diesem abgelegenen Winkel der Welt erleben kannst.

Informationen zum Reserva Nacional Tambopata

Das Tambopata Reservat hat seinen Namen von dem Hauptfluss, der es durchquert: “Tambopata”, ein Quechua-Wort (Tambo bedeutet Ablagerung und Pata bedeutet hoher Ort). Dieser Fluss entspringt im peruanischen Altiplano (an der Grenze zu Bolivien) und mündet in das Nationalreservat. Tambopata liegt südlich des Flusses in den Bezirken Tambopata und Inambari der Provinz Tambopata im Departement Madre de Dios.

Das Reservat wurde am 4. September 2000 gegründet. Er ist das Ergebnis der Bemühungen einer Gruppe von Naturschützern, die Forschungen über das Gebiet vorlegten, um zu beweisen, dass Tambopata eine große Artenvielfalt in Flora und Fauna aufweist und ein Zufluchtsort für bedrohte Arten und andere exotische Tiere ist. Außerdem leben hier indigene Gemeinschaften, die einen nachhaltigen Tourismus fördern.

Lage

Das Tambopata-Nationalreservat liegt im Südosten Perus in der gleichnamigen Provinz im Amazonasgebiet Madre de Dios. Das Reservat hat eine Fläche von 2746 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel.

Biodiversität

Das Reservat hat eine der größten Artenvielfalt im gesamten Amazonasgebiet, mit mehr als 1200 Pflanzenarten, 100 Reptilien- und Amphibienarten, 160 Säugetieren, 179 Fischarten, 630 Vogelarten und 1200 Schmetterlingsarten. Das sind nur Schätzungen, denn jedes Jahr werden mehr und mehr Arten entdeckt! Einige von ihnen sind sogar endemisch. Daher ist das Tambopata Nationalreservat eines der am besten erhaltenen und artenreichsten Gebiete der Erde.

Anreise zum Reserva Nacional Tambopata

Um das Tambopata-Nationalreservat zu erreichen, musst du zuerst nach Puerto Maldonado, die größte Stadt in diesem Teil Perus, fahren. Du kannst die Stadt entweder mit dem Flugzeug oder mit dem Bus erreichen.

Ich habe mich aus drei guten Gründen für die Anreise mit dem Bus über Cusco entschieden. Es war zum einen wesentlich günstiger und auch umweltschonender. Zudem kommen alle Flüge nach Puerto Maldonado aus Lima und es empfand es als zu umständlich, extra einen Zwischenstopp in der falschen Richtung einzulegen.

Also ging es bequem per Nachtbus nach Puerto Maldonado. Der Bus von Cusco kostet 90 Soles pro Person mit Transportes Transzela oder Civa (ich empfehle die Buchung auf der Website von Redbus.pe) und dauert ca. 10 Stunden.

Flüge in die Amazonasregion können teuer sein und werden fast ausschließlich von Lima aus durchgeführt, z.B. mit LATAM. Falls du nur wenig Zeit hast, ist das eine alternative Option.

Flug Banner 2

Touren in das Tambopata Reservat

Die einfachste Möglichkeit, das Tambopata Reservat zu entdecken, ist es, sich einer Tour anzuschließen. Du findest in Puerto Maldonado zahlreiche Anbieter. Ich wollte aufgrund der langen Anreise auf Nummer sicher gehen und habe meine Tour vorab im Internet bei Get your Guide gebucht und war sehr zufrieden mit der Durchführung.

Unser Guide Samuel war super und hat mir viel über das Leben im Regenwald und seine tierischen Bewohner beigebracht. Es macht durchaus Sinn, einen entsprechenden Guide anzuheuern, denn sie wissen, zu welcher Zeit sich welche Tiere wo aufhalten. Alleine ist das sehr schwierig.

DSCF0458 1
Tambopata 1

Die Paradise Eco Lodge war komfortabel und das Essen sehr gut. Aber der schönste Teil ist ihre Lage direkt am Fluß und sie besitzen einen eigenen Skywalk, eine Art Hochseilgarten in den Baumkronen der Urwaldriesen mit einem eigenen Zipline-System.

-Anzeige-

Puerto Maldonado

Die Stadt ist dein erster Halt im Amazonasgebiet. Puerto Maldonado ist anders als die abgelegenen Städte Iquitos oder Leticia in Kolumbien. Sie lässt sich auf dem Landweg erreichen und ist zudem ziemlich groß. Es gibt hier zahlreiche Möglichkeiten zum Essen gehen, Einkaufen sowie einige lokale Märkte. Hier starten auch die Touren mit dem Boot zu den Lodges im Tambopata Gebiet.

Tambopata 7

Unterkunft in Puerto Maldonado

Ich war im Principe 1, einem Hotel, das zentral in der Stadt liegt, einfach, aber sauber ist und mit gutem Frühstück aufwartet. Es gibt zudem einen schönen Innenhof, wo man sich erholen kann. Wenn du also vor oder nach deinem Ausflug in den Dschungel eine Bleibe suchst, bist du hier gut aufgehoben.

Hotel Principe 1 buchen*

Sehenswertes im Tambopata Reservat

Lago Sandoval

Der Sandoval-See ist das meistbesuchte Ziel im Reservat und das aus gutem Grund.

Er gilt als der schönste See im peruanischen Dschungel mit einer Länge von 3 km und einer Breite von 1 km und einer Tiefe zwischen einem halben und 3 Metern. Die meiste Zeit des Tages verbringt man in einem Kanu, mit dem man nahe des Ufers um den See fährt, um nach Tieren Ausschau zu halten. Ich sah schwarze Kaimane (vor allem Babies), Schildkröten, Schlangenvögel, Reiher und eine Schar Totenkopfäffchen, die flink in den Bäumen umher klettern.

In seinen Gewässern findest du zudem eine große Familie von Riesenottern, die du bei der Jagd oder beim Ausruhen auf den Baumstämmen beobachten kannst. Es gibt auch einen Aussichtsturm, von dem aus du einen Panoramablick hast, und dank der vielen Mangroven und Palmen kannst du eine große Anzahl und Vielfalt an Tieren beobachten, die diesen Ort zu einem wahren Paradies machen.

Tambopata Kanu
Tambopata 3
Tambopata 5

Indigene Gemeinschaften

Eine der besten Dinge am Reisen ist das Kennenlernen neuer Kulturen und Traditionen. Die Gemeinden, die dieses Reservat bewohnen, haben sich bereits teilweise an die Besucher gewöhnt und viele ihrer Mitglieder sind Teil der Schutzprogramme des Reservats. Manche arbeiten mittlerweile auch als Guides und zeigen Besuchern ihr Zuhause.

Mit den Gemeinden können wir ihre Traditionen und Kultur auf respektvolle Weise teilen und so eine sehr angenehme Erfahrung machen. Zu diesen Gemeinschaften gehören u.a. die Eje Esa, die Harakbut und die Matsigenka.

Aras Lehmlecke

Der Besuch dieses Orts bietet eine beeindruckende Show aus Farben und Geräuschen. Die Lehmlecken sind niedrige Felsen, die durch die Erosion der Flüsse entstanden sind und Mineralsalze und organische Bestandteile freilegen, die von der großen Vielfalt der Aras und Papageien als Ergänzung zu ihrer Nahrung genutzt werden.

Es gibt mehrere Lehmklippen, aber die bekanntesten und am meisten besuchten sind “El Chuncho” und “Colorado”. Der Zugang erfolgt über den Fluss (Kanu) und auf dem Weg dorthin kannst du die Vielfalt der umliegenden Natur genießen.

Tambopata 8

Affeninsel

Monkey Island, wie sie von den Einheimischen genannt wird, ist zwar nicht direkt im Reservat, aber liegt unmittelbar in der Nähe und wird bei Touren oft mit besucht.

Die Insel ist die Heimat einer Reihe von Affen und ein Schutzprojekt, das von der Inkaterra Association, einer gemeinnützigen Organisation, verwaltet wird.

Sie liegt an den Ufern des Madre de Dios Flusses. Während der Fahrt dorthin tauchst du in die natürliche Umgebung ein, kannst schwarze Kaimane, Schildkröten, Reiher, Kormorane und andere Tierarten beobachten und so die besten Eindrücke vom natürlichen Lebensraum des südlichen peruanischen Amazonas erhalten.

Das Projekt konzentriert sich derzeit auf vier Affenarten: den Hartkopfkapuziner, den Weißstirnkapuziner, das bolivianische Totenkopfäffchen und den braunen Tamarinaffen, die hier in den Bäumen umher huschen. Einige von ihnen sind zahm und an Menschen gewöhnt, pass aber auf, denn sie können auch beißen.

Kapuzineraffe
Totenkopfaffe

Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Voriger Artikel
AFA 8897 min 1
  • Peru

Peru Rail: Mit dem Zug nach Machu Picchu

Weiterlesen
Nächster Artikel
Peru Reiseroute Lama
  • Peru

Die ultimative Peru Reiseroute: Von einer Woche bis zu einem Monat!

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Südamerika Reiseziele: Banner
Weiterlesen

Die 14 besten Reiseziele in Südamerika 2023

12 coche observatorio perurail titicaca
Weiterlesen

7 einzigartige Bahnreisen in Südamerika

Manu Nationalpark Sandoval
Weiterlesen

Manu Nationalpark Peru – die besten Tipps für einen Besuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
southtraveler
Ich habe selten eine Großstadt gesehen, die soviel grün und Natur bietet wie Rio de Janeiro.
🥳 Gewinnspiel 🥳
Innehalten…das waren ein paar hektische Tage, von Santiago ging es direkt nach Berlin auf die Reisemesse ITB. Jetlag und ein Temperatursturz von 30 Grad waren schon heftig 😮 Es war aber schön, nach drei Jahren viele Leute wiederzusehen und neue kennenzulernen. Jetzt lege ich bis Mittwoch die Füße hoch und versuche, etwas mehr Gelassenheit und Ruhe in meinen Alltag zu integrieren. Oft laufe ich auf Automodus, arbeite zu viel und muss mich selbst disziplinieren, auch mal langsam zu machen, den Resetknopf zu drücken und neue Kraft zu schöpfen! Obwohl ich glaube, dass man Ziele verwirklichen sollte, habe ich 2022 gelernt, dass man seinen eigenen Prozess nicht überstürzen darf. Das es ok ist, auch mal nichts zu machen und man auf seine innere Stimme hört. Innehalten und leben! Happy Monday für euch 🤩🥰
Der Ausblick ist atemberaubend. Vom 395 Meter hohen Zuckerhut aus entfaltet die Metropole Rio de Janeiro ihren ganzen Charme. Weiße Strände, azurblaues Meer, das saftige Grün der bewaldeten Hügel, ein unendlich anmutender Horizont und zu Füßen die "Cidade Maravilhosa", die "Zauberhafte Stadt", wie Rios zweiter Name lautet. Wie findet ihr die Panorama Beiträge eigentlich? 🥰

Gemeinsam mehr erleben! Mit unseren Gruppenreisen 2023 in Mexiko, Kolumbien und Panama und Patagonien

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD UND DER NACHHALTIGEN AWA7 VISAKARTE!*


Mobil bleiben im Ausland mit der eSim von Holafly!

Sicher reisen in Südamerika!

Mein VPN Auf Reisen

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Ich habe selten eine Großstadt gesehen, die soviel grün und Natur bietet wie Rio de Janeiro.
🥳 Gewinnspiel 🥳
Innehalten…das waren ein paar hektische Tage, von Santiago ging es direkt nach Berlin auf die Reisemesse ITB. Jetlag und ein Temperatursturz von 30 Grad waren schon heftig 😮 Es war aber schön, nach drei Jahren viele Leute wiederzusehen und neue kennenzulernen. Jetzt lege ich bis Mittwoch die Füße hoch und versuche, etwas mehr Gelassenheit und Ruhe in meinen Alltag zu integrieren. Oft laufe ich auf Automodus, arbeite zu viel und muss mich selbst disziplinieren, auch mal langsam zu machen, den Resetknopf zu drücken und neue Kraft zu schöpfen! Obwohl ich glaube, dass man Ziele verwirklichen sollte, habe ich 2022 gelernt, dass man seinen eigenen Prozess nicht überstürzen darf. Das es ok ist, auch mal nichts zu machen und man auf seine innere Stimme hört. Innehalten und leben! Happy Monday für euch 🤩🥰
Der Ausblick ist atemberaubend. Vom 395 Meter hohen Zuckerhut aus entfaltet die Metropole Rio de Janeiro ihren ganzen Charme. Weiße Strände, azurblaues Meer, das saftige Grün der bewaldeten Hügel, ein unendlich anmutender Horizont und zu Füßen die "Cidade Maravilhosa", die "Zauberhafte Stadt", wie Rios zweiter Name lautet. Wie findet ihr die Panorama Beiträge eigentlich? 🥰
Mit der Seilbahn auf den Zuckerhut in Rio de Janeiro 😍#riodejaneiro @riocvb #riodejaneiroinstagram #riodejaneirotrip #riodejaneirogram #visitbrazil #visitbrasil #reisen #reiseblogger_de #reiseblogger #reiselust #reisefieber #reisereise #reelsinstagram #visitsouthamerica
Komm mit auf unsere Gruppenreise nach Patagonien im November 2023! Dich erwarten epische Landschaften, unberührte Natur und raue Wildnis am Ende der Welt! Wir haben nur noch 7 Plätze frei 🥰 Link in der Bio! #patagonien #chile #reiseinspiration #reiselust #reiseblogger #reisen #reisefieber #reiseliebe #reisereise #südamerika #abenteuerreise #abenteuer #patagoniachile #reisenmachtglücklich #reiseblogger_de #reiseglück #gruppenreise #wildnis

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2023 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}