• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Pucón, Chile - Das Outdoorparadies im kleinen Süden 13
  • Chile

Pucón, Chile – Das Outdoorparadies im kleinen Süden

Total
55
Shares
0
0
55
Inhalt anzeigen
1. Rafting auf dem Rio Trancura
2. Entdecke den Lago Caburgua & Ojos de Caburgua
3. Parasailing auf dem Lago Villarica
4. Trekking im Huerquehue Nationalpark
4. Besuche die Thermenwelt Pucóns
6. Salto del Claro Wasserfall – Der Geheimtipp in Pucon
5. Mache eine Reittour
7. Besteige den Villarica Vulkan oder Quetrupillán
Anreise nach Pucón
Unterkünfte
Essen & Trinken

Die Gegend um Pucón im kleinen Süden von Chile gehört in die Outdoor-Action Oberklasse. Trekking, Rafting, Reiten, Mountainbiking, Kayaking, Parasailing und natürlich die Vulkanbesteigung des Villarica oder des unbekannteren Bruders Quetrupillán stehen zur Auswahl. Das Mekka für abenteuerlustige Reisende.

Helado, Helado, Heladoooo…kreischt es aus jeder Ecke….Der dunkle Vulkanstrand von Pucón, Playa Grande, ist im Sommer nur schwer oder mit guten Ohrenstöpseln zu ertragen. Eine Armada von Eisverkäufern und Sonnenschirm Verleihern buhlt um die Handtuch an Handtuch gequetschten Besucher. Die Chilenen fühlen sich wohl, wenn möglichst viel Gleichgesinnte und Trubel um sie herum ist. Das ist hier absolut gegeben. Laute, übel klingende Dancemusik schallt aus knarzenden Boxen. Knapp bekleidete Promogirls lockt die Schar von jungen, feierwütigen Menschen mit Freigetränken auf die am Abend stattfindenden Parties in den umliegenden Clubs.

Pucón im Hochsommer ist ein wahrer Touristenmagnet. Das Bild ist gesäumt von Tourenanbietern, Bars, Souvenirgeschäften und Restaurants. Ein Gang über die belebte Hauptstraße Avenida Bernado O´Higgins strapaziert selbst die hartgesottesten Backpacker-Nerven. Jeder hat das beste Angebot, das beste Essen und die aufregendste Tour – und teilt dies dem vorbeiziehenden Volk auch lautstark mit. Ich glaube, ich habe nur zu den Geldwechselern in Buenos Aires öfters „No, gracias“ gesagt wie zu den Promotern hier in Pucón.

Pucón 2
Pucón 1

Versteh mich nicht falsch – ich liebe Pucón. Ich mag nur diese extremen Menschenmassen nicht. Diese kann man hier zum Glück mit einem Ausflug in die Natur aber schnell hinter sich lassen.

Was positiv auffällt, dass die Häuser in Pucón alle aus Holz gebaut wurden und so der Stadt einen natürlichen Charakter verleihen. Man fühlt sich wie in der Wild-West-Stadt eines Freizeitparks. Selbst die Werbeschilder sind aus dem Naturmaterial. Passend dazu findet man in den Supermärkten keine Plastiktüten mehr. Sehr lobenswert, vor allem wer weiß, mit wie viel Verschwendung in Südamerika Plastiktüten verbraucht werden.

Pucón hat man innerhalb kurzer Zeit erkundet. Sehenswürdigkeiten gibt es keine – Die einladende Natur und der nahgelegene See übernehmen diesen Part. Und das ist auch der Grund, warum die Leute kommen, denn das umliegende Szenario ist traumhaft schön. Umgeben von den sattgrünen Bergen der nahegelegenen Nationalparks Huerquehue und Villarrica liegen gleich mehrere tiefblaue Seen am Rande des gleichnamigen aktiven Vulkans. In perfekter Kegelform mit schneebedeckter Kuppe wacht er majestätisch über den Lago Villarica und qualmt gemütlich vor sich hin. Pucón ist gesegnet mit seiner Lage und bietet allen Naturliebhabern und Outdoor-Enthusiasten die passende Aktivität.

Diese Outdoor-Abenteuer solltest du Dir in Pucón auf keinen Fall entgehen lassen:

1. Rafting auf dem Rio Trancura

Der Rio Trancura ist perferkt geeignet für Rafting- und (geübte) Kanufahrten und bietet 2 verschiedene Schwierigkeitsstufen. Bajo wird die gemäßigte Variante genannt und ist für Anfänger, die noch unerfahren beim Thema Rafting sind, gut geeignet. Trotzdem ist das ein Ganze ein riesiger Spaß. Wer auf ordentlich Action steht und die wirklich wilde Seite des Flußes erleben möchte, dem sei die Variante Alto empfohlen. Reißende Stromschnellen, Strudel und immer wieder riesige Felsen sind genau das richtige Futter für Adrenalinjunkies. Nass werden garantiert!

Ich habe meine Raftingtour mit Norte Sur gemacht, die ich wirklich wärmestens empfehlen kann. Die während der Tour gemachten Go-Pro Bilder & Videos gibts gratis obendrauf. Ingesamt hat die Tour 21.000 Clp = 16€ gekostet. Wurstpelle Neoprenanzug und Helm werden gestellt.

➡ Mehr erfahren: Rafting auf dem Rio Trancura

Rafting1 1024x682 1

2. Entdecke den Lago Caburgua & Ojos de Caburgua

Der Lago Caburgua ist mit dem Bus in 30 Minuten von Pucón aus erreichbar und einer meiner absoluten Lieblings-Seen in Chile. Tiefblaues, klares Wasser eingekesselt von grünen, mit Araukarien besetzten Bergen. Kein Wunder, dass der chilenische Präsident hier am Rande des Parque Nacional de Huerquehue seine Sommerresidenz hat. Der See lässt sich am besten per Kajak oder Kanu erkunden, die du hier für 6000 CLP (etwa 8 Euro) die Stunde mieten kannst. Besuche anschließend das unmittelbar am Strand liegende Restaurant Cumbres de Caburgua, wo du fangfrischen Fisch servierst bekommst. Buen Provecho!

An der Straße zum See kannst du den Ojos de Caburgua einen Besuch abstatten. Diese von der Natur geschaffenen Pools werden vom Wasser eines unterirdischen Flusses des Lago Caburgua gespeist. Viele kleinere Wasserfälle münden in die Becken, an deren Ufern man herrlich entspannen kann. Leider ist das Areal im Sommer oft überlaufen.

Ojos del Caburga 3

3. Parasailing auf dem Lago Villarica

Wo könnte man diese Gegend besser bestaunen als aus der Luft aus? Beim Parasailing schwebst du allein oder mit einem Partner von einem Boot gezogen bis zu 150 Meter über dem See und kannst die traumhafte Natur und den in der Sonne glitzernden See von oben genießen. Anbieter ist z.B. Pirate Parasailing in Pucón.

Pucón 5

4. Trekking im Huerquehue Nationalpark

Der 125 Quadratkilometer große Park bietet alles, was Naturfreunden das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Der Eingang befindet sich 35 km von Pucón entfernt. Am populärsten unter einer großen Auswahl an Trails ist der 12 Kilometer lange „Los Lagos“ Trail.  

Bei dieser Wanderung passierst du tosende Wasserfälle, dichte Araukarien-Wälder und die Seen Chico, Verde und Toro. Verlaufen kann man sich hier nicht – der Park ist gut ausgeschildert. Mit ein wenig Glück siehst du auf deinem Weg einige der gefährdeten Arten wie das Pudu (das kleinste Reh der Welt),  das Colocolo Opossum, Andenfüchse, Wanderfalken und Bergaffen, die hier im Park leben.

Parque Nacional Huerquehue 3

Im Huerquehue Nationalpark gibt es aber noch andere weniger besuchte Wanderwege wie den leicht zu bezwingenden Cerro Quinchol Trail, der östlich des Sees Tinquilco liegt. Die Strecke von 8 km (hin und zurück) wanderst du in ca. 3 Std. Von der Spitze des Berges aus genießt man einen herrlichen Panoramablick auf die Vulkane Villarica, Quetrupillán, Quinquilil und Lanín und den Berg San Sebastián sowie den Tinquilco-See. Diese Strecke lässt sich auch sehr gut mit einem Mountain-Bike bewältigen.

Der San Sebastián Trail ist eine Erweiterung des Quinchol Trails und führt dich bis zum Gipfel des Berges San Sebastián, einer der höchsten Berge des Parks mit über 2000 Metern. Die Wanderung umfasst eine Strecke von 14 km (hin und zurück), für die du etwa 6 bis 7 Stunden benötigst. Die Aussicht von hier oben ist unglaublich. Im Norden die Vulkane Llaima, Tolhuaca, Lonquimay und Sierra Nevada; Im Süden die Vulkane Lanín, Quetrupillán, Mocho, Choshuenco und Villarrica. Unter Dir liegen die Seen und Lagunen Chico, Toro, Verde, Huerquehue, Escondida und Seca.

Dies ist ohne Zweifel einer der schönsten, aber auch körperlich anspruchsvollsten Wanderwege im Park, da es lang steil bergauf geht. Ein gutes Paar Trekkingschuhe sind ein Muss und ich würde dir auf jeden Fall Trekkingstöcke für den Auf-und Abstieg empfehlen. Der Eintritt in den Park kostet 5000 CLP = ca. 7 €

Parque Nacional Huerquehue 4

4. Besuche die Thermenwelt Pucóns

Die Gegend um Pucón ist eine Thermen Märchenwelt. Dank der vulkanischen Aktivität findest du hier mehrere Entspannungsoasen, die sich nach einer langen Wanderung anbieten. Etwa 1,5 Stunden von Pucón entfernt liegen die für mich schönsten Thermen Chiles – die Termas Geometricas. Diese aus rot angestichenem  Südbuchenholz gebauten Naturthermen liegen versteckt in einem schmalen Tal, wie es kein Märchen schöner beschreiben könnte.

Doch sie sind nicht die einzigen Thermen, die du rund um Pucón besuchen kannst:

  • Eco Termas de Rio Blanco
    2,5 Stunden von Pucón entfernt liegt diese Eco-Therme am Rande des Huerquehue Parks.  Es gibt Pools mit Temperaturen von ca. 42 Grad. Wer länger in dieser schönen, abgeschiedenen Gegend bleiben möchte, dem stehen Hütten zur Miete und Campingplätze zur Verfügung. Der Eintrittspreis in die Therme beträgt 3.000 CLP = 4€.
  • Termas de Huife
    33 Kilometer nördlich von Pucón stehen 3 Außenbecken und ein Innenbecken in dieser Hotelanlage bereit. Zusätzlich wird Massage, Reiki und Hydrotherapie angeboten.
  • Los Trancura Hot Springs
    25 km von Pucón entfernt in Richtung Catripulli liegen die insgesamt 4 Pools, zwei Innen und zwei Outdoor, sowie 10 Pools zur Schlamm Behandlung. Hier werden auch diverse Trekking-Touren oder Ausritte angeboten. Der Eintritt beträgt 6000 CLP = 8 €.
  • Termas Panguil
    Diese Thermen liegen herrlich inmitten des Villarrica-Nationalparks ca. 30 Kilometer östlich von Pucón. Eintritt 8000 CLP = 10,50 €.

Zu allen Thermen werden von Pucón aus Touren angeboten. Vergleiche hier auf jeden Fall die Preise.

Termas Geometricas Pucon

6.  Salto del Claro Wasserfall – Der Geheimtipp in Pucon

Der Salto del Claro ist ein beeindruckender 90 Meter hoher Wasserfall, der sich eine mit dichtem Moos und riesigen Farnen bewachsene Schlucht hinunter stürzt. Für mich ist er der schönste Wasserfall im Süden von Chile. Ihn zu finden ist nicht so einfach, da es keinen öffentlichen Zugang gibt.

Fahre mit dem Collectivo 1,2 oder 4 von der Avenida Brasil und steige am Canopy Los Calabozos aus und folge der Schotterstraße. An einer Weggabelung gehst du links und musst über eine Barriere klettern. Dem Weg folgen und über einen Zaun steigen, wo ein steiler Weg nach unten an den Wasserfall führt. Der Eintritt kostet 3000 CLP und muss bar bezahlt werden.

Salto Claro

5. Mache eine Reittour

Eine der schönsten Arten, diese traumhafte Gegend zu erkunden, ist auf dem Rücken eines Pferdes. Das Angebot reicht von Halbtages – bis zu Mehrtages Ausflügen und sogar bis über die Grenze nach Argentinien – Hierfür solltest du jedoch bereits ein wenig Reiterfahrung mitbringen.

Die meisten Touren finden mit der ältesten Pferderasse in Südamerika statt, dem Criollo Chileno. Die robusten Tiere sind Nachkommen der Pferde, die von den Spaniern auf ihren Eroberungszügen ab dem 16. Jahrhundert nach Südamerika gebracht wurden. Hier haben sie sich perfekt den Gegebenheiten angepasst, ideal für die bergige Landschaft der Anden rund um Pucon. Touren bietet Antilco an, die großen Wert auf den richtigen Umgang mit den Tieren legen.

7. Besteige den Villarica Vulkan oder Quetrupillán

Du bist konditionell gut auf der Höhe und bereit für ein echtes Abenteuer? 2.847 m über dem Meeresspiegel liegt der nahezu perfekte, kegelförmige Stratovulkan Villarrica mit seinem offenen Krater und schwelenden Lava Pools. Die Aussicht von dort oben ist einmalig schön, reicht über die weiten Wälder des Südens und umliegenden Berge bis nach Argentinien und wirst du so schnell nicht vergessen. Die Besteigung des Riesen ist eines der einzigartigsten Aktivitäten in Pucon und in ganz Chile. (Kosten: ab 80.000 CLP = 105 €, z.B. mit Mawi Adventures) 

Wer erstmal einen Vulkan beschnuppern will und sich den beeindruckenden Villarrica von weitem und in voller Pracht ansehen möchte, dem sei der erloschene Vulkan Quetrupillán ans Herz gelegt.

Pucón 4
Pucón 3
Villarica Krater

Anreise nach Pucón

Mit dem Nachtbus kommst du von Santiago täglich nach Pucón. Die Stadt wird von verschiedenen Busgesellschaften angefahren. Online kannst du die Tickets bei Recorrido kaufen.

Unterkünfte

  • $ Lounge Brasil Hosteria Boutique
  • Mit Liebe zum Detail ausgestattetes Wohlfühl-Haus und sehr gutes Frühstück (DZ ab 35€)
Lounge Brasil Hosteria Boutique buchen*
  • $$ Okori Hostel
  • Sehr schönes Eco-Hostel mitten im Wald, etwas ausserhalb des Trubels von Pucón  (Dorm ab 13€, DZ ab 55€)
Okori Hostel buchen*

Essen & Trinken

  • Ecole! – Sehr leckere, kreative vegetarische & vegane Küche (General Urrutia 592)
  • Mundo Elefante Café & Yoga – Ein perfekter Ort um zu entspannen und vegane Köstlichkeiten, leckere frische Säfte und Gebackenes zu genießen. Yoga wird ebenfalls angeboten (Colo Colo 361)
  • Puras Pavadas – Sehr gute, günstige Empandas mit vielen verschiedenen Füllungen (Palguin 370)
  • Mamas & Tapas – Die Kultbar in Pucon. Gute Drinks und im Sommer immer brechend voll mit Locals & Backpackern. Abends legen Djs auf und es wird die Nacht zum Tag gemacht. (Av. Bernardo O’Higgins 581)
  • Biergarten – Heimweh? Der Biergarten verwöhnt dich mit deutschem Bier und allerlei deutschen Gerichten. Schöne Aussenterrasse. (Lincoyan 361 A, Pucon, Chile)

Du siehst, Pucon ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wenn dir dieser Beitrag gefällt, freue ich mich über deinen Kommentar.

Total
55
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 55
Voriger Artikel
Valdivia, Chile - Giebeldächer, Braukunst & deutsche Traditionen
  • Chile

Valdivia, Chile – Giebeldächer, Braukunst & deutsche Traditionen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Palta & Kaffee mit Beinen - 10 witzige & kuriose Fakten über Chile
  • Chile
  • Reiseplanung

10 witzige & kuriose Fakten über Chile

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Torres del Paine Nationalpark - die besten Trekking Tipps 2019/20 5
Weiterlesen

Torres del Paine Nationalpark – Der ultimative Guide 2025/26

Südamerika Reiseziele: Banner
Weiterlesen

Die Top 24 Reiseziele in Südamerika

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger 30
Weiterlesen

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger

8 Kommentare
  1. Annemarie Loidl sagt:
    9. Dezember 2024 um 02:54 Uhr

    Hi Daniel, dein Blog ist ein ständiger Begleiter auf unserer aktuellen Reise durch Südamerika. Danke für deine Mühe, die ganzen Tipps und Recherchen!!
    Wir waren heute am Wasserfall Salto del Claro, mittlerweile werden 3.000$ Eintritt fällig, Bezahlung nur in bar vor Ort möglich. 🙂
    Liebe Grüße Annemarie

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      10. Dezember 2024 um 15:30 Uhr

      Hallo Annemarie,
      Danke für den Hinweis – werde ich gleich ändern 🙂
      Viele Grüße aus Santiago!
      Daniel

      Antworten
  2. Juliane sagt:
    23. Dezember 2018 um 13:08 Uhr

    Lieber Daniel

    Vielen Dank für den tollen Artikel. Sind die Ausflüge auch alle ohne Auto machbar von Pucón aus?

    Vielen Dank und frohe Weihnachten
    Juliane

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      28. Dezember 2018 um 08:22 Uhr

      Hallo Juliane, zwischen Pucón und Caburgua gibt es regen Busverkehr. Die Ojos liegen direkt auf diesem Weg. Also kein Problem. Viel Spass in Chile!

      Antworten
  3. Stefan Trauth sagt:
    14. Dezember 2017 um 21:56 Uhr

    Toller Beitrag 🙂 warst du selbst auch auf dem Villarrica und hast du die Rafting-touren gemacht?

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      17. Dezember 2017 um 21:07 Uhr

      Hallo Stefan, ja und ja 🙂 zum Rafting gibt es übrigens auch einen Extra-Beitrag

      Antworten
  4. Gina sagt:
    8. September 2017 um 07:01 Uhr

    Hallo Daniel,

    ui, da ist es ja wirklich voll geworden am Strand von Pucón! Wir waren vor sechs Jahren über Silvester dort. Tagsüber war es lange nicht so voll wie auf deinem Bild. Dafür war die Silvesterparty am Strand gut besucht.
    Das Trekking im NP Huerquehue haben wir auch gemacht, war toll. Und ein Besuch in den Thermen durfte auch nicht fehlen. Unser Highlight war eine Kajaktour auf dem wilden Rio Liucura. Da wir geübte Paddler sind, haben wir uns daran getraut.

    Liebe Grüße
    Gina

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      13. September 2017 um 12:56 Uhr

      Ja, ich war in den chilenischen Sommerferien 😉 Da platzt Pucón aus allen Nähten. Den Bericht lese ich mir auf jeden Fall durch. Ich nähere mich auch immmer mehr den Kajaks an und werde auf der kommenden Reise auch wieder ins Wildwasser 🙂 Liebe Grüße Daniel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}