Südamerika lockt mit atemberaubenden Landschaften, lebendigen Kulturen und abenteuerlichen Roadtrips – aber wie bleibt man dabei am besten online? Wer keine Lust auf horrende Roaming-Gebühren oder ständiges SIM-Karten-Gewühle hat, für den könnte die eSIM von Holafly eine praktische Alternative sein. Doch wie gut funktioniert der Service wirklich? Welche Vorteile und Nachteile gibt es? Und für welche Länder in Südamerika eignet sich Holafly besonders?
In diesem Guide erfährst du alles, was du über Holafly eSIM für Südamerika wissen musst – von der Aktivierung über die Netzqualität.
Gibt es hierfür Rabatt? Spoiler – Ja, mit dem Promocode Southtraveler bekommst du hier 5% auf deine nächste Holafly eSIM.
Was ist Holafly?
Holafly ist ein Anbieter für eSIM-Datenpakete, mit denen Reisende in über 160 Ländern mobiles Internet nutzen können – ganz ohne physische SIM-Karte. Der Vorteil: Du musst keine lokale SIM-Karte kaufen und kannst direkt nach der Landung online gehen.
eSIM steht für „embedded SIM“ – also eine fest verbaute, digitale SIM-Karte, die einfach per QR-Code aktiviert wird. Das bedeutet, du kannst eine neue Nummer und Datenpakete hinzufügen, ohne deine eigentliche SIM-Karte zu entfernen.
Holafly bietet dabei speziell für Südamerika unbegrenzte Datenpakete an, was besonders für digitale Nomaden, Vielreisende und Abenteurer interessant ist.
Für welche Länder in Südamerika gibt es die Holafly eSIM?
Holafly bietet eSIMs für einzelne Länder sowie für eine komplette Südamerika-Region an. Hier eine Übersicht der verfügbaren Länder:
- Argentinien
- Brasilien
- Chile
- Kolumbien
- Peru
- Ecuador
- Uruguay
- Costa Rica, Mexiko und weitere Länder Mittelamerikas (als Kombi-Paket)
Zudem gibt es eine Südamerika-eSIM mit Abdeckung in 18 Ländern – perfekt für diejenigen unter euch, die den ganzen Kontinent bereisen wollen und nicht ständig die Karte wechseln oder eine neue eSim kaufen möchten.
Wie funktioniert die Holafly eSIM?
Die Aktivierung ist einfach und dauert nur wenige Minuten:
- Bestellung: Du kaufst das gewünschte Datenpaket online auf der Holafly-Website.
- QR-Code erhalten: Nach dem Kauf bekommst du einen QR-Code per E-Mail.
- eSIM aktivieren: Den Code scannst du mit deinem Smartphone und aktivierst das Datenpaket.
- Loslegen: Sobald du in Südamerika ankommst, schaltest du die eSIM ein und bist direkt online.
Wichtig: Dein Smartphone muss eSIM-kompatibel sein! Das betrifft viele neuere iPhones (ab iPhone XR) und High-End-Android-Geräte wie Samsung Galaxy S23 oder Google Pixel. Prüfe also vor dem Kauf auf der Website von Holafly, ob dein Modell den Anforderungen entspricht!
Vorteile der Holafly eSIM in Südamerika
1. Unbegrenztes Internet in vielen Ländern
Holafly bietet unbegrenzte Datenpakete an – ein großer Vorteil gegenüber lokalen Prepaid-SIM-Karten, die oft begrenzte Volumen-Tarife haben. Perfekt, wenn du regelmäßig Google Maps, WhatsApp, Youtube oder Social Media nutzt und mit den Liebsten zuhause in Kontakt bleiben willst. Außerdem kannst du dir so easy Filme runterladen, um z.B. lange Warte- oder Reisezeiten zu überbrücken.
2. Kein physischer SIM-Kartenwechsel
Du sparst dir nicht nur den Gang zum nächsten Handyshop, sondern auch das ganze Hin und Her mit verschiedenen Mobilfunkanbietern, Sprachbarrieren und verwirrenden Tariftabellen. Gerade in Ländern, in denen der Kauf einer lokalen SIM-Karte mit Passkontrollen oder komplizierter Registrierung verbunden ist (z. B. in Brasilien oder Argentinien), ist eine eSIM ein echter Gamechanger.
Besonders praktisch wird das Ganze, wenn du mehrere Länder bereist: Statt in jeder neuen Stadt nach einer passenden SIM-Karte zu suchen, bleibst du einfach durchgehend online – ohne Unterbrechung und ohne neue Telefonnummer. Einfach einmal die eSIM aktivieren und durch Südamerika reisen, ohne dir Gedanken über Netzabdeckung oder Tarife machen zu müssen.
3. Einfache Einrichtung & sofortige Nutzung
Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten kannst du die Holafly eSIM schon vor deiner Reise einrichten und bist direkt nach der Landung startklar. Einfach aktivieren und fertig. Kein Stress mit lokalen Mobilfunkanbietern, kein umständliches Einsetzen einer neuen Karte und vor allem kein verzweifeltes Suchen nach WiFi am Flughafen – du kannst einfach dein Handy einschalten und loslegen.
4. Hotspot-Funktion möglich
Anders als viele andere eSIM-Anbieter erlaubt Holafly in einigen Tarifen die Tethering-Funktion, sodass du dein Datenvolumen mit anderen Geräten (z. B. Laptop oder Tablet) teilen kannst. Mit der eSIM für Lateinamerika hast du allerdings ein Limit von 500mb / Tag für den Hotspot.
5. Gute Netzabdeckung in Städten
In Metropolen wie Buenos Aires, Bogotá oder Lima ist die Netzqualität meist hervorragend, da Holafly mit den besten lokalen Netzbetreibern vor Ort zusammenarbeitet.
Fazit: Lohnt sich Holafly für Südamerika?
Die Holafly eSIM ist eine super bequeme Lösung für Reisende, die nicht auf der Suche nach lokalen SIM-Karten Zeit verlieren wollen. Besonders für Backpacker oder Geschäftsreisende, die mehrere Länder besuchen, ist sie eine unkomplizierte und stressfreie Option.
Falls du allerdings länger in einem Land bleibst oder eine lokale Nummer brauchst, sind klassische SIM-Karten oft die bessere (und günstigere) Wahl.
Wann lohnt sich Holafly?
- Wenn du unbegrenzt surfen willst
- Wenn du kein SIM-Karten-Gewusel willst
- Wenn du schnell & einfach online sein möchtest
Wann lohnt sich eine Alternative?
- Wenn du eine lokale Nummer brauchst
- Wenn du längere Zeit in einem Land bleibst
Unterm Strich: Holafly ist eine tolle Option für viele Südamerika-Reisende. Mit diesem Link sparst du übrigens 5%.