• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
385
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Von Copacabana bis Sucre - Die besten Hostels in Bolivien 1
  • Bolivien
  • Unterkünfte

Von Copacabana bis Sucre – die besten Hostels in Bolivien

Total
29
Shares
0
0
29
Inhalt anzeigen
La Cupula | Copacabana
Greenhouse | La Paz
3600 Hostel | La Paz
Hostal Villa Bonita | Coroico
Hostel Casa Blanca | Potosi
El Curichal | Rurrenabaque
Hostal CasArte Takubamba | Sucre
Casa Blanca Hostal | Tarija
Onkel Inn Wagon Sleepbox | Uyuni

Du planst eine Reise nach Bolivien und bist auf der Suche nach guten und günstigen Unterkünften? Dann bist du hier genau richtig!

Ich hatte es nicht leicht, auf meiner ersten Reise nach Bolivien gute Hostels zu finden. Ich hatte zu kämpfen mit Todesduschen in Copacabana, einem schimmeligen Zimmer in La Paz und einem undichten Dach in Coroico. Die touristische Infrastruktur in Bolivien steckt oft noch in den Kinderschuhen und der Standard der Unterkünfte ist nicht vergleichbar mit denen in Peru oder Chile.

Von den schwindelerregenden Höhen von La Paz und Potosi bis hin zu den abgelegenen Salzebenen und dem Amazonas-Gebiet. Bolivien bietet uns Rucksacktouristen eine Fülle erstaunlicher Abenteuer. Damit du dich mehr auf die Planung deiner Reise und die Schönheit dieses Landes konzentrieren kannst, habe ich dir in diesem Artikel die besten Hostels in Bolivien zusammengestellt. 

La Cupula | Copacabana

Das La Cupula in Copacabana  ist eine der schönsten Unterkünfte, in der ich in Bolivien übernachtet habe. Auf einem Hügel mit epischem Blick über den Titicacasee gelegen, besitzt es wunderschön gestaltete kleine Hütten mit verliebten Details wie Buntglasfenstern und hübsch dekorierte Badezimmer. Im einladenden Garten tummeln sich Alpakas!! und du kannst hier nach anstrengenden Touren rund um den See wunderbar die Seele baumeln lassen.

  • Adresse: Calle Michel Perez Calle Jauregui, Copacabana, Bolivien 
  • Ausstattung: Patio / Veranda, Garten, Gemeinschaftsküche, Bibilothek, Restaurant
  • Pro: Geniale Aussicht, toller Komfort und Wohlfühlcharakter, Alpakas im Garten
  • Kontra: Essen im Restaurant ist nichts besonderes. Etwas teurer
  • Preis: Doppelzimmer ab 35 €, Einzelzimmer ab 17 €
La Cupula buchen*

Greenhouse | La Paz

Dieses recht neue Hostel befindet sich im hippen Stadtteil Sopacachi.  Mit einer Fülle von Restaurants, Cafés, Bars und Nachtclubs ist das lebendige Viertel ideal für deinen Aufenthalt in La Paz. Der herzliche Gastgeber Sergio zaubert Dir nicht nur ein exzellentes Frühstück, sondern hat auch wertvolle Tipps für den perfekten Aufenthalt in La Paz parat. Die große Gemeinschaftsküche lädt zum kochen und tratschen mit anderen Reisenden ein.

  • Adresse & Kontakt: Calle Victor Sanjinez 2866, 1011 La Paz, Bolivien
  • Ausstattung: Terrasse, Gepäckaufbewahrung, Informationsschalter für Ausflüge, Währungstausch, 24-Stunden-Rezeption, Flughafen-Shuttle
  • Pro: Sehr netter Besitzer, sicheres Viertel, leckeres Frühstück
  • Kontra: Nicht das 4er Dorm buchen, da es direkt neben der Hausklingel liegt.
  • Preis: Dorm ab 8 €, DZ ab 27 €
Greenhouse La Paz buchen*

 

3600 Hostel | La Paz

Das 3600 Hostel liegt zentral in La Paz und fußläufig zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Zwei Blocks vom Plaza de Sucre entfernt ist die Innenstadt locker in 10 Minuten erreichbar. Das Haus ist mehr als 100 Jahre alt und wurde restauriert, ohne die architektonische Schönheit des Kolonialhauses vom Anfang des 20. Jahrhunderts zu verlieren.  Das Hostel ist sauber und hat richtig bequeme Betten in großzügigen Dorms. Für etwas mehr Privatsphäre sind Vorhänge an den Betten angebracht, was ich persönlich sehr gut finde. Abends kann man im Hostel leckere bolivianische Gerichte gegen kleines Geld bekommen und im Gemeinschaftsraum die ein oder andere Bekanntschaft knüpfen.

  • Adresse & Kontakt: Av. Ecuador Esquina J. J. Pérez #1982, La Paz, Bolivien
  • Ausstattung: Sonnenterrasse, Garten, Snackbar, Gemeinschaftslounge/TV-Bereich, Gepäckaufbewahrung, Toureninformationen.
  • Pro: Sauber, Tolle Betten, zentral gelegen, kleine Gerichte zu günstigen Preisen abends.
  • Kontra: –
  • Preis: Dorm ab 12 €, Dreibettzimmer ab 32 €
3600 Hostel buchen*
Hostels Bolivien

Hostal Villa Bonita | Coroico

Die bunt bemalte Villa Bonita hat eine fantastische Lage mit unglaublicher Aussicht auf die Bergwelt vom wunderschönen Garten aus. Man kommt sich ein wenig vor wie in der Villa Kunterbunt mit Hippie Flair. Man wohnt in seinem eigenen Chalet inmitten des bewachsenen Grundstücks. Ins Dorf läufst du etwa 10 Minuten zu Fuß. Die Mitarbeiter sind super freundlich und kümmern sich liebevoll um die Gäste. Jeden Morgen bekommst du hier ein reichhaltiges, hausgemachtes Frühstück serviert und das Restaurant bietet vegetarische Optionen. Yogastunden werden mehrmals die Woche angeboten. Wi-fi gibt es hier nicht, damit man sich voll und ganz auf die Landschaft konzentrieren kann. Das Haus gewinnt zwar keinen Interior Design Award und ist eher zweckmäßig eingerichtet, dafür macht die gute Betreuung und die Natur rundherum aber einiges wett.

  • Adresse: Calle Heroes del Chaco Villa Bonita
  • Ausstattung: Garten, Restaurant, Fahrradverleih
  • Pro: Wunderschöner Garten, Yoga, Hippie Flair, nette Besitzer, hausgemachte Eiscreme. Strikte No Wi-fi Policy.
  • Kontra: Das Haus könnte demnächst ein paar Renovierarbeiten gebrauchen. Strikte No Wi-fi Policy.
  • Preis: Chalet ab 22 €
Villa Bonita buchen*

Hostel Casa Blanca | Potosi

Das Casa Blanca Hostel ist mit Hängematten, großflächigen Graffiti-Wänden und Vintage-Möbeln ausgestattet und unterscheidet sich dadurch von den meist tristen Unterkünften in der Minenstadt Potosi. Eine gut ausgestattete Gästeküche, ein großer Speisesaal, eine Bar und ein Fahrradverleih lassen schnell erkennen, warum hier das beste Hostel in Potosi ist.

  • Adresse: Calle Tarija 35, entre Calles Nogales y Chuquisaca, 2341 Potosí, Bolivien
  • Ausstattung: Täglicher Reinigungsservice, Schließfächer, Gepäckaufbewahrung,
    Informationsschalter für Ausflüge, Waschsalon/Wäscheservice (gegen Gebühr), 24-Stunden-Rezeption
  • Pro: Gutes Frühstück, sehr freundliches Personal, perfekte Lage im Zentrum
  • Kontra: Dorms etwas klein
  • Preis: Dorm ab 7, DZ ab 22 €
Casa Blanca buchen*

El Curichal | Rurrenabaque

Das El Curichal ist die perfekte Unterkunft für deine Zeit in Rurrenabaque im bolivianischen Tiefland. Ein wunderschöner Außenpool, coole Dekoration, kostenloses Frühstück, ein Fernseh- und Spielbereich, eine lebhafte Bar mit tropischen Getränken und einer guten Happy Hour. Englischsprachige Mitarbeiter und eine tolle Atmosphäre sind genau das, was man sich als Backpacker wünschen kann!

  • Adresse & Kontakt: Calle Comercio, Rurrenabaque, Bolivien
  • Ausstattung: Pool, Sonnenschirme, Sonnenstühle/liegen, Pool-/Strandtücher, Bibliothek,
    Fahrradverleih (zusätzliche Gebühren), Billard, Schließfächer, Gepäckaufbewahrung, 24-Stunden-Rezeption, Shuttle
  • Pro: Großartiger Vibe, toller Pool, gute Lage
  • Kontra: Frühstück unterdurchschnittlich
  • Preis: Dorm ab 7, DZ ab 22 €
Curichal Hostel buchen*

Hostal CasArte Takubamba | Sucre

Dieses schöne Hostel wirkt auf den ersten Blick wie ein kleines Dorf am Mittelmeer. Innerhalb weniger Minuten ist man im Zentrum, beim Supermarkt oder der Wäscherei (Die ist sechs Bolivianos günstiger als im Hostel). Das Frühstück ist sehr gut (mit Ei, Joghurt mit Früchten und frischem Saft) und die Zimmer sauber und nett eingerichtet.

Adresse & Kontakt: Calle J.M. Serrano Nro 256, 0001 Sucre, Bolivien
Ausstattung: Garten, Fahrradverleih, Schließfächer, Gepäckaufbewahrung, 24-Stunden-Rezeption, Shuttle, Wäscherei
Pro: Sehr hübsche Anlage, tolle Zimmer, warme Duschen
Kontra: Kein Wifi im Zimmer
Preis: Dorm ab 11€, DZ ab 24 €

CasArte Takubamba buchen*
Hostels Bolivien

Casa Blanca Hostal | Tarija

Tarija ist ein entspannter Ort und dieses Hostel passt sich dem perfekt an. Kleine, aber perfekt geformte Räume liegen um einen großen Gemeinschaftsbereich herum, mit einem fantastischen Außenbereich voller Pflanzen, Farben und Hängematten. Außerdem gibt es Schließfächer, eine Gästeküche, einen Spielraum und einen Grill für gemeinsame Grillabende.

  • Adresse: Ingavi # 645, 0001 Tarija, Bolivien
  • Ausstattung: Garten, Fahrradverleih, Schließfächer, Gepäckaufbewahrung, 24-Stunden-Rezeption, Shuttle, Wäscherei
  • Pro: Schön dekoriert, begrünter Aussenbereich, Grillabende
  • Kontra: Nur 2 Bäder, deswegen ist morgens warten angesagt.
  • Preis: Dorm ab 9€, DZ ab 15€
Casa Blanca Hostal buchen*
Hostels Bolivien

Onkel Inn Wagon Sleepbox | Uyuni

Hast du schon mal in einem ausrangierten Zug geschlafen? In Uyuni kannst du diesen Punkt abhaken, denn dieses Hostel zählt mit Sicherheit zu einem der skurrilsten Hostels in Bolivien. Die Wagen sind komplett mit Bett, Bad und Heizung ausgestattet und bieten guten Komfort. Das Frühstück ist reichhaltig und Chris, der Manager gibt wertvolle Tipps über die Gegend und diverse Touren.

Adresse & Kontakt: Av. Ferroviaria, frente a Plaza Arce. Estación Central de Tren (primer piso), Uyuni, Bolivien
Ausstattung: Gepäckaufbewahrung, 24-Stunden-Rezeption, Shuttle, Waschsalon
Pro: Geniale Idee mit den Zugwaggons, gutes Frühstück, viele Infos
Kontra: Für große Menschen sind die Waggons ziemlich eng
Preis: Einzelwaggon 14, Doppelwaggon ab 21€

Onkel Inn Wagon Sleepbox buchen*
Hostels Bolivien

Was sind für dich die besten Hostels in Bolivien? Hinterlasse deine Wahl gerne in den Kommentaren.

Total
29
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 29
Voriger Artikel
Chile Hotels & Lodges Tipps  - Meine 9 Empfehlungen 2
  • Chile
  • Reiseplanung
  • Unterkünfte

Chile Hotels & Lodges Tipps – Meine 9 Empfehlungen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Südamerika Nationalparks - 11 traumhafte Schutzgebiete für Naturfreunde
  • Argentinien
  • Bolivien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Peru

Südamerika Nationalparks – 11 traumhafte Schutzgebiete für Naturfreunde

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
San Pedro de Atacama nach Uyuni: Eine grandiose 3-Tages Jeep Tour
Weiterlesen

San Pedro de Atacama nach Uyuni: Eine grandiose 3-Tages Jeep Tour

Southtraveler Podcast #15 - Bolivien und Peru mit Jennifer McCann
Weiterlesen

Southtraveler Podcast #15 – Bolivien und Peru mit Jennifer McCann

Die Top 12 Bolivien Sehenswürdigkeiten & Highlights 3
Weiterlesen

Die Top 12 Bolivien Sehenswürdigkeiten & Highlights

0 Kommentare
  1. Maria Potthoff sagt:
    30. April 2018 um 14:23 Uhr

    Jetzt weiß ich zum Glück, welche Hotels ich bei der nächsten Rundreise wählen kann, danke für deine tolle Hilfe. Weiter so, ich finde deinen Blog klasse 🙂 Liebe Grüße!

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      5. Mai 2018 um 21:55 Uhr

      Liebe Maria, vielen Dank! Das freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt! Liebe Grüße Daniel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 275 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 275 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.