• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
14K
0
584
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer “Quer durch Chile”
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Campeche, Mexiko - Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
  • Mexiko

Campeche, Mexiko – Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Total
7
Shares
0
0
7
Inhalt anzeigen
Campeche: Infos & Geschichte
Campeche: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Entdecke die farbenfrohen Gassen in der Altstadt von Campeche
Rund um die Plaza de la Independencia
Genieße den Sonnenuntergang am Malecon
Erkunde alle 7 Baluartes von Campeche
Besuche das Maya-Museum Museo Arqueológico de Campeche
Fuerte de San Miguel
Entspanne am Strand Playa Bonita
Bars & Restaurants in Campeche
$$ La Maria Cocina Peninsular
$ La Pagoda
$ Artehelado
$ Luan
Unterkunft in Campeche
Anreise nach Campeche

Bereits bei meiner ersten Yucatan Rundreise habe ich Leute von Campeche schwärmen hören. Die Stadt an der Westküste der Yucatan-Halbinsel sei so etwas wie ein kleiner Instagram-Star und der Prototyp einer mexikanischen Kleinstadt. Da ich mir gerne einen eigenen Eindruck verschaffen wollte, ging es mit dem Bus von Meridá in die hochgelobte Stadt.

Und bereits nach meiner Ankunft und auf den ersten Metern durch die Altstadt spüre ich diese besondere Atmosphäre, die von Campeche ausgeht. Verschlissene Autos rasseln durch die engen gepflasterten Straßen, ein rostender Käfer, der vor der pastellblau manikürten Pracht eines Kolonialhauses parkt. Das gesamte Stadtzentrum steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes: eine perfekt erhaltene koloniale Straßenlandschaft aus dem 16. Jahrhundert, in der die tropische Sonne Schatten durch geschwungene schmiedeeiserne Balkone und Fenstergitter auf die bemalten Wände wirft.

Trotz ihrer überwältigenden Schönheit und historischen Bedeutung ist Campeche kein muffiges Museumsstück. Im Gegenteil – das kraftvolle Herz des mexikanischen Alltags schlägt überall, direkt unter der stuckierten Haut.

Während Städte wie Cancún, Playa del Carmen oder Tulum an der Ostküste mittlerweile zu wahren Touristenhochburgen und zum Mekka für feierwütige Amerikaner mutiert sind, geht es in San Francisco de Campeche, wie die Stadt hochoffiziell heißt,  mexikanisch entspannt zu. Kein Wunder, dass die Campechanos in Mexiko als besonders freundlich und ruhig gelten.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 9

Campeche: Infos & Geschichte

San Francisco de Campeche (oder kurz Campeche) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Staates und hat ca. 250.000 Einwohner. Sie liegt im Westen der Halbinsel Yucatán und gehört seit 1999 aufgrund der gut erhaltenen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe.

1527 versuchte Francisco de Montejo, die Region zu erobern, aber der indianische Widerstand war so stark, dass er floh. Drei Jahre später kehrte er mit seinem Sohn zurück, aber wieder konnten sie die Indianer nicht überwältigen. Schließlich gelang 1537 ein dritter Versuch, und de Montejo gründete 1540 die Stadt San Francisco de Campeche. Hier fand übrigens der erste katholische Gottesdienst auf dem amerikanischen Kontinent statt.

Campeche ist von massiven Mauern umgeben, die sie vor Piratenangriffen schützen sollte. Die Fertigstellung des Walls dauerte etwa 18 Jahre, von 1686 bis 1704. Die sechseckige Einfassung hat einen Umfang von 2560 Metern und ist über acht Meter hoch. Ein Großteil der Mauer, darunter zwei der Tore, steht noch heute und kann besichtigt werden. Du siehst, Campeche strotzt nur so von historischen Schätzen. Ein Grund mehr, die Stadt zu besuchen, denn hier gibt es reichlich Geschichte zum anfassen.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 7
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 20
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps

Campeche: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

In so einer geschichtsträchtigen Stadt wie Campeche gibt es eine Menge zu entdecken und erleben. Ich stelle dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und besten Aktivitäten vor, die ich in den Tagen vor Ort besucht habe.

Entdecke die farbenfrohen Gassen in der Altstadt von Campeche

In Campeche kann man Stunden damit verbringen, durch die bunten Gassen der Altstadt zu schlendern und die Speicherkarte der Kamera glühen zu lassen. Der Altstadtkern ist ein architektonisches Juwel, ein dichtes Netz an einstöckigen Fassaden, jede mit einem anderen Pastellton.

Besonders schön und beliebt ist die Calle 59, die Fußgängerzone mit unzähligen Geschäften, Restaurants und Bars. Hier lassen sich dank fehlender Autos besonders schöne Schnappschüsse machen. Außerdem ist es der perfekte Ort, um in den Straßencafés zu verweilen, einen Drink zu sich zu nehmen und das Flair zu genießen.

In den größeren Villen rund um die Plaza Independencia liegen verträumte Innenhöfe. Unter den Arkaden verkaufen Straßenhändler Panuchos, dicke Tortillas, gebraten, mit Bohnen gefüllt und mit Fleisch, Tomaten und eingelegten roten Zwiebeln belegt. Besonders schön ist das Centro Historico zur goldenen Stunde kurz vor Sonnenuntergang. Dann bahnt sich das Licht seinen Weg durch die Straßen und erzeugt eine verträumt-romantische Atmosphäre. Ein Paradies für Fotografen.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 12
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 22
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 25
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 24
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 14
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 16
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 23

Rund um die Plaza de la Independencia

Von Johannisbrotbäumen beschattet, mit gefliesten Bänken, einem Pavillon im Rokoko-Stil im Zentrum und von breiten Fußwegen umgeben ist der zentrale Platz das Herz von Campeche. Im Mittelalter ein Militärplatz, wurde die Plaza im Laufe der Jahre zum Mittelpunkt der bürgerlichen, politischen und religiösen Aktivitäten und ist bis heute ein Ort der Geselligkeit und der Zusammenkunft. Campechanos kommen hierher, um zu plaudern, zu knutschen, ihre Schuhe putzen zu lassen oder sich nach der Hitze des Tages mit einem Eis abzukühlen.

An der Ostseite des Platzes befindet sich die sehenswerte Kathedrale mit dem ausschweifenden Namen Catedral de Nuestra Señora de la Purísima Concepción. Die Statuen der Heiligen Peter und Paul besetzen Nischen in der Barockfassade; der nüchterne, einschiffige Innenraum ist mit Gemälden aus der Kolonialzeit gesäumt. Und nachts sorgen die vielen angebrachten Lichter an der Kirche für eine magische Atmosphäre.

Auf der Westseite befindet sich Casa 6, das alte Haus von Campeches Gründervater Francisco de Montejo, das heute ein Museum beherbergt. Auf der Nordseite befindet sich die luftige Bibliothek und ihre erstaunliche Sammlung historischer alter Bücher, die kurz nach der spanischen Eroberung Mexikos veröffentlicht wurde.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 19
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 13

Genieße den Sonnenuntergang am Malecon

Ein beliebter Ort für Jogger, Radfahrer und Spaziergänger ist der Malecón, die 7 km lange Uferpromenade von Campeche, die besonders zu Sonnenuntergang ausgiebig genutzt wird. Der Himmelskörper verabschiedet sich hier besonders schön und taucht die Stadt und das Meer in ein goldenes Licht.

Eine Reihe von Denkmälern auf einem 2,5 km langen Abschnitt des Malecón verweisen auf verschiedene Persönlichkeiten und Ereignisse in der Geschichte der Stadt. Südwestlich der Plaza Moch-Couoh steht eine Statue des in Campeche geborenen Justo Sierra Méndez, einem der wichtigsten Akteure bei der Modernisierung des mexikanischen Bildungssystems. Neben dem Platz befindet sich ein Denkmal der vier Tore der ummauerten Stadt.

Drei Blocks weiter befindet sich eine monumentale Skulptur von Pedro Sáinz de Baranda, der eine Schlüsselrolle dabei spielte, die Spanier in ihrer letzten Festung in Veracruz zu besiegen und damit den Unabhängigkeitskrieg zu beenden.

Unmittelbar hinter dem Centro de Convenciones Campeche XXI liegt die Novia del Mar, das Mädchen, das auf das Meer blickt. Einer lokalen Legende zufolge verliebte sich die Campechana in einen ausländischen Piraten und wartet hier auf seine Rückkehr. Etwa 1 km weiter nördlich erinnert die Plaza Cuatro de Octubre (4. Oktober Plaza) an das Datum der “Gründung” der Stadt und zeigt das schicksalhafte Treffen eines Maya-Cacique (Häuptlings), des spanischen Eroberers Francisco de Montejo und eines Priesters.

An der Nordspitze des Malecón, 4,5 km nordöstlich des Stadtzentrums, befindet sich eine Gruppe von Fischrestaurants namens Parador Gastrónomico de Cocteleros. Es ist ein guter Ort zum Mittagessen, trotz der übereifrigen Kellner, die einen fast in die Lokale ziehen.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 10
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 5

Erkunde alle 7 Baluartes von Campeche

Sieben Baluartes gibt es entlang der alten Festungsmauer von Campeche. Diese Bastionen an der Wand haben Innenräume, in denen heute Ausstellungen, Gärten und sogar kleine Museen untergebracht sind. Jede der sieben Befestigungen bietet etwas anderes. Die gesamte Wand ist über zwei Kilometer lang, so dass du ein paar Stunden damit verbringen kannst, um herumzulaufen und dir jede Baluarte genauer anzusehen.

Es macht Spaß, die ummauerte Stadt zu umrunden und das Innere zu entdecken. Sie sind alle auf jeden Fall den Spaziergang und die günstigen Eintrittsgelder wert. Das Maya-Architekturmuseum, das sich in einem der Baluartes befindet bietet eine Menge interessanter Informationen, Stelen und Artefakte über nahegelegene Ruinen der Halbinsel.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 6
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 2
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 4
Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 30

 Besuche das Maya-Museum Museo Arqueológico de Campeche

Campeches größte koloniale Festung, gegenüber dem Golf von Mexiko, etwa 4 km südwestlich des Stadtzentrums, beherbergt das ausgezeichnete Museo Arqueológico de Campeche. Hier kannst du bedeutende Stücke der Maya von den Stätten Calakmul und Edzná sowie von der Isla de Jaina bewundern, einer Insel nördlich der Stadt, die einst als Grabstätte genutzt wurde.

Atemberaubender Jadeschmuck und exquisite Vasen, Masken und Teller sind thematisch in verschiedenen Ausstellungshallen angeordnet. Die Hauptattraktionen sind die beeindruckenden Jademasken von Calakmul. Außerdem werden Stelen, Muschelhalsketten und Tonfiguren gezeigt. Du kannst dir sogar in einer interaktiven Ausstellung ansehen, wie du selbst als Maya-Krieger ausgesehen hast.

Öffnungszeiten: täglich 8.30 – 18:00 Uhr (Mo Ruhetag), Escénica, Zona Centro, 24030 Campeche

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 28

Fuerte de San Miguel

Wo du schon mal wegen des Maya-Museums hier bist, solltest du natürlich auch die Festung genauer unter Lupe nehmen. Ausgestattet mit einem trockenen Graben und einer funktionierenden Zugbrücke, ist das Fort selbst ein wahres Schmuckstück. Die von 20 Kanonen umsäumte Dachterrasse bietet einen herrlichen Blick auf den Hafen und Teile der Stadt.

Um hierher zu gelangen, nimm einen Bus oder Kombi (Minibus mit der Aufschrift “Lerma”) vom Markt aus. Bitte den Fahrer, dich an der Zufahrtsstraße abzusetzen (sage einfach ‘Fuerte de San Miguel’), dann wanderst du die 300 m den Hügel hinauf. Einfacher geht es mit Taxis zum Fuerte de San Miguel (Kosten ca. 70 MXN = 3,50€). Wichtiger Hinweis: Montags ist die Festung geschlossen.

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 3

Entspanne am Strand Playa Bonita

Genug von Geschichte und Lust auf ein wenig Erholung zwischendurch? Etwa 13 km südlich der Innenstadt, gleich hinter dem Hafenort Lerma, ist Playa Bonita der nächstgelegene Strand zu Campeche. Erwarte jedoch kein isoliertes Paradies – dies ist ein  viel besuchter Strand mit Badebereichen. Dennoch kann man hier einige angenehme Stunden verbringen – viele Palapas (Holzpavillons) spenden Schatten und du kannst dir Hängematten ausleihen. Am besten kommt man unter Woche her, um die Menschenmassen zu vermeiden.

Zum Playa Bonita kommst du mit dem Bus mit der Aufschrift “Lerma”. Der Strand ist die Endstation. Die Busfahrt kostet 12 MXN (0,60€). Alternativ kannst du dir auch ein Taxi nehmen (ca. 100 MXN = 5€)

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 34

Bars & Restaurants in Campeche

Campeche hat eine Vielzahl von gutem Restaurants, Cafés und Orten, an denen man sich die Zeit vertreiben kann. Ich stelle dir meine Favoriten vor:

$$ La Maria Cocina Peninsular

Für mich war das von außen unscheinbare Restaurant das beste kulinarische Erlebnis meiner Yucatán Reise. Auf Sterne Niveau kredenzt das Küchenteam um Chef Enrique modern interpretierte mexikanische Küche, wie z.b. die exzellenten Fisch-Tacos oder die Garnelen “Aguachile” mit Sorbet aus saisonalen Früchten. (Gurke, grüner Apfel und Serrano-Chili mit Limettensaft). Die Preise sind für die gebotene Qualität äußerst günstig (Hauptgerichte um 10€)
Calle 8 No. 173

Campeche, Mexiko - die schönsten Sehenswürdigkeiten & besten Reisetipps 33

$ La Pagoda

Ehrliche, authentische Küche zu günstigen Preisen (Hauptspeise plus Getränk ca. 5-7 €). Wer viel Hunger hat, sollte sich die prall gefüllten Teller im La Pagoda nicht entgehen lassen. Besonders gut sind die angebotenen Fischgerichte.
Calle 57, entre 12 y 14

$ Artehelado

Stylische Eisdiele, italienisches Eis mit mexikanischem Touch, 100% natürlich und frisch.
Av. Resurgimiento #67 entre Lazareto

$ Luan

Kleines Bistro im Centro Historico. Granola mit Hafermilch und frischem Obst, Eier nach Art des Hauses, leckere Smoothies und ein ordentlicher Kaffee lassen einen wunderbar in den Tag starten.
Calle 59 #35

Unterkunft in Campeche

Ich habe eine Woche in Campeche verbracht und mir ein hübsches AirBnb in der Altstadt gesucht, da ich in Städten gerne mittendrin wohne. Das private Zimmer von Gerado und Raquel war ein Traum, gepflegt, sehr zentral und schön eingerichtet. Eine klare Empfehlung.

Spare bis zu 35 Euro auf deine erste Buchung mit Airbnb. 
Auf Airbnb ansehenBeautiful Room in Colonial House in Campeche

Anreise nach Campeche

Es gibt einen Flughafen mit Direktflügen von Mexiko-Stadt. Wenn du bereits auf der Halbinsel Yucatan bist, bietet sich die Fahrt mit dem Bus an. Busse von ADO fahren von Cancun (7 Stunden), Merida (2,5 Stunden) und Playa del Carmen (8,5 Stunden) mehrmals am Tag nach Campeche.

Warst du selbst schon mal in Campeche? Wie hat dir die Stadt gefallen? Hast du noch weitere Fragen zu meinem Campeche Reisebericht oder wertvolle Tipps? Dann schreibe mir doch einen Kommentar!

➡ Falls du auf die Yucatán Halbinsel reist, könnten auch diese Artikel von mir für dich interessant sein: 

  • Isla Holbox – Reisetipps & Aktivitäten für die Trauminsel
  • Isla Cozumel, Mexiko – Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände
  • Tulum Sehenswürdigkeiten: Reisetipps für die Perle der Riviera Maya
Total
7
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 7
Voriger Artikel
Isla Holbox, Mexiko: Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten auf der Trauminsel
  • Mexiko

Isla Holbox, Mexiko: Top 10 Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Weiterlesen
Nächster Artikel
Mexikanisches Essen - 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung 11
  • Essen & Trinken
  • Mexiko

Mexikanisches Essen – 12 leckere Gerichte + Rezeptsammlung

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Mexiko Reisezeit banner
Weiterlesen

Die beste Reisezeit für Mexiko: Klima, Wetter und Tipps

Mexiko-City Sehenswürdigkeiten - Erlebe die mexikanische Hauptstadt 10
Weiterlesen

Die Top 15 Mexiko-Stadt Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Playa del Carmen, Mexiko - 10 Tipps für einen Besuch 8
Weiterlesen

Playa del Carmen Sehenswürdigkeiten – 11 Tipps für einen Besuch

1 Kommentar
  1. Anonymous sagt:
    13. April 2022 um 21:35 Uhr

    Hallo! Tausend Dank für diese vielen Infos, ich kenne Mexiko schon gut und war immer am überlegen, ob ich auch noch nach Campeche gehen sollte und somit ist es jetzt entschieden. Zufällig habe ich mir gerade genau das Airbnb angeschaut und du hast meine Auswahl bestätigt!
    Danke für alle Tipps!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram

southtraveler

southtraveler
Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen k Als Langzeitreisender kann Einsamkeit auf Reisen kann manchmal schwer wiegen, selbst an den malerischsten Orten. Die endlosen Straßen, die sich vor mir erstrecken, die atemberaubenden Landschaften, die ich erkunde, und die faszinierenden Kulturen, die ich erlebe, verlieren gelegentlich ihren Glanz, wenn die Einsamkeit mich überkommt.

Doch trotz all dieser Gefühle ist Reisen auch immer eine Reise zu mir selbst. In der Einsamkeit finde ich Raum für Reflexion, für Selbstentdeckung und für eine tiefere Verbindung zu den Orten, die ich besuche. Die Einsamkeit zwingt mich dazu, mutiger zu sein, auf Menschen zuzugehen, neue Freundschaften zu schließen und meine Komfortzone zu verlassen.

Es gibt Momente, in denen ich mich manchmal verloren und allein fühle, aber es sind auch Momente, in denen ich die Freiheit besonders stark spüre, mich wieder selbst zu finden und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Einsamkeit auf Reisen ist eine emotionale Achterbahn, aber sie ist auch ein wichtiger Teil des Abenteuers, der mir hilft, tiefer einzutauchen. Wie gehst du mit Einsamkeit auf Reisen um? 🙌
Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Gebu Chi-Chi-Chi, Le-Le-Le! 🇨🇱 Heute hast du Geburtstag. Danke, dass du mich so herzlich aufgenommen hast und mir in den letzen 15 Jahren das Gefühl von Heimat gegeben hast. Wir haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und viele außergewöhnliche Momente zusammen erlebt. Besonders die Menschen, die bei dir leben, habe ich in mein Herz geschlossen und wunderbare Freundschaften hast du angezettelt. Danke Chile! Feier schön! 

Chi-Chi-Chi, Le-le-le! 🇨🇱 Hoy es tu cumpleaños. Gracias por acogerme tan calurosamente y hacerme sentir como en casa durante los últimos 15 años. Hemos reído, llorado, celebrado y vivido muchos momentos extraordinarios juntos. Especialmente he acogido a personas en mi corazón y gracias a ti han surgido amistades maravillosas. Gracias Chile! Que tengan una gran fiesta patria! 🥰
Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kanns Planst du eine Reise nach Chile? In 3 Wochen kannst du einiges von dem wundervollen Land und meiner zweiten Heimat entdecken! Hier eine vielfältige Reiseroute:

Tag 1-3: Santiago: Erkunde die chilenische Hauptstadt 🌇 

Tag 4: Besuche die bunten Hügel von Valparaiso! 🏘️

Tag 4-10: Der Norden mit der Atacama-Wüste bietet Salzseen, Lamas, Vulkane und Geysire 🌋

Tag 10-14: Das Seengebiet bietet unberührte Nationalparks, funkelnde Bergseen und die mystische Insel Chiloe 🏞️ 

Tag 14-21: Patagonien mit dem Torres del Paine Nationalpark. Erlebe die wilde Natur und eine der schönsten Wanderungen mit dem W-Trail. 

Mehr wertvolle Tipps zu Chile findest du auf meinem Blog 🥰 gerne helfe ich dir auch persönlich bei der Reiseplanung. Den Link findest du in der Bio 🙌
Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in Heute nehme ich dich mit auf den Salkantay Trek in der Region Cusco in Peru. Für mich ist die 4-5 tägige Wanderung die schönste Art, Machu Picchu zu erreichen. Es geht über den schneebedeckten Salkantay Pass in den Anden durch den grünen Bergregenwald bis nach Machu Picchu.

Der Salkantay Trail war nicht immer einfach. Es gab steile Anstiege bis auf 4580 Meter, herausfordernde Wege und immer wieder das Gefühl, an meine Grenzen zu kommen. Aber jede Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Panorama belohnt, das mich sprachlos machte. 

Wenn du planst, eine Reise nach Peru zu machen, solltest du den Salkantay Trail unbedingt mit einplanen!

#perutravel #peru #salkantay #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger
Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise Diese 7 Orte solltest du auf einer Kolumbienreise auf keinen Fall verpassen: 

1. Medellín: Die lebendige Stadt des ewigen Frühlings, in der moderne Architektur auf reiche Kultur trifft. Genieße das angenehme Klima und das aufstrebende künstlerische Flair.

2. Salento: Ein malerisches Bergdorf in der Kaffeezone Kolumbiens. Salento ist berühmt für seine bunten Häuser, handgefertigtes Kunsthandwerk, atemberaubende Berglandschaften und natürlich den besten Kaffee des Landes.

3. Valle de Cocora: Hier findest du das Wahrzeichen Kolumbiens - die gigantischen Wachspalmen. Diese majestätischen Bäume ragen über den Nebelwald empor und bieten eine surreal schöne Kulisse für Wanderungen.

4. Parque Tayrona: Ein tropisches Paradies an der kolumbianischen Karibikküste. Der Park bietet endlose Strände, unberührte Natur und die Möglichkeit, dort in Hängematten zu übernachten.

5. Ciudad Perdida: Auch als „Die Verlorene Stadt“ bekannt, ist dies eine archäologische Stätte der Tayrona-Zivilisation. Die abenteuerliche Wanderung dorthin führt durch Dschungel und Flüsse zu beeindruckenden Ruinen.

6. Cartagena: Die charmante, von Mauern umgebene Stadt an der Karibikküste. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und genau wie das Trendviertel Getsemani voller kolonialer Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen und lebendiger Straßenmusik. 

7. Palomino: Ein entspanntes Küstendorf, das für seine ruhigen Strände und die Möglichkeiten zum Tubing auf dem Fluss Palomino bekannt ist. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Natur genießen.

#kolumbien #kolumbienreisen #südamerika #reiseinspiration #reiseblogger_de #reiseblogger #reiselust
„Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama b „Von den endlosen Wüsten San Pedro de Atacama bis zu den schier unwirklichen Salzflächen des Salar de Uyuni - diese Reise ist eine echtes Abenteuer! 🚙💨

Die Natur hat hier wahre Wunder geschaffen - bunte Lagunen, geothermische Quellen, Vulkane und natürlich die weltberühmten Salzflächen. Und Lamas und Flamingos findest du hier auch! 

Die Straßen waren manchmal holprig und die Nächte kalt, aber jede Minute war es wert. Es ist erstaunlich, wie ein einfacher Jeep uns an Orte bringen kann, die uns den Atem rauben.

Wenn du die Gelegenheit hast, diese Reise zu unternehmen, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Abenteuer, das für immer in Erinnerung bleiben wird. ✨🌵🏜️ #atacama #reiseblogger #abenteuerleben #reiseinspiration
Folge mir auf Instagram

Reise mit mir und anderen Reiseexperten nach Lateinamerika. Erlebe den schönsten Kontinent der Welt mit Go South!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarten – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD UND DER NACHHALTIGEN AWA7 VISAKARTE!*


Sicher reisen in Südamerika!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2023 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}