• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Cuenca Sehenswürdigkeiten - Iglesia
  • Ecuador

Cuenca, Ecuador – Die 11 besten Sehenswürdigkeiten + Reisetipps

Total
0
Shares
0
0
0
Inhalt anzeigen
Wie kommt man nach Cuenca?
Wann ist die beste Reisezeit für Cuenca?
Ist Cuenca sicher?
Gastronomie und Essen in Cuenca
Unterkünfte in Cuenca
$$ Hotel La Casona
$$$ Itza Hotel Boutique Internacional
$ El Cafecito Hostel Cuenca
Cuenca Sehenswürdigkeiten
1. Kathedrale von Cuenca
2. Iglesia del Sagrario – Die alte Kathedrale von Cuenca
3. Mercado 10 de Agosto
4. Blumenmarkt von Cuenca
5. Plaza de San Francisco
6. Piedra de Agua Spa
7. Pumapungo Museum
8. Museo de las Culturas Aborígenes
9. Barrancos Panama Hut Museum
10. Spaziergang am Rio Tomebamba
11. Mirador de Turi
Ausflüge ins Umland von Cuenca
Ingapirca
Cajas Nationalpark
Gualaceo, Chordeleg und San Bartolomé

WAS DICH ERWARTET

✔ Koloniale Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe:
Cuenca ist bekannt für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur, gepflasterten Straßen und beeindruckenden Kirchen

✔ Kunsthandwerk und lokale Märkte:
Cuenca ist ein Zentrum des Kunsthandwerks in Ecuador. Berühmt ist die Stadt für die Produktion der originalen Panama-Hüte, die hier handgefertigt werden.

✔ Naturnahe Lage und Andenlandschaften
: Cuenca liegt in den Anden und bietet einen einfachen Zugang zu atemberaubenden Naturlandschaften wie dem Nationalpark Cajas.

Die meisten Reisenden kommen in erster Linie wegen der Galapagos Inseln nach Ecuador. Da von Europa bei der Anreise zum Inselparadies ein Umstieg auf dem ecuadorianischen Festland jedoch unabdingbar ist, wird häufig noch eine Woche vor Ort drangehängt. Hier stehen meistens Quito und dessen Umland, die Gegend um den Cotopaxi Vulkan, das ecuadorianische Amazonasbecken oder ein Besuch im beliebten Baños auf dem Programm. In das südlich gelegene Cuenca verschlägt es leider nur einen Bruchteil der Reisenden.

Cuenca ist nach Quito und Guayaquil mit knapp 350.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Ecuadors und das klare kulturelle Zentrum des Landes. Die wunderschöne koloniale Altstadt mit ihren vielen imposanten Kirchen und prächtigen Plätzen gehört zum Welterbe der UNESCO und auch Shoppingbegeisterte kommen bei der Vielzahl außergewöhnlicher Kunsthandwerksläden und Märkte auf ihre Kosten.

Wenn du keine weiteren Ausflüge planst, sind zwei volle Tage für die Erkundung der Stadt ausreichend. Durch seine moderate Höhe auf 2.500 Metern über dem Meeresspiegel, brauchst du keine Zeit für eine Akklimatisierung einplanen, sondern kannst dich direkt in die alten Gassen stürzen, die vielen indigenen Frauen mit ihren traditionellen dunkelroten Samtröcken und weißen Hüten bewundern, mit Straßenhändlern um den besten Preis feilschen oder die vielen exotischen Früchte in den Märkten probieren.

Wie kommt man nach Cuenca?

Der Flughafen von Cuenca ist relativ klein und wird derzeit nur von den drei Airlines Latam, Avianca und Aeroregional angeflogen. Entsprechend gibt es keine Direktflüge von Europa nach Cuenca und du musst entweder in Quito oder in Guayaquil umsteigen. Die Flüge zwischen Quito und Cuenca verkehren zwei bis drei Mal täglich und die Flugdauer beträgt nur etwa eine Stunde. Von Guayaquil nach Cuenca gehen ungefähr fünf Flüge pro Woche und der Flug dauert 45 Minuten. In beiden Fällen sind die Flüge meistens sehr günstig zu haben (mit Gepäck 70-100 Euro).

Der Flughafen in Cuenca liegt sehr zentrumsnah und zu deiner Unterkunft in der Altstadt bist du mit dem Auto nicht länger als eine Viertelstunde unterwegs. Wichtig zu wissen: Uber operiert derzeit (Stand August 2024) noch nicht in Cuenca. Du solltest entsprechend eines der am Flughafen bereitstehenden gelben Taxis nehmen. Alternativ bringt dich auch die Buslinie L12 innerhalb von 13 Minuten ins historische Zentrum.

Wann ist die beste Reisezeit für Cuenca?

Cuenca hat über das Jahr nur relativ geringe Klimaschwankungen und kann daher problemlos ganzjährig bereist werden. Die Temperaturen liegen tagsüber konstant bei angenehmen 18°C bis 25°C, abends solltest du aber eine Jacke griffbereit haben, da Temperaturen von rund 10°C und darunter keine Seltenheit sind.

Allerdings musst du in Cuenca auch ganzjährig mit regelmäßigen Regenschauern rechnen. Die trockensten Monate sind August und September und wenn du bei deiner Planung flexibel bist, wären das somit auch die besten Reisemonate für Cuenca.

Cuenca Vista

Ist Cuenca sicher?

War Ecuador für lange Zeit zwischen seinen großen Nachbarn Peru und Kolumbien ein kleiner verhältnismäßig sicherer Hafen, hat sich die Sicherheitslage im Land in den letzten Jahren leider markant verschlechtert. Drogenkartelle haben zunehmend an Macht gewonnen und setzen Politiker und Journalisten zunehmend unter Druck.

Von der gestiegenen Gewalt im Land, ist aber vor allem die Küstenregion – allen voran die Stadt Guayaquil – sowie die Grenzregion zu Kolumbien betroffen. Cuenca ist bei weitem die sicherste Großstadt Ecuadors und daher musst du dir für deinen Besuch keine großen Sorgen machen.

Halte dich von politischen Demonstrationen fern, trage keine Wertsachen offen zur Schau und nimm abends im Zweifelsfall ein Taxi anstatt zu Fuß unterwegs zu sein. Mit diesen einfachen Sicherheitsvorkehrungen wirst du deinen Aufenthalt in Cuenca unbesorgt genießen können.

Gastronomie und Essen in Cuenca

Im Gegensatz zu anderen lateinamerikanischen Ländern wie etwa Mexiko und Peru mag Ecuador zwar nicht unbedingt für seine Küche berühmt sein, dennoch hat Cuenca einige tolle Restaurants und Cafes zu bieten, die du bei deinem Besuch auf jeden Fall testen solltest:

  • Restaurant LaMaría Cocina Libre: Im ersten Stock eines schönen kolonialen Hinterhofs gelegen, vereint das LaMaría Stil und fantastisches Essen auf perfekte Weise. Knarrende alte Dielenböden, helle Holzmöbel und liebevolle Details – der Vorhang über der Bar ist etwa aus dem dunkelroten Samtstoff der Röcke der indigenen Frauen genäht – komplettieren das Interieur. Neben einer umfangreichen Cocktailkarte, gibt es Meerschweinchen-Empanadas, verschiedene Ceviche Varianten und andere typische Gerichte der Andenregion. Die Preise liegen bei rund 20,- USD für ein Hauptgericht.
    Adresse: Benigno Malo 516 y, Cuenca 010112
  • Tiesto`s Cafe Restaurant: Eines der beliebtesten Restaurants Cuencas, sowohl bei Reisenden als auch bei Locals. Im Tiesto`s wird deftig und typisch ecuadorianisch gekocht. Die Portionen sind groß und werden auf farbigen Keramiktellern serviert. Das Personal ist extrem zuvorkommend und auch die authentische Lage in einem alten Kolonialgebäude am Rande der Altstadt überzeugt. Adresse: Juan Jaramillo 4-89 y Mariano Cueva, Juan Jaramillo 4-89, Cuenca 010104
  • El Mercado: Das gehobene Restaurant befindet sich in einem großen hellen Raum mit hohen Decken, einer Galerie und üppiger Pflanzendeko. Ein Highlight ist der weite Ausblick hoch über den Rio Tomebamba. Auf der Speisekarte finden sich sowohl ecuadorianische Gerichte als auch internationale Fusion- Küche. Die Gerichte sind eher klein, dafür aber äußerst dekorativ angerichtet und nicht minder schmackhaft. Adresse: Calle Larga 8-27 y, Cuenca 010101
  • Negroni Cuenca: Das Negroni liegt direkt am Hauptplatz der Altstadt von Cuenca im obersten Stock eines wunderschönen alten Gebäudes. Das besondere Highlight ist die attraktive Rooftop-Terrasse mit optimalem Blick auf die Kathedrale von Cuenca. Das Negroni hat ganztägig geöffnet und ist sowohl für ein ausgiebiges Frühstück als auch für den Cocktail am Abend eine echte Empfehlung. Adresse: Simón Bolívar 8-44, Cuenca 010101
Cuenca tiestos
Cuenca Sehenswürdigkeiten: Köstliche lokale Gerichte gibt es im Tiesto´s Café Restaurant

Gerichte wie Meerschweinchen (Cuy) und Ceviche gibt es überall in Ecuador und in der ganzen Andenregion. Darüber hinaus bietet Cuenca aber noch einige regionale Spezialitäten, die fast ausschließlich im Großraum der Stadt zu finden sind und die daher zu deiner Erkundung Cuencas dazu gehören sollten. Häufig findest du diese Gerichte auf Märkten oder auch an kleinen Street-Food Ständen. Wähle hier am besten immer die, bei denen am meisten los ist. Die Locals wissen, was gut ist.

  • Locro de Papas: Es handelt sich dabei um eine dicke cremige Kartoffelsuppe, die grundsätzlich Milch und Käse enthält und mit einem Stück Avocado serviert wird. Die Suppe ist deftig, sättigend und äußerst schmackhaft. Sie findet sich in und um Cuenca fast auf jeder Speisekarte.
  • Cascaritas: Solltest du mit dem Auto das Umland von Cuenca befahren, wirst du gefühlt an jeder Ecke kleine Imbissrestaurants finden, an deren Eingang ein komplettes Schwein aufgespießt über einem Grill hängt. Grund dafür ist die Spezialität Cascaritas, knusprig gegrillte Schweinehaut. Diese wird bei Bestellung portionsweise abgeschnitten und in Stücken gemeinsam mit Mais serviert, gerne auch schon zum Frühstück.
Cascaritas
  • Mote Pillo: Die Andenstaaten verfügen über eine Vielzahl verschiedener Maissorten. Die, die für die Zubereitung des Mote Pillo verwendet wird, ist nahezu weiß und hat größere Maiskörner als unsere heimischen Sorten. Gemeinsam mit Ei, Frühlingszwiebeln und Salz werden die gekochten Maiskörner angebraten und dienen so als Frühstück oder Mittagessen.
  • Das Heilwasser von Cuenca: Als besondere Kuriosität kann man in einer über 100 Jahre alten Apotheke in Cuenca so genanntes Sodawasser erwerben, eine Art prickelndes rötliches Heilwasser, dessen genaue Zusammensetzung unbekannt ist, aber das gegen Magenprobleme, Schlaflosigkeit und einen Kater helfen soll. Außerdem wird ihm eine antientzündliche Wirkung nachgesagt. Die Apotheke befindet sich unweit der Ecke der Straßen Simón Bolívar und Benigno Malo. Auch das Agua de Pítimas ist ein Heilgetränk, das du versuchen solltest. Es wird von den Nonnen des Karmeliterklosters im Zentrum von Cuenca hergestellt und täglich in einem kleinen Fenster am Plaza de las Flores verkauft.

Unterkünfte in Cuenca

Wie in jeder Großstadt gibt es auch in Cuenca zahlreiche Unterkünfte in verschiedensten Preiskategorien und du hast somit die Qual der Wahl. Die folgenden Hotels kann ich dir persönlich empfehlen.

$$ Hotel La Casona

Das Mittelklassehotel liegt rund 15 Gehminuten außerhalb der Altstadt und befindet sich in einer schönen alten Villa, die so aussieht als sei sie früher eine private Residenz der Oberschicht gewesen. Das Hotel ist familiär geführt und die Zimmer sind sauber und relativ groß. Morgens steht ein ansprechendes Frühstücksbuffet zur Verfügung. Das Doppelzimmer ist für knapp 50,- USD pro Nacht zu haben.

Hotel La Casona buchen*

$$$ Itza Hotel Boutique Internacional

Falls du dir in Cuenca richtig etwas gönnen möchtest, dann ist das Itza Hotel Boutique Internacional eine gute Wahl. Das wunderschöne alte Gebäude findet sich in mitten der Altstadt und du hast das Gefühl in einem Schloss zu wohnen. Hohe Decken, Holzböden und Kronleuchter treffen hier auf moderne Ausstattung und ein äußerst stilvolles Interieur. Mit rund 150 bis 200,- USD musst du für ein Doppelzimmer pro Nacht rechnen.

Itza
Itza Boutique Hotel buchen*

$ El Cafecito Hostel Cuenca

Für das kleine Budget ist das El Cafecito Hostel Cuenca ein heißer Tipp. Für weniger als 30,- USD pro Nacht bekommst du hier ein Doppelzimmer mit eigenem Bad in unmittelbarer Innenstadtlage. Das Hostel bietet eine schöne Dachterrasse mit Blick über die Stadt, einen eigenen Tourenschalter für die Buchung von Ausflügen und äußerst freundliches Personal. Solltest du noch ein wenig mehr sparen wollen, dann ist hier auch ein Bett im gemischten Schlafsaal zu haben.

El Cafecito Hostel buchen*

Cuenca Sehenswürdigkeiten

Beginnen solltest du deine Zeit in Cuenca am besten mit einem Bummel durch die zahlreichen schönen Straßen der Altstadt. Lass dich treiben. Dabei wirst du mit Sicherheit auf viel Sehenswertes stoßen. Damit du deine Zeit in Cuenca jedoch bestmöglich nutzen kannst, stellen wir dir hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cuenca vor:

1. Kathedrale von Cuenca

Das mit Abstand beeindruckendste Gebäude von Cuenca befindet sich direkt am Hauptplatz Parque Calderón. Die Kathedrale von Cuenca – ihr voller Name auf Spanisch lautet Catedral Metropolitana de la Inmaculada Concepción de Cuenca – erinnert von vorne betrachtet mit ihren zwei trutzigen Seitentürmen auf den ersten Blick ein wenig an die Notre Dame in Paris. Spektakulär ist aber vor allem der Blick von der Seite auf ihre sechs beindruckenden blauen Kuppeln. Die höchste Kuppel umfasst imposante 53 Meter.

Der Bau der neugotischen Kathedrale von Cuenca dauerte fast 100 Jahre und wurde erst in den 1980er Jahren als abgeschlossen betrachtet. Auf Grund eines Konstruktionsfehlers konnten die geplanten Glockentürme an der Frontseite aus statischen Gründen jedoch nie fertig gestellt werden.

Mein Tipp: Rechts neben der Kathedrale befinden sich zahlreiche schöne Innenhöfe im alten Kolonialstil. Von hier hast du eine der besten Perspektiven auf die blauen Kuppeltürme der Kathedrale. Darüber hinaus findet sich in den Innenhöfen noch das ein oder andere nette Café. Auch ein 30 Meter hoch gelegener Aussichtspunkt auf der Kathedrale kann besucht werden.

ⓘ Der Besuch der Kathedrale ist kostenlos und täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr möglich, am Wochenende von 9:00 bis 14:00 Uhr. An Feiertagen oder bei stattfindenden Messen können die Öffnungszeiten abweichen.

1 6

2. Iglesia del Sagrario – Die alte Kathedrale von Cuenca

Die Iglesia del Sagrario befindet sich ebenfalls am Hauptplatz Parque Calderón direkt gegenüber der heutigen Kathedrale von Cuenca, ist jedoch deutlich kleiner als ihr neues Gegenstück. Der Bau der alten Kathedrale begann bereits Mitte des 16. Jahrhunderts und während der Kolonialzeit war sie ausschließlich den spanischen Besatzern vorbehalten. Wie so häufig zu jener Zeit durfte die indigene Bevölkerung die Kirche nicht betreten.

Heute ist die Iglesia del Sagrario keine Kirche mehr, sondern sie beherbergt das Museum für religiöse Kunst und dient darüber hinaus als Konzert- und Veranstaltungssaal. Der Eintritt in das kleine Museum beträgt 2,- USD.

3. Mercado 10 de Agosto

Der größte Lebensmittelmarkt im Zentrum von Cuenca ist der Mercado 10 de Agosto in der Calle Larga. Der zweistöckige Markt verfügt über einige schöne Wandmalereien und bietet alles was das Herz begehrt, von einer Vielzahl exotischer Früchte, Blumen, Kräuter und Heilpflanzen aller Art, Getränke und Sprays für Geldsegen oder Liebesglück, aber auch traditionelles Kunsthandwerk und Textilien sind zu finden sowie zahlreiche Essensstände, die lokale Gerichte anbieten.

Eine Besonderheit auf dem Mercado 10 de Agosto: Immer dienstags und freitags hat man hier die Möglichkeit sich im Rahmen eines traditionellen Reinigungsrituals von schlechten Energien befreien zu lassen. Dieser Service kostet 3,- USD und dauert rund 10 Minuten. Während der Zeremonie wirst du von Heilerinnen mit Heilpflanzen geschlagen, mit Alkohol bespuckt und mit einem rohen Ei in der Schale massiert. Ich weiß, das Ganze klingt sehr skurril, aber ein traditionelleres Erlebnis wirst du in Cuenca kaum finden.

Die Damen, die dieses Ritual durchführen nennen sich Las Sanadoras und du findest sie im Erdgeschoss unter der Treppe. Da die Reinigungszeremonien (Limpias) bei Touristen und Locals gleichermaßen beliebt sind, solltest du mit ein wenig Wartezeit rechnen und aus Respekt auf Fotos verzichten.

Mercado Cuenca
Cuenca Sehenswürdigkeiten: Auf dem Markt 10 de Agosto findest du zahlreiche Obst- und Gemüsestände

4. Blumenmarkt von Cuenca

Der Plaza de las Flores befindet sich direkt vor dem Convento del Carmen, dem Kloster von Cuenca. Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr wird hier zumeist von indigenen Frauen in traditioneller Kleidung eine Vielzahl verschiedener Blumen verkauft, allen voran Rosen, Lilien und Orchideen. Der Markt ist klein und dein Besuch dauert vermutlich nicht länger eine Viertelstunde. Dennoch lohnt sich ein Bummel über den farbenfrohen Markt, nicht zuletzt wegen seiner schönen Kulisse vor der Klosterkirche.

Der Markt befindet sich übrigens direkt an den beiden Fenstern, wo die Nonnen Agua de Pítima (siehe oben) und andere selbstgebraute Heilwässer und naturmedizinische Produkte verkaufen. Auch hier lohnt sich also ein Abstecher.

5. Plaza de San Francisco

Wenige Gehminuten vom Blumenmarkt entfernt lohnt sich ein Besuch der Plaza de San Francisco, ein großer offener Platz, auf dem zahlreiche Kunsthandwerksprodukte wie Schmuck, Textilien, Keramikwaren sowie allerlei Zubehör für spirituelle Zeremonien verkauft werden .

Am Rande des Platzes befinden sich mehrere Fußgängerpassagen, wo ebenfalls lokale Handwerksprodukte angeboten werden, wie etwa das Centro Municipal Artesanal in der Straße General Torres.

Häufig finden auf dem Platz Konzerte und Veranstaltungen statt. Für das perfekte Erinnerungsfoto befindet sich auf der Plaza de San Francisco auch ein großer Cuenca Schriftzug.

15 1

6. Piedra de Agua Spa

Am Rande von Cuenca befindet sich mit dem Piedra de Agua eine renommierte Spa Anlage, die durchaus einen Besuch wert ist. Das Piedra de Agua wurde 2022 im Rahmen der World Spa & Wellness Awards zum besten Spa in Nord- und Südamerika gekürt. Ob es diese hohe Auszeichnung wirklich zweifelsfrei verdient, kann man in Frage stellen, sicher ist jedoch, dass die Anlage für Wellnessfans eine tolle Möglichkeit zur Entspannung nach einem aufregenden Sightseeing Tag bietet.

Das Hauptgebäude ist ein moderner Glasbau, in dem sich der Empfangsbereich, ein Laden für Wellnessprodukte sowie ein stilvolles Café befindet. Es gibt einige Pools mit verschiedenen Temperaturen im Außenbereich, das Highlight ist jedoch eine Vielzahl kleiner unterirdischer Thermalbecken in einer natürlichen Vulkansteinhöhle. Man bekommt hier pro Becken eine andere mineralische Körpermaske überreicht, kann in Dampfkabinen entspannen, sich selbst einem Salz- und Kaffeepeeling unterziehen und die imposante Höhle auf sich wirken lassen.

Eine Vorbuchung im Piedra de Agua ist zwingend erforderlich. Es können verschiedene Pakete gebucht werden, die teilweise auch eine Massage oder ein Abendessen vor Ort beinhalten. Die reine Tour Termal Subterráneo in der Vulkanhöhle kostet pro Person 70,- USD und die Zeremonie dauert gut zwei Stunden. Anschließend kann man in den Außenbecken entspannen. Tipp: Dienstag und Donnerstag können zwei Personen zum Preis von einer das Paket buchen.

Für die An- und Abreise zum Piedra de Agua empfiehlt sich ein Taxi. Pro Strecke musst du hier rund 15,- USD kalkulieren.

ⓘ Die Öffnungszeiten sind Mo-Sa von 08-22 Uhr, am Sonntag von 08-21 Uhr

5 4

7. Pumapungo Museum

Das renommierteste Museum von Cuenca ist das Pumapungo Museum in der Calle Larga. Es umfasst eine breite Sammlung archäologischer Funde und ethnographischer Schätze aus der Geschichte Ecuadors, Gemälde sowie Münzsammlungen und Videomaterial. Im Zentrum steht die historische und zeitgenössische Kultur der indigenen Völker Ecuadors. Wichtig zu wissen: Die meisten Erklärungen an den Ausstellungsgegenständen sind ausschließlich auf Spanisch. Hier lohnt sich im Zweifelsfall der Einsatz einer Übersetzungs-App.

Direkt hinter dem Museum befindet sich außerdem eine Ausgrabungsstätte mit Mauern aus der Inka-Zeit und des Cañari Volks aus der Präinkazeit. Dazwischen grasen Lamas, es gibt eine große Vogelvoliere und einen schönen Teich.

ⓘ Das Museum hat Dienstag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

8. Museo de las Culturas Aborígenes

Ebenfalls in der Calle Larga befindet sich das Museum für die Lokalgeschichte von Cuenca. Es ist kleiner als das Pumapungo Museum, enthält aber ebenfalls eine große Anzahl archäologischer Fundstücke aus der Region Cuenca, wie Keramikfigürchen, Werkzeuge, Knochen und bemalte Gefäße.

ⓘ Das Museo de las Cultures Aborígenes hat täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 5,- USD pro Person.

9. Barrancos Panama Hut Museum

So seltsam das auf den ersten Blick erscheinen mag, der berühmte Panama Hut, der im Laufe seiner Geschichte von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten wie Napoleon III, Ernest Hemingway und Winston Churchill getragen wurde, stammt nicht aus Panama, sondern aus Ecuador. Grund für dieses geographische Missverständnis dürfte sein, dass, als der Hut in Europa bekannt wurde, regelmäßig von Panama in Richtung Osten verschifft wurde.

Der stilvolle geflochtene Strohhut wird traditionell in Cuenca hergestellt und im Barrancos Panama Hut Museum in der Calle Larga hast du die Möglichkeit im Rahmen einer kurzen Führung den ursprünglichen Herstellungsprozess der Hüte kennen zu lernen.

Natürlich hast du vor Ort auch die Möglichkeit die Panama Hüte zu kaufen. Je feiner die einzelnen Strohfasern und je enger der Hut geflochten ist, um so teurer ist das Modell. Die Preise reichen von rund 50,- USD bis in den vierstelligen Bereich.

Geheimtipp: Wenn du noch bei einer anderen Hutwerkstatt vorbeischauen willst, empfehle ich dir einen winzigen Laden in der La Condamine Straße, kurz bevor diese zur Fußgängerzone wird. Hier werden die traditionellen hohen weißen Hüte der indigenen Damen hergestellt und verkauft. Gegen ein kleines Trinkgeld an den Hutmacher kannst du dabei zuschauen.

ⓘ Das Museum ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und am Samstag von 09:30 bis 13:30 Uhr.

Cuenca Sehenswürdigkeiten - Panama Hüte
Cuenca Sehenswürddigkeiten: Der Panamahut stammt eigentlich aus Cuenca.

10. Spaziergang am Rio Tomebamba

Der Rio Tomebamba ist ein kleiner beschaulicher Fluss, der die Altstadt von Cuenca Richtung Süden von der Neustadt trennt. Ein Spazierweg führt entlang des Flusses, der von Einheimischen und Touristen gleichermaßen genutzt wird.

Am Ufer auf Altstadtseite befinden sich viele pittoreske alte Gebäude, die Anlage ist sauber und gepflegt und lädt mit ihren vielen Bäumen zum entspannen ein. Plane für deinen Spaziergang am besten ein bis zwei Stunden ein.

7 3

11. Mirador de Turi

Den schönsten Blick über Cuenca hast du vom Mirador de Turi. Vor allem in der Dämmerung und den Abendstunden lohnt ein Besuch des Aussichtspunkts sehr, da du so die schön beleuchtete Stadt und die blauen Kuppeln der Kathedrale unter dir bewundern kannst.

Neben der Aussicht kannst du am Mirador de Turi eine kleine Kirche besuchen und aus einer Vielzahl gastronomischer Angebote wählen. Viele Cafés und Bars bieten tolle Terrassen hoch über der Stadt und so lässt sich dein Ausflug zum Aussichtspunkt optimal mit einem Kaltgetränk verbinden.

Wenn du sportlich bist, kannst du dich von der Altstadt aus zu Fuß auf den Weg zum Mirador de Turi machen. Die kleine Wanderung dauert ungefähr 45 Minuten und du hast dabei knapp 300 Höhenmeter zu überwinden. Alternativ bringt dich ein Taxi für wenige Dollar innerhalb von 10 Minuten zum Aussichtspunkt.

8 3

Ausflüge ins Umland von Cuenca

In der Umgebung von Cuenca gibt es einiges zu sehen und wenn es deine Zeit zulässt, solltest du daher auf jeden Fall den ein oder anderen Tagesausflug einplanen. Die folgenden Ziele lohnen sich.

Ingapirca

Wenn du dich für die präkolumbianischen Zivilisationen und die Geschichte der Andenregion interessierst, sollte ein Besuch der archäologischen Stätte Ingapirca auf jeden Fall auf deinem Programm stehen. Auch wenn sie, die Ausmaße betreffend, nicht mit den zahlreichen Ruinen in Peru zu vergleichen ist, handelt es sich bei Ingapirca heute dennoch um die größte erhaltene Inka-Stätte in Ecuador.

Kernstück der Anlage ist ein spiralförmiger großer Bau, wo man optimal die perfekten Mauern der Inka bewundern kann. Wofür das Gebäude damals genutzt wurde, ist bis heute nicht einwandfrei geklärt. Neben dem Hauptgebäude sieht man auch zahlreiche Mauerreste aus der Zeit der Cañari, einem Volk aus der Präinkazeit. Ein kleines Museum im Eingangsbereich liefert weitere Hintergrundinfos zur archäologischen Stätte.

Ingapirca liegt rund 70 Kilometer nördlich von Cuenca und der beste Weg für den Besuch ist die Buchung einer geführten Tour. So musst du dich nicht um die An- und Abreise kümmern und hast gleich einen englischsprachigen Guide für Erklärungen zur Geschichte der Inka-Stätte dabei. Die Tagestouren lassen sich beispielsweise über Get Your Guide buchen und sind ab 50,- € pro Person zu haben.

Tour nach Ingapirca buchen*
9 4

Cajas Nationalpark

Für Naturliebhaber ist der Cajas Nationalpark ein optimales Ausflugsziel. Der Park umfasst eine Fläche von knapp 30.000 Hektar und beginnt nur 15 Kilometer außerhalb von Cuenca. Du hast hier die Möglichkeit die unberührte Natur zu genießen, ausgiebige Wanderungen zu unternehmen und zahlreiche Gletscherseen zu bestaunen. Mit etwas Glück laufen dir hier Lamas, Alpakas, Pumas oder Stachelschweine über den Weg. Auch Kondore, kleine Tukanartan und Kolibris sind regelmäßig zu sehen.

Cuenca Sehenswürdigkeiten - Cajas Nationalpark

Beachten solltest du, dass sich der Cajas Nationalpark zu weiten Teilen auf einer Höhe von über 4.000 Metern befindet. Gerade wenn du vor hast, intensiver zu wandern, solltest du dich auf Symptome der Höhenkrankheit einstellen und am besten viel trinken (keinen Alkohol), leicht essen und dich gegebenenfalls vorab auf den Märkten Cuencas mit den ein oder anderen Naturkräutern gegen Höhenkrankheit ausstatten. Coca-Tee ist ein gutes Hilfsmittel.

Auch für den Besuch des Cajas Nationalparks würde ich dir die Buchung einer Tagestour über Get Your Guide empfehlen. So musst du dich nicht um Routenplanung kümmern und kannst auf die Erfahrung einer ortskundigen Person zurückgreifen. Die Tagestouren kosten rund 50,- € pro Person.

Tour in den Cajas Nationalpark buchen*
10 2

Gualaceo, Chordeleg und San Bartolomé

Die drei Kleinstädte Gualaceo, Chordeleg und San Bartolomé sind berühmt für ihr Kunsthandwerk und wenn du in Cuenca diesbezüglich noch nicht auf deine Kosten gekommen sein solltest, empfiehlt sich eine entsprechende Tour.

Rund 40 Kilometer westlich von Cuenca liegen die drei hübschen alten Städte, wo du die Möglichkeit hast die Herstellungsweise traditioneller Textilien kennen zu lernen, lokal gefertigten Silberschmuck zu erwerben und kunstvolle Keramikarbeiten zu bewundern. Auch die besten Gitarren Ecuadors werden hier von Hand hergestellt.

Entsprechende Ganztagesausflüge ab Cuenca lassen sich für rund 50,- € pro Person über Get Your Guide buchen.

Tour nach Gualaceo, Chordeleg und San Bartolomé buchen*
13 1

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Banos Banner
  • Ecuador

Baños, Ecuador: Top 8 Sehenswürdigkeiten + Tipps

Weiterlesen
Nächster Artikel
AmazonasBanner
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Ecuador
  • Kolumbien
  • Peru

Die 8 besten Orte für Amazonastouren in Südamerika

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Galapagos Seelöwe Strand
Weiterlesen

Galapagos Inseln in Ecuador – die besten Tipps und Infos!

AmazonasBanner
Weiterlesen

Die 8 besten Orte für Amazonastouren in Südamerika

Banos Banner
Weiterlesen

Baños, Ecuador: Top 8 Sehenswürdigkeiten + Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}