• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
385
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Bolivien: 5 großartige Tagesausflüge rund um La Paz 1
  • Bolivien

Bolivien: 5 großartige Tagesausflüge rund um La Paz

Total
153
Shares
15
0
138
Inhalt anzeigen
Valle de la Luna
Valle de las Animas
Muela del Diablo
Chacaltaya
Pico Austria Trail

Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu abenteuerlichen Touren. Tagesausflüge rund um La Paz bieten einen phänomenalen Blick auf die naturbelassenen Landschaften rund um die hektische Millionenstadt in den bolivianischen Anden. Doch anstatt direkt eine mehrtägige Wanderung oder anspruchsvolle Bergbesteigung anzupeilen, ist es ratsam, die ersten Tage langsam zu machen und nur einfache Wanderungen zu unternehmen, um sich an die Höhe zu gewöhnen und zu akklimatisieren. Denn allein La Paz liegt schon auf fast für Europäer unvorstellbaren 4000 Metern Höhe.

Ich stelle dir 5 spektakuläre Tagesausflüge rund um La Paz vor, die dir einen guten Einblick in das natürliche Reichtum der Andenregion verschaffen und perfekt sind, um dich für längere Touren zu akklimatisieren. Vamos!

Valle de la Luna

Für den leichten Einstieg bietet sich diese einfache Wanderung zum Valle de la Luna, dem Mondtal, an. Es ist eigentlich gar kein Tal, sondern ein Labyrinth aus Canyons und riesigen Türmen aus Stein. Die Formationen, die hauptsächlich Sandstein bestehen, wurden durch die anhaltende Erosion, starke Winde und Regenfälle der Gegend geschaffen. Was bleibt, ist eine skurrile Landschaft wie aus einem Science-Fiction-Film.

Eines der atemberaubendsten Merkmale von Valley de la Luna ist seine vielfältige Farbpalette, die von klaren Beigetönen bis hin zu Teilen von Rot und Dunkelviolett reicht. Dieses Naturphänomen ist auf die großen Unterschiede im Mineraliengehalt zwischen den einzelnen Bergen zurückzuführen, die an den erodierten Hängen farbenfrohe Kompositionen und beeindruckende optische Illusionen hervorrufen.

Obwohl das Land selbst ziemlich karg ist, wachsen unter den Stalagmiten mehrere Kaktusarten, darunter der halluzinogene San Pedro Kaktus. Besucher können auch Eidechsen oder Vizcachas sehen, ein Tier, das wie eine Kreuzung zwischen einem Chinchilla und einem Kaninchen aussieht. Laut lokalen Reiseleitern erhielt das Valley de Luna seinen Namen, nachdem Neil Armstrong den Ort besucht hatte und bemerkte, wie sehr die Landschaft der des Mondes ähnelte. Ob das wirklich der Wahrheit entspricht, sei mal dahingestellt.

  • Es gibt zwei Hauptwege, denen man folgen kann. Ein längerer 45-minütiger Spaziergang und ein kürzerer 15-minütiger Spaziergang.
  • Der Weg ist einfach zu bewältigen, ich würde dir jedoch festes Schuhwerk empfehlen.
  • Es gibt keine Absperrungen, also acht darauf, wo du hin trittst.
  • Am Eingang gibt es einen Souvenirladen, in dem du eine Karte kaufen kannst (obwohl es nicht notwendig ist).
  • Es ist möglich, eine Führung zu bekommen, aber du kannst dir das Geld sparen und das Valle de la Luna leicht auf eigene Faust erkunden.
Bolivien: 5 berauschende Tagesausflüge rund um La Paz 5
Bolivien: 5 berauschende Tagesausflüge rund um La Paz 4

Hinkommen

Du kannst vom Prado im Zentrum von La Paz jeden Bus Richtung Süden (3 BOB / 0.40 €) mit der Aufschrift “Mallasa” oder “Calacoto” nehmen. Wenn du letzteres nimmst, steigst du in der Calle Ocho de Calacoto aus und steigst in einen Bus nach Mallasa um. Alternativ kannst du auch ein Taxi 35 BOB (ca. 5 € einfache Strecke) nehmen. Wenn du zurück fahren willst, überquere die Straße zum Unterstand, der als Bushaltestelle für Colectivos dient. Es kann passieren, dass einige Busse überfüllt sind, da sie alle aus einem kleinen Vorort in der Nähe des Valle De La Luna kommen.

Valle de las Animas

Eine weitere, nicht so bekannte, aber ebenso schöne Tagestour von La Paz führt Richtung Palca und in den dramatischen Sandstein-Canyon des Valle de las Animas, das Tal der Seelen. Das über Jahrhunderte aus Lehm und Erosion entstandene, optisch beeindruckende Tal mit seinen vertikalen rotbraunen Sandsteinfelsen ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Als die ersten Menschen das Tal besuchten, glaubten sie, dass die Türme wie versteinerte Seelen aussahen, und gaben der Gegend ihren Namen. Seitdem kommen Besucher in das Tal, um die unzähligen zerklüfteten Gipfel zu bewundern, die tiefe Schluchten und viele Seitengänge und Nebentäler bilden. Zu der Mystik und Schönheit dieses Orts trägt der 6439 Meter hohe Illimani bei, Boliviens zweithöchster Berg, der im Hintergrund über dem Tal thront.

Am besten besuchst du das Tal im Rahmen einer organisierten Tour, denn die Gegend sollte man nur mit guten Ortskenntnissen alleine besuchen. Touren bietet unter anderem La Paz on foot an.

Bolivien: 5 berauschende Tagesausflüge rund um La Paz 6
Bolivien Valle de las Animas 2

Muela del Diablo

Muela del Diablo (Teufelszahn) ist eine landschaftlich reizvolle Touristenattraktion, die sich ideal zum Wandern, Mountainbiken und Genießen der spektakulären Aussicht auf das umliegende Tal eignet. Auf 3852 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, wurde die vorgewölbte Felsformation nach ihrer zahnförmigen Form benannt.  An einem klaren, sonnigen Tag ist die Wanderung zur Muela del Diablo eine gute Möglichkeit, dem Stadtleben zu entfliehen.

Der Weg zum felsigen Felsvorsprung beginnt am Friedhof in Pedregal, wo sich ein unmarkierter Weg bergauf zum Fuße von Muela del Diablo windet. Ein steiler einstündiger Spaziergang entlang der Zickzackstraße führt dich in ein grünes Sumpfgebiet, wo du eine beeindruckende Aussicht auf den 150 Meter hohen Teufelszahn hast. Von hier aus trifft der Weg auf eine Straße, die durch eine kleine Siedlung hinunterführt. Achte beim Abstieg auf die streunenden Hunden, die durch die Gegend streifen.

Etwa 300 Meter entlang des Abstiegs zweigt eine Seitenstraße nach links ab, die dich zur Basis der Muela führt. Hier kannst du eine Pause einlegen, ein Picknick machen und die malerischen Aussichten genießen. Abenteuerlustige können auf die Spalte zwischen dem Doppelgipfel steigen. Sei jedoch vorsichtig, da es vor allem in der Regenzeit sehr rutschig ist und zudem noch Steinschlag gibt.

Bolivien: 5 berauschende Tagesausflüge rund um La Paz

 

Chacaltaya

Hast du jemals davon geträumt, einen himmelhohen Berg zu besteigen, obwohl du keine Sportskanone bist? Nun, in Chacaltaya kannst du genau das tun. Dieser 5.395 Meter hohe Punkt erfordert keine große körperliche Anstrengung, um zum Gipfel zu gelangen. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, so dass du von La Paz eine organisierte Tour buchen musst. Eine traurige Tatsache: Chacaltaya war einst der höchste Skiort der Welt, bis sein Gletscher durch den Klimawandel im Jahr 2009 vollständig geschmolzen war. Noch heute können die Besucher die Überreste des Schneefeldes besichtigen. Hier befindet sich übrigens auch das höchste Restaurant der Welt, das im Guiness-Buch der Rekorde steht. Du hast einen berauschenden Blick über La Paz und die umliegende Gegend und Berge.

Bolivien: 5 berauschende Tagesausflüge rund um La Paz 1

Hinkommen

Der Berg Chacaltaya liegt etwa 14 Kilometer nördlich von La Paz, Bolivien. Reiseveranstalter in La Paz bieten Ausflüge zum Skigebiet Chacaltaya an, die Kosten betragen ca. 150 BOB (ca. 20 €). Du kannst alternativ auch ein Taxi von La Paz aus nehmen, was normalerweise zwischen 200 und 240 BOB kostet. (26 – 35€), je nachdem, wie gut du verhandelst. Die Fahrer warten in der Regel drei Stunden im Skigebiet, während du dich dort umsehen kannst. Die Fahrt von La Paz zum Resort dauert ca. 1,5 Stunden.

Pico Austria Trail

Für den bestmöglichen Aussichtspunkt über die Cordillera Real ist das atemberaubende 360-Grad-Panorama des Pico Austria Trails unübertroffen. Auch dieses Gebiet ist es sehr abgelegen, so dass du eine Tour buchen musst, um dorthin zu gelangen. Mit 5.320 Metern liegt der Pico Austria knapp hinter Chacaltaya, aber der Trek ist ungleich härter und anstrengender. Wanderer müssen einen steilen vierstündigen Aufstieg vom Ausgangspunkt bewältigen, der rund 1000 Meter Höhenunterschied mit sich bringt. Stelle sicher, dass du dich ausreichend akklimatisiert hast, bevor du dich auf den Weg machst. Die Quälerei lohnt sich jedoch, denn die Aussicht auf die majestätische Bergkette und die Bergseen ist atemberaubend.

Touren zum Pico Austria werden u.a. von Coca Travels angeboten und kosten rund 800 BOB (100€).

Bolivien: 5 berauschende Tagesausflüge rund um La Paz 3

Wenn ihr das wahre Bolivien sehen und erleben möchtet, kann ich euch eine Reise mit Viventura Reisen wärmstens empfehlen. Hiermit unterstützt ihr sogar soziale Projekte der VSocial Foundation (www.VSocialFoundation.org) im jeweiligen Land.

Total
153
Shares
Share 15
Tweet 0
Pin it 138
Voriger Artikel
Salar de Uyuni | Der Guide für die Salzwüste in Bolivien 6
  • Bolivien

Salar de Uyuni | Der Guide für die Salzwüste in Bolivien

Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Top 12 Bolivien Sehenswürdigkeiten & Highlights 3
  • Bolivien

Die Top 12 Bolivien Sehenswürdigkeiten & Highlights

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
San Pedro de Atacama nach Uyuni: Eine grandiose 3-Tages Jeep Tour
Weiterlesen

San Pedro de Atacama nach Uyuni: Eine grandiose 3-Tages Jeep Tour

Southtraveler Podcast #15 - Bolivien und Peru mit Jennifer McCann
Weiterlesen

Southtraveler Podcast #15 – Bolivien und Peru mit Jennifer McCann

Die Top 12 Bolivien Sehenswürdigkeiten & Highlights 3
Weiterlesen

Die Top 12 Bolivien Sehenswürdigkeiten & Highlights

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.