Ich werde meinen ersten Flug nach Chile nie vergessen. 31 Stunden unterwegs, ewiges Warten in Atlanta und heilfroh, als ich in Santiago de Chile wieder Boden unter den Füßen hatte.
Damals habe ich mir geschworen: Niemals wieder und daher habe mich in den vergangenen Jahren viel mit der Flugsuche und -buchung auseinander gesetzt. Die Kosten für den Flug nach Südamerika ist der größte Posten bei Eurer Reiseplanung, daher sollte man sich vorher gut informieren. Den Flug an sich zu buchen ist eine Leichtigkeit, Geld sparen dabei aber eine kleine Wissenschaft für sich. Aber mit ein paar Kniffen kannst du das ein oder andere Schnäppchen machen.
Ich gebe Dir hier 12 wertvolle Tipps, um günstige Flüge nach Südamerika zu finden:
1.Wähle die richtige Zeit
Vermeide so gut es geht die Hochsaison. Diese ist in den meisten südamerikanischen Ländern Ende Januar – Anfang März während der großen Sommerferien. Auch um Weihnachten und Silvester sind die Preise sehr hoch. Besser ist die Nebensaison von Oktober – Dezember oder von März bis Mai. Nach Peru & Bolivien reisen viele von Mai – September aufgrund der Trockenzeit in den Anden. Gute Preise findest du hier meist im Oktober – November und April – Mai.
2. Buche Flüge unter der Woche
Die teuersten Flüge sind oftmals am Wochenende, da viele Menschen Freitag und Samstags in den Urlaub starten möchten. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man von Dienstag bis Donnerstag wesentlich günstigere Flüge findet. Der Mittwoch ist Untersuchungen zufolge übrigens der Paradetag. Suche Dir also erst deinen passenden Flug raus und beantrage, falls möglich, erst dann deinen Urlaub. So sparst du Geld und Urlaubstage.
3. Nutze Flugsuchmaschinen
Der Markt ist überschwemmt mit Flugsuchmaschinen. Ich persönlich nutze gerne Momondo – hier habe ich bisher die meisten günstigen Flüge entdeckt. Momondo ist eine sogenannte Metasuchmaschine, das heißt, du vergleichst die Preise vieler hundert Anbieter auf einmal. Ebenfalls empfehlenswert sind Cheap Flights, Skyscanner & Kiwi.
Eine sehr gute Sache ist auch Google Flights, wenn du verschiedene Ziele miteinander vergleichen willst, du vielleicht mehr Zeit zum Reisen hast und nicht auf ein Land fixiert bist. Hier kannst du auch auf einer Karte sehen, von welchen Abflugsorten die Flüge nach Südamerika günstiger sind. Gerade Orte wie Amsterdam oder Paris sind leicht und günstig zu erreichen.
4. Sei flexibel beim Abflugort
Eine richtig gute Möglichkeit zum Geld sparen ist es, einen anderen Abflughafen zu wählen. Hier kannst du wirklich bis zu einige hundert Euro sparen. Nach Südamerika geht es am günstigen von Amsterdam (mit KLM) Paris (mit Air France) oder Madrid (mit Iberia). Nach Brasilien kommt man gut von Lissabon mit TAP.
Es lohnt sich, diese Orte anzugeben und zu vergleichen. Ich bin einmal für 80 Euro nach Paris geflogen und habe dort einen Flieger für 512 Euro nach Chile genommen. Das gleiche Ticket von Frankfurt aus hätte mich 900 Euro gekostet. Das gesparte Geld konnte ich auf meiner Reise gut anderweitig auf den Kopf hauen.
Die wichtigsten Fluglinien für günstige Non-Stopp Flüge aus Europa nach Südamerika , Abflug – und Ankunftsflughäfen auf einen Blick:
- LATAM von Madrid: Buenos Aires, Santiago de Chile, Sao Paulo, Bogota, Lima
- KLM von Amsterdam: Buenos Aires, Lima, Santiago de Chile, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Bogota uva.
- Air France von Paris: Buenos Aires, Lima, Santiago de Chile, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Bogota uva.
- Iberia von Madrid: Santiago de Chile, Lima, Buenos Aires, Bogota, Sao Paulo, Montevideo, Santa Cruz
- TAP Portugal von Lissabon nach Sao Paulo, Rio de Janeiro, Fortaleza, Salvador da Bahia
5. Schaue auf Schnäppchen Seiten
Sie sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Urlaubspiraten, Urlaubsguru und Konsorten. Besonders die Urlaubspiraten machen einen guten Job und finden immer gute Angebote oder Error Fares, u.a. natürlich auch nach Südamerika. Kleiner Auszug der letzten Monate gefällig? Günstige Flüge gab es nach: Panama 279 € mit Lufthansa, Lima 258 € mit British Airways, Rio für 314 €, Cancun 250 €.
6. Checke die Social Media Accounts der Airlines für günstige Flüge
Es müssen nicht immer Flugsuchmaschinen oder Error-Fare Seiten sein. Viele Airlines kündigen kommende Angebote und Aktionen über Ihre Social Media Kanäle an. Oftmals gibt es auch zeitlich begrenzte Sparpreise, also heißt es hier schnell sein und zuschlagen. Es lohnt sich bei der Flugsuche auf jeden Fall ein Blick, wenn du weißt, mit welcher Airline du fliegst.
7. Sei flexibel bei der Reiseplanung
Wenn du vor hast, für längere Zeit durch Südamerika zu reisen und flexibel bei der Reiseplanung bist, lohnt es sich, dort zu starten, wo du am günstigsten hinkommst. Sehr gute Deals gibt es immer wieder für Bogota, Sao Paulo oder Buenos Aires. Dagegen sind Quito, Lima und La Paz eher wahre Reisebudget Killer.
Denke daran, dass du in Südamerika mit dem (Nacht) Bus ziemlich günstig überall hinkommst. So kommst du z.B. recht einfach von Buenos Aires nach Chile oder von Brasilien nach Bolivien – und siehst mit entsprechenden Zwischenstopps unheimlich viel von Land und Leuten.
➡ Mehr erfahren: 3 geniale Rundreisen in Südamerika
8. Buche rechtzeitig und sei geduldig
Die optimale Zeit, um deinen Flug zu buchen ist 8-12 Wochen im Voraus (da gibt es sogar Untersuchungen). Auf dem hart umkämpften Flugmarkt geht es zu wie an der Börse. Gerade bei Langstreckenflügen ändern sich die Preise teilweise im Stundentakt. Innerhalb einer Woche findest du für den selben Flug fünf verschiedene Preise. Verrückt, oder?
Sei geduldig und buche erst, wenn du alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast oder den beim Preisvergleich günstigsten Flug erwischst. Das erfordert ein wenig Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen, wird aber mit Erspartem wieder aufgewogen. Deine Reisekasse wird es freuen!
Werbung9. Suche Error Fares
Error Fares sind falsch eingespielte Preise der Fluggesellschaft oder Preisfehler, die während des Buchungsprozesses auftauchen, z.b. nicht berechnete Steuern. Heutzutage ist alles bei den Airlines alles computerbasiert und automatisiert – trotzdem kommt es hin und wieder zu solchen Fehlern, die enorm günstige Flüge ermöglichen.
Auf einigen Schnäppchenblogs wie Exbir oder Urlaubspiraten entdeckst du gelegentlich Error Fares. Hier heißt es schnell & flexibel sein – die Preise gelten nur für einen bestimmten Zeitraum. Mache nie den Fehler und rufe aufgrund eines Error Fares bei der Fluggesellschaft an, um zu fragen, ob der Kauf geklappt hat. Warte einfach ab, bis du das Ticket in den Händen hältst.
Sei Dir bewusst, dass es auch noch zur Stornierung kommen kann. Ist das Ticket allerdings erst einmal ausgestellt, gibt es für die Airline kein Zurück mehr.
10. Gehe auf die Seiten der Airlines
Angenommen, du hast z.B. bei Skyscanner einen richtig günstigen Flug gefunden. Recherchiere erst nochmal auf der Seite der Airline, denn die Suchmaschinen arbeiten mit Anbietern und Reisebüros, die natürlich auch noch an den Preisen verdienen möchten. Außerdem kommen bei so manchem Anbieter noch teure Kreditkartengebühren dazu. Eventuell entdeckst du bei der Direktbuchung über die Fluggesellschaft einen niedrigeren Preis oder den gleichen Preis ohne versteckte Gebühren.
11. Nutze Gabelflüge
Gerade in Südamerika sind Inlandsflüge relativ teuer. Du möchtest sowieso mehrere Länder bereisen? Dann buche einen Gabel- oder Multistopp-Flug, wo Ankunfts- und Abflugort unterschiedlich sind. Angenommen, du startest deine Reise in Rio de Janeiro und willst aber auch nach Argentinien. Dann nimm den Rückflug von Buenos Aires und du sparst die Rückreise zum Ausgangsort Rio. So kannst du deine Reise auch besser planen und musst nicht wieder in gleicher Richtung zurück reisen. Bei Suchmaschinen wie Kiwi, Momondo, Skyscanner oder Google Flights sind solche Abfragen leicht möglich.
12. Fliege nicht über die USA nach Südamerika
Ich habe Dir meinen ersten Flug oben beschrieben. Ich wollte nach Santiago de Chile und flog mit Delta Airlines über Paris und Atlanta, wo ich 10 Stunden Aufenthalt hatte. Das war zwar etwas günstiger, doch insgesamt war ich knapp 30 Stunden unterwegs. Eine Tortur. Dazu kommen noch die lange Wartezeit und die Bürokratie zur Einreise in die USA (ESTA & lange Wartezeit an der Passkontrolle) hinzu. Das macht nicht wirklich Spass.
Wesentlich bequemer und einfacher geht es mit LATAM. Die südamerikanische Airline fliegt von Frankfurt über Madrid nach Santiago, ohne das man das Flugzeug wechseln muss und in Zukunft sind auch Direktflüge in Planung. Auch für das Reisen in viele weitere südamerikanische Länder ist diese Airline eine gute Wahl.
Gebe also lieber ein paar Euro mehr aus und fliege über ein anderes Drehkreuz (Paris, Madrid, Amsterdam) nach Südamerika. Für die weite Strecke nach Chile, Peru oder Bolivien bietet sich Sao Paulo als Zwischenstopp an. Einige Airlines fliegen mittlerweile Ziele in Südamerika auch direkt an, wie z.B. LATAM oder Lufthansa nach Bogota, Sao Paulo oder Buenos Aires.
Hast du noch mehr Tipps, um günstige Flüge zu finden? Du hast mal den Schnapp deines Lebens gemacht und willst davon berichten? Dann hau in die Tasten und verrate es mir in den Kommentaren.
24 Kommentare
Ich finde es toll, wenn Menschen sich die Mühe machen, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Toller Blog…und Danke für die wertvollen Tipps. Mache mich jetzt auf die Suche!
Danke für die tollen Tipps. Ich hätte gerne den Newsletter.
Hallo, hier Mo*.
Wir möchten gerne mit unseren 12jährigen Zwillingen durch Peru und Boliven reisen. Auch noch im August. Aber nur dann haben wir 4 Wochen Zeit.
Wir suchen nun einen Flug, der gerne gegabelt sein kann bzw. legen wir auch gerne Busstrecken zurück. Hat hier jemand Erfahrung in dieser Zeit?
Grüßé,
Mo*
Eine wirklich sehr interessante Seite: Danke! Wir sind auch auf der Suche nach Flügen /Südamerika. Ich bin immer an Ferienzeiten gebunden; da wird’s oft teurer!
Danke Heidi! Ja, das stimmt. In den den Ferien schlagen die nochmal eine Schippe oben drauf 🙁 Gruß Daniel
Hallo, ich möchte ca in 1 Monat nach Peru. Gibt es eigentlich airlines, von denen du abraten würdes? Lieben Gruß Ursula
Hallo Ursula, innerhalb Perus würde ich von Star Peru und Peruvian abraten, da es hier häufig zu Verspätungen kommt. LATAM ist immer eine gute Wahl. Liebe Grüße!
Hallo, tolle Seite, vielen Dank für die Infos 🙂 Ich bin auch akribisch am schauen, will am 27.12 bis 24/25.01 nach Santiago und am liebsten aus Montevideo wieder zurück. Aber so spät erst buchen?? Ich habe mal gelesen 3 Monate vorher sei ein guter Zeitpunkt, aber die Flüge sind schon sehr teuer. Das günstigste Angebot bei einem Gabelflug ab Amsterdam ist bei ca 1100€, und das find ich immer noch sehr teuer 🙁 Meinst du, es wird noch günstiger?
Danke und muchos saludos
Pia
Tolle Seiten hier, mit vielen nützlichen Informationen!
Optimale Flugbuchungen wirklich nur 6-7 Wochen im Voraus? Wir wollen nach Weihnachten für 3,5 Wochen nach Patagonien und ich habe etwas Bammel, dass die Flüge noch teurer werden. Aktuell sind es nach Santiago und zurück um die 1.400 EUR – würdest Du an unserer Stelle noch warten mit der Buchung? Meinst Du, wir sollten Nerven behalten? 🙂
Hallo Andreas, ich freue mich, dass es dir hier gefällt! 1400 Euro finde ich aber sehr teuer – kannst mir gerne mal eine Nachricht schicken, zu welchem Datum du genau fliegen willst. Bei Fernflügen können sich die Preise täglich verändern. Gruß Daniel
Hallo Daniel,
du hattest Recht – wir haben jetzt für einen Tausender p.P. gekauft; ist halt über den Jahreswechsel keine Schnäppchenzeit…
Wenn wir zeitlich flexibel gewesen wären, dann wären es nur 666 EUR gewesen. 🙁 Schon echt krass, diese Unterschiede. Aber egal, 1.000 lag gerade noch im Budget. 🙂
Jedenfalls freuen wir uns auf den Trip und werden in Vorbereitung bei Dir noch etwas schmökern 🙂
Hallo Daniel,
geplant ist am 26.12. nach Santiago und ca. um den 17.01. zurück. Beim Hinflug sind wir nicht so flexibel, da wir ab Puerto Montt mit dem Schiff nach Patagonien reisen wollen und das geht wohl nur 1x die Woche. Gruß Andreas
Hallo Andreas! Ich wünsche Dir eine ganz tolle Zeit in Chile. Die Tour mit der Fähre werde ich im Februar auch unternehmen. Mal sehen, wie weit es mit meiner Seetauglichkeit hin ist 😉 Aber die Fahrt durch die Fjorde ist sicher einzigartig.Gruß Daniel
Hallo Daniel,
Danke für die guten Infos!
Ciao
Enrique
Hola Enrique, danke für den Tipp! Ich werde mir die App mal ansehen. Saludos, Daniel
Hier noch ein Tipp… Direktflug buchen! Die sind meistens billiger und nicht so anstrengend wie Flüge bei denen man einmal oder mehrmals umsteigen muss. Zum Beispiel von Frankfurt aus gibt es mehrere Verbindungen nach Kolumbien, Brasilien etc. ohne Umzusteigen.
Gruß, Heike
Ganz tolle Tipps. Auf diese Weise kann man sicherlich einiges an Geld einsparen.
Vielen Dank, Katrin 🙂 und viel Spass beim Sparen!
Hi Daniel! guter Tipp das es von Amsterdam aus gut ist ! muss ich mir merken =)
Hallo Aline 🙂 KLM hat immer wieder mal sehr günstige Flüge. Watch out!!
Hi Daniel!
Kann ich alles so bestätigen, vor allem den letzten Punkt: niiiieee wieder Transit in den USA!
Nach Brasilien hat KLM oft wahnsinnig gute Sales, letztes Jahr hab ich nen Flug Brüssel – Sao Paulo für 350€ return ergattert 🙂
LG aus Honduras, Steffi
Hallo Steffi 🙂 Danke für deinen Kommentar. Da hast du ja echt ein Schnäppchen gemacht! Liebe Grüße
Hi, ich werde voraussichtlich 2 Std in Orlando USA verbringen. Ist das genug Zeit um die Passkontrollen und Co zu passieren? Ps. Koffer muss ich auch wie gewöhnlich annehmen und nochmal abgeben für den Weiter-Flug.
Hallo Kushtim, Das wird wohl ziemlich knapp und liegt natürlich auch an den US Customs Mitarbeitern. Wenn es knapp werden sollte, mache dich bemerkbar, so dass du vorgezogen wirst. Gruß Daniel