• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
384
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten
  • Karibik

Guadeloupe – 10 großartige Sehenswürdigkeiten

Total
1
Shares
1
0
0
Inhalt anzeigen
1. Der Soufriere: Guadeloupes vulkanischer Ursprung
2. Pointe-des-Chateaux: Guadeloupes spektakuläre Küste
3. Les Chutes de Carbet: Dreistöckige Wasserfälle im Herzen Guadeloupes
4. Basin Paradies: Termale Quellen inmitten des Urwalds
5. Strand Caravelle in Sainte Anne: Der Postkarten-Strand
6. Pointe-à-Pitre: Das kulturelle Zentrum von Guadeloupe
7. Guadeloupes Märkte
8. Mangrovenwald
9. Marie Galante
10. Abtauchen: Die Unterwasserwelt Guadeloupes
Informationen zu Guadeloupe
Anreise nach Guadeloupe
Unterkünfte auf Guadeloupe
Visa Regularien / Einreise nach Guadeloupe
Über die Autoren

Guadeloupe, wo liegt das denn? Tatsächlich haben wir diese Frage immer wieder zu hören bekommen, wenn wir erzählten, welches unser nächstes Reiseziel sein wird. Obwohl die Inselgruppe in der Karibik so unglaublich bunt und vielfältig ist, hat sie es im europäischen Raum noch immer nicht zu großer Bekanntheit geschafft. Hier haben wir einen Geheimtipp gesucht und gefunden.

Während unseres Zeit in Guadeloupe haben wir wenige Reisende getroffen, die Inseln dafür aber mit ihren Menschen und ihrer Natur umso intensiver erleben können. Und wir müssen sagen, Guadeloupe hat uns so einige Male komplett überrascht! Was wir erwartet hatten? Wir wissen es nicht genau. Vielleicht nur Palmen und weißen Sand? Möglich. Dabei ist Guadeloupe so viel mehr als das: dichter Urwald, wilde Natur, eine unfassbare Tierwelt, die Liste ist schier endlos. 

Es folgen zehn Sehenswürdigkeiten in Guadeloupe, welche uns sprachlos ließen!

1. Der Soufriere: Guadeloupes vulkanischer Ursprung

Die Besteigung des Soufriere ist definitiv die aufregendste Sehenswürdigkeit in Guadeloupe überhaupt. Hinter dem französischen Namen versteckt sich der aktive Vulkan der Haupt-Insel, dessen aufsteigender Dampf schon von Weitem zu sehen ist. Der Gipfel dessen liegt hoch oben über den hügeligen Urwäldern Guadeloupes. Hier kannst du einen Blick in den Krater werfen, sowie eine unglaubliche Aussicht genießen. Tatsächlich ist der Soufriere nämlich auch die höchste Erhebung der kleinen Antillen, sodass dir bei schönem Wetter eine 360 Grad Aussicht über Guadeloupe und die Inselkette garantiert ist!

Hinauf führen zwei verschiedene Wanderwege, mittleren Schwierigkeitsgrades. Diese sind durchgängig markiert und gut ausgetreten, allerdings nicht befestigt. Gute Schuhe solltest du also auf jeden Fall dabei haben, genauso wie Regenkleidung, da sich um den Soufriere oft in kürzester Zeit dicke Regenwolken bilden.

Unser Tipp: Vom Süden aus kommend startest du die Wanderung nahe eines kleinen Beckens, in welchem sich das Wasser einer geothermisch erhitzten Quelle sammelt. Das Wasser ist etwa 30 Grad warm, schwefelig und voller gelöster Mineralien. Super um nach einer anstrengenden Wanderung ein paar Minuten zu entspannen. Die Mineralien sowie der Schwefel sollen sich zudem positiv auf die Haut auswirken. Ob das stimmt, können wir aber nicht sagen, schön entspannend war es aber in jedem Fall.

Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 6
Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 12

2. Pointe-des-Chateaux: Guadeloupes spektakuläre Küste

Das Pointe-des-Chateaux ist der spektakuläre östlichste Punkt Guadeloupes, dessen Gegend von zerklüfteter, felsiger Landschaft und karger Vegetation geprägt ist. Ein krasser Kontrast zur sonst so sandigen und grünen Karibikinsel.

Dort am östlichsten Zipfel, spritzt die Gischt an den Felsen hinauf und auf dem schroffen Gipfel wurde ein weißes Kreuz errichtet, welches auf den Ozean hinaus zeigt. Gerade in der Hochsaison sind hier eigentlich immer einige Besucher unterwegs. Viele von ihnen entspannen anschließend am nahe gelegenen Strand, gehen schwimmen oder schnorcheln. Bist du auf etwas mehr Ruhe aus, können wir dir empfehlen gleich morgens hierher zu kommen.

Unser Tipp: Ganz besonders beeindruckend ist es, vom Gipfel des Pointe-des-Chateaux aus den Sonnenaufgang zu genießen. Eine vollkommen freie Sicht und viel Ruhe sind dir garantiert!

Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 3
Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 10

3. Les Chutes de Carbet: Dreistöckige Wasserfälle im Herzen Guadeloupes

Guadeloupe hält für seine Besucher so einige Überraschungen parat, so auch die “Chutes de Carbet“. Die gigantischen Wasserfälle liegen inmitten der Berge und stürzen imposante Hänge hinab. Obwohl diese Sehenswürdigkeit weit abseits, mitten im Urwald, liegt ist diese über ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen recht einfach erreichbar. Wer hätte gedacht, dass die Karibik auch ein Wanderparadies ist? Wir zumindest nicht!

Wir müssen zugeben: Als wir die Wasserfälle das erste Mal sahen, waren wir sprachlos angesichts deren Schönheit. Besonders beeindruckend ist, dass es sich nicht um einen einzelnen, sondern um drei unmittelbar aufeinanderfolgende Wasserfälle handelt. In diesen drei Abschnitten überwindet der Fluss „Carbet“ insgesamt etwa zweihundert Meter Höhenunterschied. Ein wahres Naturspektakel!

Unser Tipp: Bei Besuchern besonders beliebt ist der zweite Wasserfall, da dieser der imposanteste der drei Wasserfälle ist und nur etwa zwanzig Minuten Fußweg von der Straße entfernt liegt. Für alle kleinen und großen Abenteurer können wir aber den obersten Wasserfall empfehlen. Dieser ist mindestens genauso atemberaubend wie der zweite Wasserfall, aber kaum ein Urlauber verirrt sich überhaupt dorthin. Dies hat aber auch seinen Grund: Der Weg hinauf zu obersten Teil des Carbets ist deutlich steiler und erfordert gute Trittsicherheit.

Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 7

4. Basin Paradies: Termale Quellen inmitten des Urwalds

Nahe des Parkplatzes zu den Chutes du Carbet liegt das Basin Paradies. Hier hat sich unter einem kleinen Wasserfall ein natürliches Becken gebildet, in dem sich das warme Wasser einiger heißen Quellen sammelt. Der Ort ist wirklich magisch! Ganz besonders zur Abenddämmerung wirst du das Basin Paradies meist für dich allein haben. Absolute Empfehlung!

Kleiner Hinweis: Der ca. 500 Meter lange Abstieg zu dem Basin Paradies ist etwas steil und meist rutschig. Hast du gute Schuhe und ausreichend Zeit mitgebracht, ist der Weg allerdings gut machbar. Am Becken angekommen, kannst du dem Bächlein weiter Flussauf- oder abwärts folgen um weitere, etwas unbekanntere, heiße Quellen zu finden.

Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 8

5. Strand Caravelle in Sainte Anne: Der Postkarten-Strand

In Saint Anne findest du einen Strand wie er sonst nur auf den typischen Karibik-Postkarten zu sehen ist. Weißer Sand, Palmen, türkis-blaues Wasser. Suchst du nach dem typisch karibischem Traum-Strand, bist du hier genau richtig. Im Schatten der Palmen sitzend ein Buch lesen, den Blick immer mal wieder auf die seichten Bewegungen des Wassers abschweifen lassen – dafür gibt es auf Guadeloupe wohl keinen schöneren Ort!

Unser Tipp: In der Nähe des Strands findet abends ab 18 Uhr ein bei Einheimischen und Urlaubern sehr beliebter Markt statt, auf welchem alle möglichen lokalen Köstlichkeiten angeboten werden. Bei karibischer Musik und lockerer Atmosphäre kannst du das lokale Obst und Gemüse, die Gewürze oder die typischen Gerichte der Antillen entdecken. Herzensempfehlung!

Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten
Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 5
Anzeige

6. Pointe-à-Pitre: Das kulturelle Zentrum von Guadeloupe

Pointe-à-Pitre ist die Hauptstadt und kulturelles Zentrum von Guadeloupe. Die Stadt hat ihren kolonialen Charme des 18. Jahrhunderts auf beeindruckende Weise bewahrt: Im historischen Stadtkern sind die typische Architektur, wuselige Markthallen und auch ein großer Segelhafen zu finden. Ein Spaziergang durch die Stadt ist definitiv eines der beeindruckendsten Erfahrungen auf Guadeloupe und hat uns wieder einmal sprachlos staunen lassen.

Wieso? Pointe-à-Pitre ist schwierig in Worte zu fassen, eine Stadt der Gegensätze. Da gibt es zum einen den bunten Markt, mit all den karibischen Köstlichkeiten. Oder das moderne ACT-Memorial Museum.  Hier findest du historische Gebäude im Stadtkern oder schicke neue Villen an den Hängen der Stadt.

Aber es gibt auch die andere Seite: Heruntergekommene Asbestblöcke, alte Holzschuppen als Lebensraum, leerstehende Viertel. Da Guadeloupe zu Frankreich und damit zur EU gehört, werden derzeit viele Gelder eingesetzt, um die alten Stadtteile zu renovieren. Wir sind gespannt zu sehen, wie sich das Stadtbild in den nächsten Jahren entwickeln wird! Zur Besichtigung der Stadt nimmst du dir am besten einen ganzen Tag Zeit um zu Fuß die Kontraste so richtig aufsaugen zu können.

Weitere Tipps zu Pointe-à-Pitre:

  • Fisch-Markt: Fischerboote legen hier täglich an, um ihren Fang zu verkaufen.
  • Memorial ACT: In diesem 2015 eröffneten Museum können Besucher alles über die Geschichte der Sklaverei Guadeloupes erfahren.
  • Place de la Victoire: schöner, großer Park mit Poincianabäumen und Palmen.

  • Museum Saint John Perse: Das Museum Saint John Perse (Musée Municipal Saint-John Perse) ehrt den berühmten Dichter und Nobelpreisträger der Insel.
  • Cathédrale de St. Pierre et St. Paul: Die gelb-weiße Kathedrale ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt.

7. Guadeloupes Märkte

In Guadeloupe spielt sich das Leben meist draußen auf den Straßen ab. Deshalb sind die Märkte hier weit mehr als nur eine Möglichkeit den Wocheneinkauf zu erledigen. Am Markt treffen sich die Locals zum quatschen, Musik spielt und irgendwie ist immer viel los. Marktbesuche auf Guadeloupe sind deshalb für uns immer etwas ganz besonderes. All die neuen Gerüche, die Mengen an frischen Obst, Gemüse oder fangfrischem Fisch haben uns jedes Mal aufs Neue mit großen Augen staunen lassen.

Einen der größten Märkte findest du im historischen Viertel der Stadt Pointe-à-Pitre. In der Markthalle Marché Couvert werden viele heimische Obst- und Gemüsesorten, frischer Fisch, sowie selbstgebrannter Punsch angeboten.

Unser Tipp: In jedem Ort finden regelmäßig Märkte statt, allerdings ist es für Reisende gar nicht so leicht herauszufinden, wann und wo diese zu finden sind. Falls du die Möglichkeiten hast erkundigst du dich diesbezüglich am besten bei einem Local.

Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 2
Guadeloupe - 10 großartige Sehenswürdigkeiten 9

8. Mangrovenwald

Welche Sehenswürdigkeit Guadeloupes wir am wenigsten erwartet hatten? Den Mangrovenwald! Einer der magischsten Orte der Insel ist der etwa 5000 Hektar große Mangrovenwald auf der Westseite von Grand-Terre. Hierher kommst du wirklich nur zu Wasser, sodass du dir am besten ein Kanu mietest oder eine Bootstour buchst.Die Mangrove ist ein wunderbares Ökosystem und bietet einen Lebensraum für viele Wasserorganismen, Tiere und Vögel.

9. Marie Galante

Marie Galante, auch Insel der 100 Windmühlen genannt, ist eine kleine fast kreisrunde Insel, in unmittelbarer Nähe zur großen Hauptinsel von Guadeloupe. Wovon die Insel vor dem Tourismus lebte, ist hier noch hautnah zu erleben. Der Zuckerrohranbau ist hier überall noch präsent, selbst die sonst so selten gewordenen Ochsenwagen (zum Transport des Zuckerrohrs) sind noch öfter zu sehen. Auch sonst hat die 158 km² Insel so einiges zu bieten: weiße Strände, kristallkares Lagunenwasser oder orange Korallenriffe sind nur einige der Naturwunder von Marie Galante. Besonders empfehlenswert für alle kulturell interessierten ist übrigens ein Besuch der großen Zuckerrohrfabrik sowie die Besichtigung einer der vielen Rumbrennereien! 

Tipp zur Anreise: Ab Pointe-à-Pitre und St-François gibt es regelmäßig verkehrende Fähren nach Marie-Galante. Die Überfahrt dauert etwa 60 Minuten, abhängig davon welchen Anbieter du wählst. Mehr Infos zum Transport & zu Fährverbindungen. 

10. Abtauchen: Die Unterwasserwelt Guadeloupes

Guadeloupes Unterwasserwelt ist schlichtweg spektakulär, das wirst du fast schon auf den ersten Blick feststellen. Einmal den Kopf unter Wasser gehalten, kannst du überall an der Küste bunte Fische und eine lebendiges Treiben unterhalb der Wasseroberfläche erleben. Hast du dies erst einmal erlebt, wirst du von der Schönheit der Unterwasserwelt kaum mehr genug bekommen können. Das tolle hier auf Guadeloupe ist, dass du wirklich keinerlei Vorkenntnisse brauchst um diese Sehenswürdigkeit erleben zu können. Selbst einige größere Riffe befinden sich in unmittelbarer Strandnähe, sodass grundlegende Schwimmkenntnisse ausreichend sein können.

Unser Tipp: Der an das Pointe-des-Chateaux angrenzende Strand „Plage grande anse des salines“ gehört zu jenen Spots, welche unter Familien zum Schnorcheln besonders beliebt sind. Hier wachsen einzelne Korallen nur wenige Meter vom Strand entfernt, teilweise sogar noch im stehtiefen Bereich.

Übrigens: Auch große Meeressäuger oder Schildkröten kannst du rund um Guadeloupe bewundern. Da diese allerdings selten im direkten Uferbereich zu finden sind, bieten sich hier besondere Boots- oder Segeltouren an. Auch wir waren schon mal mit dem Segelboot in der Karibik unterwegs.  

Informationen zu Guadeloupe

Guadeloupe ist eine Insel der Kleinen Antillen, die in der Karibik liegt. Verwaltungstechnisch gehört diese Insel zu Frankreich und wird als eines der französischen Überseedepartements betrachtet. Aus diesem Grund ist die Insel auch ein Teil der Europäischen Union.

Guadeloupe selbst besteht aus zwei Inseln, die so nahe beieinander liegen, dass sie oft als ein Land betrachtet werden. Ihre Namen sind Grande-Terre und Basse-Terre, wo sich dieHauptstadt – Basse-Terre – befindet. Außer diesen beiden gehören noch einige kleinere Inseln zur Region Guadeloupe: La Désirade, Marie-Galante, Petite-Terre und Les Saintes.

Anreise nach Guadeloupe

Die Anreise nach Guadeloupe ist einfach, wenn du vom europäischen Festland kommst. Es gibt viele Direktflüge von Paris und wenigen anderen Städten. Die Fluggesellschaften, die diese Richtung bedienen, sind zum Beispiel LEVEL, Air France oder Air Caraïbes. Es macht also durchaus Sinn, günstig nach Paris zu fahren (es gibt gute Zugverbindungen) und dann von dort nach Guadeloupe zu fliegen. 

Unterkünfte auf Guadeloupe

Guadeloupe bietet zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Die naheliegendste Lösung ist natürlich die Suche nach einem Hotel. Auf Webseiten wie Booking.com findest du eine Menge Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel. Wenn du einen Blick auf die Karte unten wirfst, siehst du auf dieser Website Unterkünfte, aus denen du wählen kannst.

Booking.com

Visa Regularien / Einreise nach Guadeloupe

Da die Insel das französische Überseedepartement ist, wirst du bei der Landung auf Guadeloupe genauso behandelt wie bei der Einreise in das französische Hoheitsgebiet. Das heißt, wenn du ein Bürger der Europäischen Union bist, brauchst du nur deinen Personalausweis. Du kannst dann theoretisch sogar in Guadeloupe arbeiten. Es gibt kein Visum, also kannst du so lange auf der Insel bleiben, wie du willst.

Über die Autoren

Hey, hier schreiben Miri und Micha. Outdoormenschen und Fotografen. Auf unserem Blog Outdoornomaden berichten wir über die kleinen und großen Abenteuer des Reisens und des digitalen Nomadentums. Glücklich sind wir, vor einiger Zeit unser größtes Hobby zum Beruf gemacht zu haben, und seitdem überall auf der Welt Herzensmomente fotografisch festzuhalten zu dürfen. Unsere Fotoarbeiten findest du auf Miri & Micha. Bis bald!

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 276 16
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 137 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 127 11
Was für ein verrücktes Jahr. Hätte mir einer letztes Jahr um diese Zeit gesagt, dass 2020 unser komplettes Leben auf den Kopf stellt, hätte ich wohl laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Aber was zeigt uns das? Pläne machen ist gut, aber letztlich passieren immer wieder Sachen im Leben, die du nicht beeinflussen kannst. Also kümmere dich lieber um das, was du selbst in der Hand hast. Kümmere dich um deine mentale und physische Gesundheit, lerne neue Dinge, sei mutig und probiere aus und trenne dich von Dingen, die dir nicht gut tun. Und wie hat es der gute alte Sokrates mal formuliert: "The secret of change is to focus all of your energy not on fighting the old, but on building the new." In diesem Sinne, frohe Weihnachten, bleibt gesund und genießt die Feiertage so gut es geht. Liebe geht raus! ❤️ 162 18
Juhuuuuu!! In mir knallen gerade mehrere Sektkorken 😍🥂Es ist bald soweit. Mein Reiseführer Quer durch Chile wird im Frühjahr veröffentlicht und ich bin sehr glücklich, denn es ist viel Arbeit und Herzblut in das Buch geflossen. Ich habe sechs Monate lang alles, was ich über Chile weiß, auf über 400 Seiten zusammen getragen, Fotos gesichtet und jede Menge Adressen, Öffnungszeiten und Preise recherchiert. Wer mich kennt, weiß um meine riesige Leidenschaft für dieses Land und dass hier mein eigener Anspruch so hoch ist wie die chilenischen Anden 😅. Dann kam auch noch Co. und wir mussten leider einiges nach hinten schieben. Ein richtig fettes Danke geht an das Team von Ayni (@querdurchperu.de), die mir das ermöglichen und für die allerbeste Zusammenarbeit. ❤️ Trag dich gerne in die Liste (Link dazu findest du in der Bio) ein, um das genaue Datum der Veröffentlichung zu erfahren, eine Leseprobe und einen exklusiven Rabattcode zu bekommen. Liebe aus Mexiko 🥰 133 16
Dankbar. Mir ist die letzten Tage mal wieder bewusst geworden, wie privilegiert wir sind, einfach aus dem Grund heraus, in Deutschland geboren worden zu sein. Ich beobachte jeden Tag die Menschen hier in Mexiko. Es gibt Kinder, die dir im Supermarkt die Tür aufhalten, mit der Hoffnung auf ein paar Peso. Wir haben bei uns die Möglichkeit, unser Leben in die eigene Hand zu nehmen und das zu tun, was unsere Leidenschaft ist, wofür wir brennen und was uns begeistert. Daher ist es schade, dass immer noch so viel gemeckert wird oder Menschen bei uns unglücklich sind, weil sie in ihren falschen Glaubenssätzen gefangen sind. Und viele sich dessen nicht bewusst sind, eventuell sogar diese Chancen nicht nutzen, die nur wenige Menschen auf diesem Planeten haben. Höre in dich hinein und folge deinen Träumen. Probiere einfach aus, denn es könnte ja gut werden. Und frage dich immer, was das schlimmste wäre, was passieren könnte. Happy sunday! ❤️🙌 162 4

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.