• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Flüge nach Südamerika - Meine Tipps zur Flugbuchung & wie du einen Langstreckenflug meisterst 1
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

Flüge nach Südamerika – Meine Tipps zur Flugbuchung & wie du einen Langstreckenflug meisterst

Total
4
Shares
0
0
4
Inhalt anzeigen
Buche Flüge ohne langen Stopp-over oder einen Direktflug
Buche einen Nachtflug
Die richtige Sitzwahl
Premium Economy zum kleinen Preis
Die richtige Kleidung für den Flug wählen
Essen und (viel) Trinken
Nur keine Langeweile – Entertainment und Beschäftigung
Schlafen auf einem Langstreckenflug
Worst Case – Flug zu spät oder annulliert. Was tun?
Denke an deinen ökologischen Fußabdruck

Ich habe einige Langstreckenflüge in den letzten 10 Jahren hinter mich gebracht, um meinen Lieblings-Kontinent zu bereisen. Ein Flug nach Bogota in Kolumbien dauert gute 10 Stunden, während der längste Flug nach Südamerika mit gut 14 Stunden nach Chile geht. Du bist also fast einen ganzen Tag im Flugzeug unterwegs. Ich persönlich mag Fliegen ganz gerne und habe mir mittlerweile einige Routinen angeeignet, um die Zeit so angenehm wie möglich zu verbringen.

Hier verrate ich dir meine besten Tipps, wie du die richtigen Flüge findest, was du auf einem langen Flug beachten solltest, wie du die Langeweile bekämpfst und was du tun kannst, wenn sich dein Flug verspätet oder annulliert wird.

Buche Flüge ohne langen Stopp-over oder einen Direktflug

Mein allererster Flug nach Chile hat unglaubliche 35 Stunden gedauert. Hä, wieso, wirst du dich jetzt fragen, weil der Flug doch eigentlich 14,5 Stunden dauert. Ich wollte jeden Cent sparen und habe einen Flug über die USA gebucht. Neben der nervigen Einreise (ESTA Bescheinigung, lange Wartezeiten) musste ich auch noch gute 9 Stunden in Atlanta verbringen, bevor es weiter nach Santiago de Chile ging. Das würde ich nie mehr so machen, denn ich war ziemlich kaputt, als ich wieder festen Boden unter den Füßen hatte.

Daher rate ich dir, dich genau über die Flugzeiten zu informieren und Flüge zu buchen, die nur einen kurzen Aufenthalt haben. Gute Erfahrungen habe ich hier mit Air France (Paris), KLM (Amsterdam), LATAM (Madrid), Iberia (Madrid) und Alitalia (Rom) gemacht, die Flüge mit kurzen Umsteigezeiten an ihren Drehkreuzen anbieten. Günstige Flüge kannst du über die Flugsuchmaschine Kiwi suchen & buchen.

Direktflüge nach Südamerika findest du von Deutschland nur recht teuer mit Lufthansa (Bogotá, São Paulo, Buenos Aires & Rio de Janeiro), LATAM (Buenos Aires & Sao Paulo) oder etwas günstiger mit Condor (Recife).

>>> 12 hilfreiche Tipps, um günstige Flüge nach Lateinamerika zu finden <<<

Buche einen Nachtflug

Ich buche bei meinen Reisen nach Südamerika generell nur noch Nachtflüge. Die starten meist zwischen 21-23 Uhr. Es gibt noch ein Abendessen im Flieger und nach einem Film wird geschlafen. So kommt dir die Flugzeit nicht ganz so lang vor, wenn du wie ich gut im Flugzeug schlafen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du schon ausgeschlafen an deinem Zielort ankommst und dich gleich ins Abenteuer stürzen kannst.

Die richtige Sitzwahl

Langstreckenflüge können zur Qual werden, wenn man den falschen Sitz hat. Du solltest auf jeden Fall online einchecken! Immer weniger Menschen checken am Flughafen ein, was bei vollen Fliegern dann so endet, dass die letzten Sitze aufgeteilt werden. Diese sind dann meist in der Mitte oder bei den Toiletten.

Ich buche mir immer einen Sitz am Gang oder falls möglich, am Notausgang. So habe ich die Freiheit, mir die Füße zu vertreten oder auf die Toilette zu gehen, ohne über schlafende Sitznachbarn zu steigen. Der Platz in der Mitte ist der unbeliebteste, deshalb bleibt er nicht selten frei. Vielleicht hast du Glück und teilst dir eine Reihe nur mit einer weiteren Person. Perfekt, um die Beine auszustrecken.

Solltest du mit deinem Platz nicht zufrieden sein und hast bereits eine leere Reihe entdeckt, kannst du noch wechseln, wenn das Boarding komplett ist. Hier heißt es allerdings schnell sein, denn andere haben den Platz sicher auch schon im Visier. Frage sicherheitshalber ganz freundlich bei den Flugbegleitern. Solltest du Flugangst haben, buche dir einen Platz relativ weit vorne, da man dort eventuell auftretende Turbulenzen weniger spürt.

Die frühstmögliche Zeit zum Online Check-In ist abhängig von der Fluggesellschaft. Üblich sind in der Regel 24-48 Stunden vor Abflug. Damit du deinen Wunschplatz bekommst, solltest du also zeitnah online einchecken. Leider ist die Möglichkeit der kostenlosen Sitzplatzreservierung bei vielen Airlines mittlerweile nicht mehr vorhanden, so dass du gelegentlich einen kleinen Aufpreis für den Sitz zahlen musst. Dafür sparst du jedoch Zeit am Flughafen, da du bereits eingecheckt bist, deinen Sitzplatz hast und das Flugticket zuhause ausdrucken oder via App oder PDF-Datei auf dein Smartphone laden kannst.

Premium Economy zum kleinen Preis

Letztes Jahr bin ich mit Alitalia in der Premium Economy für nur 860€ von Frankfurt über Rom nach Santiago geflogen. Ein echtes Schnäppchen für wesentlich besseren Komfort. Immer mehr Airlines versteigern mittlerweile Upgrades in eine höhere Klasse. Du bietest also einen bestimmten Betrag und die Fluggesellschaft stimmt zu oder lehnt ab. Man kann also pokern und den Mindestbetrag (ca. um die 150 Euro) eingeben. Mit etwas Glück kannst du so sehr bequem an das Ziel deiner Wahl fliegen.

Eine andere Möglichkeit, um günstig in den Genuss der Premium Economy oder sogar Business-Class zu kommen, ist das Sammeln von Meilen. Dafür eignet sich z.B. die Kreditkarte von Miles and More.

Meilen sammeln mit der Miles and More Kreditkarte*

Die richtige Kleidung für den Flug wählen

Ich werde nie verstehen, wie Leute in engen Jeans oder Röcken sich auf Langstreckenflüge quälen. Daher wähle möglichst bequeme und weite Kleidung. Ich ziehe mir immer eine bequeme Hose an und habe für die Nacht immer einen Fleece-Pullover im Gepäck. Am besten trägst du mehrere Schichten Kleidung übereinander, damit du variieren kannst. Packe dir ein paar dicke Socken ein, damit du deine Schuhe ausziehen und unter den Sitz stellen kannst. Ein Schal ist bei der kalten Luft der Klimaanlage im Flugzeug Gold wert.

Essen und (viel) Trinken

Gesundheitsexperten raten, auf einem Flug mehr Wasser zu trinken, als du es normalerweise tust, da Flugreisen dehydrierend auf den Körper wirken. Eine Trinkflasche zum auffüllen solltest du auf jeden Fall im Gepäck haben. Diese kannst du nach dem Security-Check auffüllen und mit an Bord nehmen. Sicher kennst du die kleinen Becher im Flugzeug. Frage gleich nach zwei Bechern Wasser. Bei Langstreckenflügen ist es üblich, dass in der Bordküche Getränke zum freien Verzehr bereit gestellt werden. Auf Alkohol solltest du verzichten, denn er wirkt in dieser Höhe schneller. Außerdem trocknet er den Körper aus und du schläfst unruhiger.

Solltest du Vegetarier, Veganer oder Allergiker sein, kannst du vorab auf der Webseite der Airlines Sondermenüs bestellen. Ein weiterer Vorteil: Du erhältst das Essen vor allen anderen. Daher wähle ich auf meinen Flügen oft die vegetarische Variante. Für den kleinen Hunger zwischendurch eignen sich Nüsse, Müsliriegel oder Cräcker, die du im Handgepäck verstauen kannst.

Nur keine Langeweile – Entertainment und Beschäftigung

Eines der wichtigsten Utensilien auf einem Langstreckenflug sind gute Kopfhörer. Diese sollten gut abgeschirmt und einen guten Tragekomfort besitzen. Noise Canceling Kopfhörer sind bei solchen Gelegenheiten ihr Geld wert. So kannst du ungestört Musik oder Podcasts hören.

Welche Filme auf deinem Flug gezeigt werden, kannst du auf der Webseite der Fluggesellschaft erfahren. Wenn dir kein Film zusagt, kannst du dir bei Netflix oder Amazon Prime Filme herunterladen und offline auf deinem Endgerät ansehen.

Natürlich kannst du die Flimmerkiste auch aus lassen und Bücher oder einen eBook-Reader mitnehmen. Reist du vielleicht zusammen mit anderen? Kartenspiele nehmen nur wenig Platz ein und sorgen für kurzweilige Unterhaltung.

Überlege dir vor dem Abflug, wie du die Zeit im Flugzeug sinnvoll nutzen kannst. Arbeitest du gerade an einem Projekt oder lernst für etwas? Dann kannst du im Flieger daran arbeiten. Vielleicht möchtest du dich vor Ort auf Spanisch verständigen können und nimmst ein Sprachlernprogramm mit.

Flug Sitze

Schlafen auf einem Langstreckenflug

Schlafen im Flugzeug ist nicht gerade einfach. Enge Sitze, wenig Beinfreiheit und wenn es hart auf hart kommt, unruhige oder störende Sitznachbarn. Ein gutes Nacken- oder Reisekissen ist auf einem Langstreckenflug nach Südamerika eminent wichtig. So kannst du die oft spärlich gefüllten Kissen an Bord zur Polsterung des Sitz verwenden. Ich packe mir immer eins an die Seite oder an den Rücken.

Wenn es sehr kalt ist im Flugzeug, frag freundlich nach einer zweiten Decke. Ich habe auch immer eine bequeme Schlafmaske* dabei, denn oftmals ist es aufgrund der vielen Bildschirme selbst bei ausgeschaltetem Licht noch sehr hell. Ohrenstöpsel oder Noise Canceling Kopfhörer* sind ebenfalls sehr nützlich. Ich lade mir vor einem langen Flug immer Meditationsmusik auf mein Smartphone oder nutze eine App wie Sleepo. So kann ich wunderbar entspannt einschlafen.

Selbst jüngere Menschen leiden oftmals an schweren Beinen bei zu langem Sitzen. Kompressionsstrümpfe können helfen, das Risiko von Blutgerinnseln in den Beinen zu reduzieren und das unruhige Beingefühl zu vermeiden, wenn du versuchst, dich zu entspannen. Denk auf jeden Fall daran, Zahnpflege und Deo mitzunehmen. Gerade nach dem Schlafen möchte man sich gerne etwas frisch machen.

Worst Case – Flug zu spät oder annulliert. Was tun?

Letztes Jahr hatte ich das erste mal Pech mit einem Flug. Ich saß in Cancun am Flughafen und hatte über 10 Stunden Verspätung. Da ich das Flughafengebäude nicht mehr verlassen durfte, war das eine wirklich nervenaufreibende Zeit und ich habe sogar noch einen Arbeitstag verpasst. Sehr ärgerlich. Doch zum Glück hat man als Fluggast einige Rechte und kann im Falle einer Verspätung oder bei Ausfall des Flugs eine entsprechende Entschädigung verlangen. Und du musst dich noch nicht mal um viel kümmern.

Dienste wie Air Help regeln die komplette Abwicklung deines Falls. Flugdaten eingeben, Updates erhalten, Entschädigung kassieren. Das geht kinderleicht. Zudem sparst du wertvolle Zeit, anstatt mit Fluggesellschaften um ein paar Euro zu feilschen oder vor Gericht zu ziehen.

Flughafen Halle

Denke an deinen ökologischen Fußabdruck

Gerade Flüge nach Südamerika sind natürlich für nicht besonders nachhaltig und haben einen hohen CO2 Ausstoß zur Folge. Allein ein Flug nach Santiago de Chile stößt 7.778 kg CO2 in die Atmosphäre. Das ist dreimal so viel wie das klimaverträgliche Jahresbudget eines Menschen in Deutschland. Du kannst dem jedoch entgegenwirken, in dem du deinen Flug kompensierst und dadurch Klimaschutzprojekte unterstützt. Auf Seiten wie Atmosfair oder Myclimate kannst du die Emissionen kompensieren.

Welche Tipps hast du, um Flüge zu buchen und Langstreckenflüge zu überstehen? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Total
4
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Voriger Artikel
Hostels Peru - Die besten Backpacker Hostels in Peru 5
  • Länder und Orte
  • Peru
  • Reisetipps
  • Unterkünfte

Hostels Peru – Die besten Backpacker Hostels in Peru

Weiterlesen
Nächster Artikel
8 wertvolle Tipps zum Busfahren in Südamerika 4
  • Reiseplanung
  • Reisetipps

8 wertvolle Tipps zum Busfahren in Südamerika

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Holafly
Weiterlesen

eSim in Südamerika mit Holafly

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger 30
Weiterlesen

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger

30 großartige Reise-Apps für unterwegs
Weiterlesen

Die 34 besten Reise-Apps 2025

0 Kommentare
  1. Hannelore Besser sagt:
    4. November 2018 um 13:49 Uhr

    Danke für den Tipp mit Air Help. Die Seite kannte ich noch nicht.

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      5. November 2018 um 21:21 Uhr

      Sehr gerne 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}