• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Florianopolis & Santa Catarina - Inseltraum im Süden Brasiliens 28
  • Brasilien

Florianopolis & Santa Catarina – Inseltraum im Süden Brasiliens

Total
165
Shares
0
0
165
Inhalt anzeigen
Meine Tipps für Florianópolis
Mercado Público
Historisches Viertel
Praca XV de Novembro
Forte Santana
Die schönsten Orte & Strände auf der Ilha Santa Catarina
Praia da Rosa
Campeche
Praia & Dunas Joaquina
Ilha do Campeche
Lagoa da Conceição
Barra da Lagoa
Santo Antonio do Lisboa
Ribeirão da Ilha
Naufragados
Lagoinha do Leste
Lagoinha Pequena
Wie du nach Florianopolis & zur Ilha Santa Catarina kommst:
Busfahren auf der Ilha Santa Catarina

Die Ilha Santa Catarina ist eine wahre Trauminsel an der Küste von Südost-Brasilien. Abseits der Partymetropole Florianopolis, von den Einheimischen schlicht und einfach „Floripa“ genannt, findest du hier einsame Traumstrände, grünen Urwald und entspanntes Surfer-Feeling.

Über einen Monat war ich im Süden von Brasilien unterwegs, doch ein Ort hat mich besonders gepackt. Nachdem ich bereits die beeindruckenden Iguazu Wasserfälle gesehen und eine spektakuläre Zugfahrt mit dem Serra Verde Express durch das Bergland hinter mir hatte, war die Reise zur Ilha Santa Catarina ein krönender und entspannter Abschluss meiner Reise.

Die Ilha Santa Catarina hat einen einzigartigen – fast magischen – Charme durch ihre 42 weißen Sandstrände, üppigen Urwälder und kleine, von der Aussenwelt abgeschiedenen Dörfer. Sobald du die Insel betrittst, ticken die Uhren langsamer. Hektik ist hier ein Fremdwort. Kein Wunder, dass sich viele Großstädter aus Rio und Sao Paulo hier ein Wochenenddomizil eingerichtet haben. Traditions- und geschichtsträchtige Orte wie Santo Antonio de Lisboa und Ribeirão da Ilha widerstehen der nahenden Moderne und besitzen entspanntes Inselflair. Die Ilha Santa Catarina ist dank guter Wellen übrigens Brasiliens Surfspot Nummer eins. Hier finden jährlich auch Wettbewerbe der Surfpros statt.

Ganz anders in der beliebten Urlaubsstadt Florianopolis, Hauptstadt des Staates Santa Catarina. Hier geht es besonders in der Urlaubszeit hoch her und die Hotels, Strände und Beachclubs sind brechend voll mit Sonnenanbetern, Surfern und Partyurlaubern, vorzugsweise aus Argentinien und Uruguay.

Allein die Anfahrt auf Florianopolis ist schon spektakulär. Es geht über die 820 m lange Hercílio Luz- Brücke über den Atlantik auf die Ilha Santa Catarina. Ein architektonisches Meisterwerk, das die Insel stilecht mit dem Festland verbindet. 

Ich empfehle Dir, für die Stadt nur ein, maximal zwei Tage einzuplanen und den Rest auf der wesentlich schöneren Insel Santa Catharina zu verbringen. 

Florianopolis14 1 von 1 1024x768 1

Meine Tipps für Florianópolis

Mercado Público

Auf dem öffentlichen Markt, Mercado Público, kannst du Meeresfrüchte, frischen Fisch und lokales Handwerk einkaufen, doch die meisten Besucher kommen wegen des guten Essens in die zahlreichen Bars und Restaurants, die sich in den Hallen des Markts befinden. Ich war zur Karnevalszeit Ende Februar hier und die Location platzte aus allen Nähten. Es wurde viel getrunken, gelacht und zu Samba Rhythmen der Live-Bands auf den Tischen getanzt. Der Markt befindet sich in der Innenstadt auf der Paulo Fontes Avenue und ist Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr und samstags von 7 bis 13:30 geöffnet.

Florianopolis25 1 von 1 1024x737 1
Mercado Público in Florianopolis

Historisches Viertel

Ein schöner und geschichtsträchtiger Teil von Florianopolis ist das historische Zentrum der Stadt. Dort finden Besucher viele bunte historische Gebäude aus der Kolonialzeit, den öffentlichen Markt und die prächtige Kathedrale Metropolitana, sowie schöne grüne Parks, belebte Plätze und Museen wie das Museu Histórico de Santa Catarina. Das Viertel bietet zudem eine große Auswahl an Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte aller Art.

Florianopolis19 1 von 1 1024x768 2
Florianopolis22 1 von 1

Praca XV de Novembro

Der begrünte Platz ist beliebter Treffpunkt inmitten der Großstadt. Sein Mittelpunkt ist ein riesiger hundertjähriger Feigenbaum. Die Einheimischen erzählen, dass, wer drei Mal um den Baum läuft, immer wieder nach Florianopolis zurück kommt (mal sehen, ob das bei mir wirkt). Hier bietet sich die Gelegenheit, sich unter einem der vielen schönen Bäume auszuruhen und kurzzeitig dem Trubel der Innenstadt zu entfliehen.

Forte Santana

Floripas Ansicht aus der Ferne ist eine Hommage an „Alt trifft Neu“, denn das antike Fort Santana liegt direkt am Fuß des modernen architektonischen Wunders, der Hercilio Luz Brücke. Forte Santana wurde 1761 auf einer Anhöhe an der Meerenge zwischen Insel und Festland erbaut. Das weiß getünchte Gebäude, einst zur Verteidigung der Stadt errichtet, ist heute ein Museum, das historische Landkarten der Region, alte Fotografien der Festung und im Aussenbereich einige betagte Kanonen ausstellt.

Florianopolis18 1 840x630 1

Die schönsten Orte & Strände auf der Ilha Santa Catarina

Praia da Rosa

Praia da Rosa hat eine Reihe von atemberaubenden, fast unberührten Stränden und eine anspruchsvolle, umweltbewusste Bevölkerung. Oh, nicht zu vergessen die vielen Möglichkeiten zum Surfen und Kiten. Im Winter wird die Bucht zum Brutplatz für Südkaper-Wale, Mütter und Kälber können vom Strand aus beobachtet werden. Das Instituto Baleia Franca, eine Naturschutzgruppe, die gegründet wurde, um diese einzigartigen Säugetiere zu schützen und zu untersuchen, hat hier ihren Sitz.

Florianopolis9 1 von 1 1024x769 1

Campeche

Praia Campeche, auf der südöstlichen Seite von Santa Catarina, ist einer der schönsten Strände auf der Insel und mein Lieblingsort, an dem ich über eine Woche das Inselleben genossen habe. Der Strand vor allem unter Surfern, Kitesurfern und anderen Wassersportlern beliebt und dementsprechend locker & lässig geht es hier zu. Darüber hinaus hat Campeche günstige Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Geschäfte. Verpasse auf keinen Fall die leckeren, süßen Backwaren in der Bäckerei Recanto dos Pães.

Mein Tipp zum Übernachten in Campeche ist das Campeche Hostel. Das nachhaltig geführte Hostel mit seiner charmanten Atmosphäre ist nur 1,4 km vom Strand und 5 Gehminuten vom örtlichen Busbahnhof (TIRIO) entfernt.

Campeche Hostel buchen*
Florianopolis6 1 von 1 1024x768 1
Florianopolis16 1 von 1 1024x684 2
Florianopolis1 1 von 1 1024x576 1

Praia & Dunas Joaquina

Direkt neben dem Strand von Campeche befindet sich eine atemberaubende Dünenlandschaft am weitläufigen Strand, dem Praia Joaquina. Wer auf Action steht, schnappt sich hier ein Board und düst die mächtigen Dünen hinab. Sandboarden ist ein großes Ding auf der Ilha Santa Catarina und überall kannst du Bretter für kleines Geld ausleihen (Eine Stunde kostet um die 20 Real = ca. 8 €). Von der Spitze der Sanddünen hast du eine tolle Aussicht auf die gesamte Bucht und die Ilha do Campeche.

Am Ende des Strandes findest du einige Beach-Clubs und Restaurants, die besonders im Sommer gut gefüllt sind. Hier kannst du bei einem kühlen Eisenbahn (Biermarke aus Blumenau) den Tag ausklingen lassen.

Florianopolis23 1 von 1 1024x738 2
Florianopolis4 1 von 1 1024x652 2

Ilha do Campeche

Vor dem Strand in Campeche befindet sich eine ökologische Attraktion: Ilha do Campeche, eine Insel reich bedeckt mit atlantischem Regenwald. Kristallklares, ruhiges Wasser, ideal zum Schnorcheln und Tauchen, und über 100 Petroglyphen (Felsbilder aus prähistorischer Zeit) in mehreren archäologischen Stätten sind gute Gründe, die Insel zu besuchen und erkunden.Die archäologischen Stätten dürfen allerdings nur mit Guide besucht werden. Es gibt zwei geführte Wanderungen, eine dauert ca. eine Stunde und kostet R$ 5 (1,40€), die andere drei Stunden und kostet R$ 10 (2,60€). Die Besuchszeit auf der Insel ist auf vier Stunden begrenzt.

In der Hochsaison (ca. 15. Dez. – 15. März) ist Ilha do Campeche von drei Punkten in Florianópolis erreichbar: Praia do Campeche, Praia da Armação und Barra da Lagoa. In der Nebensaison nur von Praia do Campeche. Der kürzeste Weg zur Insel – fünf Minuten – ist von Praia do Campeche. Der Transport erfolgt auf Schlauchbooten und kostet 50 Real (13 €) 

Folgende Tourveranstalter bieten Tauch- und Schnorcheltouren auf die Ilha do Campeche an:

  • Brazil Trails
  • Vento Sul
Florianopolis34 1 von 1

Lagoa da Conceição

Für Backpacker ist Lagoa da Conceição eine beliebte Wahl. Ok, man benötigt den Bus, um zum Strand zu kommen, aber dafür ist es eine zentrale und gut angebundene Stadt an einer hübschen Lagune mit entspannter Atmosphäre. Es fehlt an nichts – Supermärkte, Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte – und eine Reihe von guten Hostels wie dem Mad Dog. Wer reisen und arbeiten verbinden will, kommt am Café Jack & Jacks (es hat einen tollen Arbeitsbereich und gutes Wi-Fi) nicht vorbei.

Florianopolis5 1 von 1 1024x626 1
Florianopolis35
Florianopolis20 1 von 1 1024x685 1

Barra da Lagoa

Barra da Lagoa, ein altes Fischerdorf auf der Ostseite der Insel, ist zweifellos der ideale Ort für Surf-Anfänger. Mehrere Surfschulen bieten Einzel- und Gruppenunterricht in Portugiesisch, Englisch und Spanisch an, was den Einstieg erleichtert. Die Wellen bei Barra da Lagoa sind auch für Anfänger von Vorteil, da die Wellen hier im Allgemeinen kleiner und leichter zu navigieren sind als an anderen Spots auf der Insel. Als Bonus hat der Strand viele Beachclubs, Restaurants und Hostels in der Nähe, was es zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für einen Surftrip macht.

Florianopolis21 1 von 1 1024x576 1

Santo Antonio do Lisboa

Eines der Hauptmerkmale von Santo Antonio de Lisboa sind die Gebäude entlang des Strandes mit ihrer schönen Architektur, die teilweise an Portugal erinnert. Hier befinden sich noch einige gut erhaltene Festungen aus dem 19. Jahrhundert. Das historische Zentrum im barocken Stil ist als Kulturerbe geschützt. Rund um den Strand liegt eine atemberaubend schöne Landschaft mit Panoramablick auf die Nordküste der Insel und das gegenüberliegende Festland. Die kleinen, verträumten Buchten mit der dahinter liegenden Hügellandschaft machen Santo Antonio do Lisboa zu einem der romantischsten Plätze auf der Insel.

Florianopolis29 1 von 1 1024x768 1
Florianopolis8 1 von 1 1024x769 1

Ribeirão da Ilha

Wie kaum eine andere Stadt hat das winzige Dorf Ribeirão da Ilha sein Erbe der Einwanderer von den Azoren bewahrt, das sich in seinen Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Ziegeldachhäusern widerspiegelt. Der Hauptplatz konzentriert sich auf die schöne Kirche Igreja de Nossa Senhora da Lapa  aus dem Jahr 1806.

Florianopolis27 1 von 1 1024x680 1
Florianopolis32 1 von 1

Naufragados

Im äußersten Süden der Insel finden Naturfreunde eine tolle Gelegenheit, einen einsamen Strand zu erkunden. Diese Route beginnt am Ende von Rodovia Baldicero Filomeno am Ende der Straße. Eine fünfundvierzig Minuten lange Wanderung durch den atlantischen Regenwald bringt die Wanderer an den Strand von Naufragados, der sich in einer geschützten Naturzone befindet und ein unberührtes Beispiel für die natürliche Schönheit der Insel darstellt.

Florianopolis33 1 von 1

Lagoinha do Leste

Für einige ist Lagoinha do Leste einer der schönsten und unberührtesten Strände Brasiliens. Um ihn zu erreichen, musst du die Flip Flops im Rucksack lassen und dir ein paar Wanderschuhe anziehen. Die zweistündige Wanderung bringt dich zu einem nahezu perfekten Strandabschnitt mit einer kleinen Lagune, der von einem zerklüfteten Regenwald flankiert wird – und das alles für dich ganz alleine. Nimm auf jeden Fall genug zu essen und zu trinken mit, da es hier weit und breit nichts gibt.

Mein Tipp: Der Weg nach Lagoinha do Leste beginnt am Strand von Matadeiro. Von dort seitlich der Felsen immer am Meer entlang wandern. 

Florianopolis15
Lagoinha do Leste, Florianopolis

Lagoinha Pequena

Diese Lagune liegt auf der südöstlichen Seite der Insel und verfügt über ein besonderes Ökosystem aus Flora und Fauna, einschließlich des seltenen Coruja Buraqueira (Kanichenkauz). Der zweitgrößte See der Insel umfasst eine Fläche von 27 Hektar. Es ist ein ruhiger Ort ohne Touristenrummel und perfekt geeignet, um zu schwimmen oder Standup Paddling zu üben.

Wie du nach Florianopolis & zur Ilha Santa Catarina kommst:

Mit dem Flugzeug: LATAM  und Gol  fliegen täglich von allen größeren Städten Brasiliens nach Florianópolis.

Taxis vom Flughafen zu den nördlichen Stränden (Praia dos Ingleses) kosten 60 bis 70 Real (etwa 13-15€); zum südlichen Teil der Insel (Campeche) oder Lagoa de Conceição 50 Real (ca. 13€) und in die Innenstadt 25 Real (ca. 7,50 €).

Mit dem Bus: Florianopolis wird aus allen großen brasilianischen Städten angefahren. Fernbusse kommen an der Rodoviaria Rita Maria (Av. Paulo Fontes) an.

Busfahren auf der Ilha Santa Catarina

Am Anfang bin ich am öffentlichen Nahverkehr der Insel fast verzweifelt. Es ist ein wenig verwirrend, doch wenn man das System einmal raus hat, ist der Bus ein schneller und einfacher Weg, um von A nach B zu kommen.

Wenn du in Florianopolis bist: Busse fahren vom TICEN (Terminal Centro) ab, einen Block östlich der Fernbushaltestelle.

Die Verbindung zu den Stränden und Orten der Insel erfolgt über die drei folgenden Terminals:

  • TIRIO (Terminal Rio Tavares)
  • TILAG (Terminal Lagoa)
  • TICAN (Terminal Canasvieiras)

Für die südlichen Strände, einschließlich Armação, Pântano do Sul und Costa de Dentro, nehme den Bus 410 ‚Rio Tavares‘ (Haltestelle B) und steige dann beim TIRIO (Terminal Rio Tavares) in den Bus 563 um.

Die östlichen Strände erreichst du mit dem Bus 330 ‚Lagoa da Conceição‘ (Haltestelle A), fahre dann beim TILAG (Terminal Lagoa) mit einem zweiten Bus bis zum endgültigen Ziel, zum Beispiel Bus 360 nach Barra da Lagoa.

Um an die nördlichen Strände zu kommen, nehme den Bus 210 ‚Canasvieiras Direto‘ (Haltestelle B) vom TICAN (Terminal Canasvieiras)

Der Fahrpreis von R$ 3.10 (ca. 0,80€, bezahlt wird an der TICEN-Kasse) deckt eine Einzelfahrt plus einmal umsteigen ab.

Wenn du in Brasilien unterwegs bist, statte Florianopolis und der wunderschönen Ilha Santa Catarina auf jeden Fall einen Besuch ab. Wenn du noch mehr Tipps oder Fragen hast, poste sie gerne in die Kommentare!

Total
165
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 165
Voriger Artikel
Morretes & Marumbi Nationalpark: Ein kleines Stück vom Paradies im Süden Brasiliens 12
  • Brasilien

Morretes & Marumbi Nationalpark: Ein kleines Stück vom Paradies im Süden Brasiliens

Weiterlesen
Nächster Artikel
Mit dem Van durch Südamerika reisen - Einblick in eine ganz persönliche Geschichte 10
  • Länder und Orte
  • Brasilien
  • Chile
  • Peru
  • Uruguay

Mit dem Van durch Südamerika reisen – Einblick in eine ganz persönliche Geschichte

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Iguazu-Wasserfälle in Argentinien & Brasilien: Die besten Tipps zum Besuch 3
Weiterlesen

Iguazu-Wasserfälle in Argentinien & Brasilien: Die besten Tipps zum Besuch

AmazonasBanner
Weiterlesen

Die 8 besten Orte für Amazonastouren in Südamerika

Schiff Amazonas
Weiterlesen

Amazonas Flusskreuzfahrt: 1600 Kilometer mit dem Schiff auf dem größten Fluss der Erde

13 Kommentare
  1. Salome sagt:
    20. Februar 2024 um 23:35 Uhr

    Hallo….so, jetzt muss ich auch mal ein Kommentar da lassen:) ich hab schon so viel auf deinem Blog gelesen….
    Wir sind gerade von Paraguay nach Brasilien mit unserem Bus und unserem kleinen Sohn….wir stehen eine Stunde vor Florianapolis auf einem Campingplatz…na…und durch deinen Bericht weiß ich wo es morgen hin geht! Danke dafür…
    Weiter gehts nach Uruguay und Argentinien…
    Hab auch da durch deinen Blog schon große Vorfreude!
    Sonnige Grüße Salome

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      1. März 2024 um 13:24 Uhr

      Hallo Salome,
      Danke für diese netten Worte und ich wünsche weiterhin tolle Reise!
      Viele Grüße
      Daniel

      Antworten
  2. Pingback: URL
  3. Si sagt:
    10. Februar 2019 um 14:37 Uhr

    Hallo Daniel,
    Ich habe eben Deine Reiseerfahrungen in Brasiliens Süden und Mexiko gesehen. Witzig, tatsächlich stehen beide Routen ähnlich bei mir auf dem Plan und gerade zur Entscheidung wohin.
    Deine Meinung würde mich interessieren, ich weiß das ist immer schwer zu sagen, aber was hat Dich mehr begeistert?
    Viele Grüße Si

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      15. Februar 2019 um 14:22 Uhr

      Liebe Simone, danke für deinen Kommentar 🙂 Da kann ich mich leider selbst nicht entscheiden. Das sind beides wunderschöne Länder. Ich hoffe, du kannst beide besuchen 😉

      Antworten
  4. Katja sagt:
    12. Dezember 2017 um 10:58 Uhr

    Spannend, das sieht an manchen Ecken ja fast aus, wie die Seychellen 😉
    Und dann lese ich weiter und finde Dinge, die ich wirklich nur in Südamerika erwarten würde.
    Ist das der See zum SUP üben, den man auf dem Lagoinha Pequena Bild erkennt? Dann ist er aber wirklich überschaubar.
    LG Katja

    Antworten
  5. Anita sagt:
    10. Dezember 2017 um 10:10 Uhr

    Hallo Daniel,
    da ich Südamerika überhaupt nicht kenne, musste ich zuerst gleich einmal googeln, wo sich diese wunderbare Insel überhaupt befindet. Die Strände sind ja wirklich traumhaft schön. Ich bin ja leider keine Surferin, aber wie ich sehe, kann man ja hier teilweise auch baden. Ist der Atlantik dort auch so kalt oder ist es in Südamerika anders?
    Danke für die vielen Tipps, Brasilien muss ich mir wirklich im Hinterkopf behalten.
    LG aus Kärnten,
    Anita

    Antworten
    1. Andreas sagt:
      27. April 2018 um 00:07 Uhr

      Hey Daniel,

      Ich war vor zwei Wochen dort, unter anderem auch am schönen Praia Lagoinha do leste. Südatlantik ist sehr angenehm, nicht zu vergleichen mit dem kühlen Wasser wie zum Beispiel in Portugal.

      Antworten
    2. Daniel sagt:
      19. April 2024 um 16:58 Uhr

      Hi Daniel
      Danke für deinen tollen Bericht.
      Wir planen über die Weihnachtszeit Florianapolis bzw santa catarina zu bereisen. Wir würden aufgrund des günstigen Fluges nach Sao Paulo fliegen und dann einen inlandsflug nach Florianapolis wählen. Sind zwei Wochen zu lange für santa catarina ? Wir sind lieber länger an einem Ort, lernen diesen dafür intensiver kennen als mal schnell durch zu reisen. Ich hoffe du verstehst was ich meine… Danke für deine Tipps und grüße aus NRW

      Antworten
      1. Daniel sagt:
        19. April 2024 um 17:04 Uhr

        Hola 🙂
        Also ich liebe diese Insel und man kann da in zwei Wochen schon einiges machen (Wanderungen, Surfen, Florianopolis anschauen), also von mir ein klares Go für zwei Wochen dort. Viele Grüße

        Antworten
  6. Barbara sagt:
    6. Dezember 2017 um 20:24 Uhr

    Wow, von der Ecke hatte ich schon mal gehört, aber noch nie viel davon gelesen. Scheint ja wirklich wunderschön zu sein! Danke für die tollen Tipps und die traumhaften Fotos. Ist im Hinterkopf für ein paar Wochen Relaxen in Brasilien…

    Antworten
  7. Charnette sagt:
    5. Dezember 2017 um 20:18 Uhr

    Lieber Florian,
    toller und sehr interessanter Beitrag mit richtig tollen Bildern! Ich finde die ganzen Tipps sehr hilfreich für eine Reiseplanung. Bis jetzt stand Südamerika noch nicht auf unserer Liste, aber das müssen wir definitiv überdenken. 🙂
    LG
    Charnette

    Antworten
  8. Orange Diamond Blog sagt:
    5. Dezember 2017 um 17:38 Uhr

    Hallo Daniel,
    ich bin beeindruckt! So viele Informationen und nuetzliche Tipps von dir! Ich habe diese Insel bisher noch nicht auf der Bucket-Liste gehabt! Irgendwann fliege ich bestimmt hin! Ich werde aber mehr als 3 Tage einplanen!
    Danke und Grüße,
    Alexandra.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}