Stell dir vor, du stehst am Ufer einer riesigen Lagune und das Wasser schimmert in den schönsten Blau- und Türkistönen, die du je gesehen hast. Willkommen in Bacalar, einem der magischsten Orte Mexikos!
Die Laguna de Bacalar, auch liebevoll „Lagune der sieben Farben“ genannt, ist ein Geheimtipp für alle, die das authentische Mexiko abseits der überfüllten Riviera Maya erleben möchten.
Diese atemberaubende Süßwasserlagune erstreckt sich über 42 Kilometer durch den südlichen Teil von Quintana Roo und verzaubert Besucher mit ihren unglaublichen Blautönen und der entspannten Atmosphäre.

Warum sollte man Bacalar besuchen?
Die faszinierenden Farben der Lagune
Das Besondere an Bacalar sind definitiv die verschiedenen Blau- und Türkisschattierungen, die der Lagune ihren berühmten Spitznamen eingebracht haben. Diese spektakulären Farben entstehen durch unterschiedliche Tiefen des Gewässers und den weißen Kalksteingrund. An flachen Stellen leuchtet das Wasser in hellem Türkis, während es in tieferen Bereichen in mystischem Dunkelblau erscheint.
Die beste Zeit, um dieses Naturschauspiel zu bewundern, ist am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonne in einem perfekten Winkel auf die Wasseroberfläche trifft. Dann wirkt die Lagune wie ein riesiger, lebendiger Edelstein.
Kristallklares Süßwasser zum Baden
Im Gegensatz zu den salzigen Cenoten der Region handelt es sich bei Bacalar um eine Süßwasserlagune. Das Wasser ist so klar, dass du problemlos bis zum Grund schauen kannst und das sogar in mehreren Metern Tiefe. Die angenehme Wassertemperatur das ganze Jahr über macht Bacalar zum perfekten Badeort für alle Wasserratten und Erholungssuchende.
Die besten Aktivitäten in und um Bacalar
Kayak-Touren durch die Lagune
Eine Kayak-Tour ist eine der entspanntesten Arten, die Lagune von Bacalar zu erkunden. Vom Wasser aus hast du die beste Sicht auf die verschiedenen Farbnuancen. Viele lokale Anbieter (meine Empfehlung ist Bacalar Sunrise) organisieren geführte Touren, die dich zu den schönsten Spots bringen, darunter:
- Los Rápidos: Ein natürlicher Kanal mit leichter Strömung
- Cenote Azul: Eine beeindruckende, tiefblaue Cenote am südlichen Ende der Lagune
- Isla de los Pájaros: Eine kleine Insel, die als Vogelschutzgebiet dient
Stand-Up Paddling bei Sonnenaufgang
Für Frühaufsteher ist eine SUP-Tour bei Sonnenaufgang ein unvergessliches Erlebnis. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die ruhige Wasseroberfläche berühren, verwandelt sich die Lagune in ein Meer aus Gold und Türkis. Die Stille des frühen Morgens und die spiegelglatte Oberfläche schaffen eine fast meditative Atmosphäre.
Segeltouren am Nachmittag
Verschiedene Anbieter wie Sailing Colibri (ab 900 MXN) organisieren Segeltouren auf traditionellen Maya-Katamaranen. Diese entspannten Ausflüge sind perfekt, um die Lagune aus einer anderen Perspektive zu erleben und dabei den Sonnenuntergang zu genießen. Oft sind lokale Snacks und Getränke im Preis inbegriffen.
Schwimmen mit Stromatoliten
Ein besonders faszinierendes Erlebnis ist das Schwimmen in der Nähe der Stromatoliten, uralte Kalksteinformationen, die von Bakterien über Jahrtausende gebildet wurden. Diese lebenden Fossilien sind extrem empfindlich, daher ist es wichtig, sie nicht zu berühren und biologisch abbaubare Sonnencreme zu verwenden.
Wo übernachten: Die besten Unterkünfte in Bacalar
Luxusresorts am Wasser
Für Reisende, die besonderen Komfort suchen, bietet Bacalar einige exzellente Boutique-Hotels direkt am Wasser. Diese oft nachhaltig geführten Unterkünfte punkten mit spektakulären Ausblicken und erstklassigem Service. Viele verfügen über private Docks und eigene Kajaks für die Gäste.
Our Habitas Bacalar ist ein stilvolles Design-Resort, das nachhaltigen Luxus direkt an der Lagune verkörpert. Das Resort setzt auf Zero-Waste-Prinzipien und lokale Materialien, während das hauseigene Restaurant Farm-to-Table-Küche mit regionalen Zutaten serviert. Die 34 stilvollen Zelte bieten Auswahl zwischen Dschungel- oder Lagunenblick, manche mit privater Terrasse oder sogar Mini-Pool.
➜ Our Habitas buchen*Charmante Eco-Lodges
Die Eco-Lodges rund um Bacalar sind perfekt für naturverbundene Reisende. Diese umweltfreundlichen Unterkünfte fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und bieten oft Yoga-Kurse, gesunde lokale Küche und nachhaltigen Tourismus.
Ecohotel Zensus in Bacalar vereint gemütliche, individuell gestaltete Bungalows mit privatem Balkon, umgeben von tropischem Grün, und bietet eine ruhige Auszeit nur wenige Schritte von der Lagune entfernt
➜ Ecohotel Zensus buchen*Budget-freundliche Hostels
Auch Backpacker finden in Bacalar ihr Glück. Mehrere Hostels bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten mit gemeinschaftlichen Küchen und organisierten Aktivitäten. Viele befinden sich nur wenige Gehminuten von der Lagune entfernt.
Kulinarische Entdeckungen: Essen in Bacalar
Lokale Spezialitäten probieren
Die Küche in Bacalar ist geprägt von frischen Süßwasserfischen aus der Lagune und traditionellen Maya-Gerichten. Robalo (Snook) und Mojarra (Buntbarsch) werden oft gegrillt und mit lokalen Kräutern serviert. Unbedingt probieren solltest du auch:
- Cochinita Pibil: Langsam gegarter Schweinebraten in Bananenblättern
- Sopa de Lima: Eine erfrischende Limettensuppe mit Huhn
- Agua de Jamaica: Ein köstliches Getränk aus Hibiskusblüten
Restaurants und Bars
Mehrere Restaurants entlang der Lagune bieten nicht nur ausgezeichnetes Essen, sondern auch traumhafte Aussichten. Ich kann dir das Casa Laguna Restaurante wärmstens empfehlen.
Mr. Taco ist ein absoluter Klassiker in Bacalar und definitiv einen Besuch wert. Dieses beliebte Restaurant zieht sowohl Einheimische als auch Reisende magisch an und bietet eine beeindruckende Auswahl an köstlichen Tacos, auch mit vegetarischen Optionen.
Hijos Del Cocho ist ein charmantes Restaurant in Bacalar, das für seine entspannte Atmosphäre und authentische mexikanische Küche bekannt ist. Das familiengeführte Lokal besticht durch frische, regionale Zutaten und traditionelle Zubereitungsarten, die den wahren Geschmack der Yucatán-Küche widerspiegeln. Besonders die Aguachile und die hausgemachten Salsas sind hervorragend.
Anreise nach Bacalar
Mit dem Bus von Cancún
Die einfachste Art, nach Bacalar zu gelangen, ist mit dem ADO-Bus von Cancún oder Playa del Carmen. Die Fahrt dauert etwa 4-5 Stunden und kostet rund 400-500 Pesos. Die Busse sind komfortabel und klimatisiert – perfekt für die lange Strecke.
Mietwagen für maximale Flexibilität
Wer flexibel bleiben möchte, sollte einen Mietwagen in Betracht ziehen. Die Fahrt von Cancún dauert etwa 4 Stunden über gut ausgebaute Straßen. Mit dem eigenen Fahrzeug lassen sich auch abgelegene Spots rund um die Lagune erkunden.
Flug nach Chetumal
Der nächstgelegene Flughafen ist Chetumal, nur 40 Minuten von Bacalar entfernt. Von dort aus kann man ein Taxi nehmen oder einen Mietwagen abholen.
Nachhaltiger Tourismus in Bacalar
Umweltschutz hat Priorität
Bacalar ist ein empfindliches Ökosystem, das besonderen Schutz verdient. Als verantwortlicher Reisender solltest du:
- Nur biologisch abbaubare Sonnencreme verwenden
- Die Stromatoliten nicht berühren
- Lokale Guides und Anbieter unterstützen
- Plastikmüll vermeiden und wiederverwertbare Wasserflaschen nutzen
Respekt vor der lokalen Kultur
Die Bewohner von Bacalar sind stolz auf ihre Maya-Wurzeln und die natürliche Schönheit ihrer Heimat. Ein respektvoller Umgang mit der lokalen Kultur und Traditionen ist essentiell für einen nachhaltigen Tourismus.
Die beste Reisezeit für Bacalar
Trockenzeit (November bis April)
Die Trockenzeit ist die beliebteste Reisezeit für Bacalar. Die Temperaturen sind angenehm (25-30°C), es regnet selten und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Allerdings sind die Preise in dieser Zeit auch am höchsten.
Regenzeit (Mai bis Oktober)
Wer Geld sparen möchte und keine Angst vor gelegentlichen Regenschauern hat, kann auch in der Regenzeit reisen. Die Lagune ist dann oft menschenleerer und die Natur erstrahlt in sattem Grün. Die Regenschauer sind meist kurz aber heftig.
Ausflüge in die Umgebung
Das Fort San Felipe
Das historische Fuerte San Felipe aus dem 18. Jahrhundert erzählt die Geschichte der Piratenzeit und der Maya-Aufstände. Das kleine Museum bietet interessante Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Region.
Chetumal entdecken
Die Hauptstadt von Quintana Roo, Chetumal, ist nur eine kurze Fahrt entfernt und bietet Museen, Märkte und Restaurants. Besonders das Museum der Maya-Kultur ist einen Besuch wert.
Grenzübertritt nach Belize
Für Abenteuerlustige bietet sich ein Tagesausflug nach Belize an. Die Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt und das englischsprachige Land bietet eine interessante kulturelle Abwechslung.
Praktische Tipps für deine Bacalar-Reise
Was einpacken
- Biologisch abbaubare Sonnencreme (sehr wichtig!)
- Wasserfeste Kamera für Unterwasseraufnahmen
- Schnorchelausrüstung (kann auch vor Ort geliehen werden)
- Leichte, schnelltrocknende Kleidung
- Insektenschutz für die Abendstunden
Geld und Zahlungsmittel
In Bacalar gibt es nur wenige Geldautomaten, daher solltest du genügend Bargeld mitbringen. Viele kleine Anbieter und Restaurants akzeptieren nur mexikanische Pesos.
Sprache
Grundlegende Spanischkenntnisse sind hilfreich, da viele Einheimische kein Englisch sprechen. Die Menschen sind aber sehr geduldig und freundlich zu Besuchern, die sich bemühen.
Fazit: Bacalar – Ein Paradies wartet auf dich
Bacalar ist mehr als nur ein weiteres Reiseziel in Mexiko – es ist ein Ort, der die Seele berührt und lange in Erinnerung bleibt. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, authentischer Kultur und entspannter Atmosphäre macht diese Lagune zu einem wahren Geheimtipp.
Ob du nun auf der Suche nach Abenteuer bist, dich entspannen möchtest oder einfach nur die unglaublichen Farben der Natur bewundern willst – Bacalar wird dich verzaubern. Pack deine Badesachen ein, vergiss die Kamera nicht und mach dich bereit für eines der schönsten Naturwunder Mexikos.
Warst du schon einmal in Bacalar oder steht es auf deiner Bucket List? Teile deine Erfahrungen oder Fragen gerne in den Kommentaren mit uns!