• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Geschichten aus Valparaiso - Mythen & Seemannsgarn vom verrückten Hafen
  • Chile

Geschichten aus Valparaiso – Mythen & Seemannsgarn vom verrückten Hafen

Total
1
Shares
0
0
1

Ich bin verliebt in eine Stadt. Valparaiso. Rau, mit all seinen Ecken und Kanten liegt die Hafenstadt an der Küste des oft wild tosenden Pazifiks auf 45 Hügeln, den Cerros. Hügeln, die vollgepackt sind mit unglaublichen Geschichten und Legenden.

Valparaiso war bis zur Öffnung des Panamakanals der größte Seehafen in ganz Südamerika und ein Schmelztiegel verschiedenster Menschen und Kulturen. Alle waren sie da – die Spanier,  Portugiesen, Engländer und die Italiener. Ein Catwalk der großen Seefahrer Nationen. Und alle haben sie Ihre Spuren in Valparaiso hinterlassen. In Form von Bauwerken, Denkmälern und in Form von Geschichten. Geschichten aus der Stadt mit dem „verrückten Hafen“, wie Pablo Neruda es einst in seiner Ode an Valparaiso formulierte:

„Du bist ein Regenbogen vielfältiger Farben, Valparaiso, du großer verrückter Hafen…“

In Valparaiso, dieser umtriebigen Stadt, die sie, wie mich auch, alle magisch angezogen hat. Zum Handeln. Zum Trinken. Zum Erzählen. Zum Lieben, lachen und weinen. Sehmannsgarn & maritime Geschichten, die in einer Eigendynamik aus Klatsch & Tratsch, Alkohol, Sehnsucht, Einsamkeit und Heimweh entstanden sind. Und zu einem großen Teil aus Inspiration – dem Ort geschuldet, die sie auf ihrem Landgang vorfanden. Valparaiso ist eine Stadt voll mit Mythen, Fabelwesen und Legenden.

Die Geschichten der Dominguera

An der Plaza el Descanso am steilen Anstieg des Cerro Alegre scheint die Sonne durch die umstehenden Bäume. Auf den mit bunt glitzernden Glassteinen verzierten Treppen sitzen einige Dutzend Chilenen und einzelne Touristen im Halbkreis und lauschen den Worten der Geschichtenerzähler, die sich hier jeden Sonntag zur „Dominguera“ (von ,domingo‘ = Sonntag) einfinden. Bei dem wöchentlich stattfindenden Treffen kann jeder, egal ob jung oder alt, unter freiem Himmel seine Geschichten zum Besten geben – ob ernst, komisch, sentimental oder magisch.

Und ja, es gibt viele legendäre Charakter und aufregende Geschichten in Valparaiso, von denen sich heute noch die Menschen erzählen. Ob erfunden oder wahr – das weiß keiner so ganz genau.

Wie die Erzählungen über den Choro del Puerto, einem furchteinflößenden, muskelbepackten Kerl, über 2 Meter groß, blitzschnell mit seinen Fäusten, der nie einen Kampf verloren hat. Ein echter Trunkenbold und Frauenheld, der durch die zwielichtigen Bars am Hafen zog und der nur mit einem geschlossenen Auge schlief, so die Legende.

Eine andere Legende besagt, das es in Valpo mehr Schreine als Einwohner gibt – und jeder eine eigene Geschichte bereit hält.

Der Robin Hood von Valparaiso und ein Pakt mit dem Teufel

Einer davon ist die Ruhestätte von Emile (oder auch Emilio) Dubois auf dem Friedhof des Stadtteils Playa Ancha. Eine mysteriöse Person, ein wortgewandter und weltmännischer Hochstapler, Dieb und Mörder mehrerer Geschäftsleute. Dubois wurde 1907 für seine Verbrechen angeklagt und vor ein Erschießungskommando gestellt. Niemand kannte damals seinen richtigen Namen, wo er herkam und welche Nationalität er besaß. Heute weiß man, das sein richtiger Name Louis Brihier war und er aus Frankreich, wo er bereits wegen einiger Delikte gesucht wurde, nach Südamerika flüchtete.

Die Erzählungen begannen unmittelbar nach seinem Tod. Es ist eine Robin Hood gleiche Geschichte – Selbstlos nahm er von den Reichen und gab es den Armen. Bis heute finden sich tausende von Danksagungen und eine Fülle von Geschenken an seinem Grab auf dem Friedhof in Playa Ancha.

dubois

Viele Porteños nutzen die Schreine und den sie umhüllenden Aberglauben, um etwas zu bitten oder auch Krankheiten zu heilen.  Viele der Leute finden sich an der Grabstätte von Martin Busca wieder. Der Legende nach wurde der mittellose Mann über Nacht zum Millionär.

Reicht gemacht haben soll ihn ein Pakt mit dem Teufel. Das Vermögen soll er als Pfand für seine Seele erhalten haben, die nach seinem Tod in den Besitz des Fürsten der Finsternis übergehen sollte. Señor Busca durchkreuzte jedoch die Pläne des Teufels, in dem er bereits zu Lebzeiten ein zweitstöckiges Mausoleum auf dem Friedhof in Playa Ancha errichten ließ. Der Clou: Die Grabstätte steht auf vier Drachenfüßen, jeder mit sechs Zehen (Der Nummer des Teufels). So war es nicht möglich an seine Seele zu kommen. Ganz schön schlau, der Señor.

Dem Mausoleum werden Zauberkräfte nachgesagt und so finden sich hier immer wieder Abergläubische ein, um Krankheiten heilen zu lassen oder um Reichtum zu bitten. Reich werden leider die wenigsten…

Der Selbstmordfelsen und das Monster aus der Höhle

Eine andere klassische Geschichte hat Ihren Ursprung am unscheinbaren Felsen Piedra Feliz südlich der Stadt bei Playa Ancha. Keiner weiß genau, wie es begonnen hat und wer zuerst gesprungen ist, aber viele Frauen haben hier Selbstmord begangen, in dem sie sich von diesem Felsen ins Meer stürzten. Es wird erzählt, das der Ort eine besondere Energie ausstrahle, der die Frauen zu dieser Tat schreiten ließ. Vor 20 Jahren hat die Stadtverwaltung von Valparaiso die Kuppe des Felsen abgesprengt, um die Höhe zu reduzieren. Trotzdem schreibt Piedra Feliz von Zeit zu Zeit negative Schlagzeilen.

valparaisopiedrafeliz

Als die Spanier im 17. Jahrhundert Valparaiso für sich beanspruchten, kam es immer wieder zu mysteriösen Schiffsunfällen an der Küste der Stadt. Hier lag zu dieser Zeit die Cuvea de Chivato (die Chivato Höhle), die heute zwischen der Plaza Anibal Pinto und dem El Mercurio Gebäude (der ältesten Zeitung Chiles) an der Straße Esmeralda liegt, wo zur damaligen Zeit die Küstenlinie entlang lief.

Der Grund für die Unfälle soll ein in der Höhle wohnender  Dämon gewesen sein, der die Seeleute in Angst und Schrecken versetzte. Ein Zwitter aus Affe und Steinbock mit furchteinflößender Statur. Als die Promenade versetzt und eine Straße entlang der Höhle gebaut wurde, trauten sich viele Einwohner aus Angst nicht, diese zu passieren, so das sie letztlich aus dem Berg gesprengt wurde. Ein Schild erinnert noch heute an den ehemaligen Standort der Höhle mit dem gruseligen Bewohner.

➡ Mehr erfahren: Was du in Valparaiso an einem Tag erleben kannst

Kennst du auch unglaubliche Geschichten oder Legenden aus anderen Städten? Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
Abenteuer Südamerika - 7 Reiseblogger verraten ihr größtes Abenteuer 16
  • Länder und Orte
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru

Abenteuer Südamerika – 7 Reiseblogger verraten ihr größtes Abenteuer

Weiterlesen
Nächster Artikel
San Pedro de Atacama - Eine Reise in die trockenste Wüste der Welt 1
  • Länder und Orte
  • Chile

San Pedro de Atacama – Eine Reise in die trockenste Wüste der Welt

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Torres del Paine Nationalpark - die besten Trekking Tipps 2019/20 5
Weiterlesen

Torres del Paine Nationalpark – Der ultimative Guide 2025/26

Südamerika Reiseziele: Banner
Weiterlesen

Die Top 24 Reiseziele in Südamerika

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger 30
Weiterlesen

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}