• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Tortuguero Banner
  • Costa Rica

Tortuguero Nationalpark: Naturwunder in Costa Rica

Total
0
Shares
0
0
0
Inhalt anzeigen
Anreise zum Tortuguero Nationalpark
Anreise mit dem Flugzeug
Anreise mit Bus und Boot
Abfahrtzeiten der Boote:
Entspanntes Leben in Tortuguero
Kajaktour im Tortuguero-Nationalpark
Eindrucksvolle Flora und Fauna
Schildkröten beobachten im Tortuguero-Nationalpark
Infos zum Tortuguero Nationalpark
Reisezeit für den Tortuguero Nationalpark
Nistsaison der Meeresschildkröten
Unsere Unterkunft

Tortuguero. Der Name bedeutet übersetzt „Platz, an den die Schildkröten kommen“ und stammt vom spanischen Wort „tortuga“ ab, was „Schildkröte“ bedeutet.

Der Tortuguero Nationalpark liegt in Costa Rica auf einem schmalen Landstrich, begrenzt durch das karibische Meer mit seinen langen Sandstränden und dem Regenwald im Hintergrund auf der Einen und dem Rio Suerte auf der anderen Seite. Die Grenze zu Nicaragua ist von hier aus nur 40 km entfernt.

Tortuguero erreichst du nur per Boot oder dem Flugzeug. Ungefähr 700 Einwohner, von jung bis alt, leben hier. Der Fischfang ist neben dem Tourismus eine der Haupteinnahmequellen. Wer nach Tortuguero fährt, der sucht nach Abenteuer, Erholung, Dschungel und im besten Fall, wie der Name schon sagt, nach den großen grünen Meeresschildkröten. Diese legen hier von Juli bis Oktober ihre Eier am Strand ab. All das wollten wir erleben und mussten auch nicht lange warten.

Anreise zum Tortuguero Nationalpark

Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer. Wir verlassen die Hauptstadt San José und fahren immer entlang der, teilweise durch gigantische Ausblicke atemberaubenden, Route 32 Richtung La Pavona. Immer begleitet von einer Wand aus saftigem Grün, vorbei an riesigen Bananenplantagen und dem Braulio-Castillo-Nationalpark endet die Straße quasi direkt am Bootsanleger, von wo aus du zum Tortuguero Nationalpark gelangst. Als wir ankommen herrscht reges Gewusel. Menschenmassen, die auf ihre Boote warten, Touristen die aus Tortuguero kommen, Agenturen die ihre Touren hier schon an den Mann oder die Frau bringen wollen.

Wir haben Glück! Dadurch, dass wir unsere Unterkunft schon vorab gebucht hatten, waren wir bereits irgendwie registriert. Man zeigte uns unseren Parkplatz und 10 Minuten später legte unser Boot auch schon ab. Die Fahrt dauert eine gute Stunde. Man schlängelt sich durch die Kanäle durch den Regenwald und mit ein bisschen Glück begegnen dir hier und da schon die ersten Leguane oder Kaimane.

Anreise mit dem Flugzeug

Tortuguero hat einen kleinen Flughafen, der mehrmals täglich von San Jose aus angeflogen wird. Der Flug von San Jose nach Tortuguero mit Sansa Airlines dauert nur 30 Minuten und kostet 80-100 US$ pro Strecke. Die Preise variieren leicht je nach Saison.

Anreise mit Bus und Boot

Wenn möglich, empfehlen wir dir, mit dem Bus zu fahren, denn das ist die nachhaltigste und kostengünstigste Art, sich fortzubewegen. Vom Bahnhof Gran Carib in San Jose fahren mehrmals täglich Busse nach Cariari, wo du umsteigen musst. Die Busfahrt von San Jose nach Cariari dauert etwa 2 Stunden und kostet ca. 3,50 US$.

In Cariari angekommen, fährst du mit dem Bus 1,5 Stunden bis zum Bootsanleger in La Pavona. Dieser Bus kostet weniger als 2 US-Dollar und fährt viermal am Tag. Wenn du in La Pavona ankommst, kannst du dein Bootsticket für 5 US-Dollar im Restaurant kaufen und nach Tortuguero fahren. Wenn du mit dem Bus in Costa Rica unterwegs bist, solltest du im Voraus planen, damit du alle notwendigen Transfers rechtzeitig schaffst. Hier findest du eine gute Übersicht der Busse. 

Abfahrtzeiten der Boote:

La Pavona- Tortuguero: 06:00 / 09:00 / 12:00 / 14:00 / 16:00
Tortuguero – Pavona: 05:00 / 07:00 / 10:00 / 14:00

B58

Entspanntes Leben in Tortuguero 

Als wir im kleinen Ort Tortuguero ankamen spürten wir direkt, dass die Uhren hier noch anders ticken. Entspannt und gelassen läuft das Leben hier ab. Der Dorfplatz liegt zentral am kleinen Hafen und ist der Mittelpunkt der Insel. Mit seinen vielen Sodas, Restaurants, Cafés, dem kleinen Bootsanleger und Souvenirläden ist hier einiges los.

Eine Hauptstraße führt durch das Dorf, die am südlichen Ende im Nationalpark endet. Auf dieser Straße herrscht reges Treiben. Obwohl Straße hier ein wenig übertrieben scheint. Eher ein breiter Weg, auf dem sich jeder trifft, die Kinder spielen, die Hunde herumtollen und die Touristen entlang schlendern. Autos findest du auf der Insel nicht, der Transport erfolgt hier ganz klimaneutral mit Lastenrädern. Eine bunte Mischung aus Alltag und Touristen, die das Leben hier gemeinsam miteinander genießen. Es macht einfach Spaß in dieses Leben einzutauchen und das Inselfeeling zu genießen.

Tortuguero Stadt

Kajaktour im Tortuguero-Nationalpark 

Der Nationalpark umfasst eine Fläche von 26,653 km2 Land und 50,284 qKm Meer. Einen Teil des Parks kannst du mit dem Kajak oder Paddelboot erkunden. Wir entscheiden uns dazu eine Kajaktour direkt für den nächsten Morgen zu buchen.

Die Tour kostet 20$, wobei der Eintritt in den Nationalpark für denselben Tag gleich inklusive ist. Gebucht haben wir die Tour direkt bei unserer Unterkunft. Es gibt aber verschiedene Anbieter. Auch Tagesausflüge von San Jóse sind möglich. 

Unser Guide Kevin ist morgens um 05:00 Uhr gleich bestens gelaunt und somit ist auch unsere Müdigkeit sofort verschwunden. Ausgestattet mit einer Schwimmweste, Kamera und einem Fernglas, geht es direkt los. Wir haben Glück, denn außer uns befinden sich nur noch 2 weitere Gäste mit im Kanu. Wir paddeln noch gar nicht lang, da entdeckt Kevin gleich die ersten Brüllaffen und Faultiere. Wahnsinn! Klar man kann sie hören aber bis wir die Tiere entdecken braucht es ein Fernglas und viel Koordination.

Morgens ist wahrlich eine ganz besondere Zeit im Nationalpark. Die Ruhe der Nacht weicht dem Erwachen der Tiere. Hier und da ein lautes Vogelzwitschern, gefolgt von Affengebrüll. Herrlich, wenn der Dschungel erwacht. Wir gleiten mit unserem Boot
durch die kleinen Kanäle, treffen immer wieder auf Affen, zahlreichen farbenfrohen Vögeln, Kaimanen, die im Fluss vor sich hintreiben und niedlichen Faultieren.

Tortuguero Faultier

Tortuguero Vogel

Eindrucksvolle Flora und Fauna

Unterwegs erfahren wir von Kevin viel über die Flora und Fauna des Nationalparks und merken gar nicht wie die Zeit vergeht, als wir nach gut 2,5 Stunden den Rückweg antreten. Langsam steigen auch die Temperaturen und wir sind froh gleich morgens gestartet zu sein. Am Nachmittag erkunden wir, trotz der großen Hitze, den Nationalpark zu Fuß. Diesmal jedoch gehen wir ohne Guide. Umgeben von saftigem Grün folgen wir dem gut freigelegten Weg und stoßen immer wieder auf Affen, die trotzt der großen Hitze Spaß dran haben sich von Baum zu Baum zu hangeln. In atemberaubender Höhe, inmitten der Baumwipfel, können wir ein Ameisenbär auf Nahrungssuche entdecken.

Die gesamte Strecke ist gute 5km lang und immer wieder bringen dich kleine Abzweigungen direkt zum Strand. Wir begegnen während unserer Wanderung kaum einem Menschen. Wahrlich eine Wohltat für Geist und Seele, ganz allein im Einklang mit der Natur.

Unser Tipp: Solltest du gern fotografieren, dann buche die Tour mit dem Kajak, da du das paddeln dort auch den anderen
überlassen kannst und das Boot nicht zu sehr schwankt.

Tortuguero Tapir

Tortuguero ameisenbär

Schildkröten beobachten im Tortuguero-Nationalpark

Es ist Ende August. Es ist mitten in der Saison! Es ist genau die Zeit, in der die Grünen Meeresschildkröten zur Eiablage an den Strand kommen. Das einmalige Erlebnis wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Langsam geht die Sonne hinter dem Rio Suerte unter. Wieder einmal ist Kevin unser Guide und holt uns an unserer Unterkunft ab. Auf dem Weg zum Sammelpunkt, an dem sich auch die anderen Besucher vorab mit ihren Guides treffen, erzählt uns Kevin schon viel Wissenswertes.

Jede Schildkröte kommt während der Saison 2–3-mal an den Strand um jedes Mal, bis zu 200 Eier mit der Größe eines Tischtennisballs abzulegen. Sie graben mit ihren Hinterflossen bis zu 1 Meter große Löcher in den Sand, in dass sie die Eier ablegen und wieder mit Sand bedeckt werden. Danach kehren die Schildkröten zurück ins Meer. Was dabei phänomenal ist, die Schildkröten kehren an den Strand zurück, an welchem sie geboren wurden. Wissenschaftler sind sich hier noch nicht einig, wie das funktioniert, die Schildkröten müssen hier eine Art Gedanken GPS haben. Auch berichtet er uns das
nur 1 von 1000 geschlüpften Schildkrötenbabies überlebt. Natürliche Feinde wie Seevögel, Leguane und Jaguare fressen diese bei ihrem Weg zurück ins Meer.

Der Mond steht hell über dem Meer, das Rauschen der Wellen ist weit über den Strand hinaus zu hören. Als das Klingeln eines Smartphones unsere Gespräche unterbricht. Jetzt muss alles schnell gehen. Der Tracker meldet, dass er eine Schildkröte am Strand gesichtet hat. Dabei ist es wichtig die Schildkröten in verschiedenen Phasen nicht zu stören und genau den Zeitpunkt zu erwischen, an dem wir dabei sein dürfen. Bei all dem Tourismus wird hier auf das Wohl der Tiere und der Natur wertgelegt. Keine externen Taschenlampen, Handys oder Kameras sind erlaubt. Nur eine Rotlichtlampe des Guides steht uns zur Verfügung.

Und dann haben wir den Strand erreicht. Uns stockt wahrlich der Atem. Eine bis zu 500 kg schwere Meeresschildkröte liegt im Strand vor uns und wir dürfen bei eben dieser Eiablage dabei sein. Ein Gänsehaut – und definitiver Bucketlist-Moment der uns da widerfährt. Eine halbe Stunde verfolgen wir das Naturschauspiel und begleiten die Schildkröte dann mit Abstand und Respekt zurück ins Meer. Da gleitet sie wieder mit den Wellen hinaus und man merkt ihr an, wie anstrengend diese Eiablage für sie war.

Tortuguero Strand

Tortuguero Schildkröte

Infos zum Tortuguero Nationalpark 

  • Der Park ist täglich von 05:30 – 18:00 Uhr geöffnet.
  • Der Parkeintritt kostet 10$ pro Person
  • Bring genügend Wasser mit!
  • Wanderschuhe oder Gummistiefel sind zu empfehlen!

In der Hochsaison kann es in Tortuguero sehr voll werden, vor allem während der Hauptnistzeit der Schildkröten. Am besten planst du eine Reise in der Nebensaison, um die Menschenmassen zu vermeiden. Andernfalls musst du damit rechnen, dass du dir die Boote mit 20-30 anderen Personen teilst und im Nationalpark viel mehr Menschen unterwegs sind.

Es herrscht Moskito-Alarm im Tortuguero-Nationalpark! Nimm also unbedingt Mückenschutzmittel mit. Wir empfehlen ein deetfreies Spray, das die Mücken abwehrt und gleichzeitig sanft zu deiner Haut und der Umwelt ist.

Tortuguero Nasenbären

Reisezeit für den Tortuguero Nationalpark

Da Tortuguero an der Karibikküste Costa Ricas liegt, herrscht dort ein sehr feuchtes und tropisches Klima. Die Durchschnittstemperaturen in Tortuguero liegen das ganze Jahr über bei etwa 25°C. Es ist immer sehr feucht und es gibt keine ausgeprägte Regenzeit wie an der Pazifikküste. Das heißt, du kannst den Park ganzjährig bereisen. 

Nistsaison der Meeresschildkröten

Wenn du nach Tortuguero kommst, möchtest du natürlich auch gerne Schildkröten sehen. Um die Eiablage der Meeresschildkröten zu beobachten, ist der August der ideale Monat. Da es vier verschiedene Arten von Meeresschildkröten gibt, die in Tortuguero zu Hause sind, dauert die Saison der Schildkröten von Juli bis Oktober.

Grüne Meeresschildkröten lassen sich am besten im Juli und August beobachten, während Lederschildkröten eher später im Jahr nisten.

Unsere Unterkunft

Geschlafen haben wir in der Casa Turtle Bogue, einer wirklich netten kleinen Unterkunft direkt am Strand. Von unserer Terrasse und Hängematte konnten wir nicht nur das Meer rauschen hören, sondern es auch sehen.

Casa Turtle Bogue buchen*

Dies ist ein Gastbeitrag von Bea. Ich bin 43 Jahre jung, reiselustig, weltoffen, naturverbunden und immer wenn die Zeit da ist in der Welt unterwegs. Auch beruflich bin ich seit über 20 Jahren mit der Reisebranche verbunden.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Rio Celeste und Tenorio Nationalpark: Traumhafte Natur im Norden Costa Ricas 14
  • Costa Rica

Tenorio Nationalpark in Costa Rica: Meine Tipps für den Besuch

Weiterlesen
Nächster Artikel
Corcovado Nationalpark Strand
  • Costa Rica

Corcovado Nationalpark in Costa Rica: traumhafte Artenvielfalt!

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Costa Rica Sehenswürdigkeiten Strand
Weiterlesen

Die 22 schönsten Costa Rica Sehenswürdigkeiten

Costa Rica 1
Weiterlesen

Costa Rica Reisetipps: So planst du deine perfekte Reise

Reiseziele in Mittelamerika - Banner
Weiterlesen

Die 15 besten Reiseziele in Mittelamerika

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}