• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
  • Chile

Lauca Nationalpark: Natürliche Schönheit im Norden Chiles

Total
6
Shares
0
0
6
Inhalt anzeigen
Die Kakteen der Cordones-Schlucht
Putre, der Eingang zum Lauca-Nationalpark
Der Höhepunkt im Lauca Nationalpark: Lago Chungara und der Vulkan Parinacota
Informationen über den Lauca Nationalpark
Anreise in den Lauca Nationalpark

Der Nationalpark Lauca liegt ganz im Norden Chiles und zählt für mich zu den schönsten Schutzgebieten des Landes. Mit seiner unverwechselbaren Vielfalt aus tiefblauen Lagunen, schneebedeckten Vulkanen und reicher Vielfalt an Flora und Fauna sollte der Park auf einer Reise durch Chile nicht fehlen.

Nachdem wir von unserem Guide im Hotel in Arica abgeholt wurden, verließen wir die Stadt und fuhren auf der Straße nach Osten in die Berge Richtung Bolivien. Wir fuhren durch das Azapa-Tal und entdecken archäologische Merkmale an den sandigen Hängen. An dem Berghang, der dem Tal gegenüberliegt, befindet sich eine Geoglyphe aus dunklen Steinen, die sich von den helleren Farbtönen des Hangs abheben. Die Glyphe enthält riesige Figuren von Menschen, Kameliden, Schlangen und Eidechsen, die alle aus großer Entfernung sichtbar sind.

Die Kakteen der Cordones-Schlucht

Dann hielten wir in Poconchile. Die Stadt ist von Alfalfa-Feldern umgeben und bekannt für ihre Kirche, die Iglesia de San Gerónimo, die aufgrund ihrer beeindruckenden Schönheit, die seit dem 17. Jahrhundert erhalten ist, zum nationalen Denkmal erklärt wurde. Weiter ging es durch Cordones-Schlucht, ein Gebiet mit Kandelaberkakteen, die nur 1 cm pro Jahr wachsen und bis zu 400 Jahre alt werden. Diese Kakteen wachsen nur in einer Höhe von 1800 bis 2400 Metern über dem Meeresspiegel und sind sehr interessant, da sie kein Wasser zum Überleben brauchen. Sie haben sich daran angepasst, dass sie durch den Nebel, der hier im Winter herrscht, genug Feuchtigkeit bekommen.

Unser Ausflug führte uns weiter zum Dorf Socoroma, das für seine Architektur und seine wunderschönen grünen Terrassen bekannt ist. Hier wird Obst und Gemüse wie vor tausenden von Jahren angebaut. Sehenswert ist auch die Kirche des Dorfs, die von einem schön angelegten Garten mit bunten Blumen eingerahmt wird. Unser erster Tag endet in Putre. Das Dorf ist ein hervorragender Ort, um sich vor einer Tour in den Park zu akklimatisieren und sich an die Höhe zu gewöhnen.

P1162686
P1162714

Putre, der Eingang zum Lauca-Nationalpark

Unser Ziel am zweiten Tag war der 137.883 Hektar große Nationalpark Lauca, ein Biosphärenreservat, das sich über das Vorgebirge und das Hochland in der nordöstlichen Region von Arica und Parinacota erstreckt. Wir begannen unseren Tag mit einer kurzen Wanderung durch den Sektor der Höhlen. In diesem Bezirk lernt man die paradiesischen Landschaften des Hochlandes auf 4.300 m Höhe kennen und kann die sogenannten Vizcachas (eine Chinchilla-Art) beobachten und mit etwas Glück fotografieren. Was diese Wanderung so besonders macht, ist die mystische Atmosphäre, die die Region umgibt, die Ruhe, Stille und Abgeschiedenheit und Einklang mit der Natur.

P1173109

Unsere Reise ging weiter zum Aussichtspunkt von Chucuyo, der sich im Zentrum des Nationalparks Lauca befindet. Hier hatten wir Zeit, um ein einzigartiges Ökosystem und eine außergewöhnliche Flora und Fauna zu beobachten und kennenzulernen. Der nächste Halt waren die Lagunen von Cotacotani. Diese Lagune besteht aus verschiedenen Seen und vulkanischen Inseln, die von der hohen vulkanischen Aktivität in diesem Gebiet zeugen. Der Aussichtspunkt liegt mitten im Feuchtgebiet und ist der perfekte Ort, um die große Vielfalt an Pflanzen und Tieren zu beobachten, wie z.B. Lamas, Parinas, Enten, Vicuñas, Vizcachas und Taguas.

P1173045
P1173000
P1173218

Der Höhepunkt im Lauca Nationalpark: Lago Chungara und der Vulkan Parinacota

Wir fuhren weiter zu einer der schönsten Attraktionen des Nationalparks Lauca, dem Chungara-See, der über 4.500 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit einer der höchstgelegenen Seen der Welt ist. Seine magische Schönheit und die wunderbare Spiegelung des Vulkans Parinacota mit seinem nahezu perfekten Kegel ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen in ihren Bann. Auf der anderen Seite des Sees kannst du die berühmten Vulkane Payachata (Zwillingsvulkane) sehen, um die sich viele Legenden ranken, weil sie so mystisch aussehen.

Die Legende besagt, dass beide Seen durch einen gewaltigen Sturm entstanden sind, den die Natur gegen zwei örtliche Stämme entfesselt hat, die sich gegen die Liebe von zwei ihrer Mitglieder wehrten. Als die Stämme die jungen Liebenden opferten, um sie voneinander zu trennen, rächte sich die Natur. Die Geschichte von endet nicht nur mit dem Tod der beiden Liebenden, sondern auch mit dem aller Mitglieder ihrer Stämme, der Entstehung der Seen und der beiden Vulkane, die die Gräber der Liebenden sind. Man sagt, dass das junge Paar gelegentlich zusammen in einem Kanu auf einem der beiden Seen unterwegs ist.

Was davon auch stimmen mag – Fakt ist, dass diese Gegend eine der schönsten Landschaften Südamerikas beheimatet und auf einer Reise nach Chile nicht fehlen sollten.

Lauca Nationalpark Lamas
Lauca Nationalpark Chungara

Informationen über den Lauca Nationalpark

Der Lauca-Nationalpark liegt im Norden Chiles und ist Teil des Lauca-Biosphärenreservats. Der Lauca-Nationalpark wurde 1970 gegründet und liegt ca. 3 Stunden von der Hafenstadt Arica entfernt. Er erstreckt sich über eine Fläche von 137.883 Hektar, einschließlich der Ausläufer und des Hochplateaus. Verwaltungsmäßig gehört er zur Gemeinde Putre, Provinz Parinacota, Region Arica und Parinacota. Im Jahr 1981 wurde dieses Gebiet von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Anreise in den Lauca Nationalpark

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lauca-Nationalpark zu erreichen. Guter Ausgangspunkt für die Tour in den Park ist der Ort Putre, ca. 40 Kilometer vom Park entfernt. Hier finden sich auch einige Unterkünfte und Restaurants.

Putre ist eine sehr kleine Stadt, die du mit Touristenbussen oder Privatfahrzeugen über die internationale Fernstraße CH-11 erreichen kannst. Die CH-11 ist die internationale Schnellstraße, die Arica mit La Paz (der Hauptstadt Boliviens) verbindet. Diese Straße führt am Chungará-See und den Aussichtspunkten der Cotacotani-Lagunen vorbei. Aufgrund der guten Straßenverhältnisse ist ein Allrad-Fahrzeug nicht notwendig. Noch leichter ist der Besuch mit einer organisierten Tour von Arica aus. Die Kosten für zwei-tägige Tour starten ab ca. 200 Euro.

Total
6
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 6
Voriger Artikel
Humberstone Banner
  • Chile

Humberstone und Santa Laura: Geisterstädte in Chiles Norden

Weiterlesen
Nächster Artikel
TDP 3 1
  • Chile

Die 8 schönsten Tageswanderungen im Torres del Paine Nationalpark

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Torres del Paine Nationalpark - die besten Trekking Tipps 2019/20 5
Weiterlesen

Torres del Paine Nationalpark – Der ultimative Guide 2025/26

Südamerika Reiseziele: Banner
Weiterlesen

Die Top 24 Reiseziele in Südamerika

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger 30
Weiterlesen

Südamerika Rundreise | 3 geniale Routen für Südamerika Einsteiger

9 Kommentare
  1. Theresa sagt:
    30. August 2024 um 19:20 Uhr

    Hi Daniel, meine Schwester und ich reisen im September nach Chile und wollten gerne den Norden erkunden. Denkst du es macht Sinn in Arica ein Auto zu mieten und sich selbstständig auf eine Tour zu machen. Bzw. könntest du aus Erfahrung einen groben preislichen Rahmen schätzen? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      3. September 2024 um 16:07 Uhr

      Hallo Theresa,
      Das ist eine schöne Tour, die man in den Lauca Nationalpark machen kann. Wegen Mietwagen schreibe mich gerne an (ich habe auch einen Reiseveranstalter), dann kann ich dir gerne ein Angebot machen.
      Lg Daniel

      Antworten
  2. Christiane sagt:
    25. August 2023 um 21:39 Uhr

    Hallo Daniel,
    toller, informativer Blog!
    Ich plane, den Norden Chiles (Arica – Codpa – Putre – Iquique – San Pedro de Atacama) als Selbstfahrerreise zu machen. Ich spreche kein Spanisch, habe noch nie einen 4×4 gefahren und mache mir etwas Sorgen wegen der Kriminalität.
    Ist diese Tour machbar (auch als Frau) oder sollte ich mir lieber ein anderes Ziel suchen?
    Beste Grüße, Christiane

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      5. September 2023 um 14:36 Uhr

      Hallo Christine,
      Bist du alleine unterwegs? Dann würde ich es überlegen, denn die Strecke ist nicht ganz ohne wegen der Straßenverhältnisse. Du kannst dich gerne per Mail bei meinem Reiseveranstalter melden, http://www.gosouth.reisen.
      Viele Grüße
      Daniel

      Antworten
  3. Christina sagt:
    10. Juni 2023 um 20:47 Uhr

    Hallo Daniel, vielen Dank für deine Antwort. Beziehst du dich mit der Jeeptour auf die von dir unternommene Tour? Könntest du einen Anbieter empfehlen?
    VG

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      14. Juni 2023 um 07:28 Uhr

      Hallo Christina, Hier ein Anbieter für die Lauca Tour: https://www.tourandino.com/de/tour/lauca-nationalpark-ausflug

      Antworten
  4. Christina sagt:
    7. Mai 2023 um 20:33 Uhr

    Hallo Daniel, von Oktober bis Dezember werden wir in Chile unterwegs sein und ich bin bei der Planung auf deinen Blog gestoßen. 🙂 Bezüglich unseres Aufenthaltes im Norden bin ich noch unsicher: Wir möchten von San Pedro aus verschiedene Ausflüge in die Atacama machen sowie eine Uyuni- Tour. Nun habe ich das Angebot einer 3 -Tagestour durch das Altiplano eingeholt. Die Route ist ähnlich, wie du sie oben beschreibst.
    Nun meine Frage: Gibt es bezüglich der Landschaft großartige Unterschiede zwischen Altiplano, Atacama und (dem Weg nach) Uyuni? Macht die Tour um Putre/ Lauca/ Arica Sinn oder bewegen wir uns dann viele Tage auf ähnlichem Terrain? Vielen Dank schon einmal für deine Einschätzung

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      19. Mai 2023 um 03:15 Uhr

      Hallo Christina,
      Die Landschaften sind schon sehr ähnlich, wobei ich selbst ein großer Fan des Lauca bin, da der Parinacota Vulkan so schön ist. Wenn ihr nicht soviel Zeit habt, würde ich die Jeep Tour empfehlen!
      Viele Grüße Daniel

      Antworten
  5. Christoph sagt:
    15. Dezember 2022 um 14:19 Uhr

    Hi Daniel, das klingt ja echt super schön. Hast du zufällig Erfahrungen, wie gut man den Lauca Nationalpark mit dem benachbarten Sajama Nationalpark von Bolivien aus verbinden kann inklusive Grenzübertritt? Zwischen San Pedro de Atacama und Uyuni gibt es ja viele Tour Anbieter und ich frage mich, ob es Ähnliches auch hier gibt.

    Liebe Grüße
    Christoph

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}