• Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
3K
11K
390
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Persönliche Südamerika Reiseplanung
  • Podcast
  • Shop
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
    • Touren in Chile
    • Rucksäcke
    • Packen & Reisezubehör
    • Bücher & Ebooks
    • Technik & Gadgets
    • Hygiene & Reiseapotheke
  • Media & PR
Southtraveler Podcast #19 - Fliegen in Zeiten von Corona 3
  • Podcast

Southtraveler Podcast #19 – Fliegen in Zeiten von Corona

Total
1
Shares
1
0
0

In dieser Folge spreche ich mit Christoph Kessel von der Airline Air France über das Fliegen in Zeiten von Corona. Für Reisende, die daran denken, in diesem August oder in den Monaten danach zu fliegen, werden Flugreisen eine ganz andere Erfahrung sein als vor dem Aufkommen des Coronavirus. Die Tage, an denen man beiläufig in ein Taxi oder Uber zum Flughafen hüpfte, um sich dann mit anderen in das Flugzeug zu drängeln, sind vorbei, zumindest für den Moment und sehr wahrscheinlich auch so lange, bis wir einen Impfstoff gegen das Virus haben. Trotzdem ist Fliegen möglich. 

Von Zuhause bis zum Flugzeug hat jeder Teil der Reise neue Regeln und Dinge, über die man in der aktuellen Phase nachdenken muss. Mich haben über Instagram viele Fragen im Vorfeld dieser Folge erreicht, denn es herrscht viel Unsicherheit und viele wissen nicht, wie das Fliegen in Zeiten von Corona abläuft. Diese Fragen habe ich Christoph im Gespräch gestellt und er kann viele hilfreiche Tipps geben, was es beim Fliegen zu beachten gibt. 

Erfahre in dieser Episode:

  • Wie hat sich das Fliegen in den Zeiten von Corona verändert?
  • Muss man durchgehend eine Maske tragen?
  • Wie ist der Ablauf am Flughafen bzw. Gate?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen werden konkret von Air France getroffen?
  • Wie hoch ist die Möglichkeit, sich bei einem Flug mit dem Virus anzustecken?
  • Gibt es Verpflegung auf dem Flug bei Air France?
  • Welche Reiseziele sind aktuell möglich?
  • Wie sieht es momentan mit Langstreckenflügen aus – welche Gebiete / Länder würdest du empfehlen?
  • Wie wird sich das Reisen in naher oder ferner Zukunft verändern?

Mein Gast: Christoph Kessel

Christoph Kessel - Fliegen in Zeiten von Corona

Christoph Kessel kommt aus Mainz und arbeitet im Marketing bei der Airline Air France. Der gelernte Luftverkehrskaufmann und Diplom-Kaufmann arbeitet seit 1992 in der Airline-Branche. Er ist leidenschaftlicher Reisender und bereist seit Jahrzehnten alle Kontinente dieser Erde.  

Mit Bedacht fliegen war für Christoph schon immer ein Thema, weil er das langsame Reisen von Ort zu Ort dem schnellen Überwinden von Ozeanen und Kontinenten vorzieht. 2002/3 hat er die Erde umrundet. 2006 erschien sein Buch “Nächster Halt: Darjeeling-Hauptbahnhof” zur Weltreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Christoph ist außerdem glühender Mainz 05 Anhänger und klettert gerne (aktuell viel in Frankreich). 

Shownotes

Zur Reisevorbereitung (Fliegen in Zeiten von Corona):

  1. Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts (AA) für das potentielle Reiseland prüfen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise Das AA hat mittlerweile für Frankreich (https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524) einen eigenen Abschnitt (Besonderheiten in den Regionen/Überseegebieten) eingeführt, in dem u.a. auf die Karibik-Inseln Martinique (Flughafen Fort-de-France – FDF) und Guadeloupe (Flughafen Pointe-à-Pitre – PTP) eingegangen wird.
  2. Prüfung, ob das potentielle Reiseland, vom Robert-Koch-Institut (RKI) als internationale Covid-19-Risikogebiete ausgewiesen wird: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
  3. Prüfung, ob das potentielle Reiseland Reisende akzeptiert und unter welchen Auflagen (Covid-19-PCR-Test und/oder Quarantäne), zum Beispiel auf der Seite von Air France: https://www.airfrance.de/DE/de/common/guidevoyageur/pratique/visa_document_airfrance.htm Dort gibt es den Link auf die Seite „TravelDoc“, auf der alle relevanten Daten (Abflughafen, Transitflughafen, Zielflughafen, Staatsangehörigkeit etc.) eingegeben werden kann, um die entsprechenden Informationen zu erhalten – auch zu Zielen, die Air France nicht anfliegt.
  4. Air France hat gemeinsam mit der Schwesterfluggesellschaft KLM die Downloadseite afkldocs.info eingerichtet, auf der Infos zum aktuellen Streckennetz (https://afkldocs.info/streckennetz.html#streckennetz_afkl) und zu den Sicherheits- und Hygienemaßnahmen (https://afkldocs.info/covid-19.html#air_france_klm), die in der Podcastfolge angesprochen werden, abgerufen werden können. Diese werden bei Bedarf aktualisiert.  

Reisen nach Martinique und Guadeloupe

Infos zu Martinique (https://www.airfrance.de/reisefuehrer/fort-de-france) und zu Guadeloupe (https://www.airfrance.de/reisefuehrer/pointe-a-pitre) gibt es z.B. im Air France-Travel Guide. Wer die beiden Inseln auf einer Reise kombinieren und einen Gabelflug bei Air France buchen möchte, kann z.B. mit dem Boot reisen (https://www.express-des-iles.fr/).

Theoretisch wäre es auch möglich, einen Stopp in Dominica einzulegen oder einen Ausflug nach St. Lucia zu unternehmen. Allerdings gelten beide Inselnationen aktuell laut RKI als Risikogebiet. Wer auf  Nummer sicher gehen möchte, kann auch zwischen Martinique und Guadeloupe fliegen, z.B. mit der Air France-Partnerfluggesellschaft Air Antilles Express (3S) oder ab Oktober auch wieder mit Air France.

 
Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Southtraveler Podcast #18 - Ecuador bereisen 1
  • Podcast

Southtraveler Podcast #18 – Ecuador bereisen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Southtraveler Podcast #20 - Eine Reise durch Brasilien 1
  • Brasilien
  • Podcast

Southtraveler Podcast #20 – Eine Reise durch Brasilien

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Southtraveler Podcast #21 - Zentralperu von Lima in den Dschungel 1
Weiterlesen

Southtraveler Podcast #21 – Zentralperu von Lima in den Dschungel

Southtraveler Podcast #20 - Eine Reise durch Brasilien 1
Weiterlesen

Southtraveler Podcast #20 – Eine Reise durch Brasilien

Southtraveler Podcast #18 - Ecuador bereisen 1
Weiterlesen

Southtraveler Podcast #18 – Ecuador bereisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich

Folge mir auf Instagram
avatar
southtraveler
• Daniel >> Southtraveler
11K Followers
“Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.” 149 3
Hang loose! Einfach mal wieder Kind sein 😍 167 5
Hier in Mexiko werde ich täglich mit Armut und dem Alltag der Menschen konfrontiert. Der alte Mann, der am Supermarkt die Tür aufhält. Das kleine Mädchen, dass Süßigkeiten verkauft. Sie alle haben nicht die Möglichkeit, die wir haben, die in Deutschland geboren sind. Das ist ein unfassbar wertvolles Potenzial, dass viele nicht zu schätzen wissen und nicht nutzen. Wir können uns frei entfalten und dass tun, was uns glücklich macht, wenn wir das wollen. Wir alle sind letztendlich Schmied unseres eigenen Glücks. Wenn ich Leuten von meinen Reisen und meiner Arbeit erzähle, erhalte ich oft folgende Antwort: „Wow, du hast es gut. Das würde ich auch gerne mal machen.“ Ich verstehe diese Aussage ehrlich gesagt nicht. Denn das Einzige was mich von denjenigen unterscheidet, mit denen ich eine solche Unterhaltung führe ist Mut. Nicht etwa Mut in ein fremdes Land zu gehen (denn dort leben im Normalfall auch nur Menschen), sondern der Mut, gewohnte Strukturen zu verlassen. Andere Prioritäten zu setzen. Sich auf ein kleines Abenteuer einzulassen. So kitschig es klingt: Auf sein Herz zu hören. Liebe aus Mexiko ❤️ 201 20
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 288 19

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide mit 192 Seiten voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte! WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN MIT DER HANSEATIC GENIALCARD*

Auf Nummer sicher gehen – plane mit mir deine Reise nach Südamerika – persönlich und detailliert!

Reise mit mir und dem Backpack Circle nach Südamerika

Mein Geschenk für dich!

Anzeige

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

“Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.” 149 3
Hang loose! Einfach mal wieder Kind sein 😍 167 5
Hier in Mexiko werde ich täglich mit Armut und dem Alltag der Menschen konfrontiert. Der alte Mann, der am Supermarkt die Tür aufhält. Das kleine Mädchen, dass Süßigkeiten verkauft. Sie alle haben nicht die Möglichkeit, die wir haben, die in Deutschland geboren sind. Das ist ein unfassbar wertvolles Potenzial, dass viele nicht zu schätzen wissen und nicht nutzen. Wir können uns frei entfalten und dass tun, was uns glücklich macht, wenn wir das wollen. Wir alle sind letztendlich Schmied unseres eigenen Glücks. Wenn ich Leuten von meinen Reisen und meiner Arbeit erzähle, erhalte ich oft folgende Antwort: „Wow, du hast es gut. Das würde ich auch gerne mal machen.“ Ich verstehe diese Aussage ehrlich gesagt nicht. Denn das Einzige was mich von denjenigen unterscheidet, mit denen ich eine solche Unterhaltung führe ist Mut. Nicht etwa Mut in ein fremdes Land zu gehen (denn dort leben im Normalfall auch nur Menschen), sondern der Mut, gewohnte Strukturen zu verlassen. Andere Prioritäten zu setzen. Sich auf ein kleines Abenteuer einzulassen. So kitschig es klingt: Auf sein Herz zu hören. Liebe aus Mexiko ❤️ 201 20
2021. Ich habe das Jahr mit einigen Tagen Social Media Abstinenz gestartet, was echt gut getan hat. Ich setze mich jedes Jahr hin und reflektiere, was ich erreicht habe und wo ich hin möchte. Aber auch, was ich nicht mehr möchte (genauso wichtig!). Als Selbstständiger möchte ich mich immer weiterentwickeln. Von meiner persönlichen Weiterentwicklung hängt gleichzeitig mein beruflicher Erfolg ab. Wichtig ist dabei jedoch, zu erkennen, aus welchem inneren Antrieb heraus man sich etwas vornimmt. Der innere und äußere Zwang zur Selbstoptimierung oder lohnenswerte, realistische Ziele, die auch der Psyche gut tun – das sind zwei Paar Schuhe. Selbstakzeptanz lautet das Stichwort. Ich brauche immer wieder den Rückzug in meine Gedankenwelt, um mich zu sortieren. Wenn der fehlt, dreht sich die Welt zu schnell für mich und ich verliere schneller den Fokus für meine Bedürfnisse. Daher wird es dieses Jahr etwas weniger Social Media, es wird ein neues Buch geben und mehr Zeit für Self-care! ❤️ aus Mexiko 288 19
El Cuyo Vibes. Der perfekte Ort, dieses ungewöhnliche und einfach krasse Jahr zu beenden. Um für mich selbst zu reflektieren, was gut gelaufen ist, wo ich mich persönlich weiter entwickelt habe und was ich im neuen Jahr gern anders oder besser machen würde. Es ist wichtig, immer wieder die Weichen auszurichten und sich bewusst zu werden, wo man hin möchte, was Freude und Erfüllung bringt und was man nicht mehr machen will. Altes los- und Neues zulassen. Platz schaffen für frische Gedanken. 142 3
Gestern, als ich die Ortseinfahrt von El Cuyo passiert habe, hatte ich schon ein besonderes Gefühl, dass dieser Ort etwas magisches hat. Muy tranquilo (sehr ruhig und entspannt) ist es hier, sagt uns der Soldat, der in einer kleinen Marinestation am Strand seinen Dienst verrichtet. Er holt uns Kokosnüsse von einer Palme, öffnet sie und drückt sie uns quasi als Willkommensgruß in die Hand. Die Wellen tosen, ein paar Kitesurfer am Horizont, der Wind weht durch die salzigen Haare und man fühlt sich fernab von der Welt da draußen. Das tut gut. Gibt Kraft. Dazu ein Sonnenaufgang, für den es keine Worte braucht. Danke El Cuyo! ❤️ 133 11

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Creado con mucho amor

© 2020 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.