• Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Southtraveler Südamerika Reiseblog
  • Neu hier
    • Über mich
    • Südamerika Reiseberatung
  • Reiseziele
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Mexiko
    • Peru
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Karibik
  • Planung & Reisetipps
    • Ausrüstung
    • Reisezeit
    • Unterkünfte
    • Sicherheit
    • Gesundheit
    • Geld und Finanzen
    • Essen & Trinken
    • Reisegedanken
    • Südamerika Reiseberatung
  • Podcast
  • Reise mit mir
  • Shop
    • Mein Chile Reiseführer „Quer durch Chile“
    • Mein Patagonien Reiseführer
    • Mein Foto-Onlineshop
  • Media & PR
Caño Negro, Costa Rica - Ein Traum für Naturfreunde 5
  • Costa Rica

Caño Negro, Costa Rica – Ein Traum für Naturfreunde

Total
7
Shares
0
0
7
Inhalt anzeigen
Gute Gründe für einen Besuch von Caño Negro
Die Bootsfahrt auf dem Rio Frio
Caño Negro Lagune
Caño Negro Aussichtsturm
Nachtwanderung im Dschungel
Informationen zum Caño Negro Reservat
Anreise nach Caño Negro

Ich war schon ziemlich gespannt, als ich von meinem Guide Enrique die erste Beschreibung über das Schutzgebiet im Norden von Costa Rica bekam. Das Caño Negro ist ein atemberaubendes Naturrefugium und gilt als das drittwichtigste Feuchtgebiet der Welt. Es wurde 1991 zum „Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung“ ernannt und beherbergt einige der seltensten Pflanzen-, Tier- und Vogelarten der Welt. Ein Abenteuer nach meinem Geschmack, dachte ich mir, während wir von San Jose in Richtung Norden nach Los Chiles aufbrachen. Der kleine Ort an der Grenze zu Nicaragua ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in das Refugio de Vida Silvestre Caño Negro, wie es ganz offiziell heißt.

1612309165946
Cano Negro4
KOLORO 1606346674209

Gute Gründe für einen Besuch von Caño Negro

  • Du kannst hier eines der wichtigsten Feuchtgebiete der Erde erleben
  • Du hast fantastische Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung (einheimische und wandernde Arten)
  • Bootstouren bieten eine entspannende, einfache und bequeme Möglichkeit, die Natur zu erkunden und Tiere zu beobachten
  • Dank eines 18 Meter hohen Turms, der die Lagune überblickt, kannst du spektakuläre Panoramafotos machen
  • Besuche des Gebiets unterstützen die Einwohner und Unternehmen der kleinen Gemeinde Los Chiles
  • Für die Reise nach Caño Negro ist kein 4×4 Fahrzeug erforderlich. Du kannst es also ganz entspannt mit dem Mietwagen erreichen.

Die Bootsfahrt auf dem Rio Frio

Die langsame Fahrt mit den Booten auf dem flachen Fluss Rio Frio ist ein Muss bei einem Besuch dieser Region. Während der Fahrt fährst du auf weiten, offenen Abschnitten des Flusses, wo das Wasser glasartig erscheint und die umliegende Landschaft widerspiegelt. Es geht durch schmale Kanäle, in denen das Gestrüpp am Flussufer zum Greifen nah ist und an denen du eine Vielzahl an Pflanzen und vor allem Tiere beobachten kannst. Das Caño Negro beheimatet Kapuziner- und Brüllaffen, Brillenkaimane, Krokodile, Jaguare, Pumas, Tayras, Ozelote, Tapire, Weißwedelhirsche, Jesus-Christus-Eidechsen, schwarze Flussschildkröten, Echsen und Leguane aller Art.

Vogelliebhaber kommen besonders auf ihre Kosten. Im Schutzgebiet tummeln sich Vögel wie Glänzender Ibis, Schwarzhalsstelzen, Kormorane, Waldstorch, Weißer Ibis, Schwarzbauch-Baumente, Kuhreiher, Löffelente, Schneckenweihe, Grünrückenreiher, Nicaragua-Grasmücke, Rosalöffler und Blauflügelente.

Caño Negro, Costa Rica - Ein Traum für Naturfreunde 7
KOLORO 1606346991767
1612309294120

Caño Negro Lagune

In der Regenzeit (typischerweise von Mai bis Dezember) hast du die Möglichkeit, die fast 2.000 Hektar große Caño Negro Lagune mit dem Boot zu erkunden, was ein zusätzliches Erlebnis zu den Bootstouren auf dem Rio Frio bietet. Eine große Anzahl von Vögeln, vor allem Zugvögel, die zwischen Januar und April hierher kommen, versammeln sich hier.

Ich hatte das Glück, Fischadler, Silberreiher und Kormorane über mir fliegen zu sehen. Während der Trockenzeit (in der Regel von Januar bis April), in denen wenig Niederschlag fällt, hat die Lagune wenig bis gar kein Wasser und ist mit dem Boot nicht erreichbar. Während dieser Zeit kannst du das Gebiet allerdings zu Fuß entdecken.

DSCF4357
CanoNegro Reiher
KOLORO 1606881709044 1

Caño Negro Aussichtsturm

Wenn du keine Höhenangst oder Angst vor steilen Treppen hast, kannst du den 18 Meter hohen Aussichtsturm besteigen, der die Lagune Caño Negro überblickt (vergewissere dich vorher, ob kein großes Krokodil davor liegt). Du hast einen herrlichen 360-Grad Blick auf die Lagune und bei guter Sicht sogar bis zum Nicaraguasee mit seinen weithin sichtbaren Vulkanen. Hier oben wird einem das riesige Ausmaß des Feuchtgebiets erst richtig bewußt.

1612309418364

Nachtwanderung im Dschungel

Nachts sind die Geräusche des Dschungels besonders intensiv und viele Tiere erwachen, um auf Beutezug zu gehen. Bestückt mit Stirnlampen brachen wir in den Dschungel von Caño Negro auf. Vorab erklärte uns unser Guide, wie die Nachtwanderung ablaufen wird. Er warnte uns, nichts anzufassen und immer dich hinter ihm zu bleiben, denn es gibt Kreaturen wie Schlangen und Spinnen da draußen im Wald, die man lieber nur aus sicherer Entfernung beobachten sollte.

Wir sahen einige Kaimane, große Frösche, Eidechsen, Taranteln und verschiedene Insekten wie Käfer, Tausendfüßler und natürlich waren auch lästige Stechmücken ein ständiger Begleiter.

DSCF4543
DSCF4580

Informationen zum Caño Negro Reservat

  • Größe: 99,69 qkm
  • Eintritt: Der Eintritt in das Reservat ist kostenlos
  • Öffnungszeiten: Das Reservat ist für Besucher rund um die Uhr geöffnet. Die Ranger-Station im Dorf Caño Negro ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
  • Wanderwege: In Caño Negro gibt es keine etablierten Wanderwege. Die Anreise erfolgt fast ausschließlich mit dem Boot.
  • Zelten: Zelten ist erlaubt, aber es gibt keine Einrichtungen oder offizielle Campingplätze.

Anreise nach Caño Negro

Mit dem Mietwagen:

Von San José aus gibt es mehrere Routen ins nördliche Tiefland. Die Hauptroute folgt dem Pan American Highway westlich von San José in Richtung Naranjo und San Ramón. Nach 32 km biegst du rechts (nördlich) auf die 141 nach Naranjo ab, gefolgt von einem 22 km langen Anstieg nach Zarcero. Eine landschaftlich sehr schöne Strecke. Weiter geht es 28 km auf der Straße 141 nach Florencia, wo du rechts auf die 35 abbiegst, die dich die letzten 84 km nach Los Chiles bringt. (Kein 4WD erforderlich). Um zur Rangerstation im Dorf Caño Negro zu gelangen, musst du etwa 10 km vor (südlich) Los Chiles von der Straße 35 nach Westen auf eine Schotterstraße abbiegen (es gibt keine Brücke bei Los Chiles), um den Río Frío bei San Emilio zu überqueren.

Mit dem Bus:

Es gibt tägliche Abfahrten täglich von San José nach Los Chiles (217 km, 5 Stunden) vom Terminal Atlántico Norte, um 5:30 Uhr und 15:30 Uhr mit den Bussen von Atlántico Norte.

Total
7
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 7
Nächster Artikel
Rio Celeste und Tenorio Nationalpark: Traumhafte Natur im Norden Costa Ricas 14
  • Costa Rica

Tenorio Nationalpark in Costa Rica: Meine Tipps für den Besuch

Weiterlesen
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Costa Rica Sehenswürdigkeiten Strand
Weiterlesen

Die 22 schönsten Costa Rica Sehenswürdigkeiten

Costa Rica 1
Weiterlesen

Costa Rica Reisetipps: So planst du deine perfekte Reise

Reiseziele in Mittelamerika - Banner
Weiterlesen

Die 15 besten Reiseziele in Mittelamerika

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Southtravler


Ich bin Daniel und hier dreht sich alles um meine große Leidenschaft. Lateinamerika. Ob im Dschungel von Guatemala oder Brasilien, auf Flohmärkten in Montevideo und Buenos Aires, beim Reiten in den Hochanden oder beim Trekking in Patagonien – Sei dabei und lass dich von meinen Reisen inspirieren.

➡ Erfahre mehr über mich


Plane mit mir deine Reise nach Südamerika und erlebe den schönsten Kontinent der Welt!

Du planst eine Reise nach Patagonien? Hole dir meinen Patagonien Guide voller Inspiration und wertvollen Informationen!

Meine Reisekreditkarte – WELTWEIT KOSTENFREI GELD ABHEBEN und Bezahlen MIT DER HANSEATIC GOLD CARD!*

Günstige Flüge finden mit Skyscanner

Sicher reisen in Südamerika!

Bleibe mobil auf Reisen mit Holafly!

Hinweis zu Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Empfehlungs-Links. Wenn du auf solch einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir für deinen Support!

Du stehst genau wie ich auf Lamas, Ceviche und Copacabana?

Melde dich für den Newsletter an

  • Über mich
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hecho con mucho amor

© 2024 Southtraveler Reiseblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}