Olá und herzlich willkommen! Du träumst von Brasilien? Dann bist du hier genau richtig! Das größte Land Südamerikas hat nämlich so viel mehr zu bieten als nur Samba, Caipirinha und Copacabana.
Stell dir vor: endlose Traumstrände, pulsierende Metropolen, mystische Regenwälder und Naturwunder, die dir den Atem rauben werden. Brasilien ist wie ein riesiger Abenteuerspielplatz, der nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.
In diesem ausführlichen Guide zeige ich dir die Top 22 Brasilien Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen darfst, inklusive aller wichtigen Infos, Insider-Tipps und praktischen Details, die du für deine Reiseplanung brauchst.
1. Cristo Redentor (Christusstatue) – Das Wahrzeichen Rio de Janeiros
Fangen wir direkt mit dem Klassiker an! Die berühmte Christusstatue auf dem Corcovado ist DAS Symbol Brasiliens schlechthin. Mit ausgebreiteten Armen wacht der 38 Meter hohe Cristo über Rio de Janeiro – und der Ausblick von hier oben ist einfach der Hammer!
Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 8:00-19:00 Uhr (Hochsaison bis 20:00 Uhr)
- Eintritt: Ab R$ 93 (ca. 17€) in der Nebensaison, R$ 116 (ca. 21€) in der Hochsaison
- Anfahrt: Mit der Zahnradbahn (Trem do Corcovado) oder Minibus über Paineiras
- Tickets: Am besten vorab online auf tremdocorcovado.rio buchen
Mein Tipp: Fahre früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang hoch! Die Menschenmassen sind dann überschaubarer und das Licht ist perfekt für Fotos. Pack unbedingt eine leichte Jacke ein, denn da oben kann es windig werden!
2. Zuckerhut (Pão de Açúcar) – Rios zweites Wahrzeichen
Der Zuckerhut mindestens genauso spektakulär wie die Christusstaue und ebenso beliebt bei Besuchern! Die Fahrt mit der Seilbahn auf den 396 Meter hohen Granitfelsen ist schon ein Erlebnis für sich. Oben angekommen erwartet dich eine 360-Grad-Aussicht auf die Stadt, die dich sprachlos machen wird.
Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 8:00-19:00 Uhr (letzte Talfahrt 20:00 Uhr)
- Eintritt: R$ 143 (ca. 26€) für Erwachsene
- Dauer: Plane mindestens 2 Stunden ein
- Mehr Informationen: bondinho.com.br
Insider-Tipp: Zum Sonnenuntergang ist es hier oben magisch! Bring eine Powerbank mit, denn du wirst garantiert hunderte Fotos machen wollen.
3. Copacabana & Ipanema – Die legendären Strände
Okay, zugegebenermaßen sind das zwei Sehenswürdigkeiten, aber diese beiden Traumstrände gehören einfach zusammen wie Caipirinha und Limetten! Die vier Kilometer lange Copacabana mit ihrem berühmten Wellenmuster-Mosaik und das schicke Ipanema sind der Inbegriff brasilianischer Strandkultur.
Was du wissen musst:
- Beste Zeit: Ganzjährig, aber Dezember bis März ist Hochsaison
- Sicherheit: Nimm nur das Nötigste mit an den Strand!
- Kulinarik: Probiere unbedingt Açaí-Shakes und gegrillten Käse am Spieß von den Strandverkäufern
- Sonnenuntergang: Am Arpoador-Felsen zwischen beiden Stränden ist es absolut magisch!
Mein Geheimtipp: Miete dir ein Fahrrad und cruise die Strandpromenade entlang. Es gibt überall Bike-Sharing-Stationen von Bike Itau!
4. Iguazú-Wasserfälle – Naturgewalt pur
Die Iguazú-Wasserfälle sind eines der Highlights in Südamerika! 275 Wasserfälle donnern hier auf einer Breite von fast drei Kilometern in die Tiefe. Der „Teufelsschlund“ (Garganta del Diablo) ist mit 82 Metern der höchste und beeindruckendste von allen.
Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 9:00-17:00 Uhr
- Eintritt: R$ 83 (ca. 15€) für ausländische Besucher
- Lage: An der Grenze zu Argentinien (Besuche unbedingt beide Seiten der Fälle)
- Beste Reisezeit: April bis September (weniger Wasser, aber bessere Sicht)
Wichtiger Tipp: Pack Regensachen ein! Du wirst garantiert nass, aber das gehört zum Erlebnis dazu. Die Bootstour direkt unter die Fälle auf der argentinischen Seite ist der absolute Adrenalinkick!
5. Amazonas-Regenwald – Das grüne Herz Brasiliens
Der Amazonas ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern ein großes Abenteuer! Der größte Regenwald der Erde beherbergt unglaubliche 10% aller Tier- und Pflanzenarten unseres Planeten. Ein Besuch verändert dein Leben für immer!
So erlebst du den Amazonas:
- Ausgangspunkt: Manaus oder Belém
- Touren: 3-5 Tage Dschungeltouren kosten ab R$ 1.500 (ca. 270€), z.B. mit Ney Eco Adventures.
- Beste Reisezeit: Juni bis November (Trockenzeit)
- Must-dos: Nachtwanderungen, Rosa Delfine beobachten
6. Salvador da Bahia – Afrikanisches Herz Brasiliens
Salvador da Bahia ist wie eine Zeitreise. Die erste Hauptstadt Brasiliens verzaubert mit kolonialem Charme, afro-brasilianischer Kultur und einer Energie, die ansteckend ist. Das historische Zentrum Pelourinho ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein Fest für alle Sinne.
Was du nicht verpassen darfst:
- Pelourinho: Buntes Viertel mit Kolonialbauten und Live-Musik an jeder Ecke
- Elevador Lacerda: Der Aufzug verbindet die Ober- und Unterstadt (R$ 0,15!)
- Mercado Modelo: Perfekt für Souvenirs und Kunsthandwerk
- Acarajé: Köstliches Street Food, das du probieren musst
- Capoeira-Shows: Täglich auf den Plätzen des Pelourinho
Mein Tipp: Dienstags ist „Terça da Benção„. Dann verwandelt sich die ganze Altstadt in eine riesige Straßenparty!
7. Fernando de Noronha – Das Inselparadies
Stell dir vor: kristallklares Wasser, einsame Traumstrände und Meeresschildkröten, die neben dir schwimmen. Fernando de Noronha ist Brasiliens bestgehütetes Geheimnis und zählt zu den schönsten Tauchspots der Welt.
Fernando de Noronha liegt etwa 350–545 km vom brasilianischen Festland entfernt und ist nur per Flug erreichbar. Es gibt keine Schiffsverbindungen. Der Aeropuerto Governador Carlos Wilson (FEN) verbindet Noronha täglich mit Recife und seltener mit Natal, die Flugzeit liegt bei ca. 1 h 15 min.
Wichtige Infos:
- Umwelttaxe: R$ 92 pro Tag (ca. 17€) und die Nationalpark-Gebühr (z. B. PARNAMAR–Karte für 10 Tage ca. 330 BRL) müssen online oder bei Ankunft entrichtet werden.
- Besucherlimit: Nur 1.000 Touristen gleichzeitig sind erlaubt
- Anreise: Flug von Recife oder Natal
- Beste Reisezeit: August bis Februar
- Website: noronha.pe.gov.br
Mein Tipp: Buche alles weit im Voraus! Die Plätze auf der Insel sind streng limitiert und schnell ausgebucht.
8. Pantanal – Brasiliens Serengeti
Das Pantanal ist das größte Feuchtgebiet der Welt und DER Ort für Natur- und Tierliebhaber Hier hast du bessere Chancen, Jaguare zu sehen als im Amazonas. Dazu kommen Kaimane, Capybaras, Riesenotter und über 650 Vogelarten.
So erkundest du das Pantanal:
- Zugang: Über Cuiabá (Norden) oder Campo Grande (Süden)
- Touren: Du solltest eine 4-5 tägige Tour buchen, um möglichst viel zu erleben, z.B. mit Pantanal Tours.
- Beste Zeit: Mai bis September (Trockenzeit)
- Aktivitäten: Pirschfahrten, Bootstouren, Reiten, Angeln
9. Lençóis Maranhenses – Die surreale Wüste
Dieses Naturphänomen musst du gesehen haben, um es zu glauben! Weiße Sanddünen, durchzogen von türkisblauen Lagunen. Die Lençóis Maranhenses sehen aus wie von einem anderen Planeten.
Praktische Infos:
- Beste Zeit: Mai bis September (Lagunen sind gefüllt)
- Ausgangspunkt: Barreirinhas
- Touren: Tagesausflüge ab R$ 150 (ca. 27€)
- Anreise: Flug nach São Luís, dann 4 Stunden Transfer
Wichtig: Die Lagunen gibt es nur in der Regenzeit von Januar bis Mai!
10. Ouro Preto – Koloniales Juwel
Ouro Preto liegt in den grünen Bergen der Serra do Espinhaço im Bundesstaat Minas Gerais und war im 18. Jh. Zentrum des brasilianischen Goldrausches. Der Ort fühlt sich an ein riesiges Freilichtmuseum und bewahrt den Glanz der Kolonialzeit mit prächtigen Barockkirchen, kopfsteingepflasterten Gassen und einer Atmosphäre, die dich umgehend ins 18. Jahrhundert zurückversetzt.
Highlights:
- Igreja de São Francisco de Assis: Meisterwerk des Barock
- Museu da Inconfidência: Geschichte des Goldrausches hautnah
- Mina da Passagem: Goldminenbesichtigung
11. Búzios – Saint-Tropez Brasiliens
Brigitte Bardot hat den Strandort Búzios in den 60ern berühmt gemacht, und der Charme ist geblieben! Diese ehemalige Fischersiedlung ist heute der schickste Badeort Brasiliens mit über 20 traumhaften Stränden.
Was Búzios besonders macht:
- Rua das Pedras: Die Flaniermeile mit Shops und Restaurants
- Strände: Geribá (zum Surfen), João Fernandes (familienfreundlich), Azeda (romantisch)
- Beste Zeit: Ganzjährig, aber April bis Juni ist perfekt
- Anreise: 3 Stunden von Rio
Mein Tipp: Miete einen Buggy und erkunde die versteckten Buchten auf eigene Faust!
12. Chapada Diamantina – Wanderparadies
Die Chapada Diamantina ist Brasiliens Antwort auf den Grand Canyon! Hier erwarten dich Tafelberge, Wasserfälle, Höhlen und natürliche Pools, die diese Region zum Traumziel für Outdoor-Enthusiasten machen.
Must-see Highlights:
- Cachoeira da Fumaça: 380m hoher Wasserfall
- Morro do Pai Inácio: Ikonischer Tafelberg
- Poço Azul: Unterirdischer See mit blauem Wasser
- Vale do Pati: Traumhaftes Tal für Wanderungen
- Ausgangspunkt: Lençóis (Bahia)
Wichtig: Nimm dir einen Guide, denn viele Wege sind nicht markiert.
➜ Chapada Diamantina (Pati Tal) Wanderung buchen*13. Brasília – Die futuristische Hauptstadt
Brasília ist wie keine andere Stadt der Welt! Sie wurde in nur vier Jahren aus dem Nichts erschaffen und ist ein Gesamtkunstwerk der Moderne. Oscar Niemeyers futuristische Architektur wird dich begeistern oder verwirren, langweilig wird’s garantiert nicht!
Architektur-Highlights:
- Catedral Metropolitana: Sieht aus wie ein Raumschiff
- Congresso Nacional: Das ikonische Regierungsgebäude
- Palácio do Planalto: Sitz des Präsidenten
- Torre de TV: Beste Aussicht über die Stadt (kostenlos!)
Gut zu wissen: Brasília ist eine Autostadt. Miete dir einen Wagen oder nutze Uber, denn zu Fuß kommst du hier nicht weit.
14. Paraty – Kolonialstadt am Meer
Paraty ist der perfekte Mix aus Geschichte und Strand! Die autofreie Altstadt mit ihren bunten Kolonialhäusern ist UNESCO-Welterbe, und rundherum findest du über 60 Traumstrände und Inseln.
Das macht Paraty besonders:
- Historisches Zentrum: Komplett autofrei!
- Bootstouren: Zu einsamen Stränden und Inseln
- Cachaça-Route: Besuche traditionelle Brennereien
- FLIP: Internationales Literaturfestival im Juli
Mein Tipp: Bei Flut steht die Altstadt teilweise unter Wasser, also packe wasserfeste Schuhe ein!
15. Bonito – Süßwasser-Paradies
Bonito macht seinem Namen alle Ehre – es ist wirklich „schön“! Kristallklare Flüsse, Höhlen und eine unglaubliche Unterwasserwelt machen die Region zum Paradies für Schnorchler und Taucher.
Top-Aktivitäten:
- Rio da Prata: Schnorcheln im glasklaren Wasser
- Gruta do Lago Azul: Blaue Grotte (R$ 90/ca. 16€)
- Abismo Anhumas: Höhlentauchen für Mutige
- Wichtig: Alle Aktivitäten müssen vorab gebucht werden!
16. Jericoacoara – Hippie-Paradies
„Jeri“ ist der Traum aller Aussteiger! Sandstraßen, Hängematten, spektakuläre Sonnenuntergänge und ein entspannter Vibe, der viele dazu verleitet, länger zu bleiben als angedacht. Das ehemalige Fischerdorf ist heute ein Mekka für Kitesurfer aus aller Welt und Backpacker-Paradies.
Was Jeri ausmacht:
- Pedra Furada: Das Wahrzeichen aus Stein bei Sonnenuntergang
- Lagoa do Paraíso: Hängematten im Wasser!
- Kitesurfen: Perfekte Bedingungen Juli bis Januar
- Anreise: 4 Stunden von Fortaleza (letztes Stück nur mit 4×4)
Wichtig: Geldautomaten gibt es nur wenige. Bring genug Bargeld mit!
17. Recife & Olinda – Koloniales Doppel
Diese Zwillingsstädte ergänzen sich perfekt! Recife pulsiert als moderne Metropole, während Olinda mit kolonialem Charme verzaubert. Zusammen bieten sie das Beste aus beiden Welten.
Highlights beider Städte:
- Olinda: UNESCO-Welterbe mit bunten Kolonialhäusern
- Recife Antigo: Historisches Zentrum auf einer Insel
- Instituto Ricardo Brennand: Weltklasse-Museum
- Karneval: Einer der authentischsten Brasiliens
- Strände: Boa Viagem direkt in der Stadt
Mein Tipp: Freitags verwandelt sich Recife Antigo in eine riesige Straßenparty!
18. Ilha Grande – Naturparadies ohne Autos
Ilha Grande ist wie Brasilien vor 50 Jahren! Keine Autos, keine Geldautomaten, dafür unberührte Natur, einsame Strände und Wanderwege durch atlantischen Regenwald.
Das erwartet dich:
- Lopes Mendes: Einer der schönsten Strände Brasiliens
- Pico do Papagaio: Wanderung zum höchsten Punkt der Insel
- Lagoa Azul: Schnorcheln im natürlichen Aquarium
- Anreise: Fähre von Angra dos Reis oder Mangaratiba
Gut zu wissen: Bring alles Bargeld mit, was du brauchst. Kartenzahlung ist selten!
19. São Paulo – Die Megametropole
São Paulo ist nicht schön im klassischen Sinne, aber unglaublich faszinierend! Die größte Stadt der Südhalbkugel ist ein Schmelztiegel der Kulturen mit tollen Museen, Restaurants und Nachtleben.
Must-sees in Sao Paulo:
- MASP: Beste Kunstsammlung Lateinamerikas
- Mercado Municipal: Foodie-Paradies
- Vila Madalena: Street Art und Bohème-Viertel
- Liberdade: Größtes japanisches Viertel außerhalb Japans
- Edifício Copan: Niemeyers Wohnschlange
Mein Tipp: Nutze die Metro! Der Verkehr in Sao Paulo ist der Horror.
20. Florianópolis und Ilha Santa Catarina – Die Magie-Insel
„Floripa„, wie die Stadt am Rande der Ilha Catarina von den Locals genannt wird, hat 42 Strände und für jeden Geschmack den richtigen! Surfer, Partygänger, Familien und Ruhesuchende – alle finden hier ihr Paradies. Dazu kommt eine hohe Lebensqualität, die viele Brasilianer hierher zieht.
Die besten Strände:
- Joaquina: Surfer-Hotspot
- Jurerê Internacional: Schicki-Micki-Beach
- Lagoinha do Leste: Nur zu Fuß erreichbar
- Praia Mole: LGBT-friendly
Mein Tipp: Die Austern von Floripa sind legendär – unbedingt probieren!
21. Gramado – Europäisches Flair
Gramado fühlt sich an wie ein Stück Europa in Brasilien! Die von deutschen und italienischen Einwanderern geprägte Stadt in der Serra Gaúcha verzaubert mit Fachwerkhäusern, Fondue und sogar Schnee im Winter.
Was Gramado besonders macht:
- Natal Luz: Spektakuläres Weihnachtsfestival
- Mini Mundo: Miniaturpark
- Lago Negro: Romantischer Schwarzwaldsee
- Schokoladenfabriken: Führungen mit Verkostung
- Beste Zeit: April bis August (Winter mit Kaminfeuer!)
Tipp: Probiere den lokalen Wein – die Serra Gaúcha produziert 90% des brasilianischen Weins!
22. Alter do Chão – Karibik im Amazonas
Zum Abschluss noch ein echter Geheimtipp! Alter do Chão wird „Karibik des Amazonas“ genannt – und das völlig zu Recht. Weißer Sand, türkises Wasser und das alles mitten im Regenwald.
Was macht Alter do Chão so besonders:
- Ilha do Amor: Sandbank, die in der Trockenzeit auftaucht
- Lago Verde: Glasklares Wasser zum Schnorcheln
- Beste Zeit: August bis Dezember
- Anreise: 30 Minuten von Santarém
Insider-Info: Hier urlauben die Brasilianer selbst – noch ist es kein Mainstream-Ziel!
Praktische Reisetipps für deine Brasilien-Reise
Beste Reisezeit: Brasilien ist riesig und hat verschiedene Klimazonen. Generell ist Mai bis September (brasilianischer Winter) am angenehmsten. Dann hast du weniger Regen und mildere Temperaturen.
Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer brauchen kein Visum für Aufenthalte bis 90 Tage.
Gesundheit und Impfungen: Eine Gelbfieberimpfung wird für viele Regionen empfohlen. Informiere dich am besten vorab beim Tropeninstitut! Wenn du im Amazonasgebiet unterwegs bist, kann eine Malaria-Prophylaxe sinnvoll sein. Trinkwasser solltest du ausschließlich aus verschlossenen Flaschen trinken, denn das Leitungswasser ist nicht sicher.
Sicherheit: Brasilien ist sicherer als sein Ruf, aber Vorsicht ist geboten. Trage keinen auffälligen Schmuck, nutze nachts Uber oder Taxis und bewahre Wertsachen im Hotelsafe auf.
Sprache: In Brasilien spricht man Portugiesisch! Ein paar Brocken zu lernen öffnet Türen und Herzen.
Geld: Real (R$). Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, aber hab immer etwas Bargeld dabei.
Transport: Inlandsflüge sind oft günstiger als Busse bei langen Strecken. GOL, LATAM und Azul sind die wichtigsten Airlines.
Hast du noch Fragen zu deiner Brasilien-Reise? Warst du schon mal dort und hast weitere Tipps? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Und wenn dir dieser Guide geholfen hat, teile ihn gerne.